Beiträge von DonKarnage

    Zunächst mal muss man ja sehen, dass es einen gewaltigen Unterschied zwischen Emotionen und Gefühlen gibt. Ich würde so weit gehen und behaupte (auch als ehemaliger Bio-Student ;) ) dass nahezu alle Tiere Gefühle haben. Da schließe ich selbst niedere (nieder rein vom evolutionären Entwicklungsstand) Insekten mit ein. Ich denke dass ist ein zentraler Überlebensmechanismus. Wie sollen Gefahrensituationen richtig eingeordnet werden, wenn nicht Furch, Stress oder ähnliches empfunden werden kann. Umgekehrt natürlich auch ungefährliche Situationen, damit Schlaf oder Ruhe einkehren kann. (Zufriedenheit?)


    Mit dem was man aus menschlicher Sicht jedoch als Emotionen verbindet hat das wenig zu tun.
    Dies, zumindest glaube ich das, können am ehesten Wirbeltier wahrnehmen. Bei einigen bin ich mir absolut sicher, bei anderen eher weniger. Wenn z.B. eine Elefantenkuh bis zum Hungertod neben ihrem toten Kalb ausharrt, hat das mit Sicherheit mit echten Emotionen zu tun, da an sich jeder Instinkt zum "weiterlaufen" und ignorieren drängt. Die Selbstaufgabe nach dem Verlusst eines "geliebten" Wesens ist aus rein biologischer Sicht absoluter Schwachsinn.


    Die Freude eines Hundes kann zwar auch immer auf das intinktive Verhalten im Rudel zurückgeführt werden (Zusammenhalt) jedoch habe ich aus eigener Erfahrung erlebt wie sich ein Hund freuen kann, der nie von speziellen Menschen abhängig war, diese jedoch nach Jahren wieder sieht. (Nachbars Hund, nach 4 Jahren besucht und er ist die Wände hoch gegangen)
    Man muss sich auch nur mal einige "Return from duty" clips auf Youtube ansehn, ums zu sehen wie Hunde auf Ihre Herrchern reagieren wenn die aus dem Irak oder sonnstwoher wieder kommen. Da kommen einem fast die Tränen. Mir gehts da zumindest so.


    ich denke über dieses Thema kann man jahre diskutieren, und je nachdem an wen man gerät, kann man sich auch orndlich in die haare bekommen. Ich erinnere mich da an einige Christen die jedem Tier eine Seele absprechen... Ich kann das nicht nachvollziehen aber naja ... jedem das sein.
    Wenn man dann sagt, dass alle menschlichen Emotionen an sich auch nur auf Instinkte zurückzuführen sind geht erst richtig los.



    Zu aller letzt sollte man noch festhalten, dass die Antwort die jeder für sich auf die "Frage Emotionen ja/nein?" gibt nichts am Verhalten und dem Umgang mit JEDEM Tier ändern sollte. Leider scheint es das aber oft zu tun. Das was heutzutage in der "modernen" Welt passiert ist eine absolute Schande.



    Mfg
    felix

    Huhu,


    nochmal zum Echtgeld Ah:


    Ich kenne die Lage aus D2 und dachte Anfangs auch, dass es eine gute Idee sein kann. Allerding habe ich meine Meinung schnell revidiert, als ich die Kossten gesehen habe.
    Auch wenn ich mich irren kann, gehe ich davon aus, dass die Kossten von ca 30% (!) die sich Blizzard aneignet, wenn man das Geld auch tatsächlich auf dem Konto sehen will und nicht nur im Blizzard Account zum Bestehen jedes China-Goldsellings führen werden. Diese 30% werden einfach von den Goldverkäufern unterschritten und schon ists da günstiger, weil keine Abgaben zu leisten sind.
    Auch werden die ohnehin schon sehr hohen Auktionshauspreise im Normalen Gold AH (dass ja ohenhin schon schweineteuer ist im Moment) garantiert noch stärker anziehen.
    Das würde mir als Barbar ziemlich stinken. Schon jetzt würden mich Items die mich verbessern locker 4-5mio + kossten.



    Wie gesagt ist das nur meine Befürchtung, obs so kommt weis ich nicht. Ich hoffe nicht, fürchte aber ja. :)


    EDIT: Kurzer überblick über die Schwierigkeit. Mein Barbar hat gebufft folgende Werte:
    35K Leben
    20K Schaden
    9K Rüsstung
    250 Resistenzen


    Akt 2 Inferno kaum eine Chance gegen weiße Gegner. ;)


    Mfg

    Also auch wenn ich eine Klage für.. naja etwas übertrieben halte, kann ich die Kritik und Jeden Unmut für absolut berechtigt.
    Was sich Blizzard hin und wieder leistet ist leider unter aller Sau. Da kommt der Online-Zwang für ein Spiel, dass früher auf jeder Lan der Kracher war. Das ist nach meiner Meinung an sich schon kundenunfreundlich. Man sollte nämlich mal festhalten, dass es sich bei Diablo eben nicht um ein Online-Spiel handelt. Auch wenn es nun nur noch Online gespielt werden kann ist es an sich ein Solospiel mit ausgebauter Coop-Funktion. Und wenn ich 60€ für ein Spiel berappe und dann auf das Wohlwollen der Entwickler angewiesen bin stinkt mir das durchaus.
    Ich kenne Leute die 6 Tage die Woche arbeiten und am freien Tag zocken wollen. Wenns dann nicht läuft geht einem leicht der Hut hoch.


    Und wie Solution schon sagte waren ALLE Probleme genauso auch schon zu verschiedenen Zeitpunkten in der Beta so. Wenn man daraus nicht lernt oder etsprechende Maßnahmen auslässt hilft es niemandem. Leider Ist Blizzard in einer Position in der sie sichs erlauben könne (Ich bin da nicht ohne Mitschuld ;) ). Denn egal was schief läuft ... es gibt genug die trotzdem zocken, weil die Spiele an sich gut sind. Andere Spiele würden bei ähnlichem Support einfach untergehen.


    Kosstenlosen Multiplayer als "nicht mehr selbstverständlich" zu bezeichen ist auf der einen Seite logisch, wenn man sich die diversen Pay-to-Play Titel da Draußen ansieht, jedoch sollte man die gegenläufige Entwicklung nicht außer Acht lassen. Immer mehr Spiele, die früher regelmäßige Kossten mit sich brachten sind kosstenlos geworden. Auch gibt es immer mehr Free-to-Play Spiel (besstes Beispiel ist wohl League of Legends) bei denen Bezahlen nur für anderes Aussehen oder ähnliches in Frage kommt. Da brauchts keinen Cent.
    Auch bei Neuerscheinungen liegt Free to Play weit vor der Bezahlvariante.


    Und auch wenn das in unglaublich weiter Ferne liegt: Ich werde Diablo 3 in 20 Jahren warscheinlich nicht mehr spielen können, wenn ich mal auf der retro Schiene fahre. Mit jedem uralt c64 Spiel geht das aber. ;)


    EDIT: Vom der Schnapsidee "Echtgeld-Auktionshaus" hab ich erst garnicht angefangen... 15% an bliz und pro Transaktion min 1€ HA! Dont get me started!

    Mein Barbar ist nun auch mit Inferno Akt 1 durch, und ich komm relativ leicht bis zum Butcher um paar Items abzusahnen und etwas Gold zu machen. An die Geschwindigkeit eines Mages komm ich aber bei weitem nicht ran. 100k in ner Stunde ist mal ne Ansage.
    Es gibt einfach zuviele rar-Mobs (blau/goldene) die mir immernoch Probleme bereiten. Mir mangelts einfach massiv an Resistenzen. Leider kossten solche Items meist 2 Mio aufwärts im Ah.


    Und Akt 2 ist einfach ein Witz. Jede weiße Mobgruppe pflastert soviel Schaden raus, dass man in Sekunden im Staub liegt. Rares muss erst garnicht sein. Dagegen sind Bosse nichts. :D


    Für mich heißt das im Momen: Hin und wieder Butcher killen. Demonhunter leveln und auf Equip hoffen. Da ich aber nicht mehr als 1-2, manchmal 3 Stunden am Tag zocke kanns noch dauern bis ich alles gesehn habe.


    Mein Hoffnung liegt auch auf dem nächsten ballance Patch. Da soll Inferno etwas geändert werden, sodass die Schwierigkeit nicht mehr nur durcch das "one-hitten" zustande kommt. Mal sehn was das wird.


    Mfg

    Darum habe ich trotz Jahren des zockens nie Hell richtig gespielt. Es war oft für mich zu demotivierend. Dann doch lieber Nightmare durchkloppen bis zum umfallen und dort mehr Spaß haben. Das hat mich jahrelang immer mal wieder zum Spiel greifen lassen.



    Jetzt zu D3:
    Nach einem Gespräch mit einem Freund hat er auch ähnliches zu berichten. Er spielt nen Magier und ist auf NM im letzten Akt und muss immer wieder feststellen, dass es rare Mobs gibt die je nach art jeden Bossgegner der Akte locker in den Schatten stellt. Je nach Fähigkeitskombi einfach nicht schaffbar für ihn. Wenn die teleportfähigen gefallenen Engel als "Waller" + "Molten" auftreten wars das garantiert. (Waller = sie machen Mauern in der Gegend die auch nicht uberspringbar oder so sind, Molten = brennende Tümpel aufm Boden) D.h. der Gegner macht den Ansturm/Port auf ihn, und im nächsten moment ist er in Wällen eingesperrt mit nem Tümpel drunter. Das nerft einfach wenns tatsächlich keine Möglichkeit gibt das zu kontern.
    Ich denke ab NM 3-4 Akt sollte man anfangen nur in ner Gruppe und klarer Verteilung der Aufgaben durchzurennen.


    Wobei es ja so scheint (erzählungen ;) ) dass der Mönch im Moment einfach alles niederprügelt und durch selfheal immer fitt ist. Sollte ich wohl mal machen. :D

    Huhu,



    Ich hab als alter Diablo 2 Suchti natürlich tapfer Dienstag Nacht auf den Start gewartet und habe seit gestern Normal und Albtraum durch. Nun ist erstmal Zwangspause angesagt, da ich übers Wochenende Geburtstage und Elternbesuch auf der Liste habe. Da wird zumindest mal die Sucht bekämpft und ich kann ein Fazit ziehen.


    Die "vereinfachung" des Skillbaums und die Art und Weise wie man nun seine Fähigkeiten auswählt finde ich klasse. Die Vorgänger waren da sehr speziell und ich fands furchtbar. Bis zu level 30 mit nem Sau schlechten Character durch die Gegend zu rennen, weil erst da die wichtigen Skill kamen war nicht mein Ding. Daumen hoch!


    Auch positiv (meine Familie sieht das anders ;) ) ist das aufkeimen des Suchtfaktors. Die Hoffnung doch das Item zu finden das man wollte oder bei dem die Stats so passen wie man will ist Diablo typisch immer da.


    Der größte Minuspunkt ist nach meiner MEinung die unfreie Spielewelt. Swimming-pool hats bereits gesagt und ich kanns nur unterschreiben. Man muss die Quest auswählen bei der man im Spiel startet. Es gibt keine Möglichkeit den Endboss platt zu hauen und dann nochmal schnell beim Boss des 3ten Akts vorbeizuschauen. Das finde ich durchaus nerfig.


    Auch die diversen Probleme des Spielstarts sehe ich mit nem weinenden Auge. Während die Serverausfälle und wartezeiten zu beginn ja zu erwarten waren, waren Verluste von Erfolgen am nächsten Tag schon sehr stören. Ich z.b. Habe einige Erfolge verloren bei denen man Tagebücher sammeln sollte. Dumm nur dass die nur einmal zu finden sind. D.h. wenn man sie einmal gefunden hat gibts die nicht mehr. Ich hoffe da wird was dran gedreht.


    Nach für mich je 2 positiven wie negativen Punkten nun einer bei dem ich bisher nicht sicher bin was ich davon halten soll: Die Schwierigkeit.
    Währen für mich Der Schwierigkeitsgrad Normal keinerlei Hürden bereithielt und ich diesen eher als Tutorial angesehen habe zieht es schnell an. In Nightmare gab es direkt am Anfang zahlreiche Tode un mein tapferer Barbar musste diverse male seine Taktik anpassen. Auch das ging noch gut bis ich in den dritten Akt kam: Dort kamen dann rare Gegner (blaue bzw goldene Schrift, keine bosse sondern nur Seltene / Stärkere Normalos) die mich mit 1-2 Schlägen in die ewigen Jagdgründe befördern. Damit waren sie um längen schwiriger als die eigentlichen Gegner der einzelen Abschnitte. Ich bin nicht sicher ob ich einfach zu dämlich bin, oder ob es mies gemacht ist.


    Zu guter Letzt habe ich Hölle angetestet und wurde mal direkt bei der ersten Quest dahingerafft ohne Chance auf jeglichen Erfolg, dafür muss wohl noch einiges erreichen.


    Nächste Woche gehts für mich weiter und ich freue mich weitere Storylücken zu flicken, mit den unzähligen Kleinigkeiten in der Spielewelt. Allein damit werde ich noch Spaß haben. Obs so wie D2 endet sei dahingestellt. :D


    Mfg Felix

    Huhu,



    Ich hab seit Classic immer mal wieder Wow gespielt. Classic und Burning Crusade am Stück ohne Pause. Als ich dann aber mit meinen Freunden und Gilde bei de mContent angelangt war, den wir ohne weitere Hilfe nicht mehr machen konnten wurde es sehr schnell langweilig. Da kam dann ne lange Pause, Lich King wurde nur als 20 Tage Probeversion angetestet. An sich war das auch spaßig, aber wegen relativ viel Arbeit nebenher hab ich mich dazu entschlossen es vorerst nicht zu besorgen. Nachdem dann Cataclysm ein halbes Jahr draußen war hab ich für knapp 20 € die letzten beiden Addons erstanden und 2 Monate Spaß gehabt. Der Inhalt von Lich King ist klasse, wahnsinnig umfangreich und hat auch schöne, große Gebiete, in denen man viel Zeit verbringen kann.


    Leider halte ich Cataclysm für nen krassen Fehlschlag. Die Neuen Gebiete sind für quasi nichts zu gebrauchen, es sei denn man muss mal wieder Mats farmen oder sowas.
    Aber am stärksten hat mich der lachhafte Schwierigkeitsgrad zum Abbruch eines Abos bewegt. Da ich mit dem Lichking/Cata Neueinstig auch einen neuen Character begonnen habe war mir das nicht komplett klar. Früher hatte ich nen Schamanen (erst Orc, dann Draenei) und nun wurde es ein Magier.
    In der Levelphase haben mich die Instanzen bereit überrascht. Leider war's im Endgame genauso. Der Tank rennt rein und alles wird weggeprügelt. Man achtet auf nix und niemand. Selbst diverse Bosskämpfe sind auf "renn aus den Tümpeln auf dem Boden raus" und Versteck dich bei Attacke XY hinter der Säule" beschränkt.


    Auf sheepen, hexen, stunnen muss man ohnehin nicht achten.


    Dass es dann auf Engame niveau auch nichtmal ne Handvoll Instanzen für Tägliche heros gibt hilft nicht grade. (Also von den schwersten, mit besser Beute).


    Unterm Strich war die Levelphase auf Blizzard typischem Niveau: Wahnsinnig unterhaltsam, schön erzählte Storry und abwechslungsreich.


    Ist jedoch das endgame erreicht, hat man in nichtmal 1-2 Monaten alles was es nur zu erreichen gibt und zu sehen gibt. Das war einfach zu Classic, selbst zu Burning Crusade Zeiten noch anders. Um dort T1-6 zu bekommen hat man Taktiken besprochen und mit freunden Questreihen absolviert. Nun wird nur Ae-Schaden gepumt und es läuft.
    Ich meine die 40er Inis früher haben schon krass genervt, und mir waren 10 man oder sogar "nur" 5-Man Heros um einiges lieber, jedoch waren die auch noch anspruchsvoller.



    Ps.: Die Pandas finde ich an sich nicht schlimm, eher stört mich dass die "globale Storry" immer unglaubwürdiger wird. Und es keimt auch das Gefühl mal wieder auf, dass der Alte Inhalt mal wieder unnötig wird und der Neue auch wieder in kürzester Zeit zum selben Brei wird, nur mit neuer Levelgrenze.


    Ach ja: Die Ballance im Pvp, oder allein der dds im Pve hab ich mal bewusst ausgelassen, das ist ja seit jeher ein Witz. ;)


    Mfg Felix

    Hier gehts doch noch um Krieger des Chaos, oder?


    Wo teilen sich denn da 40K und Fantasy Modelle? Oder wenn es tatsächlich Modelle gibt die bei beiden Systemen zu finden sind, welche könnten das denn sein? Bei Dämonen ist die Sache ja klar, aber bei Kriegern? (Neue Verstosene oder wie die heißen) ... Chaosbrut gibts schon. Hab ich noch welche übersehn?

    Zunächstmal herzlichen dank für die Bilder und Infos.


    Leider muss ich jedoch sagen, dass ich eher negativ überrascht bin. Die Kriegswägen waren meine größte Hoffnung und sehen für meinen persönlichen Geschmack leider viel zu "klobig" aus. Große unbewegliche Kästen mit nur zwei Pferdchen davor. Ich glaube ja dass dieses Set nur für die verschiedenen aufbauten gut ist. Daraus lässt sich einiges machen.
    Den Greif will ich erstmal aus der Nähe sehen um zu entscheiden ob der Kopf wirklich so winzig aussieht, oder ob er mir gefällt. Die Pose an sich finde ich klasse.
    Die Halbgreifen sehen grade neben dem Dicken bestimmt etwas schmächtig aus. Ich war zwar echt kein Freund des Forgeworld Ansatzes, jedoch sind die Neuen dann doch etwas zu schlank.


    Zum Glück überzeugen mich die Einzelmodelle. Der Zauberer und der Warrior-Priest sind einfach klasse! Auch der Hexenjäger und Hauptman haben Charme, wenn sie auch eher dezent sind.


    Beim Cover des Armeebuchs selbst frage ich mich auch ob das in Wirklichkeit auch so wirkt: Hat der Kerl denn echt ne rote Clowns/Säufernase? Naja aber hier kommts mir dann ja eh auf den Inhalt an.


    Im Moment glaube ich dass ich meine recht junge Armee dann doch eher mit klassichen Modellen erweitre aber ich lasse mich mal überraschen. Vielleicht lassen sich die Wägen ja irgendwie ohne diese dicken Kutschen bauen, sprich Aufbau direckt über der Achse. Das fände ich um einiges passender.


    Mfg

    Hi,


    Wollte nur mal meine allgemeine Meinung zu den Farben abgeben.
    Ich als eher durchschnittlicher Maler (wenn überhaupt) habe bisher kaum Unterschiede zwischen den verschiedenen Hersteller feststellen können. Einzig die Foundation Farben von Gw waren anfangs fast ein Pflichtkauf für mich. Allerdings habe ich dann erkannt dass es auch basecoats von Vallejo gibt.
    Und damit zu meinem eigentlichen Punkt: Die Farbtöpfe von GW haben mich immer wieder zu Vallejo getrieben. Bei gw lässt sich bei meinem Gebrauch ein Farbrand unter dem Rand kaum vermeiden. Auch ist tröpfchenweise Dosierung (auf Nasspalette und co. ) nur mit mit Werkzeug möglich und damit durchaus langwieriger als mit den prakischeren Pullen der Konkurrenz. Ich habe mich seit geraumer Zeit gefragt warum nicht auch GW bessere Töpfchen anbietet. Der Negativ-Rekord für mich und die Zeit meines Umstieg waren die alten 6-eckigen Topfe mit Schraubverschluss.


    Ich werde auf jeden Fall mal eine Handvoll testen. Aber unabhängig von der Qualität der Farbe selbst ist für mich auch der Topf wichtig. Ich lass mich überraschen.
    Sollte ich natürlich absolut überzeugt von Malbarkeit und Deckkraft und co sein, kann es sein, dass ich auch so überzeugt werde. Jedoch bin ich da eher skeptisch. ;)


    Mfg

    Hi,


    Ich habe mich damals an Kreischern orientiert. Allerdings musste ich feststellen, dass die von GW einfach zu klein waren und musste selbst ran. Green stuff und co haben dann das produziert.




    War meine 2te Fantasy Miniatur die ich je angemalt habe, und der erste Versuch selbst zu gestalten. Irgendwann werde ich wohl mal die Bemalung überarbeiten, da ich an sich nicht will, dass Zauberer und Dämon zu gleich aussehen sollen. Aber an sich bin ich recht zufrieden mit mir. XD


    Mfg Felix

    Alos ich kann mir nicht vorstellen, dass es alte Plastikbausätze als Neuauflage gibt. Zumindest fällt mir spontan keiner ein, der wirklich alt aussieht.
    Bin aber echt gespannt was kommt, und ob ich dann endlich meine 2te Fantasy Armee anfangen kann. :)

    Mal eine Frage nebenbei (sollte sie nicht schonmal aufgetaucht sein. ich habe nicht jeden Post über die neuen Preise/Finecastminaturen gelesen):


    Wenn ich mich recht erinner, hat das Modell von Azhag im GW 57€ gekosstet. Auf der HP ist er mit stattlichen 71,50€ angegeben. Ich hab leider keine weitern Preise im Sinn gehabt, aber hat noch jemand Unterschiede entdeckt?


    Oder ist das Modell falsch ausgezeichnet gewesen?

    Würde dazu raten mal eine Spywarescan zu starten, bzw was so an Prozessen läuft. hijackthis z.b. und das Protokoll dann auswerten.


    Wenn du Pech hast, hast dir irgendwas eingefangen. Das Problem dürft halt sein, dass du entsprechende Programme zZT nicht laden kannst. Versuch das über freude + USB stick zu bekommen.
    Aber was anderes fällt mir dazu nicht ein.

    Semesterferien und eben das Dawn of War II Addon spielbar ... oh man das werden paar anstrengende Tage. :D
    Ach ja, Kumpel der Geschichte in Hessen macht, muss nur nen Lateinkurs über 2 Semster besuchen, aber keine Prüfung ablegen. Was glaubt ihr wieder sich gefreut hat. :D

    Ich musste schon etwas suchen, das ganze hat mich doch gaz stark an eine Seite erinnert, die vor Jahren mal in meiner Schulzeit kursierte.


    http://www.rasputin.de/CF/Jugend/index.html


    Ich kann mich leider nicht beherschen, aber da kommt bei mir die infantile Ader zum Vorschein. Leicht zu beeindrucken und wenig niveauvoll. Als abwechslung finde ichs klasse.

    da heißt einer mit Nick "Mike Litoris" ... ich werf mich weg vor lachen. :) Schon ganz geil :P


    Und statt wer ist online "wer ist anschnur"...


    Selten so eine proffesionelle Troll-Seite gesehn. :)

    Schliese mich da der daVinci Abteilung an. Auch gut erhältlich, da in fast jedem Bürobedarfs-Laden zu haben. Wunderbare Spitzen (besser als GW finde ich) und guter Preis.
    Da gibts auch eine Reihe mit Syntetikfaser statt Rotmader. Die nutze ich normalerweise für Gelände und grosflächigeres trockenbürsten. Dafür sind mir andere zu schade und (bei mir ;) ) ist das Ergebniss gleich.