Beiträge von Hergrimm

    Weihnachtsschlachtfest vom 26.12.2012


    Am 2. Weihnachtsfeiertag trafen sich Tiermenschen, Vampire und Zwerge zu einer gemütlichen Weihnachtsrauferei auf unserer niegelnagelneuen Spielplatte. Da unser Tiermensch bisher noch keine praktische Kampferfahrung hatte, war dies seine erste Schlacht, man möge es Ihm vergeben (auch bitte mir vergeben, dies ist mein erster Schlachtbericht). Die weiteren Spielberichte werde ich nach und nach hier posten, je nachdem, wie ich dazu komme:

    Schlacht I – Tiermenschen vs. Vampire



    Armeelisten:


    Tiermenschen (nicht ganz regelkonform, war aber für uns so in Ordnung, da noch nicht mehr Modelle spielfertig waren)


    *************** 1 Held ***************


    Häuptling
    - General
    - - - > 85 Punkte


    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    14 Ungor Herde
    - Speere
    - Standartenträger
    - Ungrol
    - - - > 165 Punkte


    Tuskgor Streitwagen
    - - - > 80 Punkte
    7 Chaoshunde
    - - - > 42 Punkte


    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    11 Bestigor Herde
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 156 Punkte


    3 Minotauren
    - zus. Handwaffen
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 217 Punkte


    Gesamtpunkte Tiermenschen : 745


    Vampire (war so ungefähr, der Vampir auf dem Pferdchen hatte noch ein paar andere Sprüche)


    *************** 2 Helden ***************


    Nekromant
    + - Nekromantie
    + - Anrufung von Nehek
    - Tote Erwecken
    - - - > 70 Punkte


    Vampir
    + - Nachtmahr
    + - Lehre der Vampire
    - - - > 108 Punkte


    *************** 1 Kerneinheit ***************


    20 Skelettkrieger
    - Speere
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 196 Punkte


    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    19 Verfluchte
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 252 Punkte


    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Varghulf
    - - - > 175 Punkte
    Gesamtpunkte Vampirfürsten : 801


    Vorbereitung:
    Als Vampirzauber wurde Tote erwecken gewürfelt.
    So, nun gings los, nachdem das Gelände abwechselnd aufgestellt wurde, ging der Wurf zum ersten Aufstellen und Beginnen an unseren Paarhufer.




    Zug 1 Tiermenschen:


    Hier gabs noch keine großartigen Überraschungen, alle Einheiten waren fleißig am Marschieren.
    Zug 1 Vampirfürsten:
    Auch hier wurde kräftig marschiert, der Varghulf wollte sich die Chaoshunde vorknöpfen, war aber noch nicht in Angriffsreichweite. Der General auf Ross zauberte (6 MagW vs. 1 BW) mit dem Tote erwecken erfolgreich ein Päckchen von 7 Zombies vor die Verfluchten, damit ihm der Tuskgor-Streitwagen nicht durch die Schwarzgewandeten säbelt. Diese wurden dann auch noch durch den Nekromanten um 10 weitere Zombies verstärkt (Zombies kann man nie genug haben, siehe unten). Nach einer weiteren versuchten Verstärkung der Zombies wurde es dem Tiermensch dann doch zu bunt und er bannte den Zauber.




    Zug 2 Tiermenschen:


    Weitere Marschbewegungen.


    Zug 2 Vampirfürsten:


    In der Bewegungsphase versuchte der Varghulf die Chaoshunde anzugreifen, wobei er diese aber nicht erreichen konnte (das lag daran, dass wir vergessen hatten, die Bewegung der Fledermaus hinzu zu addieren... blöd :mauer: ) und blieb nach 7 Zoll verdutzt stehen. Die Verfluchten schlossen zu den Zombies auf und bildeten eine Schlachtlinie. In der Magiephase (6 MagW vs. 2 BW) wurde das Zombieregiment um weitere 6 Modelle verstärkt. Der Nekromant zauberte dann auch noch gleich ein weiteres Regiment Zombies, bestehend aus 5 Modellen an die rechte Flanke, weil die Tiermenschen den Spruch knapp nicht bannen konnten. So endete der zweite Spielzug.



    Zug 3 Tiermenschen:


    Da der Varghulf für die Hunde nun in Angriffsreichweite war, sind diese mit einem erfolgreichen Entsetzenstest mit Doppel 1 wie auf die Katz drauf. Ein Fehler, wie sich gleich herausstellen würde...
    Der Tuskgor-Streitwagen versuchte einen Angriff auf die Verfluchten, blieb aber nach 9 Zoll stehen, da er den Angstest nicht schaffte.
    Im Nahkampf machte der Varghulf Katzenfutter aus den Hunden und löschte diese aus, nun war die Flanke für ihn offen.
    Zug 3 Vampirfürsten:
    Nun griffen die Verfluchten ihrerseits den Streitwagen an, erfolgreich, wobei der Streitwagen den Angsttest nun bestand. Gleichzeitig griffen die Zombies die Bestigors an, auch diese bestanden den Angsttest.
    Mit 8 MagW gegen 2 BW verstärkte der Vampir wieder die Zombies um 5 Modelle.
    Im Nahkampf rieben die Verfluchten den Streitwagen auf, der anschließend in einem actionfilmreifen Wendemanöver die Flucht ergriff und nie wieder gesehen ward.
    Die Bestigors schlugen 6 Zombies zu Brei und 4 weitere zerfielen durch das Kampfergebnis (aber man kann ja neue machen...). Dabei schafften es die Zombies einen Bestigor zu erlegen.




    Zug 4 Tiermenschen:


    Die Ungors griffen die Zombies an und überrannten diese. Die Minotauren schnetzelten sich durch die Skelette und räumten alle bis auf zwei ab. An der anderen Zombiefront fielen 4 Zombies und 1 Bestigor. 5 weitere Zombies zerfielen durch das Kampfergebnis.
    Zug 4 Vampirfürsten:
    In der Bewegungsphase fiel der Varghulf den Minos in die Flanke weil die Ungors ja dummerweise meilenweit überrannt haben, blöd.
    In der Magiephase standen 9 MagW gegen 4 BW und der Vampir verstärkte mal wieder seine Zombies um insgesamt 15 Modelle (unglaublich, dass so viele Tote an genau dem Fleck Erde liegen sollen...)
    Im Nahkampf gings den Minotauren an den Kragen, Varghulf und Skelette töteten 2 Minos und der letzte wurde auf der Flucht überrannt. Die Bestigors schlagen 10 Zombies kaputt.




    Zug 5 Tiermenschen:


    Nun blieben den Tiermenschen nur noch die Bestigors (und die Ungors, die sich aber weit, weit weg tummelten). Im Nahkampf fielen weitere Zombies (weiß jetzt nur nicht genau, wie viele, sry).
    Zug 5 Vampirfürsten:
    Nun kamen auch die Verfluchten in den Nahkampf mit dazu. Es wurden weitere 9 Zombies verstärkt. Anschließend mussten 4 Bestigors dran glauben, woraufhin diese prompt flohen und von den Zombies überrannt wurden...



    Fazit:


    War ein sehr nettes Spiel, das für die 800 Punkte auch verdammt lange gedauert hat (glaube ca. 4 Stunden). 300 Siegpunkte für die Tiermenschen gegen 640 Punkte für die Vampirfürsten lassen den Vampir als Sieger vom Schlachtfeld gehen. Gefühlte 12.000 Zombies erschlagen, aber nicht gewonnen, ich glaube wir werden mal einen Zombie-Count einführen.
    Und der Tuskgor-Streitwagen fährt immer noch dem Sonnenuntergang entgegen...


    Ich hoffe, ich konnte Euch unterhalten und habe keine gröberen Schnitzer hingelegt, danke für die Aufmerksamkeit.

    Beste Grüße

    der Hergrimm

    Ich habe mich heute dafür entschieden, diesen Burschen als eine der nächsten Anschaffungen einzuplanen.


    Zur Matrix:


    Pro:
    Ich habe ihn zwar noch nicht live gesehen, aber allein von den Werten sollte er schon eine verdammte Kampfsau sein...

    Er sollte wahrscheinlich 99% aller Herausforderungen überstehen.



    Kontra:
    -
    Die Frage der Einsatzmöglichkeit stellt sich mir hier, wahrscheinlich erst bei 2500 Punkten und mehr aufwärts richtig einsetzbar



    Mit welcher/welchen Einheiten harmoniert das Modell am besten?:

    Definitiv Hammerträger, da muss er einfach hinein



    Was würdet ihr als Gegner dagegen tun?:

    Beten, dass er an plötzlichem Herzversagen stirbt...

    Hmm, ein Freund von mir hat mit den Tiermenschen angefangen. Habe bisher noch nicht gegen ihn gespielt, aber hatte eigentlich schon etwas Bammel gegen die vielen Attacken mit Aufpralltreffern und Tiermenschenüberfällen.


    Kann mir bisher noch keine wirklich effektive Taktik mit diesen blöden Tiermenschenüberfällen vorstellen, weil ich bei meinen Spielen die Erfahrung gemacht habe, dass wenn der Gegner in meinen Rücken kommt, es grausig wird... :arghs:

    Zitat

    Gesamtpunkte Zwerge : 1000
    hmm habe mit der liste gegen alles gewonnen. es kann praktisch nichts rüberkommen. und die armis haben zweihänder für den nahkampf. es lohnt sich das mal auszu probieren.

    Also mit der Liste wird dein Gegner keinen Spaß haben ;)

    Ja, so hätte mich mir das auch ungefähr vorgestellt.
    Bin zwar noch nicht so weit mit dem Durchlesen des Codex gekommen, aber wollte nur Veteranen als Standart einsetzen, die mit einer Chimäre unterwegs sind. Wollte dann auch viel auf Flammenwerfer und Schwere Bolter setzen, die gefallen mir einfach am besten :)
    Zusätzlich noch nen Höllenhund, Leman Russ und ne Walküre, das dürfte fürs erste mal reichen. Tarnschema werden einem städtischen Schlachtfeld angepasst sein, mit viel Grau und Schwarz.
    So der grobe Plan, aber zurück zu den Grubenhunden, das ist nicht mein Thread. Ich mach nen neuen auf dann ;)

    Gefällt mir sehr gut!
    Besonders die schwarz/grauen Hosen gefallen mir gut!


    Aus was hast Du die Bases gestaltet? Sieht fast wie dieser rote Sand aus, aus dem die Sportplätze gemacht werden ;)


    Mein Start des Projekts wird sich wahrscheinlich noch etwas hinziehen, bin im Moment noch mit dem Bemalen meiner Zwerge beschäftigt, habe aber gestern beim Codex der Imperialen Armee zugeschlagen und mich auch schon mit den entsprechenden Farben eingedeckt. :)

    Ja, als solider, zwergischer Grundstein wäre die Streitmachtbox gar nicht so schlecht fürs Erste.


    Die Langbärte kannst Du ja aus den neuen KK´s bauen, wobei ich persönlich immer noch die Zinn-LB´s kaufe. Finde, die sehen einfach etwas elitärer aus.
    Und Armbrustschützen am besten gleich mit Zweihandwaffen ausrüsten, dann können die auch sauber austeilen!

    Ich würde an Deiner Stelle erstmal die Klankrieger und Langbärte auf ca. 30 Stk aufstocken und mir zusätzlich ein Regiment Armbrustschützen (12 - 16 sollten reichen) zulegen. Gegen Krieger des Chaos sind die Musketenschützen auch gut einzusetzen da sie ja einen -2 Malus auf den RüW geben, sonst sind eigentlich die AS erste Wahl gegen Skaven und Co.


    Zusätzlich wäre eine Orgelkanone noch recht nett, um die richtige Musikuntermalung auf dem Schlachtfeld zu haben.


    Hochkönig Thorgrimm Grollbart wirst Du wahrscheinlich erst recht spät verwenden können, denke, der lohnt sich erst ab 2500+ Punkten.


    Aber sonst, herzlich Willkommen bei den Zwergen!

    Ist das bei Charaktermodellen so? Ich dachte, man benötigt immer die 5 Modelle in der Flanke oder Rücken, damit man den Gliederbonus aufheben kann?


    Auf jeden Fall habt Ihr mich überzeugt, ich werde das auch mal testweiser ausprobieren, bin ich schon gespannt, ob die orangenen Irren doch was reißen...

    Also ich verstehe das so, dass der Maschinist für +15 Punkte NICHT dasselbe wie ein Meistermaschinist ist.
    Der MM kann seine Fähigkeiten auf, in 3 Zoll Umkreis stehende, KM beliebig pro Runde einmal verwenden/ aufteilen und gilt dann als unabhängiges Charaktermodell.


    Der normale Maschinist ist nur ein zusätzliches Besatzungsmitglied der KM, das praktisch zur KM "dazugekauft wird" und kann diese nicht verlassen oder bei anderen KM´s mithelfen.


    Bitte um Berichtigung, falls ich Schmarrn erzähle.

    Achso, ich muss zurückrudern, habe das eigentlich so verstanden, dass die LB zwischen HW und ZHW wählen können, aber da ist mir grade eingefallen, dass die das sowieso haben, bzw. wählen können.


    Sorry, der Tag war zu lang...

    Das würde mich auch interessieren, so wären die Langbart-Grenzläufer ja ne furchtbar flexible Einheit mit Schild + HW und ZWH.
    Muss ich mir doch noch ein paar bestellen, wenn die Zinnfiguren nur nicht so teuer wären...

    Meine Erfahrungen gegen Vampire sind, dass wenn Du die Magiephase gut unterbinden kannst, solltest Du ihn auch gut unter Kontrolle haben.
    Es gibt nichts nervigeres, also wenn er Dir andauernd ein Zombieregiment nach dem anderen vor die Nase setzt und so seine eigentliche Streitmacht vor Beschuss recht gut schützt.


    Also wäre die MR der Balance schon mal ein guter Anfang und gegen Todesstoß und Giftattacken die Rune der Unverwundbarkeit.


    Bei Herausforderungen wäre auch noch ein gut gerüsteter Panzerthain Pflicht, nicht dass es Dir so geht wie bei meinem letzten Spiel, als irgendein Vampirheld meinen Kommandanten per Overkill in der ersten Runde einfach weggeschnetzelt hat, das passiert einem auch nur einmal...