Zunächst mal muss man ja sehen, dass es einen gewaltigen Unterschied zwischen Emotionen und Gefühlen gibt. Ich würde so weit gehen und behaupte (auch als ehemaliger Bio-Student ) dass nahezu alle Tiere Gefühle haben. Da schließe ich selbst niedere (nieder rein vom evolutionären Entwicklungsstand) Insekten mit ein. Ich denke dass ist ein zentraler Überlebensmechanismus. Wie sollen Gefahrensituationen richtig eingeordnet werden, wenn nicht Furch, Stress oder ähnliches empfunden werden kann. Umgekehrt natürlich auch ungefährliche Situationen, damit Schlaf oder Ruhe einkehren kann. (Zufriedenheit?)
Mit dem was man aus menschlicher Sicht jedoch als Emotionen verbindet hat das wenig zu tun.
Dies, zumindest glaube ich das, können am ehesten Wirbeltier wahrnehmen. Bei einigen bin ich mir absolut sicher, bei anderen eher weniger. Wenn z.B. eine Elefantenkuh bis zum Hungertod neben ihrem toten Kalb ausharrt, hat das mit Sicherheit mit echten Emotionen zu tun, da an sich jeder Instinkt zum "weiterlaufen" und ignorieren drängt. Die Selbstaufgabe nach dem Verlusst eines "geliebten" Wesens ist aus rein biologischer Sicht absoluter Schwachsinn.
Die Freude eines Hundes kann zwar auch immer auf das intinktive Verhalten im Rudel zurückgeführt werden (Zusammenhalt) jedoch habe ich aus eigener Erfahrung erlebt wie sich ein Hund freuen kann, der nie von speziellen Menschen abhängig war, diese jedoch nach Jahren wieder sieht. (Nachbars Hund, nach 4 Jahren besucht und er ist die Wände hoch gegangen)
Man muss sich auch nur mal einige "Return from duty" clips auf Youtube ansehn, ums zu sehen wie Hunde auf Ihre Herrchern reagieren wenn die aus dem Irak oder sonnstwoher wieder kommen. Da kommen einem fast die Tränen. Mir gehts da zumindest so.
ich denke über dieses Thema kann man jahre diskutieren, und je nachdem an wen man gerät, kann man sich auch orndlich in die haare bekommen. Ich erinnere mich da an einige Christen die jedem Tier eine Seele absprechen... Ich kann das nicht nachvollziehen aber naja ... jedem das sein.
Wenn man dann sagt, dass alle menschlichen Emotionen an sich auch nur auf Instinkte zurückzuführen sind geht erst richtig los.
Zu aller letzt sollte man noch festhalten, dass die Antwort die jeder für sich auf die "Frage Emotionen ja/nein?" gibt nichts am Verhalten und dem Umgang mit JEDEM Tier ändern sollte. Leider scheint es das aber oft zu tun. Das was heutzutage in der "modernen" Welt passiert ist eine absolute Schande.
Mfg
felix