Ist wahrscheinlich die beste Lösung. Wie meine Vorredner schon sagten das kleine Softcover-Regelbuch geht kaum für unter 30 € weg (ich versuche schon seit Wochen günstig an eins zu kommen, keine Chance )von daher hol dir ruhig die Box. Und die Chaos Figuren wird man ja auch gut los wenn du sie nicht behalten magst.
Beiträge von Papageio
-
-
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Auch ich klammere mich sehr an das Gerücht bezüglich des neuen Armeebuchs.
-
Habe mal ganz grob gerechnet.
Ich würde Minimum 5 - 5,5 m² bereitstellen. Richtig Übel. Meine Freundin würde mich töten wenn ich 5 m² Platz der Bude für Figuren haben wollte.
mfg
Der Nörgel`ling
Meine Freundin würde mich schon töten wenn ich ihr nur von der Überlegung erzählen würde zu dem Preis was zu kaufen -
Bei der Masse sollte selbst das noch ziemlich eng werden....
-
Vielen Dank für den Bericht. Werde mir die Töpfchen wohl auch zulegen, klingt ja ziemlich gut deine Beschreibung. Gut das meine Freundin bei Rossmann arbeitet, da hat sie gleich mal nen Auftrag
-
Würde mich allerdings auch sehr interessieren, also wenn du damit Erfahrungen gesammelt hast würde ich mich über ein Feedback freuen
-
Das neue Layout finde ich persönlich gut aber vom Inhalt her (die Truppenparade finde ich allerdings auch klasse) muss ich mich vielen Vorrednern anschließen:
- wo sind die Kurzgeschichten die das Hobby lebendig machen
- wo die interessanten Artikel die zum Beispiel Space Marine Orden vorstellen oder entscheidende Schlachten oder Reiseberichte von Imperialen Händlern auf ihren Reisen durch die Lande der Oger (war damals eine klasse Artikel und super interessant geschrieben)
- früher lagen auch öfters mal Figuren, Pappbögen oder sonstige Sachen bei (heute ist es ja nur noch so das zur Weihnachtszeit nen Heftchen enthalten ist wo man ankreuzen kann was man will)
- gab auch mal einen Artikel eines GW Mitarbeiters wie er seine bretonischen Landsknechte massentauglich schnell anmalte (ganz einfache Anleitung sah aber super aus, ich male heute noch danach meine Landsknechte, es war halt wirklich simpel gehalten und man kam mit ner kleinen Hand voll Farben aus)
Außerdem empfinde ich den White Dwarf mittlerwile so:
- erstes Drittel: neue Produkte (früher reichten 5 Seiten)
- zweites Drittel: bissl was zum Hobby
- letztes Drittel: irgendwelche Termine und natürlich ganz wichtig ne Übersicht aller Händler (muss als Deutscher natürlich wissen welche Händler es in Japan so gibt...)
Ich persönlich fand es bis vor kurzem auch unverständlich warum im White Dwarf nie auf die deutschen Warhammer Romane von Heine hingewiesen wurde, allerdings hat es sich ja mittlerweile geändert aber auch nur weil Black Library jetzt auch deutsche Romane produziert. Hoffe es folgen auch bald deutsche Hörbücher
-
Also ich wäre definitiv auch noch mit von der Party. Wei aber nur noch nicht ob das mit November bei mir klappt.
-
Also sie sind schon nicht leicht zu spielen. Sie waren meine Anfängerarmee. Aber trotzdem liebe ich sie. Und spielbar sind sie auch, halt nur vielleicht etwas schwieriger als andere Völker
Unglaublich viele Figuren? Wieso denn sowas?
-
Solange du da Minis kaufst ist alles ok. Auch wenn nicht hauptsache die Figuren sind von GW. Wegen Würfel und Maßband würde sich keiner aufregen. Es überprüft ja auch keiner ob die Minis mit GW Kleber zusammen gebaut wurden
-
Also bei sowas wäre ich auch gerne dabei. Vielleicht kann ich so endlich meine Mal-Faulheit überwinden
Die Idee gefällt mir wirklich sehr. Hätte dann entweder meine Imperialen oder meine Marines für 40k zur Auswahl oder meine Bretonen für Fantasy. Vielleicht schaffe ich es dann ja endlich mich auch mal an Pferde zu wagen und nicht nur an Landsknechte.
Wäre mir aber auch lieb wenn man das Projekt noch etwas hinaus schieben könnte. Zeitmäßig ist bei mir momentan schlecht
-
Und solange die Figuren von GW sind ist es ja auch scheiß egal womit und wie du sie anmalst.
-
Ich hätte ja wahrscheinlich auch mitgemacht, nur bekam ich bis jetzt die Figur leider noch nicht. Und wegen Prüfung werde ich die nächsten 2 Wochen auch nicht zum bemalen kommen
-
Weibliche Spieler kenne ich leider auch garnicht, habe ich auch noch nie gesehen
War vor einiger Zeit mit meiner Freundin im GW in Berlin und hab da nen Probespiel gemacht und mir die neuen Regeln erklären lassen. Man hat an ihrem Blick richtig gesehen wie sie von Sekunde zu Sekunde mehr abgeschalten hat und ich glaube nach 2 Minuten war nur noch rauschen in ihrem Kopf
Aber wenigstens ist sie dem Bemalen nicht komplett abgeneigt, ich hoffe ja ich kriege sie noch soweit das mein Hobby zu unserem Hobby wird.
-
Quatsch Ihr habt euch mit den Minis auf der Tischplatte die Köpfe eingeschlagen wie sich das für WH-Spieler gehört und einer hat gewonnen und beide geben sich die Hand und alles ist wieder gut.
Genau das meinten wir doch -
Genau!!! "Friede, Freude, Eierkuchen" wie man bei uns so schön sagt.
Ich wollte das ja auch garnicht alles in Frage stellen, ihr habt natürlich auch alle Recht. Mir gings nur darum das in Packungen wo früher 20 Figuren entalten waren für Massen Armeen jetzt nur noch 10 Figuren drin sind. Wollte keinem auf den Schlips treten.
Und wegen der Rente da muss ich jetzt klug scheißen ist auch nicht böse gemeint
: dafür kann man eine Dynamik in einen Vertrag mit einbauen die liegt meistens bei 5% um genau solche Probleme dann im Alter zu umgehen. Aber das nur am Rande.
-
Also bei mir ist es relativ gut gemischt.
Ab und an kaufe ich mal was im GW Laden wenn ich zum Beispiel mal in Berlin bin und was benötige ansonsten immer bei meinem lokalen Händler in Cottbus. Die haben zwar nicht alles aber doch viel und selten auch mal über die Mail Order.
Sitze aber auch viel vor Ebay
kaufe da aber nur OVP oder mindestens Sachen die noch im Gussrahmen sind da ich einfach alles selber zusammen bauen will. Ich könnte mir nie fertige Figuren kaufen, da würde mir einfach was fehlen
-
War von mir ja auch nur Spaßig gemeint. Will hier ja keinem ans Bein pinkeln. Ist ja logisch das gerade bei diesem Thema die Meinungen weit auseinander gehen.
Auf die Abstimmung freue ich mich jetzt schon, bin ja mal sehr auf das Ergebnis gespannt
-
Also wenn es hier zu Bretonen oder nem Orkschamanen kommt dann bemal ich meinen Hochelfen.
Hast du daran denn etwa was auszusetzen? -
An sich ne nette Idee aber da kannst du auch genau so gut proxen und ne Schachtel oder sowas für diese Einheit aufstellen. Ist aber ne Ansichtssache, klingt nicht übel.
Nur würde ich meine Armee oder meine Einheiten niemals verleihen