Langbärte und Wurfäxte??

  • Hallo zusammen,


    Seit kurzem spiele ich immer eine Horde von 30-35 Langbart Grenzläufern. Ich spiele sie meist mit Grungis MR oder der Langsamkeitsrune und einem Bruder AST mit MR der Herausforderung. Je nach Gegner stelle ich sie oftmals direkt vor die Armee des Gegners, oft frontal vor ein Regi mit Zauberer drinne, oder einfach nur so, dass mich nicht alle EInheiten angreifen können. Die LB stecken gut ein und teilen super aus und die Langsamkeitsrune ist oft für ne Überraschung gut. Je nach Punkten kommt dann noch eine Horde Bergwerker in den Rücken oder Flanke durch den Amboss. Trotzdem hier meine Frage, denkt ihr, dass sich Wurfäxte bei den LB lohnen, oder sind das herausgeworfene Punkte??


    Vielen Dank für die Tipps!

    Einmal editiert, zuletzt von Phex ()

  • Wenn du bei 35 LBGL Wurfäxte kaufst, sind es 35 Punkte(das war jetzt nicht so schwer). Da Wurfäxte keine berühmte Reichweite besitzen, würde ich mal behaupten, dass sie fast nur bei Stehen und Schießen zum Einsatz kommen, dann aber hoffentlich richtig - denn immerhin kommen dann auf den Gegner 20 Äxte mit Stärke 5 zu. Treffen auf die 5+ also ein Drittel treffen sind 6-7, wovon je nach Gegner die hälfte bis 2/3 verwunden. Rüstungswurf? modifiziert(erschwert) um 2.


    ich habe dazu keine erfahrungen aber ich könnte mir vorstellen, dass der gegner sich wundert, wenn du plötzlich stehen und schießen ansagst, mit einer einheit, von der man das nicht kennt.
    hoffe, diese Darstellung der Werte hilft die bei der Entscheidung


    Gruß Julius

  • Ich finde es eigentlich ganz witzig,vorallem mit der Langsamkeitsrunencombo...
    Erstens muss der Gegner wissen das du stehen und schießen mit den machen kannst.. und wenn er angreift tötest du ihm schon so um 5-8 Modelle...mit etwas Glück verhaut er noch den angriff.. :D


    Außerdem bringen die Wurfäxte den Langbärten ein z.HW.. heißt wenn du gegen W2-3 Spielst kannst du die nehmen und 10 Attacken mehr bekommen..

  • Das würde mich auch interessieren, so wären die Langbart-Grenzläufer ja ne furchtbar flexible Einheit mit Schild + HW und ZWH.
    Muss ich mir doch noch ein paar bestellen, wenn die Zinnfiguren nur nicht so teuer wären...

    Grollwacht von Hammerhall
    - 5000 Punkte Zwerge


    Imperiale Armee
    - in Planung

  • Die normale Ausrüstung muss doch angesagt werden und dazu gehören auch Wurfäxte, deswegen ist die Überraschung schonmal nicht so groß.


    Das Wurfäxte als zusätzliche Handwaffe zählen ist mir neu und du musst im Nahkampf immer die Zweihandwaffe nehmen also nix mit Auswahl.

  • Achso, ich muss zurückrudern, habe das eigentlich so verstanden, dass die LB zwischen HW und ZHW wählen können, aber da ist mir grade eingefallen, dass die das sowieso haben, bzw. wählen können.


    Sorry, der Tag war zu lang...

    Grollwacht von Hammerhall
    - 5000 Punkte Zwerge


    Imperiale Armee
    - in Planung

  • Das mit der zus. Handwaffe ist falsch und wählen dürfte man dann trotzdem nicht. Ein Bogen & eine Handwaffe bedeutet auch keine zusätzliche Handwaffe. Die einzige, spielbare Kombo sehe ich auch mit der Langsamkeitsrune. So kommt man auf 20 Schuss, in einem Spiel vielleicht sogar 2x, die meist auf die 6+ (S&Schießen, lange Reichweite) den Gegner treffen -> 3-4 Schuss -> 2-3 tote Gegner. Ob es das jetzt bringt, bezweifle ich, aber so ist es bestimmt kein Nachteil, sie mitzunehemn.

  • es heißt das du eine besondere (oder so ähnlich) Wählen musst.. und ich zähle die z.HW wohl auch zu den Besonderen da die Langbärte diese nicht von Anfang an haben...


    Das was sie nicht benutzen dürfen ist die HW+ Schild Combo also kein Parieren :( ^^

  • Also ja, Äxte sind keine zusätzliche Handwaffe, daher müssen sie im Nahkampf immer den Zweihänder nehmen, auch be W3 gegnern macht das Sinn.


    Ich finde die Äxte gut, und sie können durchaus auch mal einen statistischen ausreißer nach oben haben, dann ist echt viel gerissen, wenn sie gar nix bringen ists im Gegensatz zum erwarteten Wert auch keine katastrophe. Man verliert alos nicht viel, wenn man die Äxte mitnimmt.


    Flos Ansatz Ab's als Grenzläufer zu spielen finde ich spielerisch auch sehr interessant, da man so ein recht beschussstarkes Regiment in die Flanke des Gegners stellen kann und diesem gut eine Einheit wegzieht, was den Einheiten Hinten durchaus Luft verschaffen kann.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Das schönste an Wurfäxten ist, wenn du deine Langbärte/GL in den Wachturm oder ein anderes Gebäude stellst. Die kommen so schnell nicht mehr raus und bei jedem Angriff hagelt es Wurfäxte ( und normaler Weise kannst du si schon (je nach Größe) in der 1. spätestens in der 2. Runde reinstellen).

    Zwerge: ca 6000 pkt.
    Bretonen: ca 3500 pkt.
    Krieger des Chaos: ca 3500 pkt.
    Vampire: ca 1000 pkt. (im Mantic-Aufbau ;) )