Beiträge von Høstmørke

    Bekommen Dunkelelfen mit Repetierarmbrüsten -1 auf den Trefferwurf bei mehrfachen Schüssen, oder sind diese davon nicht betroffen?
    Ein Kumpel von mir meinte, bei Delfen gibt es dabei kein Malus von -1?!
    Und gilt die Regel Bewegen oder Schießen auch für Repetierarmbrüste?
    Danke schonmal!

    Wenn deine Schatten Zweihandwaffen tragen schlagen sie immer zuletzt zu, da ist die Ini der Bretonenritter egal (Außer du kämpfst gegen Questritter, die tragen auch Zweihandwaffen, dann ist die Ini wieder wichtig).
    Hast du bei deinen Mehrfachschüssen bedacht, dass du einen Malus von -1 auf den Trefferwurf bekommst? Zusätzlich mit langer Reichweite triffst du dann nur auf die 5+. Beim stehen und schießen wärs dann auf die 4+.
    Da dein Gegner wahrscheinlich aus der langen Reichweite direkt in den Nahkampf kommt wirst du wohl keine Schussphase mit kurzer Reichweite haben.
    Stehen und schießen kannst du außerdem nur, wenn dein Gegner beim Ansagen seines Angriffes außerhalb seiner normalen Bewegungsreichweite (Profilwert B) ist.
    Hoffe das war jetzt nicht zu viel Info :D

    jap, die Ritter haben nen 2+ Rüster und wenn er vor der Schlacht betet einen 6+ Retter, wobei dieser bei Attacken ab Stärke 5 auf 5+ verbessert wird.
    Vorteil der bretonischen Ritter ist außerdem die Lanzenformation, wodurch jedes Modell am Rand (ausnahme letztes Glied mitte) der Einheit attackieren darf. Wenn die Ritter angreifen wirds für dich böse, da sie mit Stärke 5 gegen Dunkelelfen auf die 2+ verwunden und du normalerweise keinen Rüstungswurf mehr hast.

    Seine Maid, bzw. Dame wird wahrscheinlich die Lehre des Lebens einsetzen. Meiner Meinung nach eine der besten Lehren der aktuellen Edition.
    Der 6. Zauber (Die Bewohner der Tiefe) kann hier relativ heftig für dich werden, ansonsten ist die Lehre eine, welche hauptsächlich seine Einheiten unterstützt.


    Das Trebuchet ist einfach eine stärkere Version der Steinschleuder. Da die Reichweite nicht mehr geschätzt werden muss, ist diese Waffe auch effektiver geworden.
    Gegen Kriegsmaschinen kannst du gut mit deinen Schatten vorgehen, andernfalls mit Harpien oder einem HB auf Pegasus.

    Ich brauch mindestens ein- bis zweimal in der Woche ein ordentliches Stück Fleisch oder Fisch. Da ist eigentlich egal von welchem Tier, also egal ob Rind, Schwein, Huhn, Forelle oder Lachs... Wenn ich zu lang kein Fleisch gegessen habe werd ich irgendwie hibbelig :D
    Mit Vegetariern hab ich eigentlich kein Problem, ein paar Freundinnen von mir sind auch welche und die versuchen zum Glück nicht einen zu missionieren. ^^
    Komischerweise kenne ich auch nur Mädels, die vegetarier sind. Jungs haben scheinbar weniger Probleme damit, tote Tiere zu verspeisen :D

    wenn dein Adliger als AST magische Gegenstände trägt, darf er keine magische Standarte erhalten. Außer Delfen stellen da ne Ausnahme dar...


    Edit: Sonst kann ich dir zu den Dunkelelfen nicht viel sagen ^^ Ich würde aber eher Armbrustschützen mit Schilden nehmen, da die im Nahkampf noch nen zusätzlichen Retter bekommen.

    So ich hab mir vorhin mein erstes Resin Modell gekauft (mal mit Ausnahme von FW Zeugs ^^), einen Drachenoger-Shaggoth.
    Ansich nicht schlecht, wirklich detailreicher scheint er mir nicht gerade zu sein, auch sind die Details teilweise etwas verschwommen scheint mir. So zum Beispiel bei den drei kleinen Dämonen am Hinterkopf.
    Auch die Gusgrate sind genauso da wie beim Zinn auch, der einzige Unterschied ist hier, dass sie leichter weggehen.
    Bearbeiten lässt es sich wirklich gut, leider geht das Zurechtbiegen wie bei Zinn oder Plastik nicht so einfach. Laut GW Mitarbeiter soll man die Sachen in warmes Wasser legen, dann lassen sie sich leichter verbiegen).
    Kleben ist mit dem Sekundenkleber auch kein Problem, das Zeug hält meist nach ein paar Sekunden. Auf Green Stuff konnte ich jedoch nicht ganz verzichten, weil die Passgenauigkeit auch hier nicht immer einwandfrei ist.
    Grundieren kommt als nächstes, ich kann also noch nicht sagen, wie gut die Farbe drauf hält ;)

    Mir wurde am Freitag im GW gesagt, dass man die Modelle mit so gut wie allem entgraten kann, zur Not mit dem Fingernagel hieß es da.
    Geklebt wird das Ganze anscheinend mit Sekundenkleber, der Plastikkleber (z.B. von Revell) wäre nicht das richtige dafür.
    Zum Schneiden kannst du bestimmt ein Skalpell oder nen Cutter nehmen.

    Ich hoff ja immernoch, dass es Nippon und Cathay irgendwann mal als richtige Armeen von GW gibt.
    Wegen den HdR Modellen muss ich dem Stirländer zustimmen, die sehen zwar teilweise schön aus und würden gut in ne Cathay-Armee passen,
    von den Proportionen passts halt einfach leider nicht zu WHFB.


    Gerade den hier find ich klasse (wenn nur der Größenunterschied nicht wäre) :(

    aber auch ziemlich unnütz. Wie oft spielt man schon die Belagerung einer Festung?
    Und bei ner offenen Feldschlacht (für die eine Ritterarmee eigentlich auch ausgelegt ist) macht ein Belagerungsturm nicht viel sinn.

    Die kleinen Adler (von GW) für 15 € sehen wirklich nicht sonderlich toll aus. Den für 22,50 € von GW find ich aber super. Hab den hier auch rumstehen.
    Schade dass es davon nicht zwei verschiedene Modelle gibt. So muss ich bei zwei Adlern immer noch nen kleinen einsetzen :(

    :D wenn ich etwa 250 Barbaren bemalen müsste würde ich wahrscheinlich weinend zusammenbrechen.
    Ich hab gestern meinen ersten fertig bemalt und ich wäre froh wenns mein letzter gewesen wäre. Ich mag die Modelle einfach nicht sonderlich, das ist mir viel zu viel Haut und außerdem find ich die zu "Conan-mäßig" :D Ich wollte erst ne KdC Armee komplett ohne Barbaren spielen aber das macht glaub nicht viel Sinn.


    Ansonsten find ich so ne reine Barbarenarmee schon fluffig ^^
    Wie gesagt mit dem MdK und MdT und der dementsprechenden Ausrüstung taugen sie für die Punkte auf jeden Fall was!