Beiträge von Lurk Spitzelzunge

    Meinen persönlichen Schwerpunkt - auch für meine spätere Armee - lege ich in Panzerkompanien.

    Ahhhh........... jetzt sprichst du meine Sprache... :rolleyes:
    Veteranen dürfen nur 1 s. Flammenwerfer erhalten... ;)
    Ok, das schränkt deine Auswahl schon sehr ein....


    Dann würd ich sie erstmal so spielen wie du die Modelle hast. Ist ja keine große Auswahl.
    Meine Liste:
    Kommandotrupp der K. 50, LK, Flammenw. 5 (weil Punkte übrig) Chimäre 55
    Veteranentrupp 70, 3 Plasmaw. 45
    Veteranentrupp 70, 3 Plasmaw. 45
    Vendetta 130
    Vendetta 130
    LR Belagerer, LK 180
    Sind genau 800 P. Die Veteranen kommen in die Vendettas. Gegen Panzer und schwere Infanterie solltest du gut gewapnet sein. Wenn jemand mit na Horde Orks kommt hast nen Problem. Aber ich denke mal das wird selten passieren.
    Auf den Turnieren wo ich war, waren fast immer nen Trupp Banshees mit dabei.
    Ich hab fast alle Modelle :P Zwar nur 4 Plasma aber auch 4 Melter. Die würde man auch noch unter bekommen.
    Und denk drann, jeder Soldat der stirb hat seine Pflicht dem Imperator (also du!) gegenüber getan! :tongue: :D

    Also nen Veteranentrupp ohne Chimäre wird nicht lange überleben aufm Feld. Und ich würde eher Melter oder Plasmaw. reinpacken. Alternativ miz LK in einer Chimäre um aus der Turmluke raus zu schießen.
    Was ich auch gut finde nimm zwei Trupps, einer mit Kommissar, Energiewaffe. Sergeants mit E waffe schließ die Trupps zusammen und jag se dem Feind entgegen. Dahinter läuft der Zugkommandeur. Der gibt Befehle dem Komissar auf neun, Nahkampf können die etwas ausrichten und notfalls kannst ja auch noch nen Melter reinpacken.
    Einen Vernichter? Was soll denn der Quatsch? Bringt nix. Als Panzerkiller nimm lieber ne Vendetta mit.
    Und um Gottes willen las die scheis Seitenkuppeln weg! Wenn er sich bewegt kann er die eh nicht einsetzen. Und du wirst dich bewegen müssen. Einige Spieler nehmen da auch die Medusa oder den Mantikor mit. Ich persöhnlich nimm gerne einen LK Belagerer für 180P. mit.
    Ein Exekutor???? Für die Punkte? Zu teuer, zu statisch. Gegen Panzer unnütz und gegen Infanterie naja, keiner wird so doof sein und Termis davor stellen.
    Ach und ich weiß nicht genau wie die Liste von den Eldar sind aber ich würde nen Transporter mit Banshees mit nehmen.
    Ich guck mal ob ich ne 800P Liste IA aufgestell bekomme.

    Wenn die Landungskapsel aufschlägt gehen die Seitenwände auf und alle Modelle müssen plaziert werden wie beim Ausstieg aus einem Transportfahrzeug. Sollten Modelle nicht plaziert werden können gelten sie als zerstört! Eine Landungskapsel inmitten von Truppen landen ist ne gute Idee, aber wenn sie grad so 1 Zoll Abstand zu Feindmodellen hat kann kein transportierendes Modell aufgestellt werden wodurch die gesamte Einheit (außer die LK) als vernichtet zählt!
    Die Wände werden so plaziert das sie auf liegen. Modelle die im Weg sind werden zu diesem zweck entfernt und danach auf den Wänden plaziert. Zumindest wurde das bisher bei allen Turnieren so gehandhabt bei denen ich war.

    Combat 8 ist m.M nach fürn Arsch. Wir, dh. Rici und ich, waren vor kurzem aufm Turnier in Haltern. 150 Teilnehmer. Beispiel: Es waren 21 Dämonenspieler dabei, 20 davon hatten einen Blutdämonen als Komm. Kern waren immer Zerfleischer usw. Bei Oger genau so. Die Listen sahen sich einfach viel zu ähnlich. Vampire hatten immer nen Fluchbus bei usw. Das ist nicht im Interesse des Spiels. Und das ist es was man abschaffen sollte. Und das Problem löst C8 nicht wirklich. Daher tendiere ich eher zu keinen Einschränkungen, fertig. Aber solche harte Sachen die jeder Spieler mitnehmen werden eben dadurch abgeschwächt das die Sp. weniger werden.
    Abgesehen davon ist ne Ballerburg von Zwerge mehr als hart. Ich weiß nicht wie du darauf kommst das sie "nur" im Mittelfeld liegen könnte?!

    Hier mal nen Vorschlag für die Grundlegenden Beschränkungen:
    Inf -
    Bes -
    Kav bis 12, mehr wie 12 -0,1 auf die Sp (pro Einheit)
    MoI bis 8, ab 9 -0,1 auf Sp
    MoB bis 6, ab 7+ und für jede weitere Einheit -0,1 auf SP
    MoK wie bei MoB
    Mon 1, für jedes weitere -0,1 auf die Sp
    Stw 5, für je 2 weitere -0,1 auf Sp
    Schw - ;)
    Ein 1, für jede weitere -0,1
    KrM 3? (bin mir nicht so sicher) für jede weitere -0,1 Sp


    Dazu kommen dann noch die einzelnen Völkerregel. Ich hab das mal für Oger gemacht.
    Zauberer mit magischer Rüstung -0,1 Sp
    MoI bis 12 pro Einheit
    für jeden Eisenspeier nach dem Ersten -0,1 Sp


    So das wars erstmal. Wäre nur ne Grundidee und ob die Einheitengrößen so richtig sind oder vielleicht doch kleiner oder größer sein sollten ist natürlich ne andere Sache. Ich denke das mit diesem System einige Listen nicht mehr auftauchen werden. So kommen vielleicht auch mal fluffige Armeen auf Turnieren zum Einsatz und nicht nur Blutdämonen (als wenn es keine anderen Dämonen gibt) oder 2 Eisenspeier usw....

    Also erstmal hüllt sich GW sehr in schweigen und die Zeiten wo etwas schon Wochen vorher angekündigt worden ist sind schon lang vorbei. Mittlerweile kann man davon ausgehen das vielleicht zwei Wochen vorher was angekündigt wird aber früher nicht mehr!!!!
    Und zu den links: Ich war mal bei einem anderen Forum angemeldet und da hab ich "nur" Namen genannt und eine Seite verlink, UND BIN DES FORUMS VERWIESEN WORDEN!!!! Also, ich versteh es voll und ganz.

    Die Idee find ich nicht schlecht, aber ich seh da wieder einige harte Sachen und Armeen die am Arsch sind. Das Problem ist eher das die Armeen nicht so ausgeglichen sind.
    Meine Idee wäre keine Beschränkungen. Aber man bekommt negative Modifikationen auf die Siegespunkte. Als Beispiel mal es sind zwei KM erlaubt, für jede weitere bekommt man einen negativen Wert von 0,1 abgezogen von seinen SP. Wenn jetzt ein Zwergen Spieler vier KM aufstellt bekommt er einen negativen Wert von 0,2. DH: Siegespunkte zb. 1486 die er bekommen würde werden durch den Modifikator von 0,8 zu 1188,8 SP gerundet zu1189 Siegespunkten. Usw. Er kann also ne hammerharte Liste mit sehr viel Artillerie aufstellen, es wird ihm aber unterm Strich nichts bringen.
    Es müssten allgemeine Sachen und auch für jedes Volk spezifische Entscheidungen getroffen werden.
    Ich denke mal das es niemanden geben wird der viele Modifikationen haben will und so werden vielleicht die "knuffigen" Listen auch mal gespielt. :O

    Ich finde das aktuelle Armeebuch ist schon besser wie das alte, aber von den 3 AB die für die 8. E. draußen sind ist es das schlechteste. Was auf jeden Fall klar steht, mit Khemri muss man taktisch spielen. Drauf zu laufen und alles weg kloppen ist nicht.
    Ich hoffe mal das Robin Cruddace nicht noch mehr Armeebücher überarbeitet. Die von ihm geschrieben wurden sind nicht so dolle. Er hat übrigens auch alleine den Codex Tyraniden und den WD Codex Adeptus Sororitas geschrieben.
    Ist aber nur meine Meinung.

    Genau. Und dann noch noch mehr Soldaten und mehr Panzer und noch viel MEHR Panzer und dann findest du keinen Gegner der gegen deine 30 (oder so) Panzer mal ne fette Panzersturm Schlacht spielen will...
    Für den Anfang empfehle ich dir aber auc das oben genannte. Wenn du Kohle noch übrig hast kauf dir ruhig noch nen Panzer..

    Alle Truppen die die Überfall Sonderregel benutzen erscheinen erst im 2. Spielzug. Auch ein Gruftskorpion! Ihr findet es nicht im Regelwerk?! Steht ja auch nicht drinn. :P
    Es steht im Regelbuch Errata :]
    Ich glaub so lagsam die machen die Fehler absichtlich rein....

    Die Wolfsgardisten kann man auch individuell ausrüsten und belieben Trupps zuteilen so ähnlich wie bei Necrons jetzt. Daher wohl die erhöhten Punktkosten. Abgesehen davon kann man davon ausgehen das der Codex Necrons schon an die neue Edition von WH40K angeglichen ist, Punktetechnisch, was bei SW noch Jahre auf sich warten lassen wird..... Aber das bin ich ja gewöhnt, ich warte auch noch die nächsten 8 Jahre.... ;(

    Scouts mit Messer bekommen die Bonusattacke nur in Verbindung mit einer Boldpistole. Beim Angriff hast denn mal eben 3 A. pro Modell.,
    Tarnmäntel geben +1 auf den Deckungswurf aber nur wenn sie in Deckung sind. Ein Scout mit Tarnmantel im Wald hat zb. einen Deckungswurf von 3+ (statt 4+). Zumindest bis jemand mit einen s Flammenwerfern ankommt hi.... hi... :D

    Also die Kartenfelder sind schön aber das Regelheft? Naja die drei Seiten lohnen sich nicht wirklich. Und das System find ich nicht so gut. Bei einer längeren Kampagne ist das nicht ausgeglichen. Die erfolgreichen Spieler holst nicht mehr ein.

    Gute Idee. Willst du mit der Liste auch aufm Turnier? Ansonsten kann ich dir die Regeln aus White Dwarf Nr. 114 empfehlen.
    DIE ZOMBIEARMEE DER VAMPIRKÜSTE :(
    Nicht so hart grad durch die 8. Edition aber auf jeden Fall lustig. Untote Brocken, Untote Seeungeheuer und was noch viel knuffiger war ... die dicke Bertha ;( :arghs: . Vieles musst du selber bauen weil es keine Modelle gibt, wäre aber auf jeden Fall ne Überlegung wert. ;)
    Toll, jetzt hätt ich ne Idee für mein nächstes Armeeprojekt.... :augenzu:

    Also die alten Plastik Minis waren auch nicht der Hit. Aber man hat ja mehr als genug Zinn Minis die das weg machen.
    Und zum Thema spielen: Nur auf einen normalen Tisch mit echtem Gelände, Wälder, etc. Die Karten find ich persönlich Müll.
    Interessanterweise sind bei Total Warfare mehr Bilder mit echten Tabletopgelände drinn als diese scheiß Karten. Hmmm
    Und wenn man die Preise von GW mit denen von BT vergleicht, schneidet Bt besser ab. Figurtechnisch vielleicht nicht, aber Regeltechnisch mehr... und günstiger...
    Aber jeder das seine, mir das meiste :P