Beiträge von Phintias

    Ich habe schon oft gegen Echsenmenschen gespielt, aber ich bin nicht der meinung das die einen guten Moralwert haben. Der Moralwert ist bei den normalen Einheiten (keine Kommandanten oder Helden) im Schnitt bei 6-7 und selbst ein Slan hat "nur" Moralwert 9.
    Ich habe oft eine Flederbestie gegen die Echsenmenschen eingesetzt da sie gegen die wegen des relativ niedrigen Moralwertes wirklich gut ist und die Monster oder abgelegene Einheiten schnell zerschreit. Man muss aber aufpassen das Die Flederbestie nicht von den ganzen Giftattacken zerschossen wird.
    Ein paar körperlose einheiten sind auch gut gegen Echsenmenschen und wenn es nur blocken ist. Wenn du es schaffst eine Einheit Skink-plänkler mit einer Geisterschar zu binden hast du eine gefahr für deine Einzelmodelle weniger und die Geister zerfallen auch nicht durch das Kampfergebnis da plänkler keinen Gliederbonus bekommen.


    Versuche nicht auf Angst oder Entsetzen zu setzen, auch wenn Echsenmenschen einen niedrigeren Moralwert haben bestehen sie dank ihrer Kaltblütigkeitsregel öfter Moralwerttests als Zwerge.


    Die Rüstung von Echsenmenschen ist dank ihrer Schuppenhaut recht gut (skinks ausgenommen), ein normalertrupp sauruskrieger kommt durch Schuppenhaut 5+, leichte Rüstung und Schild auf einen 3er Rüstungswurf.


    Die Initiative ist bei den Echsenmenschen sehr schlecht, da lohnen sich auch Verfluchte mit Handwaffe+ Schild zu spielen da du dann sogar vor den meisten Einheiten zuschlägst. Aber auch Gruftschrecken sind gut und selbst mit Ini 2 Schlagen sie zeitgleich oder vor den meisten Echsenmenschen zu.

    Wenn du eine reine Khemri liste Spielst kannst du die Morghasts garnicht mitnehmen, da sie nur für Untote Legionen und Vampire zugänglich sind (herbeibeschwören geht allerdings).
    Wenn du aber sagst das du mit Untoden Legionen spielst kannst du sie ganz normal einsetzen und mit deinen Lehrenattribut heilen, im Nagash Buch steht drin das sämmtliche Regeltexte "Nehekarische Untode" durch "Untod" ersetzt wird wird.
    Diese Passage findet man auf Seite 18 im Nagash Buch.


    Um deine Frage zu Beantworten, nein Khemri können Morghasts nicht heilen mit ihren Zaubern außer du spielst Untode Legion da geht es weil dabei der Regeltext geändert wird.

    Erstmal willkommen auf der Dunklen Seite :D


    Bei deiner liste sind mir Folgende Punkte aufgefallen:


    Erstens, du hast deine liste mit dem online codex erstellt und hast den startwert deiner Punkte nicht auf 1500 Punkte angepasst. Dadurch sind alle berechnungen auf 2500 Punkte gefallen und du kommst insgesammt nur auf 57,7%.
    Aber bei 1500 Punkten liegt die 25% marke bei 375 Punkten, die max für Kommandanten, Helden und Seltene ausgegeben werden dürfen und min. im Kern enthalten sein muss.
    Dein Kommandant ist also 4 Punkte zu teuer und im Kern fehlen dir 35 Punkte.


    Zweitens, das Banner der Hügelgräber ist eine deiner besten (meiner meinung sogar die beste) Standarten und diese solltest du auch dementsprechend schützen. gib sie deswegen lieber deinen Verfluchten Standartenträger da kann sie im Nahkampf nicht gezielt rausgeschlagen werden.


    Drittens, betrifft deinen Nekromanten der sein upgrade zum Herscher der Toten nicht nutzen kann da er die Lehren des todes benutzt. Mein Tipp für dich wäre ihm die lehre der Vampire zu geben. Zum einen kann er Herscher der Toten dann auch nutzen und zum anderen hast du jemanden der den Zerfall deiner Armee aufhält wenn der General stirbt.
    Zusätzlich ist ein 2. Nehek nie verkehrt und die restlichen Zauber aus den lehren der Vampire sind auch stark.


    Den Rest haben meine Vorredner schon gesagt. Ich geb rate dir aber auch nimm Zombies mit rein die passen auch in jede Fluffliste (kürzlich verstorbene gibts überall).


    Beste Grüße
    Phintias

    Die ID mit der Lehre finde ich grundsätzlich nicht schlecht, da es keine wirkliche Nekromantische Lehre gibt. Ich bin aber auch absolut dagegen das jeder Magier diese Lehre wählen kann. Laut Fluff würden bei den meisten Rassen der Magier dann verstoßen oder gejagt werden.


    Die einzige Rasse die ich mir vorstellen kann die außer den Untoten diese Lehre benutzen würde, wären die skaven und selbst da sehe ich es grenzwertig.

    Die ID mit der Lehre finde ich grundsätzlich nicht schlecht, da es keine wirkliche Nekromantische Lehre gibt. Ich bin aber auch absolut dagegen das jeder Magier diese Lehre wählen kann. Laut Fluff würden bei den meisten Rassen der Magier dann verstoßen oder gejagt werden.


    Die einzige Rasse die ich mir vorstellen kann die außer den Untoten diese Lehre benutzen würde, wären die skaven und selbst da sehe ich es grenzwertig.

    Mir fällt gerade ein das sich die Beschwörung für die meisten Völker nicht lohnt da die Untoten Einheiten auf Zerfall würfeln müssen wenn kein Hirophant bei den TKs, oder ein Magier mit den Lehren der Vampire bei den Vampirfürsten da ist.


    Selbst wenn ein Imperialer Magier 20 Zombies beschwört, muss zu beginn der eigen Runde auf den Moralwert gefürfelt werden und dann wären im Schnitt nurnoch 15 Modelle da ohne das die was gemacht haben.

    Mir fällt gerade ein das sich die Beschwörung für die meisten Völker nicht lohnt da die Untoten Einheiten auf Zerfall würfeln müssen wenn kein Hirophant bei den TKs, oder ein Magier mit den Lehren der Vampire bei den Vampirfürsten da ist.


    Selbst wenn ein Imperialer Magier 20 Zombies beschwört, muss zu beginn der eigen Runde auf den Moralwert gefürfelt werden und dann wären im Schnitt nurnoch 15 Modelle da ohne das die was gemacht haben.

    ich sehe gerade das du auch zu wenig Kern hast, du bist bei unter 25% und es ist immernoch das problem das nur 1 Magier in deiner Armee ist. Vieleicht kannst du es ohne die Gespenster versuchen, ein Gespenst durch Nekro ersetzen und das andere gibt dir die fehlenden 25Punkte für kern und dann könntest du noch 3 Verfluchte dazu nehmen.

    der Wortlaut ist "ein befreundetes Modell", damit kannst du definitiv jedes Modell heilen was mehr als 1 LP hat.
    Wenn du in einem Team spielst kannst du damit sogar Modelle heilen die keine Vampire sind. Bedenke aber das zählt nur auf für das Lehrenattribut alle anderen Unterstüzungszauber wirken nur bei Untoten (nicht bei Khemri).

    Ich bin auch Kahless meinung, abgesehen von der Zombie Standarte, die hatte sich bei mir meist gelohnt.
    Die Geisterchar würde ich auch in 2 Trupps aufteilen da du dann 2 Monster-Einheiten gut binden kannst.


    Aber das wichtiste ist, du brauchst mehr Verfluchte.

    Ich sehe das so:
    - ein Arkaner Fokus ist ein Gebäude so wie Khaine schon gesagt hat mit Sonderregeln
    - ein Gebäude darf nach den Stürmen besetzt werden, aber hier sagt eine SdM-regel das nur 1 Modell das Gebäude betreten kann


    Die Einheit betritt sozusagen den Arkanen Fokus und wird bis auf den Magier wieder rausgeschmissen wegen Magiebarieren oder was auch immer.


    Wenn ein Arkaner Fokus wie ein Gebäude behandelt wird warum darf dann niemand das Gebäude betreten wenn es gestürmt wird und ein Magier in der Einheit ist?


    Es steht in keiner Regel das es verboten ist ein Characktermodell so von seiner Einheit zu trennen, es steht aber auch in keiner Regel das es erlaubt ist. Das normale Regelbuch hilft hierbei auch nicht weiter weil solche Situationen auch nur in SdM-spielen auftreten können. Dafür ist das SdM-Regelbuch aber auch etwas zu oberflächlich geschrieben, es gibt mehrere stellen wo es solche Regelungenauigkeiten gibt.


    Ich verfahre bei solchen Situation meist das ich mir das ganze logisch herleite oder nachvollziehe und laut Regelwerk kann eine Einheit ein Gebäude nach dem Stürmen besetzt werden. Aber weil nur ein Magier den Fokus betreten kann sehe ich kein problem damit das sich der Magier von der Einheit trennt und den Fokus besetzt.


    Wenn ich euch bis jetzt immer noch nicht von meinen Standpunkt überzeugt habe schlage ich vor, dass wenn solche Fragen auftreten und ihr nicht auf einen Nenner kommt, dann würfelt einfach einen W6.

    Was ich nicht verstehe in den Eng. regeln sehe ich gerade hat das Modell die Blödheitsregeln und Immun gegen Psychologie , wie ist das im deutschen ?


    Dann muss der "deppen" magier ja jede runde testen .... hmmm aber zurück zum thema.

    Im Deutschen Regelbuch steht das der Magier unnachgiebig, immun gegen Psychologie und immun gegen Multiple Lebenspunktverluste wird.

    Kann er das wirklich? Ich habe noch mal drüber nachgedacht. Mein Sohn hat darauf hingewiesen, dass der aus dem Fokus vertriebene Magier, der den MW-Test verpatzt hat ja flieht. D. h. im folgenden Spielerzug, wohl dem des den Magier kontrollierednen Spielers muss sich der Magier außerhalb des Fokus erstmal sammeln. Wenn ihm das gelingt darf er ja nichts mehr tun, jedenfalls sich nicht mehr bewegen. Er kann also den Arkanen Fokus nicht wieder besetzen. Entweder steht ein anderer Magier dieses Spielers bereit oder der Fokus bleibt frei bis zum Spielerzug des Spielers, der den Magier im Nahkampf vertieben hat. In dessen Bewegungsphase kann sich der Magier aus der Einheit lösen, die den Nahkampf zuvor gewonnen hatte lösen und den Fokus besetzen.

    Du hast recht was die Bewegung in den Fokus angeht, aber es gibt Zauber die eine Bewegung wie in restliche Bewegung gestatten und dann gibt es noch den Teleportationszauber den jeder Fokusmagier hat. Dadurch wäre es fast unmöglich einen Fokus durch Nahkämpfe zu erobern. Wenn der Gegner genug Magier hat.


    Und warum sollte ein Magier nach einem gewonnen Kampf den Fokus nicht betreten dürfen? Das Charaktermodell steht zwar in einer Einheit drin ist aber nicht an diese gebunden. Wenn ein normales Gebäude erfolgreich gestürmt wird kann der Angreifer seine Einheit auch in das Gebäude bewegen, der unterschied zu normalen Gebäuden ist in diesem Fall das nur 1 Magier das "Gebäude" betreten kann. Der Magier könnte sich doch einfach von der Einheit trennen und den Fokus besetzen. In der Bewegungsphase kann ein Charaktermodell auch jederzeit die Einheit verlassen.

    Es kann auch ein anderes Modell den Magier bekämpfen, laut Sturm der Magie Regelbuch Seite 28 steht nicht das der Angreifer ein Magier sein muss (der angreifende Nichtmagier steht unten und schlägt zu Dem Magier der auf den Arkanen Fokus Steht nach oben, deswegen ist auch kein Niedertrampeln oder Niederwalzen gegen den Magier möglich). Der Kämpfer schafft sozusagen platz für den Magier der dann die Einheit verlässt.


    In Meinem Fall war der Kämpfer aber auch gleichzeitig ein Magier, da ich Vampirfürsten spiele hat der Vampir als mein stärkster Kämpfer immer die Kämpfe ausgefochten und den Fokus danach besetzt.

    Ich stimme Khaine beim Angriff mit einer Einheit zu, es kann auf einen Arkanen Fokus laut Regeln nur einen 2-Kampf geben.


    Aber was das besetzen des Arkanen Fokus angeht bin ich anderer Meinung. Wenn wir davon ausgehen das der Magier auf dem Fokus den Kampf verliert aber nicht getötet wird muss er den Fokus nach den Gebäuderegeln verlassen. Da der Spielzug des Angreifers aber vorbei ist außer es gibt noch andere Nahkämpfe wäre der Gegner dran und könnte den Magier einfach wieder auf den Fokus setzen.
    Deswegen sehe ich dass so das aus der angreifenden Einheit 1 Magier den Fokus betreten kann und die Einheit sich zusätzlich neu Formiert da sie den Fokus nicht betreten darf.


    So haben wir es bei meinen SDM-Spielen zumindest immer gehandhabt.

    Dann will ich auch mal meine Liste herzeigen, Wolfh hat die Schlacht ja schon sehr gut zusammengefasst.


    2 Kommandanten: 664 Pkt. 22.1%
    2 Helden: 244 Pkt. 8.1%
    7 Kerneinheiten: 750 Pkt. 25.0%
    3 Eliteeinheiten: 708 Pkt. 23.5%
    3 Seltene Einheiten: 610 Pkt. 20.3%


    *************** 2 Kommandanten ***************


    Vampirfürst, General
    + Schwere Rüstung, Schild
    + Ogerklinge, Des anderen Gauners Scherbe, Talisman der Bewahrung
    + Rote Wut, Rasendes Blut
    + Lehre der Vampire
    - - - > 409 Punkte


    Meisternekromant, Upgrade zur 4. Stufe
    + Schwarzer Periapt
    + Lehre der Vampire
    - - - > 255 Punkte



    *************** 2 Helden ***************


    Fluchfürst, Schild
    + Eisenfluch Ikone
    + Armeestandartenträger
    - - - > 119 Punkte


    Nekromant, Upgrade zur 2. Stufe
    + Buch des Arkhan
    + Lehre der Vampire
    - - - > 125 Punkte



    *************** 7 Kerneinheiten ***************


    20 Zombies, Musiker, Standartenträger
    - - - > 70 Punkte


    20 Zombies, Musiker
    - - - > 65 Punkte


    20 Gruftghule, Champion
    - - - > 210 Punkte


    20 Gruftghule, Champion
    - - - > 210 Punkte


    5 Todeswölfe
    - - - > 40 Punkte


    5 Todeswölfe
    - - - > 40 Punkte


    35 Zombies, Musiker, Standartenträger
    - - - > 115 Punkte



    *************** 3 Eliteeinheiten ***************


    20 Verfluchte, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Banner der Hügelgräber
    - - - > 320 Punkte


    6 Gruftschrecken, Champion
    - - - > 238 Punkte


    5 Sensenreiter
    - - - > 150 Punkte



    *************** 3 Seltene Einheiten ***************


    Mortis-Schrein, Blasphemische Schriften
    - - - > 240 Punkte


    Varghulf
    - - - > 175 Punkte


    Schwarze Kutsche
    - - - > 195 Punkte



    Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 2976

    Hier die Bilder zu unserer Schlacht, wir haben leider zu wenig Bilder gemacht und ich hatte auch die falsche Kameraeinstellung darum sind einige Bilder etwas unscharf



    Die Aufstellung unserer Armeeen nach der Vorhutbewegung, Die Slayer sieht man hinter der Hexenfluchzitadelle



    Start der Runde 2



    Start Runde 3



    Start Runde 4, auch wenn es nicht so aussieht befinden sich die Slayer im Nahkampf mit dem Mortisschrein es lässt sich nur schlecht plazieren.


    Runde 5 haben wir vergessen ein Bild zu machen



    Start Runde 6

    Um einen genaueren überblick über die listen zu erhalten, hier meine Liste die ich dagegen gestellt habe.


    2 Kommandanten: 624 Pkt. 24.9%
    2 Helden: 255 Pkt. 10.2%
    6 Kerneinheiten: 625 Pkt. 25.0%
    4 Eliteeinheiten: 756 Pkt. 30.2%
    1 Seltene Einheit: 240 Pkt. 9.6%


    *************** 2 Kommandanten ***************


    Vampirfürst
    + Schwere Rüstung, Schild
    + Ogerklinge, Des anderen Gauners Scherbe, Talisman der Bewahrung
    + Rote Wut, Rasendes Blut, Bezauberndes Wesen
    + Lehre der Vampire
    - - - > 424 Punkte


    Meisternekromant, Upgrade zur 4. Stufe
    + Lehre der Vampire
    - - - > 200 Punkte



    *************** 2 Helden ***************


    Nekromant, Herrscher der Toten, Upgrade zur 2. Stufe
    + Das Verfluchte Buch
    + Lehre der Vampire
    - - - > 155 Punkte


    Nekromant, Upgrade zur 2. Stufe
    + Lehre des Todes
    - - - > 100 Punkte



    *************** 6 Kerneinheiten ***************


    50 Skelettkrieger, Speere, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Kreischendes Banner
    - - - > 305 Punkte


    20 Zombies, Musiker
    - - - > 65 Punkte


    20 Zombies, Musiker
    - - - > 65 Punkte


    5 Todeswölfe
    - - - > 40 Punkte


    5 Todeswölfe
    - - - > 40 Punkte


    16 Skelettkrieger, Speere, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 110 Punkte



    *************** 4 Eliteeinheiten ***************


    24 Verfluchte, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Banner der Hügelgräber
    - - - > 368 Punkte


    3 Vargheists, Champion
    - - - > 148 Punkte


    5 Sensenreiter
    - - - > 150 Punkte


    Leichenkarren
    - - - > 90 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Mortis-Schrein, Blasphemische Schriften
    - - - > 240 Punkte



    Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 2500