Beiträge von Captain Malzbier

    Sicherlich richtig, aber die Frage war doch ob GW Pinsel generell eine schlechte Qualität haben und da muss man sagen, dass man mit ihnen bedenkenlos malen kann. Was den Preis angeht hast du selbstverständlich recht, da findet man definitiv gleichwertigen Ersatz für ein geringeres Budget.

    Um eine Armee auf die Platte zu bekommen sind die Pinsel von GW absolut in Ordnung und Vollkommen ausreichend.
    Solltest du Vorhaben für die Vitrine zu malen solltest du dir über Pinsel von Windsor & Newton oder daVinci Gedanken machen.

    Am besten nimmst du zum Beschweren Iridium, das ist mit 22,65 g/cm3 das schwerste Metall auf der Erde. Ist natürlich mit ca. $ 800,- pro Unze nicht ganz billig aber dafür halten dann auch deine Orkse selbst mit den abenteuerlichsten Posen auf dem Base und kippen nicht um.

    Das nimmt doch schon Formen an, dat Mädel macht schon echt was her. Ich würde allerdings bei den Falten des Kleides ruhig noch etwas mutiger sein und mir die Mühe machen einen noch größeren Kontrast herauszuarbeiten das sieht noch etwas flach aus auf den Fotos. Was das Kreuz betrifft kann ich mich lekoolkiwi nur anschließen, das wirkt auf mich momentan wie ein Fremdkörper auf dem Kleid. Ansonsten ist die Mini aber was Farbwahl und technische Umsetzung angeht wirklich gut gelungen und weiss zu überzeugen.


    Was das Base betrifft würde ich an deiner Stelle noch etwas kreativer werden. Die Fliesen sind zwar sauber modelliert und die Kettensäge rockt auch aber ein Wow-Effekt der die Wirkung der Mini noch zusätzlich unterstreicht will sich noch nicht so recht einstellen. Ich plädiere für einen rollbaren Infusionsständer samt Blutkonserve die sich über den Boden ergießt. Dann noch ein paar blutige Fußstapfen (oder fürs ganz große Kino ein panisch wegkriechender Patient) um die Szenerie abzurunden und gut is. Zugegeben, klingt jetzt nach Splatter, aber wir reden hier schließlich über Schwester Rabia ;)


    Bin gespannt wie es mit dem Projekt weitergeht, ich wünsche auf jeden Fall fröhliches Pinselschwingen.


    Leev Jrooß!
    Der Captain

    Juten Tach zusammen,


    ich habe in den vergangenen Tagen das schöne Wetter genutzt, mich in den Garten gesetzt und munter angefangen zu basteln.
    Begonnen habe ich mit einer Flederbestie. Die Base bekommt natürlich noch eine schicht Milliput und einen guten Schwung Blumenerde ab aber ich denke man erkennt schon in diesem frühen Stadium des Projekts wohin die Reise gehen soll.


    Da mein erster Kreativitätsschub mittlerweile gerade abebbt würde mich interessieren ob ihr noch weitere Ideen zum Thema Basegestaltung habt.


    Leev Jrooß!
    der Captain

    Mit ein wenig Fummelei ist das schon verbunden aber das Endergebnis sieht dann auch entsprechend gut aus. Allein die Möglichkeit eigene Muster zu legen ist natürlich ein großes Plus im Vergleich zu Strukturfolie. kommt halt auch immer darauf an wieviel Arbeit und oder Geld man in ein Base investieren möchte.

    Der Schnabel ist aus einer Zahnstocherspitze und den Rest des gefiederten Freundes habe ich aus Green Stuff gebastelt. Das Nest hingegen ist aus Styrodur und die Eier ebenfalls aus Green Stuff.