Bei etwa 2500 Punkten würde ich weder einen Greifen noch einen Drachen einsetzen.
Außerdem bringt die Reiterei meiner Meinung nach nicht sonderlich viel, da sie im zweiten Nahkampf nur noch S3 hat. Ebenso würde ich den Löwenstreitwagen weglassen.
Du brauchst mehr Schwertmeister, damit die auch ein paar Verluste wegstecken können. Ich spiel die als 21er Einheit mit dem AST (7 x 3 Aufgestellt).
Ein paar mehr Phönixgardisten können auch nicht schaden, denke ich. Ich spiel die ebenso als 21er Einheit mit dem Erzer.
Je nach Gegner sind die Weißen Löwen auch ganz gut mit ihrer S6. In nem Spiel gegen Skaven haben die bei mir mit dem Flammenbanner eine Höllengrubenbrut im ersten Nahkampf ausgeschaltet. Lohnt sich also durchaus.
Zu den Kerneinheiten kannst du ja was in dem aktuellen Thread nachlesen, ist halt Geschmackssache welche du spielen willst. Hierbei denke ich, dass es sinnvoll ist, wenn du nicht viel mehr als 25 % aufstellst. Unsere Elite ist einfach zu gut um die Punkte anderswo einzusetzen.
Beiträge von Høstmørke
-
-
Naja wenn ich die Rüstung eines HElfen Speerträgers anschaue sieht das schon eher nach ner schweren Rüstung aus. Vor allem wenn ich sehe, was sonst noch so als leichte Rüstung durchgeht! Da reichen oft schon ein paar Stofffetzen.
Aber so ist Warhammer halt leider manchmal ... ich weiß. -
wuhu Blind Guardian, einfach super!
-
Ich find das Schlagzeug ein bisschen nervig, aber für Country-Zeugs ists nicht schlecht!
Irish Fiddle Tune - 99 and 98 marches
[Externes Medium: http://www.youtube.com/watch?v=LUH5NC9RA8Q&feature=channel_video_title] -
Simpsons
-
Bei den Delfen machts ein Kumpel von mir auch so, lohnt sich einfach am meisten denke ich.
Schon alleine weil Speere in der 8. nur noch ein drittel mehr Attacken bringen (außer bei Helfen eben). In der 7. brachten Speere noch die doppelte Anzahl im Vergleich zu Handwaffen.Ich kann mich dennoch nicht damit anfreunden meine Bogis auch als Blocker zu verwenden...
-
@ DarkZero: hm um die zahlenmäßige Überlegenheit des Gegners zu verringern evtl.. Ansonsten bringen unsere Kerneinheiten mit S3 und W3 ja gegen einige Gegner nicht gerade viel. Da können die auch noch so diszipliniert sein.
Ich kann mich nicht wirklich entscheiden, welche Kerneinheit ich nun besser finden soll. Die letzten beiden Spiele hab ich jeweils zwei 28er Blöcke Speerträger und einen 10er Block Bogenschützen aufgestellt. Das war an sich nicht so schlecht, ich glaub ich bleib erstmal dabei. Das passt von den Punkten auch perfekt (ich glaub 25,7% bei 2500 Punkten).
-
ist zwar ein schönes Lied, aber für meinen Geschmack etwas zu ruhig.
Hier ein Lied meiner Lieblingsband:
Summoning - Runes of Power[Externes Medium: http://www.youtube.com/watch?v=aqliJCN3LSc] -
wow, wirklich super Figuren hats hier! Respekt.
Bei mir scheiterts leider daran, dass man auf Bildern meiner "tollen" Kamera rein gar nichts erkennt -
Ahh da würde sich die Schattengrube doch glatt lohnen!
-
Also ich steh bei 40K Zeugs eher auf ne schlichte Bemalung als auf kreischige Farben. Aber das ist eben Geschmackssache...
Kommt halt drauf an, ob mein Farbschema zu sehr nach Cadia aussieht, aber so würde es mir gefallen (wobei mir das Standardfarbschema immer noch am besten gefällt)Deine beiden letzten Schemata finde ich beide etwas zu bunt, da finde ich das Schema vom 27.04. wesentlich besser!
-
Gezeiten
-
Ich bin zwar neu hier, aber werde trotzdem mal eins von mir posten.
-
Naja man kann ja einen Drachen nicht mit einem Hippogreifen vergleichen! Schließlich basieren alle bretonischen Monster auf Pferden (Einhorn, Pegasus, Hippogreif), was auch flufftechnisch gut zu einer Ritterarmee passt. Ein Drache passt da für mich einfach nicht rein.
-
-
danke Grobo, daran hatte ich gerade gar nicht gedacht!
-
Hier mal, wie gewünscht, die genaue Ausrüstung:
Edler 220 - Armeestandarte, Lanze, Schwere Rüstung, Riesenadler, Schild, Helm des Glücks, Phönixwächterim Endeffekt ST6 in der ersten Nahkampfrunde, falls er Angreifer ist, ansonsten ST4. Trefferwürfe darf er wiederholen. Sein Tier macht 2 ST4 Angriffe und 1 automatischen ST4 Treffer. Das Modell hat 3LP, RüW2+ der wiederholt werden darf und einen ReW von 5+
Woher kommt der automatische S4 Treffer des Tiers?
-
Ich finde, dass die Beine von der Größe her optimal sind, kleiner würde ich sie auf keinen Fall machen! Auch die Sandsteinfarbe ist passend. Nur der Kopfschmuck ist wirklich zu sauber, aber das ist ja wie gesagt noch nicht fertig.
-
Also einen Drachen halte ich bei den Bretonen für mehr als unwahrscheinlich. Solange sich die Ritter Bretonias so damit rühmen, wenn sie ein Monster töten konnten, denke ich nicht, dass sie was anderes als "pferdeartige" Wesen akzeptieren. Auch eine monströse Gralsreliquie finde ich eher unangebracht.
Ich fände es am besten, wenns von den Einheiten etwa so bleibt, wie es jetzt ist. Ich brauche kein übergroßes Monster in den Reihen meiner Ritter, das passt absolut nicht rein! -
Hört sich klasse an, das kannte ich bisher noch gar nicht. Die Instrumente (Geige und Flöte) passen wirklich gut zu dem Lied!
Meins: Waylander - King of the fairies
[Externes Medium: http://www.youtube.com/watch?v=L06lbxs5xGw]