Beiträge von Skratak

    Im Prinzip wurde hier schon alles erwähnt, was ich auch vorschlagen würde.
    Zu ergänzen wäre vllt. noch, dass falls du größere Bases verwendest, auf die du mehrere Sklaven ungeordnet platzierst, dann kann man darunter auch einen Meutenbändiger stellen, vorzugsweise einen mit Peitsche, der natürlich erheblich besser bemalt sein muss, als es evtl. sonst Armeestandard wäre, damit dieses Modell auf alle Fälle auffällt. Außerdem kann man hier viel Basegestaltung machen, also soz. Platz auf den eigentlich ein Sklave gehört durch einen Stalagmiten ersetzen (falls du eher den Höhlenuntergrundstil bevorzugst)etc.


    Zu den Schleuderarmen: Ich denke schon, dass du die anbringen kannst. Die beiden Beispielmodelle sehen aus wie aus der KR-Box was dies wahrscheinlich macht. Aber man kann ohnehin fast alles anbringen.
    Ich habe z.B.einigen meines KR-Regiments die Arme samt Hellebarde der Sturmrattenbox gegeben.
    Die KR-Arme bzw. Armansätze am körper haben eine Ausbuchtung, und die Arme selbst den passenden (sagen wir mal Hubbel) dafür. Ich musste das Kugelgelenk der Sturmratten zwar anfeilen, damit der Arm nicht zu weit absteht, konnte sie aber problemlos über die Mulde an der KR ankleben bzw. drüberkleben und das hält auch.

    jo also ich würde den Tal. der Bewahrung für einen widerwärtigen tauschen (-15Pkt), bei der zus. HW und Schild bin ich mir über die Kosten nicht ganz sicher, aber ich würde den AST lieber mehr schützen (durch einen mag. Schild) mit den übrigen Punkten könnte das passen (also 15 durch Talisman, bringen dir aber nur 2 in der Kategorie aufgrund der 25% Obergrenze für Helden, + Schild und zus. HW könnte es evtl. passen für den mag. Schild, wenn nicht dann würd ichs so lassen)


    Die Sklaven würde ich nicht mit Schilden ausrüsten. Pro 6 Wunden rüstest du bei Standard S des Gegners von 3 (welche oft auch höher ist) einen von 6 und du rettest einen von 6. Wenn die stärke über 3 liegt (was wahrscheinlich ist, da du sie vermutlich als Blocker verwenden willst) bleibt nur noch der Retter von 6 über, was bedeutet, dass du weniger Punkte rettest als du dafür bezahlt hast. Ich hoffe das ist verständlich genug, da ich hier ja kaum konkrete Punktrechnungen anstellen darf.


    Für diese Punkte und die überschüssigen Heldenpunkte würde ich weitere Seuchenmönche kaufen.


    Die Gossenläufer könnten Schleudern gebrauchen. Evtl. könntest du darüber nachdenken, die Anzahl zu reduzieren um ihnen die Ausrüstungsoption zu kaufen.


    Die Rattling finde ich gut, auch wenn das hier viele anders sehen. Ich puste damit doch meistens noch ganz gut was weg oder ziehe zumindest Beschuss darauf.
    WBK ist immer gut und den Seuchenpriester als ST. 2 Magus hätte ich wohl auch so gemacht und auch wegen seines MW als General eingepackt.

    ja viel Fell und Haut sieht man bei den Sturmratten tatsächlich nicht, aber evtl. ist das der vorteil, damit sie nicht wie Paviane oder Geister o.ä aussehen. Bei der Hautfarbe bin ich auch noch unschlüssig ob ich mit Elfflesh grundiere und dann bleached bone brusche, oder das noch heller mache.


    Vrang:
    Albinowachen werden als Wachen des Turmes, in dem der Rat der 13 tagt, beschrieben.
    Findest du in der story um Thanquol. Er ist der Meinung er wird bestraft, weil er 2 Klans bei einem Angriff annähernd verloren hat, dabei wird er aber belobigt, da diese Klans aus dem Weg geräumt werden sollten und erhält zum Dank einen neuen Knochenbrecher. Zum Turm geführt wird er von den "gefürchteten" Albinowachen des Rates. [Ist irgendwo vorne im Storyteil glaube ich. Evtl. auch bei seiner Char-Seite, glaube ich aber nicht.]


    Deshalb ja die Frage ob es Fluff-/Sinntechnisch denkbar ist, das ein normaler Klan welche hat. Ansonsten gillt natürlich je dunkler desto mächtiger(Sturmratten), aber guckt euch mal graue Propheten an.

    Hi


    Ist vllt. ein bisschen übertrieben dafür einen eigenen thread zu eröffnen, aber ich wüsste nicht, wo ich es sonst posten sollte.


    Ich habe mir überlegt, da ich meine Anzahl an Sturmratten jetzt deutlich erhöht habe, einige Albinos unter das Regiment zu mischen.
    Meine Klanfarben sind rot und grün. Ich habe schon etwa 30 Sturmratten in rot bemalt, also klassisch, wenn man so will und überlege mir jetzt ob ich im ersten Glied einige Albinos auflaufen lasse.
    Farblich bekommen sie dann grüne Unterkleidung (die Rüstungen lasse ich metallisch) mit Goldsäumen, um sie schon farblich abzuheben. Außerdem habe ich für sie die Einhandwaffen verwendet und zum Großteil die Champion-, Standartenträgerköpfe.


    Meine Frage ist eher Flufftechnisch bzw. Sinntechnisch.
    Sind die Albinowachen irgendwie speziell für den Rat der 13 "bestimmt", also hat Skavenblight da irgend ein Anrecht drauf, oder können die auch (wie hier geplant) in norm. Klanarmeen auftauchen?
    Es gibt doch bestimmt einige unter euch, die Romane von WH lesen und evtl. ein paar mehr Infos dazu haben als die wenigen Zeilen im AB.


    Danke schon mal

    So dann werde ich jetzt auch mal was reinstellen:


    Hier meine neuesten Rattenoger plus neuer Base-Idee für das Roger-Regiment.
    Ich denke ich werde die Bases noch mit ein zwei abgerissenen Armen oder so verzieren, aber bis jetzt finde ich sie schon mal ganz gut.
    Sobald ich alle 6 fertig habe stelle ich die Gesamtkomposition auch on.

    Wie "gegen was sollen roger Punkte holen"?
    Er will doch ausdünnen und dann den Rest abräumen. Das Können die Oger ja wohl.
    Das mit den Barbaren ist wohl Spielstil und ich hab auch noch nicht oft gegen das neue Armeebuch gespielt, mag also sein. Dennoch sind viele As mit wiederholen durch Seuchenbanner (+ ggf. Gift und Verdorren) nicht zu verachten, aber das ist wohl alles Ansichtssache.

    Hi


    Uns hat sich die Frage gestellt:
    Beschuss mit Schablonen und LP-Verluste bei z.B. Ogern.
    Normalerweise müssen Oger ja erlittene LP-Verluste so verteilen, dass die max. Anzahl an Ogern stirbt, also bei 4 wäre ein Oger tot und einer hätte noch 2 L. Bie 6 wären 2 tot etc.


    Wie ist das, wenn ich mit einer WBK voll durchschieße und damit sagen wir mal 3 treffe.
    Angenommen alle verwunden: Ich kann jetzt bis zu 18 LP-Verluste erwürfeln, was 6 Oger töten würde, obwohl ich nur 3 getroffen habe bzw. was ist wenn ich 2, 2, 5 würfel, das macht ja 9-also 3 tot oder nur einer und 2 mit je einem LP Rest?

    Riesenratten als Umlenker genau und Seuchenmönche räumen Barbaren ab, weil die einfach eine A-Flut loslassen, vor allem in Kombination mit Seuchenbanner. Wenn du dann noch Giftsegen als Unterstützungsspruch dabei hast und ggf. Verdorren, können die es auch mit "allen" anderen "aufnehmen".
    Im Speziellen gegen KdC sind Roger vermutlich auch ganz gut, da die ja kaum mit Beschuss zu rechnen haben--Die können also für dich abräumen.
    Varianten gibts also genug.
    Fabse: Es geht nicht um 2 seltene Auswahlen, sondern um max. 2 mal die gleiche.


    Gerade gegen KdC würde ich auf die Schattenläufer verzichten. Auch ein Assa wird vermutlich gegen einen Helden des Chaos kaum bestehen, außer mit "des anderen Gauners Scherbe" und irgendnem Stärkebonus- Schwert bzw. Trank um den Giftbonus nicht zu verlieren. Evtl könntest du den also ganz streichen. Zumindest würde ich keinen nichtAST- Häuptling einpacken. Der hat keine Schnitte.

    Also ob 2 Assas wirklich sein müssen, weiß ich nicht, erscheint mir ein wenig dick aufgetragen. Ich denke die sollen in den Glockenblock nicht wahr?
    Über Schattenläufer mit Schleudern hab ich auch schon mal nachgedacht, da das aber keine Plänkler sind, machen die nicht viel Sinn (schlechte BF, kaum/kein Schutz und sind im Verhältnis zum Schadensoutput zu teuer). Wenn du die spielen willst, dann mit Bohrer und von Hinten/Flanke. Generell halte ich persönlich aber nichts von denen. Die Punkte für die Werte einer Klanratte ist zu viel.
    Die Sklaven mit schleudern kann man mal ausprobieren, wenn du die 10 breit stellst, dann sind die aber auch sehr zerbrechlich und der Schadensoutput ist ebenfalls nicht wirklich hoch. Außerdem sind Schilde rein rechnerisch sinnlos.
    Wie die Vorposter schon meinten: Du must die Ausrüstung schon mit einkalkulieren: Ein grauer Pr. auf Glocke braucht vllt. keinen Schutztalisman, aber evtl. Skalm oder einen mag. Gegenstand, der die ganze Einheit Unterstützt ggf. den Schattenmagneten oder auch ne Bannrolle, also ca. 100Pkt wird der jedes mal nutzen wollen.
    Der Warlock ist z.B. gut mit Stufe eins Kondensator und Rakete zu spielen, aber das sind auch noch mal eben ~80Pkt. (glaub ich; weiß grad nicht was Stufe 1 kostet)
    Brut 2 Kanonen und n Rad sind krass hart, evtl. verdirbst du so auch den anderen den Spaß gegen dich zu spielen.


    Sonst ist die Überlegung große Einheiten zu spielen natürlich schon ganz richtig, auch wenn mir hier noch die Vielfalt fehlt. Was ist mit Sturmratten Gossenläufern, Seuchenmönchen, ggf. Ogern???

    Das ist zu günstig.
    Du musst dir überlegen, dass jeder andere für einen +4 Bonus aufs Bannen einen St4 Zauberer stellen muss, also ~240Pkt plus, und das noch ohne Ausrüstung.
    Natürlich kannst du noch lange nicht zaubern mit diesen Boni, aber dein Vorschlag erscheint mir zu gering.

    Oder so ähnlich wie du es schon geschrieben hast.
    Jeder Held bringt plus 1 auf Bannen jeder Kommandant +2, also nicht Würfel, sondern Bonuspunkte, bis zu einem Max. von 4.
    Sozusagen "Die Präsenz des Khorne"
    Aber evtl. sollte man das wie eine kaufbare"Gabe" betrachten, es also Punkte kosten lassen.

    Ok, wie gesagt ich kenn mich mit Dämonen nicht gut aus und wusste nicht, dass die ohnehin immer einen 5er Retter haben.


    Aber wie dem auch sei:@ weiße Echse
    Du hast doch ohnehin vor diese Fluff-Themenarmee nur im Freundeskreis zu spielen oder?
    Wie wäre es mit dem Erfinden eines geeigneten Ausgleichs der Magieschwäche einer Khorne-Themenliste?
    Man muss sich natürlich fragen in wie fern die NK-Power nicht nur zurecht mit Magie dezimiert wird, bevor es tatsächlich zum NK kommt bzw. wie hart dich Buffs anderer Armeen für ihre Truppen treffen, aber:
    Man könnte sich eine Art Ikone des Khorne vorstellen, die ggf. nur in Verbindung mit einem bestimmten Heldentypus oder Kommandanten aufgestellt werden darf (wie ein Ausrüstungsgegenstand/Reittier) und natürlich nur wenn ausschließlich Khornezugehöriges auf dem Feld steht. Diese Ikone gewährt dir dann einen Bonus aufs Bannen, (ähnlich wie das Zwergen Runen-gedönse/Schmiede/Amboß etc.)
    "Der Bann des Khorne" oder so
    Das wäre vllt. auch eine nette Eigenbauherausvorderung.
    Punktkosten sind halt die wichtigste Frage.

    Also eine MR von 3 ist ein 4+Retter und eine von 2 ist ein 5+ Retter, nur mal so am Rande.
    Grundsätzlich finde ich eine Khorne-Armee am fluffigsten, auch wenn ich zugeben muss von Dämonen nicht viel Ahnung zu haben. Nurgle hat zwar auch was, aber ist ggf. nicht jedermanns Geschmack, da die eher wiederlich sind und Khorne eher brutal bzw.martialisch.
    Das finde ich persönlich besser.
    Hat Khorne denn nicht irgend ein spez. Banner für den AST, sowas wie MR2 in 12 Zoll Umkreis oder sowas für kp 80-100Pkt.?

    Hi


    2 Fragen zu deiner Liste bzw. deinem Kampfergebnis gegen die Oger.
    Zuerst: Warum bekommt dein AST eine Hellebarde? Für S+1? Der ist mMn für die Moral so wichtig, dass er auf jeden Fall einen Schild bzw. einen magischen Schild verdient und ggf. einen Talisman der Ausdauer o.ä..


    2. Jezzails: Du hast hier geschrieben, das du damit seine Bleispucker verjagt hast, aber war das nicht eher Glück bzw. hat sich das gerechnet? Denn 240 Pkt. ist schon ne Menge Holz in anderen Einheiten umgerechnet und mit BF3 naja...
    Gegen Oger muss man mit MultiLP-Verlusten kommen oder mit Sachen die den W umgehen.
    Als Tipp würde ich (es sei denn du bist jetzt voll auf Skyre eingefahren) mal mit nem St2 Seuchenpriester mit 30+ (6-7*x) Seuchenmönchen auflaufen, mit Seuchenbanner.
    Zusammen mit nem grauen Pr. bekommst du auf jeden Fall Giftsegen, der die Oger dann schon ziemlich zerlegen kann.

    Naja darum gehts ja.
    "Darf nicht angegriffen werden wenn er vor einer Herausforderung "geflohen" ist".
    Ich nehme mal an du meinst eine Herausforderung abegelehnt hat.
    Er zieht sich ja nicht direkt zurück, sondern klettert nur auf die Spitze der Glocke, weshalb der Roger weiterkämpft. Daraus ergibt sich für mich, dass er nicht angegriffen werden kann, also auch nicht von normalen A's.