Helfen schlagen halt zuerst zu und dürfen Trefferwürfe wiederholen. Hätten meine 10 Ritter zuerst zuhauen dürfen, wären keine Elflein mehr gestanden
Beiträge von Boldag
-
-
Also ich muss sagen, mir ist er nur einmal gekillt worden und das ohne einen einzigen Lebenspunktverlust.
Spiel war gegen Helfen und ich hatte ihn zusammen mit ner 10er Rittereinheit gespielt. Der Hochelfenspieler nen Erzer mit Schattenmagie und dann kam das Gedankenskalpell mit totaler Energie aufs feindliche Regiment, welche dann mit S8/9 (weiss nicht mehr genau wieviel die Helfen haben) schön meine Ritter gekillt haben. Zusammen mit den passiven Boni derbe das Nahkampfergebnis versaut und Archaon wurde überrannt...
Weiss nicht obs bei Imps ne ähnliche Möglichkeit geben könnte, aber gegen ihn allein ist es sehr sehr schwer. Da bringt auch das Speculum nichts. Du bindest ihn höchstens für 1-2 Runden. Falls ich ihn wieder einsetze, dann nur noch alleine...
-
Regelerläuterung hat Grobo ja schon gegeben bei Raserei.
Da ich keine Bretonen spiele, kann ich nicht sagen ob es sich bei den Einheiten genauso verhält. Wenn sie jedoch bei einem "möglichen" Angriff testen müssen, ist das immer der Fall wenn eine gegnerische Einheit in 12"+Bewegungsreichweite ist.
Deswegen stehen rasende Einheiten auch sooft in der Pampa, wenn sie den MW-Test vergeigen weil es oftmal unrealistisch ist anzukommen. Aber es ist eben "möglich"
-
1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
2000-3000 Punkte meistens. Ab und an auch was größeres.
2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
Zumindest eine Einheit ist gesetzt (außer in z.B. einer Troll-Fun-Liste)
Offensiv entweder 6x3 im Zentrum oder 2 Einheiten mit je 6x2 auf den Flanken
Defensiv 5x43) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
Offensiv Khorne, Hellebarden, Schilde bei beschussstarken Gegnern und Standarte+Musiker (Champ nur wenn ein Held dabei ist)
Defensiv Tzeentch, Handwaffe, Schilde, Standarte+Musiker (Champ nur wenn ein Held dabei ist)4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
Offensiv verdreschen sie so einiges und auch defensiv teilen sie sehr gut aus, können aber auch mit W4 3+/5+ sehr viel aushalten
5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
siehe 2), aber meist offensiv
6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
mit Magie und Beschuss vorher ausdünnen. Und Umlenker bei den Offensiven wegen Raserei.
7) Gibt es deiner Meinung nach bessere alternativen zu der Einheit?
Chosen, aber im Kernsegment sind sie eine der besten Einheiten im Spiel. Meistens 1-2x Krieger und 1x Barbaren
8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
1-2
-
Denke, das ist ähnlich wie bei Raserei.
Also normale Bewegung + 12 Zoll (maximale Ergebnis von 2W6) messen. Falls ein Gegner innerhalb dieses Bereichs ist und die anderen Regularien für einen möglichen Angriff zutreffen (Sicht etc.) dann wird getestet.
Verpatzt man den Moralwerttest muss man einen Angriff ansagen. Erst danach werden die 2W6 geworfen um zu sehen ob es reicht.So jedenfalls mein Kenntnisstand und so wirds auch bei uns gespielt.
-
1. Es ist der erste Treffer gemeint, sonst würde da stehen, dass man auf 2+ den ersten Verwundungswurf ignorieren kann.
2. Die Sonderregeln der Chaosbrut wurden durch das Errata in geändert bzw. an die neue Edition angepasst; schau da einfach mal nach. Jedoch kannst du bei den Fanatics nur beim loslassen die Richtung bestimmen, danach nicht mehr. Bei der Chaosbrut bestimmst du die Richtung und würfelst dann. Wenns für nen Angriff reicht, dann reichts.
3. bin ich mir nicht 100% sicher, da ich es nicht benutze, aber aus dem Regeltext erschließt sich wirklich die erste Verwundung. Wenn du also den Rüster packst hast mMn Pech gehabt
4. Er darf jede freundliche Einheit segnen, also auch sich selbst.
5. ja
6. Les dir nochmal die Regeln zum Nahkampf durch. Ich sag nur Inireihenfolge. Bei Chaos in der Regel also zuerst die Herausforderung. Haust du den Gegner um rutscht einer nach.
-
Es wirkt gegen Infanterie, Kavallerie und Bestien (mag sein, dass es noch andere "kleine" Einheitentypen gibt), aber gegen alles monströse (egal ob Infanterie oder Kavallerie) oder gar Monster wirkt nur der heldenhafte Todesstoß.
-
kk, danke schonmal.
Gibts noch andere Meinungen?
Und wie nehme ich eurer Meinung nach den HB mit Kette am besten raus? Dachte da jetzt mal an Magie...
-
Zcore, hast du dieses Modul?
Falls ja, würdest du es vllt. weitergeben?
-
So habe mir jetzt mal ne Liste geschrieben.
1 Kommandant: 435 Pkt. 14.4%
3 Helden: 625 Pkt. 20.8%
3 Kerneinheiten: 763 Pkt. 25.4%
1 Eliteeinheit: 470 Pkt. 15.6%
4 Seltene Einheiten: 710 Pkt. 23.6%*************** 1 Kommandant ***************
Meisterzauberer, Upgrade zur 4. Stufe, Mal des Tzeentch
+ Lehre des Tzeentch -> 0 Pkt.
+ Markerschütterndes Brüllen, Begleiter -> 40 Pkt.
+ Talisman der Bewahrung, Verzauberter Schild, Energie-Homunkulus -> 85 Pkt.
+ Flugdämon des Tzeentch -> 20 Pkt.
- - - > 435 Punkte*************** 3 Helden ***************
Chaoszauberer, Upgrade zur 2. Stufe, Mal des Tzeentch
+ Lehre des Tzeentch -> 0 Pkt.
+ Drittes Auge des Tzeentch -> 25 Pkt.
+ Tzeentchs Goldauge, Magiebannende Rolle -> 50 Pkt.
+ Flugdämon des Tzeentch -> 20 Pkt.
- - - > 235 PunkteThrogg, König der Trolle
- - - > 175 PunkteErhabener Held, Mal des Tzeentch, Schild
+ Einlullender Duft -> 20 Pkt.
+ Schwert des Haders, Gunst der Götter -> 45 Pkt.
+ Armeestandartenträger -> 25 Pkt.
- - - > 215 Punkte*************** 3 Kerneinheiten ***************
5 Chaostrolle
- - - > 225 Punkte18 Chaoskrieger, Mal des Khorne, Hellebarden, Musiker, Standartenträger
+ Banner der Ewigen Flamme -> 10 Pkt.
- - - > 346 Punkte30 Chaosbarbaren, Mal des Khorne, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger
- - - > 192 Punkte*************** 1 Eliteeinheit ***************
17 Auserkorene, Mal des Tzeentch, Schilde, Hellebarden, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Schreckensmaske von Iek! -> 25 Pkt.
+ Banner der Wut -> 35 Pkt.
- - - > 470 Punkte*************** 4 Seltene Einheiten ***************
Todbringer
- - - > 205 PunkteTodbringer
- - - > 205 PunkteKriegsschrein des Chaos, Mal des Tzeentch
- - - > 150 PunkteKriegsschrein des Chaos, Mal des Tzeentch
- - - > 150 PunkteGesamtpunkte Krieger des Chaos : 3003
Throgg natürlich in die Trolle und der AST in die Chosen. Jede Infanterieeinheit 6 breit aufgestellt.
Ich hatte mir auch schon Wulfrik vorgestellt, der mit 49 anderen Barbaren als Horde kommt, aber dann muss der Trolltrupp wieder zu Hause bleiben...
Die Krieger so, oder lieber mit MdT und Schild?
Wie gesagt statt Tzeentchmagier wäre auch Slaneesh eine Idee, die ich gerne mal ausprobieren würde für den großen Zauberer, aber weiß halt nicht obs so effektiv ist... B10 hätte das Slaaneshpferdchen zumindest auch.Also, was meint ihr?
Edit: habe den Post vor mir jetzt erst gelesen. Danke schonmal. Also macht Slaneesh nicht viel Sinn oder?
-
ah kein problem
da aber in schweren Zeiten der Not (wenns wirklich schlecht um die eigene Armee steht) manche Regelstellen bei uns sehr genau genommen werden verzichte ich mal darauf.
Aber kann mir noch jemand sagen ob die Delfen viel haben, was immun gegen Psychologie ist?
Weil an sich finde ich die Slaaneshlehre auch nicht schlecht, vor allem den 6er -
nicht alle mögen diese 3 Aspekte.
ich z.B. finde Warhammer als Spiel sehr sehr gut, und deswegen besitze ich es auch. Basteln ist noch halbwegs in Ordnung, aber mit dem Malen kann man mich jagen, und da bin ich nicht der einzige.
Insofern jedem das seine
@Topic: Für WH40K gabs sowas wohl mal von ein paar Hobbyprogrammierern, wurde dann aber von GW wegen Lizenzproblemen verboten. Zu Fantasy ist mir nichts bekannt, außer halt die normalen Spiele wie Mark of Chaos etc, welche aber nicht das "Original" widerspiegeln.
Falls es aber ein solches Spiel doch geben sollte würde ich es mir aufjeden Fall auch holen
-
okay, danke schon einmal für die Anregungen.
Wenn ich später etwas Zeit habe, werde ich mal eine Liste schreiben und sie posten. Hoffe ich kann die meisten Vorschläge einbauen
-
Und was sollte ich gegen die Henker spielen? Standart-Chosen mit der Chance auf den Retter?
Was genau macht denn der Kessel? Und wie bekomm ich ihn weg
-
Hallo zusammen,
habe bald eine 3000 Punkte-Schlacht gegen Dunkelelfen und da ich noch keine Erfahrungen mit dieser Armee habe, wollte ich mal fragen, was die DE denn so gefährliches aufstellen können bzw. auf welche Einheiten ich besonders achten muss.
Gibt es Einheiten bei mir, die gesetzt werden sollten? Also aufjedenfall einer Einheit das Flammenbanner für die Hydra oder?Wir spielen vollkommen unbeschränkt, also mit 3er Retter durch MdT und auch speziellen Chars. Und leider hab ich 0 Ahnung, was mein Gegner aufstellen könnte.
Hoffe mal, ihr könnt mir helfen.
Danke schonmal -
ja modifizieren schon. aber bei den auserkorenen im AB steht, dass sie zu beginn des Spiels eine Segnung erhalten. Dabei werden die Ergebnisse 2 und 7 (Wahnsinn und Das Auge ist geschlossen) sooft wiederholt bis ein anderes Ergebnis zustande kommt.
Da dies alles aber mit dem Anfangswurf zusammenhängt, bin ich der Meinung, dass man die Ergebnisse 2 und 7 bei der Schreinsegnung nicht wiederholen darf, denn es steht nicht da, dass Auserkorene diese Ergebnisse immer ignorieren, sondern eben nur in Verbindung mit der Anfangssegnung.
Deshalb bringt es einem später nichts eine 6 in die 7 zu tauschen um den Wurf zu wiederholen.Hoffe ich hab mich verständlich genug ausgedrückt
-
die 2 und die 7 darf man nur bei der startsegnung wiederholen. bei den schreinen nicht, dementsprechend kann man dann auch kein ergebnis auf diese beiden schieben, wie z.B. die 3.
aber trotzdem sollten sie spätestens nach der 2. oder 3. runde mit dem retter rumlaufen.
ist eben gewagt wegen der raserei auf allen regimentern. Das angriffe ansagen ist nicht das problem. aber das automatische überrennen hat mich auch schon in die ein oder andere dumme situation gebracht. gerade wenn du einen taktisch versierten gegner hast, der sehr gutes stellungsspiel betreibt. -
Also ich spiele zwar keine Turniere, aber bei uns im Freundeskreis sind die Vamire deutlich höher in der Nahrungskette als Khemri.
Allein schon die Magie ist meines Erachtens deutlich stärker (und dadurch sind manche Regis deutlich schwerer zu killen wegen besserem Wiederbeleben)Zum eigentlichen Thema:
Find es sehr gut, was bisher zu hören ist, hoffe halt, dass es nach und nach für alle Armeen neue Monster gibt und dies sich nicht so ewig zieht.Weiß jemand wie es mit den geplanten Neuauflagen um die Bretonen und Oger bzw. Necrons aussieht? Werden diese nach hinten verschoben oder erscheinen sie parallel?
-
großes Problem ist bei denen einfach, dass sie keine Necron-Sonderregel haben. Dadurch kein IKW, und was ich noch schlimmer finde, kein Porten (weder mit Mono noch mit Lord) möglich. dadurch hast du sehr teure, sehr starke Truppen die übers ganze spielfeld kraxeln und dabei nach und nach in stücke geschossen werden und nicht wirklich ankommen.
Zudem macht sich nun einmal im NK die schlechte Ini bemerkbar. -
Also ich finde, dass diese Regeln genau wie andere ihre Berechtigung haben.
Ja natürlich gibt es eine große Vielfalt, und das ist ja auch gut so, aber die Vereinheitlichung fängt doch schon an, dass alle Völker zugriff auf die gleichen mag. Gegenstände haben und die völkerspezifischen immer weniger werden.
Finde ich persönlich nicht so gut.
Und genau so ist es wenn diverse Sonderregeln rausfallen. Mag zwar sein, dass ich dann einmal weniger nachschlagen muss, aber ich finde diese haben trotzdem ihre Berechtigung