Beiträge von Razal

    hmmm... also erstmal sind die Boote wirklich gelungen und nett anzusehen, die Spielmatte gefällt mir außerordentlich und reichlich Zubehör ist vorhanden - was will man mehr?


    Was ich sehr sehr kritisch seh - offenbar ist es ein reines zwei Spielersystem


    Für 3 oder 4 Leute eigentlich nicht gedacht - wär dem so würde dieses auch als Kaufanreiz ausgeschlachtet werden.. und 10 lässt sich im Gegensatz zu 12 schlechter teilen..

    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    1250 - 2500


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    selten, bei defensiver Ausrichtung je nach Pktgröße zwischen 24 u. 30


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    Immer Hellebarden


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    Hauptkampflast tragen und im Idealfall die Schlacht gewinnen


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    Abwartend und zentral


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
    Echsen mit Nahkampf u. Stegadon


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
    JA - 6 Ushabtis als Flankeneinheit


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    3 - durchschnittlich - sehr teuer u. statisch


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
    die Einheiten sind sehr schön, die Variablität lässt doch etwas zu wünschen übrig - Top sind die Waffen u. der Geier


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?
    ---

    bisschen was zur Spielmechanik


    2 Spieler - verschiedene Missionen


    Zwei Seiten - Imperium und Vampire (Sartosan)


    Für Imperium gibt es Boote v. Zwergen, Elfen etc..
    und für Vampire gibt es Geisterschiffe, Khemri Barken etc...


    in ca einer Woche werden wirs dann genau wissen..

    Was mich heute bei durchlesen echt überrascht hat (und ich hab das sicherheitshalber nochmals gelesen)


    Der Grundzauber ist echt wichtig zumal es beiden Monstern an unnachgibigkeit mangelt


    Was beiden aber wirklich fehlt - Immun gg Psychologie - das war doch eine Überraschung - weil die Moralschwäche wird so eklatant und fluffmäßig geht das mal gar nicht ...

    Willkommen im ewigen Reich


    zu1 - ist relativ - HWS ist eher zu bevorzugen da man im allgemeinen Skellies billig halten sollte - Speere machen aber ab 40 eher 50 durchaus Sinn


    zu 2 - JA - aufjedenfall


    Deiner Liste fehlt jedenfalls ein Prinz - der ist extrem wichtig
    Leichte Rüstung kannst du streichen (siehe zu 1)
    Deine Armee ist defensiv und sehr sehr langsam - empfehlen würde ich dir den Kern mit 2x 30 (29) Bogis zu füllen - die können auch noch gut Blocken im Verlauf der Schlacht


    PS: Skelette sind aber wirklich nicht mit Gobbos zu vergleichen da sie besser sind

    jep schaut um längen besser aus - aber muss dazu sagen hab einen Fleischer mit der Mini assoziert - dürft wohl ein spezial Charakter sein mit einer echt bösen Waffe dessen Verwundungen immer tödlich sind - soll ein Fluffhighlight werden - EDIT - heißt Bragg - steht auch unter dem Foto...


    der Feuerwanst ist in der Tat spektakulär - wobei ich glaub der Feuerodem ist echt schwer zu malen,...


    der noch aktuelle Fleischer konkurriert allerdings mit dem Fettsack - wobei letzter eher ins lächerliche grenzt

    habs korrigert


    übrigens die Pistole vom Reiter - das ist ein Upgrade für den Champ..
    der Jäger erinnert mich wohl auch aufgrund der Bemalung auf die Steroidminos..


    die Maxis wissen sicherlich zu gefallen, obwohl der Fleischer nicht unbedingt meinen Geschmack trifft jedoch eine tolle Verbesserung darstellt..

    "gegen bisschen Alkohol ist ja auch nix einzuwenden - macht auch einen Unterschied ob während des kreativen Schaffensprozesses hin und wieder mal zugelangt wurde oder obs ein Dauerrausch war.. "


    bin auch weit davon entfernt jetzt die große Jammerei anzufangen - die Oger haben genügend Schwächen und auch die im zukünftigen Buch vorhandene Varianz ist eher bescheiden - aber die Hoffnung Shurions war doch recht witzig..


    die Monster werden in Ordnung sein, aber nicht extrem, die Elitesektion (Yhetis, Bleispucker, Verschlinger, Vielfraße, Säbelzähne - Mounfangs ausgenommen) spieltechnisch interessant und ausgeglichen
    meine verwegene Einschätzung hinsichtlich Elite sieht ca so aus
    1) Mounfangs - einfach hart
    2) Mounfangs - doppelt hält besser..
    3) Säbelzähne - sofern die Möglichkeit besteht 1 Katze als Nerveinheit aufzustellen - mehrere sind auch recht fein
    4) Vielfraße - das etwas teure Überraschungsei aus 8 unterschiedlichen Aufwertungen..
    5) Verschlinger - 90 pkte für ein Hinterhalteinheit auf die der Gegner oftmals reagieren muss
    6) Yhetis od. Bleispucker - bei Bleispucker zeichnet sich ab, dass die jetzt nicht sonderlich tollen Fernkampf bieten und bei Yhetis schauts so aus, als hätten die kein wirkliches Spezialgebiet wo die jetzt andere Auswahlmöglichkeiten übertrumpfen

    Der Autor des Buches ist der gleiche wie vom Armeebuch: Skaven. Hoffen wir mal dass er dieses mal nicht betrunken war...


    der schaffts offenbar nicht ohne.. Mounfangs als gelungenes Beispiel


    Stärken
    4 S5 Attacken + 1x Niedertrampeln
    W3 Aufpralltreffer (3W3 möglich)
    Rüstungswurf 2+
    Zweihandwaffen für Ogerbullen (3 S6 Attacken)


    Schwächen
    KG ,u. MW durchschnittlich
    Ini wie alle Oger niedrig


    für "extrem teure" (ca.) 70 pkt...

    die Drachenprinzen werden gegen die von dir aufgestellte Streitwageneinheit zu Fünft lockerst gewinnen - je mehr desto deutlicher..
    Warum? Höhere Bewegung/Mobilität - Angriff somit wahrscheinlicher als umgekehrt - Rüstungswurf von 2+ sowie Rettungswurf von 2+ gg alle Attacken der Einheit (weil Flammenbanner)
    deswegen meinte ich gg die schauts düster aus..

    Was interessant sein wird wie der Fluff sich dahingehend entwickelt, dass der Zugriff auf Himmelslehre, Todesmagie zu erklären ist. Bestien scheint durch das Armeedesign ja geradezu zwingend.. bei den anderen Lehren naja.. der Feuerwanst scheint eine feine Lösung geworden zu sein


    die Ogerbullen kosten vermutlich 30pkte - und die Aufrüstungsoptionen sind billig


    spieltechnisch sehr interessant werden die Vielfraße durch ihre variable Aufwertungsmöglichkeit, sowie die Säbelzahnjagdrudel...


    neue Monster sind nunmal neue Monster - da wird sich zeigen welche da wirklich gut sind - die Kanone scheint aber etwas sehr hart für ca. 170pkte
    (die coole Falle an der Kette hat eine 12" Reichweite, Stärke 6 und Todesstoß)

    Das Ergebniss ist jetzt nicht überraschend - du hast 2 harte Kampfeinheiten und eine Beschusseinheit incl. Titan gg 2 kleine Umlenker u. zwei nicht sehr offensivstarke Einheiten..


    die Speere sind auch ein gutes Matchup gg die Ushen mit 400pkten ja auch nicht billig und gg massig Stärke 3 Attacken können die durchaus bestehen bei normalen Würfelverhältnissen die Elfen in den Staub treten..


    Der Breaker ist in Ordnung, die Ushen sind so auch in Ordnung - nur warum die Betonung auf den Fluff( da könntest du wenn du Ushen spielst den Nekrotekten einpacken)
    Ushen sind jetzt nicht so schlecht und für mich auch durchaus spielbar - die Auswahl ist deshalb problematisch, da die anderen Einheiten im Regelfall ein besseres Preis/Leistungsverhältnis haben


    Persönlich würde ich den Herold sofern er nicht Ast ist und ich ein bestimmtes Banner braucht nicht spielen und wenn dann mit Opalamulett u. Glückschild z.B.


    Sollte der Hochelf Drachenprinzen einsetzen schauts mit dem Breaker allerdings düster aus..


    Was fehlt:
    Geier, Skorpion oder Skelett bzw. Bogenreiter