Beiträge von Papageio

    Schönen guten Morgen.


    Ja bitte: immer her mit Tipps und Kritik zu allem was euch einfällt. Wie gesagt ich hab leider schon seit Jahr und Tag nicht mehr gespielt, kenne die aktuellen Regeln leider auch nicht. Von daher wenn du sagst das ist Mist dann nehme ich das mal so hin :) was Würde sich denn ehr anbieten?


    Ja da hast du Recht meine bisherigen Modelle sind Angehörige der 2. Kompanie. Und wie man sieht weisen sie ja noch keine Kampfspuren auf, sind also erst frisch auf dem Gefechtsfeld eingetroffen :)


    Ansonsten wünsche ich euch erstmal noch einen schönen Tag.


    LG Kai

    Schönen guten Abend euch allen.


    Ich habe es geschafft jetzt endlich den Sturmtrupp fertig zu stellen :) Das Bild findet ihr wie immer im Anhang. Bin ganz zu frieden mit mir denn der Tupp gefällt mir doch ziemlich gut so kann es weiter gehen. Jetzt geht es demnächst dann also mit dem Cybot weiter und dann sind hoffentlich bald die ersten 500 Punkte abgefertigt. Bisher macht es mir auch noch Spaß und es ist ein schönes Gefühl die "Armee" wachsen zu sehen. Früher hatte ich immer das Problem das das bemalen einen schnell zum Halse raus hing. Wie immer freue ich mich über Kritk und Anregungen.


    Einen schönen Sonntagabend wünsch ich euch noch.


    LG Kai

    Hallo Sohn des Vulkan :)


    Danke für dein Feedback. Schön das du meine Ansicht teilst und mit deiner Aussage hast du natürlich vollkommen Recht. Damit hat sich der Gedankengang verabschiedet, er bleibt ein normaler Sergeant :)


    Deine Idee mit den Bikes gefällt mir am besten, darüber muss ich mal nachdenken. So ein schönes großes Bikeschwadron mit 6 oder 7 Bikes und noch einem Trike hätte was, das kommt definitiv in die engere Auswahl.


    Veteranen wären auch noch eine eventuelle Möglichkeit da hast du garnicht mal so unrecht. Hab aber noch den alten Veteranentrupp wo das eine Modell zwei Energieklauen hat, wenn ich den Codex jetzt richtig lese müsste ich sie dann als Vanguard Veteran Squad (die alten Namen waren mir lieber) spielen um diese Option umsetzen zu können jedoch ohne Sprungmodule da die Box ja keine Enthält und die alten Veteranen auch nich die Posen dafür hatten um sie noch nachzurüsten, vielleicht dann aber dafür mit Rhino? Eure Meinungen?


    Ansonsten euch allen noch einen Schönen Abend.


    LG Kai

    Vielen lieben Dank für die erste Rückmeldung auf meinen Thread. Das motiviert doch gleich ungemein und ich mache gerne weiter. Ich hoffe ich kann euch bald ein paar neue Bilder bescheren :)


    Ansonsten noch einen schönen Abend.


    LG Kai

    Schönen guten Abend.


    So meine letzten hundert Punkte habe ich nun auch vergeben und mich für den Cybot entschieden. Wenn alles gut läuft sollte ich jetzt in der nächsten Woche irgendwann langsam mit dem Rest vom Sturmtrupp und dem Cybot fertig sein. Bin leider aktuell durch Arbeit etwas gehandicapt (obwohl man da ja vielleicht doch ehr von Glück reden sollte). Hab mir auch schon mal Gedanken über meine nächsten 500 Punkte gemacht. Hier die Liste:


    Standard:


    5 Taktische Marines mit Flammenwerfer und Plasmakanone 90 Punkte (um so meinen Taktischen Trupp auf die volle Stärke von 10 Mann zu bringen)


    4 Scouts mit Scharfschützengewehr 48 Punkte (um so auch den Scouttrupp aufzufüllen, hatte nämlich noch 4 alte Metallscouts mit Scharfschützengewehren, kann sie später ja immer noch aus dem Trupp nehmen und selbständig machen ich weis nämlich das die Waffenmischung so ein wenig merkwürdig ist :) )


    Sturm:


    Land Speeder mit Multimelter 55 Punkte


    Elite:


    Terminatortrupp mit 5 Marines und schwerem Flammenwerfer 185 Punkte


    Unterstützung:


    Devastortrupp mit 5 Marines mit 1 x Laserkanone u. 3 x Raketenwerfer 135 Punkte


    So das macht dann nach Adam Riese 513 Punkte für meinen zweiten Block. Hatte erst überlegt den Sergeant im Devastortrupp eventuell zum Vteranensergeant zu machn aber ich glaube da hätte ich wohl keine Vorteile und spare mir so die Punkte lieber. Ok das wars dann soweit erstmal wieder von meiner Seite :)


    Ich wünsche euch allen noch einen schönen Abend.


    LG Kai

    Schönen guten Abend liebe Community.


    Nach langer Zeit der Tatenlosigkeit habe ich mich entschlossen meine Ultramarines endlich mal wieder aus dem Schrank (bzw. der Vitrine) zu holen und meinen Orden komplett neu zu überarbeiten. Will heißen: wieder bei null anfangen und den Bemalstandard etwas höher zu legen. Meine Absicht dazu ist es immer in 500er Punkten Schritten voran zu gehen, das bedeutet ich suche mir einige Einheiten im Maximalwert von zusammen 500 Punkten aus und erst wenn dieser Block bemalt ist gibt es die nächsten 500 Punkte um so Schritt für Schritt meinen Orden aufzubauen und zu erweitern. Warum ich euch jetzt damit nerve werden sicherlich einige fragen?! Ganz einfach: zum einen um mich hiermit duch diesen Thread selber zu motivieren und fleißig am Ball zu bleiben, zum anderen um mir die nötige Hilfe nach langjähriger Abwesenheit bei Euch zu holen. Nachfolgend findet ihr die ersten 500 Punkte wie ich es mir vorstelle um mit der Sache anzufangen:


    HQ: Space Marine Captain mit Plasmapistole und Energiefaust 130 Punkte


    Standard: Taktischer Trupp, 5 Marines mit Bolter 70 Punkte


    Scouttrupp, 6 Scouts mit Pistole u. Nahkampfwaffe + schwerer Bolter 74 Punkte


    Sturm: Sturmtrupp, 5 Marines, Veteranensergeant mit Energiewaffe und
    Plasmapistole 125 Punkte


    So jetzt fehlen mir noch 101 Punkte :) Wenn ich richtig gerechnet habe... Bin am überlegen einen Cybot noch mitzunehmen. Was haltet ihr davon bzw. was sagt ihr dazu? Oder was empfiehlt ihr mir?


    Hab den HQ und die beiden Standards auch schon fertig bemalt, Bilder findet ihr im Anhang. Leider gefallen mir meine Figuren in echt besser als auf meinen Bildern. Ich würde es jetzt mal auf meine Handykamera schieben ;) Aber im Ernst: live sehen sie wirklich besser aus :)


    So jetzt seit ihr dran: freue mich auf eure Kritik, Anregungen und Meinungen und wünsche euch noch eine schöne gute Nacht.


    LG Kai

    Ja stimmt da hast du vollkommen Recht so hab ich es noch nicht gesehen.


    Wollte nur noch sagen: früher war es so man hat den ganzen White Dwarf verschlungen und sich schon nach dem nächsten gesehnt... heute liest man ihn, weis nach 5 Minuten schon garnicht mehr was eigentlich drin stand und oft erwische ich mich am Monatsende: oh ich muss ja noch den aktuellen White Dwarf holen bald kommt ja der neue....


    Liegt aber vielleicht auch nur am älter werden ;)

    Früher war die Werbung aber irgendwie besser versteckt und hat keinen gestört :)


    Du hast teilweise schon Recht da muss ich dir zustimmen, ich weis auch nicht was man machen sollte. Ich kann nur sagen der aktuelle White Dwarf vermittelt nicht mehr dieses Hobbygefühl wie der frühere, sorry ich kanns auch nicht beschreiben, ich weis nur das ich den neuen nicht mehr so mag :)

    Ich will einfach nur das er wieder wie früher wird. Ist das zu viel verlangt? Einfach auch mit Hintergrung und Basteltipps. Mehr will ich garnicht. Ich kaufe ihn ja schließlich immer noch und von daher darf ich ja wohl auch meine Meinung haben das das Magazin nachgelassen hat.

    Da stimme ich dir voll und ganz zu. Die neuen Schlachtberichte gehen kurz gesagt: garnicht!!! Früher waren darum noch richtige Geschichten aufgebaut.


    Auch ansonsten fehlen mir diese Geschichten von früheren Ausgaben mit viel Hintergrund und allem.


    Verstehe ich das jetzt eigentlich richtig das es das wöchentliche Heft nicht am normalen Kiosk geben wird?

    Weil ihr auf Seit 4 oder 5 das Thema hattet: mein White Dwarf war auch immer eingeschweißt und ich habe ihn immer an nem Kiosk geholt und da war ja sogut wie nie ne Beilage drin. Bin auch der Meinung es passierte nur damit keiner rein guckt. Und selbst im GW laden wo ich da war waren die eingeschweißt.


    Und zu der Qualität des White Dwarfs da ja manch einer Behauptet sie wurde besser: lese das Heft seit Ausgabe 35 und die Qualität wurde definitiv nicht besser, man vermisst so viele Sachen die früher drin standen.


    Aber alles nur meine Meinung :)

    War nur spaßig gemeint. Ganz im Ernst: genau so stelle ich mir das auch fast vor und würde dir da sogar Recht geben. Wenn wirklich "demnächst" neue Modelle erscheinen lohnt es sich ja nicht für GW die "alten" nochmal nach zu produzieren.

    Ich glaube wir haben aneinander vorbei geredet :) Aber du stimmst mir sicher zu wenn ich sage wichtig ist nur das die Bretonen überhaupt neu erscheinen und nicht gänzlich von der Bildfläche verschwinden. Frühjahr bzw. April wäre für mich ok, so kann ich noch etwas sparen und andere Projekte vorher abschließen.

    Und ich hab hier schon mehrere Gerüchte gehört das im Frühjahr Bretonen kommen sollen. Wie lauten deine Gerüchte? ;)


    Aber ich gebe dir vollkommen Recht, wir sollten definitiv anfangen zu beten vielleicht hilft es ja wirklich :)