Der WE release ist bis jetzt grossartig! ich habe schon lange nicht mehr so fanatisch nach Gerüchten und Leaks gestöbert!
Ich bin total gespannt auf das neue AB. Und zu dem Farbschema möchte ich nur sagen, dass es ein "Vorschlag" von GW ist..... ich persönlich habe noch kein einziges Modell nach GW (corvus beli, mantic, FFG, privateer press...etc) Farbschema angemalt denn ich finde, dass dies eines der schönsten Freiheiten unseres Hobbies ist, den Miniaturen einen eigenen Charakter zu geben! (neben den conversions)... GOOD TIMES!
Beiträge von naga
-
-
Sehe ich genauso! Bin sehr gespannt auf das Add On und wenn es mir taugt hol ich es auf jeden Fall.
Hab schon weitaus mehr Geld für Art-Books etc. ausgegeben. -
Also ohne Würfel (Wahrscheinlichkeit und Glück) kann ich mir Warhammer nur schwer vorstellen.
Da kann man sich ja bei der Aufstellung schon die Hand geben und abbauen.Ein bisschen weniger Willkür (z.B. Zauber auswählen anstatt auswürfeln) fände ich auch sinnvoll.
Aber Würfelglück gehört für mich definitiv zum Spiel. -
Ja, nachdem ich mich für einen moustache entschieden hatte, hat der gute noch eine Nase gebraucht;)
Die GW Bäume, sowohl der Baummensch als auch die Schrate gefallen mir leider überhaupt nicht. Deshalb hab ich auch selbst zum bauen angefangen. Vielen Dank für das Lob! -
Vielen Dank!
Hier der Junge Grundiert und bereit für ein bisschen Farbe.
So in Retrospektive hätte ich einiges anders gemacht.... aber gibt ja genug Gründe 2 Baummenschen aufzustellen:D
-
Hahaha...;)
Aber ernsthaft, gegen Armeen mit niedrigen Wiederstand können die Ratten schon 'nen schönen Schablonen-Teppich ausrollen.
Einen definitiven Platz Nr.1 gibts sicherlich nicht. -
Soweit ich weiss Musketen und Armbrüste.
-
Ich sehe Skaven und Zwerge ganz weit vorne!
Kann man beide sehr hart/beschusslastig aufstellen.EDIT: @Alandil: du hast bei den Skaven im Kern die Waffenteams vergessen
-
Vielen Dank!
Ja genau das gelbe ist Miliput, für den groben unterbau sehr gut geeignet aber für Details, in meinen Augen, zu "tonartig". Kann aber auch daran liegen, dass meiner schon etwas älter ist.
Werde den Kerl jetzt noch mit mehr Rinde und ein paar Schädeln bestücken dann an der Base arbeiten und danach Grundieren. -
Hallo zusammen,
habe mich entschlossen auch mit den Waldelfen anzufangen und um mir die Wartezeit auf meine Streitmachtbox und das Armeebuch zu verkürzen habe ich angefangen einen Baummenschen zu bauen.
So weit ist er bis jetzt:Grüße
Naga
-
@Elentod: lustiger weise hab ich als ich es ihm verkündet hab wirklich ein Foto gemacht!!! Ich frag ihn mal ob es ok ist wenn ich es poste...;)
Bald kommen ja die neuen Zwerge, da hoffe ich jetzt einfach mal auf ein bisschen mehr Ballance auf der Bannseite.
-
Das stimmt, wir hatten auch schon die Situation, wo er eine volle Amboss-Bannliste mitnahm und ich ihm an der Platte offenbarte, dass ich keinen einzigen Magier dabei hab. (Grandioser Gesichtsausdruck!.....). Aber wie du schon erwähnt hast ist es mit Vampirfürsten ein bisschen schwerer und zugleich meine nächste Aufgabe.
-
Das ist jetzt nicht wirklich eine Liste, aber im letzten Spiel meiner Vampirfürsten gegen die Zwerge eines Kumpels ist mir einiges klar geworden.
Ich weiss, dass gegen Zwerge nicht viel Magie durchkommt, aber als er mir verriet, dass er keinen Amboss mitbringt hab ich mir schon die Hände gerieben.
Also hab ich den Mortisschrein (buffed meine Magiephasen) und einen Fürst lvl 4 mit "Meister der schwarzen Künste" (lässt mich bei den Winden der Magie einen Würfel neu werfen) mitgenommen. Dazu noch 3 Nekros. Und noch anderen SchnickSchnack. Also schön viel Maige im Rucksack.In der Praxis war das ganze dann doch eher ernüchternd. Er hatte einen Runen- und einen Meisterrunenschmied + Magievernichtende und bannende Runen dabei und die Rune der Ballance.
Will heissen: + 4 Bannwürfel extra für ihn, -1 Würfel für mich und schön viel Runen bannen und Zauber zerstören.
Trotz meines, wie ich dachte, starken Setups hatte ich meinen ersten Spruch erst in der 3. Runde durch bekommen. Doppel 6 mit 2 Würfeln, Kontrollverlust eine doppel 1 und dann wurde mein General ca. 520 Punkte schön weggesaugt.
Wie oben schon erwähnt ist das keine Liste, aber das Zwergen anti Magie Setup ist gerade für Magielastige Völker extrem frustrierend.
Das Match war trotzdem sehr lustig! -
Ich kann mich da bucks nur anschliessen, Flederbestie oder Schrein je nach Spielstil und Gegner.
Die Bestie ist mehr oder weniger ein OneTrickPony, da ihre Beste (einzig sinnvolle) Waffe das kreischen ist. Welche aber vor allem gegen andere Monster
wirklich stark ist. Ich persönlich spiel lieber den Schrein, da er sehr vielseitig ist. Er buffed die umliegenden Einheiten, verstärkt deine Magiephasen kann auch
im NK noch was und schadet den Gegnerischen Einheiten im Umkreis. Und er hat auch den kleinen Bashee-Schrei.
Am Besten holst du dir beide;) -
Alles klar!
Vielen Dank für deine Hilfe!Grüße
Naga -
Hallo,
Ich wusste jetzt nicht wo ich diese Frage sonst posten könnte, hoffe ich hab mich hier nicht in der crew verlaufen;)
Nach Skaven und Vampirfürsten habe ich mich nun endlich entschlossen mit den asrai anzufangen, da diese jungs vor 19 Jahren meine ersten Warhammer Modelle wahren und sie mich seit dieser Zeit nie wirklich losgelassen haben.
Um mich, während ich auf meine Streitmachtbox und AB warte, schonmal mit den Jungs zu beschäftigen habe ich angefangen einen Baumältesten aus Miliput und GreenStuff zu bauen. Da ich nun vor der Finalisierung stehe stellt sich mir die Frage ob der knorrige Alte nun auf einer 40mm oder 50mm Base steht? Ich tippe auf 50mm bin mir aber nicht sicher.
Ich würde mich freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet!
Danke schonmal!
Naga
-
-
vollkommen richtig... aber trotzdem ne schei** aktion.... das modell muss gekauft werden... und dann noch nach den regeln suchen..... man man man
-
hab grad noch ne armee zwerge zerstört und mir bei amazon magnet bases bestellt.... ein schöner tag geht zu ende...
-
ich versteh nicht, wrum GW die regeln nicht für alle verfügbar macht... dient doch nur zu deren besten, wenn die leute ihre modelle speielen können...