Also gut nochmal ich als Skaven-Spieler (lustigerweise hab ich ja eigentlich noch 2 andere Armeen aber die interessieren nie ).
Ashura; nochmal sorry für die Armee damals war nicht nett...
@Topic
Ist das neue AB der Gruftkönige schwächer als das der Skaven? Von mir gibts da ein klares und deutliches Jain. Sie sind definitiv unterschiedlich (sonst müssten die Skelette ja auch
recht haarig sein) und die Skaven sind auf den ersten Blick leichter hart zu spielen. Versteh mich nicht falsch ich bin selbst einer der Spieler die sagen das die Skaven eine DER harten
Armeen in der 8ten Edition sind ABER so IMBA um dieses Unwaort mal zu verwenden sind sie auch wieder nicht, denn gegen jedes der Modelle die du aufgeführt hast gibt es recht
simple Mittel und Wege.
Ich gebe meinen Gegner immer wieder gerne Tipps und gebe auch hin und wieder Demorunden und eines der obersten Gebote das ich immer wieder predige ist: Lernt euren Gegner
kennen! Es ist gut und schön seine eigene Armee zu kennen aber nur wenn man den Gegner zumindest grob einschätzen kann und seine Schwächen kennt kann man mit ECHTEM
Erfolg rechnen (meine persönliche Meinung - muss keiner teilen).
Hier mal zu deinen Beispielen:
Todesrad: Die Blitze des Rades müssen immer das nächste Ziel treffen, billige Opfereinheiten können diese abfangen, genauso machen es ja auch die meisten skaven-Spieler; Die Blitze
haben eine zufällige Stärke die jede Runde neu bestimmt wird und nur 50% der Schüsse sollte daher wirklich gefährlich werden (in der Theorie); Das Rad ist NICHT immun gegen Gift und
auch normale Pfeile können hin und wieder ne Wunde reisen und das Rad muss in jeder Phase (außer im NK) in der es eine Wunde erlitten hat einen Kontrollverlust-Test durchführen.
Höllengrubenbrut: Dieses Monster hat mir als ich es zum ersten mal eingesetzt habe reihenweise Spiele gewonnen, auch weil es gut ist aber vor allem weil meine Gegner nicht wussten was
sie dagegen tun müssen bzw. weil sie Angst vor der Brut hatten. Mitlerweile sieht das bei weitem nicht mehr so gut aus und sie holt ihre Punkte nur noch jedes vierte Spiel raus. Die Lösung
hier sind schlicht und ergreifend Flammenattacken, denn erstens gibts da keine Regeneration gegen und zweitens darf sie nicht mehr aufstehen wenn sie auch nur einen LP durch Feuer verloren
hat. Außerdem sollte man beachten das sie sich in der Pflichtbewegungsphase bewegen muss und das kann ein cleverer Gegner für sich nutzen.
Rakete: Ja die ist hart und es gibt wenig bis garnichts was du dagegen tun kannst, gleichzeitig ist sie aber auch sehr zufällig und lustigerweiste auf größere Entfernung hilfreicher als auf mittel-
strecke, mein Tipp hier: aufschliesen! und ja ich weis mit Untoten nicht einfach, aber wie gesagt sie ist halt hart.
Nochmal zu deiner Liste und deinem Blick auf das AB: Ich finde deine Intention wirklich toll, das mein ich ernst! Es gibt viel zu viele Spieler die sich ihre Listen einfach aus dem Netz ziehen und
nichts riskieren, da find ichs toll wenn einer sagt "das muss doch auch anders gehen". Aber dadurch das du "nur" bestimmte Einheiten verwenden willst und manche Einheiten einfach ignorierst
hast du nunmal eine Verzerrte Sicht auf das Armeebuch als ganzes. Denn die Armeeliste wurde ja eigentlich mit dem Sinn erstellt gemeinsam zu funktionieren.
Das wäre so als ob ich mich wundere das eine Armee aus reinen Sturmratten nicht gegen eine ausgewogene Armee der KdC gewinnen kann. Die Skaven brauchen nämlich ebenso ihre verschiedenen
Waffengattungen um erfolgreich zu sein. Wie gesagt ich denke einfach den Skaven fällt es vieleicht ein wenig einfacher Effektiv zu sein aber ich denke für einen geübten Spieler und schlauen
Strategen können die Gruftkönige ebenso erfolgreich sein.