Beiträge von Høstmørke

    Also ich spiele/sammle schon seit über 8 Jahren. Als ich angefangen habe, waren eben die Kerneinheiten aus Plastik, der Rest aus Zinn.
    Das fand ich auch gut so, ich bau eh nicht so gerne Modelle um, von daher komm ich mit Zinn ganz gut zurecht! ^^
    Ich fands sehr schade, dass bei den Hochelfen jetzt eigentlich jede Einheit aus Plastik ist. Mir haben die alten Phönixgardisten, Drachenprinzen und Weiße Löwen aus Zinn wesentlich besser gefallen. Die neuen Schwertmeister aus der Blutinsel Box find ich allerdings gar nicht übel! :)
    Mir gehts auch irgendwie so, dass ich die Zinnmodelle wertvoller finde. Plastik ist für mich halt eher ne Lösung für Punktgünstige Modelle (soweit das bei Hochelfen überhaupt möglich ist :D).
    Was das bemalen angeht bin ich brutal langsam, ein Model egal ob Speerträger oder Prinz dauert bei mir mindestens 4 Stunden reine Bemalzeit. Ich weiß auch nicht worans liegt ich brauch halt einfach die Zeit dafür. ^^ Naja ich hab vor etwa einem Jahr meine komplette Armee entfärbt (etwa 4000-5000 Punkte), weils einfach kacke aussah und ich den schlimmen Anblick jedem Gegner ersparen wollte. Da ich im Moment auch nicht viel Zeit habe sind dementsprechend wenige Modelle bemalt, leider. :(
    Zum Thema:" Warhammer wird immer mehr zum Kinderspielzeug", weiß ich nicht ob ich das so sagen würde. Ich meine ich war auch 13 Jahre alt, als ich mit dem Hobby begonnen habe. Zeitgleich haben etwa 10 Kumpels von mir auch angefangen. Das hat die älteren Spieler bestimmt auch nicht gefreut, aber so ist das nun mal. Jeder hier war mal jung und hat irgendwann mit dem Hobby angefangen.


    Edit: Die GW Mitarbeiter sind hier im lokalen GW auch nicht besser. Jedes mal, wenn ich dort vorbeischaue versucht man mir gleich eine Starterbox zu verkaufen. Wenn ich dann sage, dass ich schon 4 nahezu vollständige Armeen habe scheinen die immer etwas enttäuscht zu sein!
    Ich kanns ihnen aber auch nicht übel nehmen, die armen Jungs in rot haben halt auch ihre Vorgaben. Ich hab 2 1/2 Jahre in ner Bank gearbeitet. Ich weiß wie das mit den Zielen ist, die einem im Verkauf gesetzt werden. Wenn die Ziele nicht erreicht werden, kanns schon mal sein, dass der Stuhl wackelt. Anders wirds bei denen wohl auch nicht zugehen. ;)

    Naja das muss ja nicht unbedingt was mit rumheulen zutun haben, wenns einem nicht gefällt. Klar man kanns übertreiben und alles schlecht reden, aber man muss ja auch nicht alles "fressen, was einem hingeworfen wird" ;)
    Ein bisschen Kritik kann nie schaden, letztendlich ist es ja eh nur die jeweilige subjektive Meinung...

    Ich würde eher einen Erzmagier Stufe 4 mit "Folariaths Robe", "Talisman von Saphery" und nem "Stab der Stärke" bzw. "Silberstab" nehmen. Als Lehre: Lehre des Lebens.
    Als Heldenauswahl würde ich nen Edlen mit Zweihandwaffe als AST (allerdings ohne magisches Banner) einsetzen, dazu die "Rüstung von Caledor" und den "Phönixwächter".


    Den Magier in die Einheit Phönixgardisten und den Edlen in die Schwertmeister.


    Edit: Kommt halt drauf an, wie magielastig du spielen willst...

    "Kriegssphinxe, Nekrolith-Kolosse und Hierotitanen ragen aus den Skelettlegionen empor"


    Uii das hört sich nach noch mehr großen Modellen an :D


    Immerhin scheinen die Ushabti zu bleiben, das find ich schonmal gut. Jetzt fänd ichs noch toll, wenns die Lade der verdammten Seelen im neuen AB auch noch geben würde.
    Finde die zusammen mit den Ushabti Modellen wirklich genial.

    hm mir gefällt bisher nur die Sphinx, die Grabwachen sind aber auch nicht schlecht.
    Die Schleicher und die Nekropolis Ritter finde ich irgendwie komisch. Die einen sehen aus wie Necrons und die anderen wie Surfer, so wie die auf den Schlangen stehen. Für "starre" Skelette sehen die für mich fast ein bisschen zu agil aus.
    Insgesamt bin ich etwas enttäuscht! Ich hoffe nur, dass die Ushabti nicht dafür abgesägt werden.

    Hab gerade mal durchgerechnet, wie viel es nach den aktuellen Preisen wäre.
    Dann sinds für WHFB und WH 40K zusammen etwa 1700 €.
    Dazu kommt noch jede Menge Herr der Ringe Zeugs, was ich jetzt nicht mitberechnet habe. Dann dürfte ich so auf die 2000 Euro kommen.


    Dafür, dass ich seit 8 Jahren sammle gehts eigentlich noch. Hatte wesentlich mehr erwartet! :D
    Ich hab dann immerhin noch das Glück, das mein Zwillingsbruder das meiste Zeug mitfinanziert hat ^^