Man kann ja die deadlines auch auf 12 Uhr oder so setzen. dann bleibt immer der halbe alte Tag und der halbe angebrochene. Somit könnten auch Schichtarbeiter immer irgendwo Zeit zum posten finden. Letztendlich würde die Deadline halt von demjenigen bestimmt, der für die Zusammenfassungen zuständig wäre, denn dieser sollte eine einigermaßen feste Zeit haben, wann er online kommt, um das System am Laufen zu halten.
Ich denke auch, dass die Diskussionsrunde mit je einem Post machbar wäre, denn man kann vom Vorposter lernen und darauf reagieren und doppelposts würden vermieden. natürlich wäre es ok, wenn man ein zweites mal schreibt und sein Fazit umändert, jedoch haben wir im Laufe des Probespiels gesehen, wie schön sich die Gruppe im Kreis drehen kann, wenn keine klare Ordnung drin ist. Wenn man für die Diskussion mehr als einen Tag ansetzt, würden die einzelnen Phasen zu lang, meine ich, aber es ist ja nur ein Vorschlag.
Vielleicht könnte man ja aus der Idee etwas stricken
Beiträge von Moradrix
-
-
Also, die Leute, die aktiv an diesen schönen Online Spielen teilnehmen wollen, schaffen es doch alle, 1 mal täglich online zu sein, oder? Sei es bei der Arbeit in der Mittagspause oder via Iphone im Zug. Man kann ja auch fix NUR für das Spiel online gehen und den Rest des Forums später durchstöbern. Wer mehrere Tage im Urlaub o.ä. ist, kann halt nicht mitentscheiden, weil man nicht auf ihn warten kann.
Wie wäre es also mit einer Regelung in dieser Art:
Phase X:
Tag 1 Deadline 22:00 Uhr
- Brainstorming (Jeder Spieler schreibt, wie er handeln wollen würde, danach sammelt ein Verantworlicher die genannten Varianten in einem Post [kurz und knapp] und nummeriert sie. Dies geschieht noch an Tag 1 bis 24:00 Uhr)
Tag 2 Deadline 22:00 Uhr- Diskussion (Jeder Spieler kann via Pros und Kontras die einzelnen Varianten bewerten und als Fazit eventuell Verbesserungen oder Verbindungen von Ideen schreiben. Nach 22:00 Uhr ist wieder ein Verantwortlicher für die Zusammenfassung zuständig.)
Tag 3 Deadline 22:00 Uhr
- Abstimmung (Jeder wählt eine der zur Verfügung stehenden Varianten aus und es bildet sich eine demokratische Mehrheit für einen Weg -> Pahse wird ausgeführt, weiter mit der nächsten Phase)
BEISPIEL
5 Spieler, davon ein Verantwortlicher (V)
Tag 1: 5 Leute posten bis 22:00 Uhr, ihren Vorsschlag. Dann fast V alles zu Variante 1,2,3,4 und 5 zusammen
Tag 2: Alle 5 schreiben ihre Meinung zu den 5 Varianten (jeweils 1 Post) und ziehen ihr Fazit. V fasst zusammen: Variante a,b,c,d und e
Tag 3: 5 Leute stimmen ab - et voila
-----------------5 verschiedene Varianten wird es eh nicht geben an Tag 3. Was Messungen angeht, kann der V dafür sorgen, dass an Tag 2 alle nötigen Messungen getätigt wurden (wenn er Variante 1-5 kennt).
-
Moin, ich wollt einfach mal das bisherige Brainstorming konkret zusammenfassen:
25% Kern sind 400 Punkte. Du möchtest gerne Speere spielen, da du aber nicht über 35 Mann spielen darfst, kommst du mit einer Einheit nicht auf 25%.
a) du setzt 2x 20 Speere mit CSM
b) du setzt 1x 30 Speere mit CSM und 1x10 Bogis mit Musiker
beide Varianten sind bei 410 Punkten. (Das würde auch 32 Gardisten entsprechen, falls du eine Variante c möchtest)Seltene Einheiten: Du scheinst nicht über eine RSS nachzudenken, also nur 1x Adler = 50P
Helden:
1x Magier Stufe 2 mit 50 Punkten Ausrüstung + 1x AST mit 50 Punkten Ausrüstung = 345PBleiben für deine Elite (1600 - 410 - 50 - 345 =) 795 Punkte, also fast die vollen 50%!
Wenn du eine Einheit KMjäger einpackst, kostet dich das 80 (SK) oder 85 (Grenzreiter) Punkte und du kannst immer noch 2 21er Einheiten WL/PG/SM mit CSM aufstellen
Ohne eine weitere Einheit KMjäger kannst du 2 24er Trupps aufstellen.Hier einmal eine solche Liste mit Platzhalter-Ausrüstung der Helden.
0 Kommandant
2 Helden: 345 Pkt. 21.5%
2 Kerneinheiten: 410 Pkt. 25.6%
3 Eliteeinheiten: 770 Pkt. 48.1%
1 Seltene Einheit: 50 Pkt. 3.1%*************** 2 Helden ***************
Magier, General, Upgrade zur 2. Stufe
+ Obsidianklinge -> 50 Pkt.
+ Weiße Magie -> 0 Pkt.
- - - > 185 PunkteEdler
+ Heiltrank -> 50 Pkt.
+ Armeestandartenträger -> 25 Pkt.
- - - > 160 Punkte*************** 2 Kerneinheiten ***************
20 Speerträger, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 205 Punkte20 Speerträger, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 205 Punkte*************** 3 Eliteeinheiten ***************
21 Weiße Löwen von Chrace, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 345 Punkte21 Phönixgarde, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 345 Punkte5 Schattenkrieger
- - - > 80 Punkte*************** 1 Seltene Einheit ***************
Riesenadler
- - - > 50 PunkteGesamtpunkte Hochelfen : 1575
P.S.: Den AST auf einen Adler zu setzen, wäre Punkte technisch drin, wenn in der Elite 25 Punkte rausgekürzt würde. Da er KMjäger wäre, könnten z.B. die SK wieder raus und ein paar WL wieder rein.
-
Einfach nochmal als Tip: Es gibt normal attackierende Modelle und jene, die Unterstützungsattacken durchführen. Wenn ich jetzt wissen möchte, wieviele Attacken ich insgesamt bekomme, lese ich mir doch einfach die jeweiligen Abschnitte im Regelbuch durch (auch den für Unterstützungsattacken). Dann lese ich noch den Vermerk zur Hordenregel und ich weiß die Frage auf meine Antwort. Mit Hilfe vom Index am Ende des RB habe ich dann nach höchstens 3 Minuten alles gefunden.
-> Problem genauer betrachten und drüber nachdenken, nach welchen Stichworten man im Index suchen könnte. -
Exoten müssen ja nicht schlecht sein
Also es werden dann wohl PG werden. Die kann ich später aufstocken oder auch direkt 20 holen und mein Magier fühlt sich bei denen wohl.
Was den Magier betrifft, werde ich einfach rumprobieren müssen, ob sich für mich schon ein Erzer lohnt oder eben nicht
Danke für Eure Antworten
-
Hi,
Ich habe mittlerweile meine 1000 Punkte-Liste zusammen und wenn die letzten paar Figürchen angemalt sind, werde ich auch endlich anfangen zu spielen und Erfahrungen zu sammeln Dennoch beginne ich schon drüber nachzudenken, wie denn der nächste Einkauf aussieht... Ich werde mir zwar nach einigen Spielen ein besseres Bild machen können, als jetzt. Doch wollt ich trotzdem schonmal nachfragen, was ihr denn für sinnvoller halten würdet.
Hierzu poste ich einmal meine 1000-Punkte Liste (die steht für mich fest, also braucht ihr da nicht unbedingt was zu sagen, ich werde in den ersten Spielen schon merken, was gut geht und was nicht) und dann meinen Plan für 1500 Punkte (hier habe ich 3 Ideen für meine Elite und wüsste gerne eure Meinungen dazu):0 Kommandant
1 Held: 165 Pkt. 16.5%
1 Kerneinheit: 251 Pkt. 25.1%
2 Eliteeinheiten: 430 Pkt. 43.0%
2 Seltene Einheiten: 150 Pkt. 15.0%*************** 1 Held ***************
Magier, General, Upgrade zur 2. Stufe
+ Seherstab von Saphery -> 30 Pkt.
+ Weiße Magie -> 0 Pkt.
- - - > 165 Punkte
Kommt in die Seegarde. Welche Magie-Lehre für meine Spielweise am besten ist, wird man sehen.
*************** 1 Kerneinheit ***************
17 Seegarde von Lothern, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Strahlende Flagge -> 5 Pkt.
- - - > 251 Punkte
Ich habe mich aufgrund der allround-Fähigkeiten erstmal für die Seegarde entschieden
*************** 2 Eliteeinheiten ***************
21 Schwertmeister von Hoeth, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 345 Punkte
Ich wollte lieber einen größeren Block, als 2 kleinere. Dank der Blutinsel-Box sinds also SM geworden.
5 Ellyrianische Grenzreiter, Speere
- - - > 85 Punkte
Dank der Blutinsel-Box vorhanden und warum also nicht einsetzen? sehen ja gut aus
*************** 2 Seltene Einheiten ***************
Riesenadler
- - - > 50 Punkte
Einwände würden mich wundern...
Repetier-Speerschleuder
- - - > 100 Punkte
Ich wollte direkt eine in meiner Liste haben, um schon Erfahrungen damit zu sammeln. Und vom Fluff gehört sowas für mich dazu!Gesamtpunkte Hochelfen : 996
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------1 Kommandant: 270 Pkt. 18.0%
1 Held: 135 Pkt. 9.0%
1 Kerneinheit: 376 Pkt. 25.0%
2 Eliteeinheiten: 560 Pkt. 37.3%
2 Seltene Einheiten: 150 Pkt. 10.0%*************** 1 Kommandant ***************
Erzmagier, General, Upgrade zur 4. Stufe
+ Silberstab -> 10 Pkt.
+ Weiße Magie -> 0 Pkt.
- - - > 270 Punkte
Ich habe ihn kaum ausgerüstet, um irgendwie Punkte zu sparen. Ich könnte natürlich auch einfach weiterhin einen normalen Magier spielen?
*************** 1 Held ***************
Edler
+ Rüstung von Caledor -> 25 Pkt.
+ Armeestandartenträger -> 25 Pkt.
- - - > 135 Punkte
Ein AST gehört vom Fluff her rein, finde ich. Und nützlich ist er doch auch. Kommt in die Seegarde.
*************** 1 Kerneinheit ***************
27 Seegarde von Lothern, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 376 Punkte
Für die 25% Kern werde ich hier einfach von 17 auf 27 aufstocken.
*************** 2 Eliteeinheiten ***************
21 Schwertmeister von Hoeth, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Zauberbanner -> 50 Pkt.
- - - > 395 Punkte
Sind vorhanden, also gesetzt. Das Zauberbanner klingt supi und die 50 Punkte kann man bei 1500 Punkte doch bestimmt schon investieren.
9 Phönixgarde, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 165 Punkte
Hier ist der Knackpunkt meiner Überlegungen. Entweder a) 9 PG als Magiertaxi. Oder b) 5 Schattenkrieger und 5 Grenzreiter (vor allem die Schattenkrieger würde ich flufftechnisch schon gerne einsetzen). Oder c) 5 Drachenprinzen, die sehen auch toll aus und sollen ja stark sein.
*************** 2 Seltene Einheiten ***************
Repetier-Speerschleuder
- - - > 100 Punkte
Ich würde sie einfach gerne drin lassen, weil ich 2 besitze. Wenn ich aber merke, dass ich mit denen nicht gut spielen kann, kommt sie dann doch raus. Erstmal bleibt sie aber drin
Riesenadler
- - - > 50 Punkte
Ein 2. wird auch irgendwann besorgt, aber ich würde lieber erstmal in der Elite ausbauen. Für KMs jagen, wäre ja mit Möglichkeit b und c auch gesorgtGesamtpunkte Hochelfen : 1491
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------AAAlso.
Frage Nummer 1: Erzmagier oder normaler Magier? Mit dem normalen Magier aus der 1k-Liste, hätte ich dann 100 Punkte mehr Punkte für die Elite.
Frage Nummer 2: In der Elite eher a,b oder c?
Frage Nummer 3: Falls ich statt dem Erzer einen normalen Magier nehmen sollte... Könnte ich bei a) mehr PG einpacken und vielleicht einen Adler/5 Grenzer mehr, bei b) zusätzlich eine RSS oder bei c) zusätzlich eine der 3 Einheiten aus b.Mhmmm... Nach dem ganzen schreiben, klingt für mich folgendes am besten:
0 Kommandant
2 Helden: 300 Pkt. 20.0%
1 Kerneinheit: 376 Pkt. 25.0%
3 Eliteeinheiten: 660 Pkt. 44.0%
2 Seltene Einheiten: 150 Pkt. 10.0%
*************** 2 Helden ***************
Edler
+ Rüstung von Caledor -> 25 Pkt.
+ Armeestandartenträger -> 25 Pkt.
- - - > 135 Punkte
Magier, General, Upgrade zur 2. Stufe
+ Seherstab von Saphery -> 30 Pkt.
+ Weiße Magie -> 0 Pkt.
- - - > 165 Punkte
*************** 1 Kerneinheit ***************
27 Seegarde von Lothern, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 376 Punkte
*************** 3 Eliteeinheiten ***************
21 Schwertmeister von Hoeth, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Zauberbanner -> 50 Pkt.
- - - > 395 Punkte
10 Phönixgarde, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 180 Punkte
5 Ellyrianische Grenzreiter, Speere
- - - > 85 Punkte
*************** 2 Seltene Einheiten ***************
Repetier-Speerschleuder
- - - > 100 Punkte
Riesenadler
- - - > 50 Punkte
Gesamtpunkte Hochelfen : 1486
----> Einkauf: 1 AST, 10 SG, 10 PGWäre das eine snnvolle Lösung?
Tut mir Leid, dass der Post jetzt so unendlich lang wurde... Aber ich wollte nicht einfach eine Liste posten und fragen, was ihr daraus machen würdetMfG
Moradrix
-
Also ich kenne die Fanatic-Regeln nicht, aber laut RB S. 22 kann der Adler doch garnicht AUF dem Fana landen, damit wäre ja Basekontakt hergestellt.
Und bei "Fehlgeschlagener Angriff" auf S. 21 steht deutlich, wie sich eine normale Einheit verhalten müsste. Da ich keine Regel gefunden habe, die es für Flieger spezialisiert, sollte man sich doch daran halten?
Ansonsten fände es logisch, wenn der Adler entweder einen letzten Flügelschlag macht und 1 Zoll hinterm Fana landet, oder wenn er ruckartig abbremst und 1 Zoll vor ihm landet (dann hat er ihn im Blick).Habe nur das Mini-Format vom RB, sind die Seitenzahlen identisch mit der großen Version?
-
Naja, dann tauscht man halt eine RSS gegen Schattenkrieger aus. Dann können weiterhin alle schießen und man hat potenzielle KM-jäger, und die % stimmen wieder
-
Ich habs mir fast gedacht:)
Aber einw enig rum spinnen kann ja mal. Und weiße Magie + Pfeilfluch ist wahrscheinlich wirklich die bessere Variante -
Find so eine Liste, wie Winterwut sie geschrieben hat, eigentlich ganz cool.
1 Kommandant: 240 Pkt. 24.0%
1 Held: 175 Pkt. 17.5%
2 Kerneinheiten: 286 Pkt. 28.5%
0 Eliteeinheit
3 Seltene Einheiten: 300 Pkt. 30.0%*************** 1 Kommandant ***************
Prinz, General
+ Bogen des Seefahrers, Heiliger Weihrauch -> 90 Pkt.
- - - > 240 Punkte*************** 1 Held ***************
Magier, Upgrade zur 2. Stufe
+ Ring des Zorns -> 40 Pkt.
+ Lehre der Schatten -> 0 Pkt.
- - - > 175 Punkte*************** 2 Kerneinheiten ***************
16 Bogenschützen
- - - > 176 Punkte10 Bogenschützen
- - - > 110 Punkte*************** 3 Seltene Einheiten ***************
Repetier-Speerschleuder
- - - > 100 PunkteRepetier-Speerschleuder
- - - > 100 PunkteRepetier-Speerschleuder
- - - > 100 PunkteGesamtpunkte Hochelfen : 1001
Oder statt dem Weihrauch auch gerne den Umhang des Lehrmeisters und dann einen Bogi weniger (wären dann auf den Kopf 1000 Punkte). Und Prinz und Magier ab in die größere Einheit.
Der Magier bekommt natürlich noch den silberstab und ein bogi fliegt dafür raus, dann sind auch mit Weihrauch 1000 punkte. Wäre solch eine Liste eigentlich auch nur annähernd spielbar?MfG
Moradrix
-
Schönes feedback, danke
Also ihr wollts nicht so Magierlastig wie ich, ok. Auf einen Adler kann ich wohl verzichten, wenn ihr sagt, dass die Reiter das wett machen. Ob Phönixgarde oder Weiße Löwen (vom Aussehen lieber) wird sich entscheiden, wenn ich das AB gelesen habe. Wobei ich öfter schon gelesen habe, dass SM + WL eine super kombi wäre. Was an der Kauf-Rechnung nicht aufgeht ist, dass die Blutinselbox nur 10 Seegardisten enthält. Also nochmal 10 dazu kaufen, aber war ja eh geplant. Ansonsten gefällt mir die Liste wie sie E1essar überarbeitet hat sehr gut. Ich denke mal, dass es diese 1000 Punkte dann werden.
Achja, was das Greifen Modell angeht. Das ist natürlich schon lääängst bemalt und wir nicht umgebaut Entweder bleibt der in der Vitrine oder ich habe kulante Gegner, die den als Edler auf Adler durchgehen lassen, sodass ich ihn schon irgendwann einsetzen kann.
Als Adler wollte ich übrigens das Waldefen-Modell nehmen (nicht wegen des Preises sondern, weil ich es hübscher find). Wisst ihr, ob die Base-Größen übereinstimmen?
MfG
-
Hi, was haltet ihr von dieser 1k Punkte Armee? Habe vor meine Armee aus der Blutinselbox so auszubauen.
Man muss dazu sagen, dass ich seit 7 Jahren keine Table-Top Spiel mehr bestritten habe und ganz frisch und neu wieder anfangen möchte. Bin z.Z. am Bemalen der Helfen der Blutinselbox und am Regelbuch lesen Das Helfen-Armeebuch ist bestellt.0 Kommandant
2 Helden: 235 Pkt. 23.5%
1 Kerneinheit: 290 Pkt. 28.9%
2 Eliteeinheiten: 375 Pkt. 37.5%
2 Seltene Einheiten: 100 Pkt. 10.0%*************** 2 Helden ***************
Magier
- General
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Lehre des Metalls
- - - > 135 Punkte
Soll hinten stehen und zaubern. Metall, weil ich diese Lehre vom Lesen her sehr mag. Ansonsten wäre auch Bestien nicht verkehrt.Magier
+ - Lehre des Lebens
- - - > 100 Punkte
Soll mit der Seegarde rumlaufen und sie mit dem Grundzauber unterstützen.*************** 1 Kerneinheit ***************
20 Seegarde von Lothern
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Strahlende Flagge
- - - > 290 Punkte
Jeder hat ja seine andere favorisierte Kerneinheit, für mich klingt die Seegarde schön, also möchte ich sie spielen. mit dem Magier dann 7x3 aufgestellt. Das Banner, weil ich 5 Punkte über hatte.*************** 2 Eliteeinheiten ***************
15 Schwertmeister von Hoeth
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Banner der Eile
- - - > 270 Punkte
10 aus der Grundbox + 5 kaufen find ich gut. 5x3 aufgestellt. Banner der Eile, da sie in den Nahkampf müssen und da ich glaube, dass 1 Zoll mehr Bewegungsreichweite bei kleinen Spielen garnicht zu unterschätzen ist.5 Ellyrianische Grenzreiter
- Speere & Bögen
- - - > 105 Punkte
Die sind halt in der Bluntinselbox, warum also nicht spielen. Außerdem bringen die Abwechslung rein.*************** 2 Seltene Einheiten ***************
Riesenadler
- - - > 50 PunkteRiesenadler
- - - > 50 Punkte
Find ich in meiner Vorstellung einfach top. Und nerven tun die den Gegner bestimmt!Gesamtpunkte Hochelfen : 1000