... bei mir ist es grad das skavenarmeebuch und der zusatzteil vom hardcover-regelbuch
und zu entspannung vom hobby ein wenig "quantentheorie und philosophie" von werner heisenberg http://www.amazon.de/Physik-Ph…-Heisenberg/dp/3777610240
und "the demon haunted world" von carl sagan
Beiträge von JayChrist
-
-
ansonsten könnte nen prophet auf glocke vielleicht genug verwirrung stiften ... obwohl mir da die warpblitzkanonen am zuverlässigsten erscheinen.
-
wenn ich mir das so ansehe erinnert mich das an die "schlacht um volganof" aus dem (hardcover-)regelbuch.
-
hm... ansonsten den slann einfach umgehen... ne einheit sklaven rein und seine zaubersprüche bannen ... aber effektiv ist das auch nicht
-
da kann ich dir leider nciht recht geben.
http://whfb.lexicanum.de/wiki/Zombiepiraten#.Tps7KLIWeU8
tatsächlich gibt es fluff für zombiepiraten. und ich find sie sogar ziemlich cool xD -
wirklich sehr gute, detaillierte und hilfreiche videos. vielen dank
-
genau und wenn du dann noch ne 17 wirfst und deine sturmratten mit zusätzlicher attacke zuschlagen UND treffer- und verwundungswürfe wiederholen dürfen... naja dann siehts übel aus.
-
nun ja, also generell sind die faq´s schöne zusammenfassungen und sicherlich nützlich für jeden neueinsteiger oder für leute die sich einfach mal bei anderen völkern umsehen wollen.
dennoch kann der schreiber eines faq´s natürlich nicht immer objektiv bleiben was man beispielsweise daran sieht, dass einige einheiten recht schlecht abschneiden, obwohl sie eigentlich durchaus
einsetzbar sind. soweit ich weiß schneiden besipielsweise im imperiums-faq die hellebardenträger nicht allzu gut ab.
also gilt immer sich seine eigene meinung zu bilden, was jedoch nicht heisst, dass man sich nicht durch faqs inspirieren lassen kann ^^. -
das seuchenklauenkatapult gefällt mir auch super. ist mal ne alternative
nur der kriegsherr sieht mir noch zu sauber aus, schmier den noch mit tusche voll und der sieht super aus. -
ganz meine meinung, ein schöner 40er block und dann hoffen das der gegner sich auf nen kampf einlässt, wenn nicht bietet die glocke selbst zum glück genug spielereien.
-
das ist mal ... unorthodox xD
die sturmratten gefallen mir, werden meiner meinung viel zu wenig gespielt, dabei sind das so coole modelle xD
die brut würde ich zugunsten von mehr masse aufgeben ... mir fehlen die guten alten klanratten ... das würd die liste aber auch wesentlich langweiliger machen, also bleib ruhig dabei. -
keine ahnung, ich hab nur zitiert, vielleicht wäre da ein blick ins armeebuch ratsam ... xD
-
mach dir um die 1:6 mal keine gedanken, wenn du so denkst bist du bei den skaven falsch, da fliegt ständig was in die luft oder verreckt aus mysteriösen gründen xD
... aber ich kann deine bedenken verstehen, nen general der zwar alles weghaut aber nach zwei runden stirbt (wobei nichtmals gesichert ist ob der in den nahkampf kommt) ist schon höchst riskant. -
falls du tatsächlich mal mit den miniaturen spielen solltest (was nebenbei wirklich empfehlenswert ist ^^), solltest du dir unbedingt das regelwerk kaufen.
da steht dann auch drin was die kommandoeinheit bringt. grundsätzlich kann man jedoch sagen, dass sie eine sinnvolle option für nahezu jede einheit ist und
für mich (und viele andere spieler) pflicht ist. wenn du nicht spielen sondern nur malen und basteln möchtest nimm das kommando auf jeden fall rein, ne standarte beispielsweise
kann zum blickfang deiner ganzen einheit werden und die meisten modelle für champions sehen auch einfach cooler aus als der rest der einheit.
viel spaß mit deinen neuen figuren und ich hoffe du entscheidest dich sie auch zum spiel zu nutzen -
glocke und menetekel gefällt mir, hau die elfen schön weg xD
... die liste gefällt mir wirklich, ich glaube schlechte chancen hast du damit nicht und die sturmratten würd ich drinlassen, vor allem gegen elfen können die was reißen, zumindest mehr als die klanratten -
sehr schön, eine armee um grimgork. aber wenn du schon ohne goblins spielst (was meiner meinung nach auch gut ist, die rennen eh nur weg ) wie wärs dann mit "grimgorks harte horde"
hier der lexicanum artikel http://whfb.lexicanum.de/wiki/…_Harte_Horde#.To8kg7KvmU8
und hier n paar sonderregeln http://whfb.lexicanum.de/wiki/…_Harte_Horde#.To8kg7KvmU8
wär zumindest meine armee wenn cih grimgork reinnehmen würde, nur leider fehlen mir da die massen von orks xD -
sieht mir nach ner fähigen liste aus ... aber gegen oger würd ich vielleicht ein wenig auf risiko spielen und mal slayer ausprobieren, ich glaub dass, die es im nahkampf mit den fettwänsten vielleicht einfacher haben werden... aber naja dann hätten wir natürlich das problem, das die dir vermutlich wegsterben bevor die irgendwas reißen, aber einen versuch wärs wert.
-
das hört sich doch wirklich nach ner epischen sache an, überleg doch nen schlachtbericht zu schreiben.
-
Erstmal das Lob, wirklich gut gelungene erste Modelle.
Um möglichst viele Modelle in kurzer Zeit zu bemalen könntest du auch mal auf der GW-Seite nach Tipps suchen, da gibts einige ganz gute Massenarmee-bemalungsanleitungen. -
auch wenn ich hier wohl klar dem trend folge muss ich einfach für Quiek Kopfjäger stimmen, meiner Meinung nach eine der coolsten Figuren aus dem ganzen GW-Sortiment, die Pose ist schon legendär und auch der fluff sagt mir zu.