Beiträge von keckse

    Geht mehr um ne generelle Diskussion nicht um eine Antiliste ;)


    Die Feuerkrieger mit DS4 hab ich nie gegen die Jetbikes als Option gesehen, die haben ja ohne Deckung eh den 3+


    Meine Überlegung ging so in Richtung Riptedes aber ob die sich durchsetzen ?

    Wie gesagt ich seh & kenne es anders, 1850 erlaubt viel Unfug - setzt doch alleine mal deine Chaosliste dagegen, hohlt er da auch nur Ansatzweise was???


    Wäre ich in Berlin würde ich dem Threadsteller mal ein Spiel anbieten gegen ne Randomliste aus unserer einen Gruppe, sind oft Augenöffner dann ;) Vielleicht findet sich ja im Forum ein alter Hase aus der Ecke?

    Bei 1850 steht aber halt auch beim Gegner mehr Holz - und wenn Runde 1 an den geht kann es da schon extrem Übel werden je nach Armee da auch mit Konklave es sich eher nur verschlimmert (wenig Minis bei den Punkten) - Gegnerdeathstar mal außer Acht kann auch mit Konklave 1 Runde mal ohne Upgrades das Genick brechen und wenn der Gegner mobiler ist (gut möglich) dann ....

    Wie gesagt keine Liste der letzten Monate meiner Gegner (selbst die Listen die "weich" oder "fluff" oder oder oder .... man kennt es ja ;) waren hätte damit Probleme. Die Bots werden bei uns immer über den Rücken von Warpspiders, Jetbikes oder anderem Zeugs (nicht nur Eldar) zerlegt, haltbarkeit ist zu schlecht und Speed haben die keinen, nach dem Drop nicht in den Nahkampf zu können macht die bei uns wertlos (Alles rennt rettet flüchtet...)


    Bei der Menge an Feuerkraft die selbst meine NON-Eldar auf 1500 stellen hat die Liste einfach keine Nehmerqualität und wie gesagt bei Missionszielen hast du nichts zum Einnehmen auf dem Feld & bei manchen Missionen stehst du ganz dumm da

    Also ganz ehrlich mir macht die Liste keine Angst, soviel Hardware kostet einfach zuviel & bei Missionszielen siehst du ganz Alt aus du hast ja nix auf dem Feld, selbst normale Spiele wird jede bewegliche Armee einfach "Aussitzen" und über First Blood, Linebreaker usw. dann eben holen. Mir fallen spontan neben der Jetbike-Eldar-Antwort-auf-Alles-Armee diverse Listen meiner Gegner des letzten Jahres rein die einfach nur schmunzeln würden, sorry. Zuviele Lücken und zuviel "mit der Brechstange" - Deathstargaming reicht einfach in der Art nicht zumal dein Star einfach an zuviel zu machenden Saves zerbricht ohne die übliche Unsichtbarkeit usw.


    Was mir aber von Anfang an fehlt ist die Frage gegen was du spielst & wie ihr spielt (40 Jetbikes Eldar auf 1500 usw oder eben nicht ??)

    Hätte nicht ein Anderer Ligaspieler Minis ausleihen können damit wenigstens die Optik stimmt ??


    Ansonsten zu dem 10:10 da hatte ich auch schon Erfahrungen in der Art allerdings bei 40k wo dann Chaos Space Marines mit Seuchenzombies und Typhus + Befestigung angetreten sind und drauf auswaren nicht 100% zu verlieren (was gelang) und im Spiel darauf Orks mit nur Boyz und Grotze ein vergleichbares Spiel abgeliefert haben gegen den gleichen Gegenspieler .... ein Schelm der böses dabei denkt .....


    Lustigerweise waren sich die Zuschauer sicher das die Spieler so sogar besser gefahren sind als bei einer "harten" Liste rein vom Endergebnis. Ich wollte so was nicht aber kann vorkommen und bei der Lust die manchmal aufkommt wenn man gegen WTF randarf (link zu deinem Taubericht Tau = 3 x Riptide und 9 x Flieger - wie findet Ihr das? ) dann verstehe ich es bei 40k mehr wie in Fantasy

    Details würde ich auch spaßig finden, mich trifft der Bericht ziemlich ins Mark da es genau das ist was ich immer wieder erlebt habe im Umfeld & weswegen viele Spieler hier dem Hobby den Rücken gekehrt haben. Wenn man nicht immer gegen die gleichen Pappenheimer spielen will dann ist so was halt die Gefahr die im Raum steht. Zumal wenn "geproxt" wird das hatte mich bei dem Fantasybericht von Antraker gestört so was finde ich immer schade dann in der Liga

    Past eigentlich schon,


    ein gebrauchter Porsche koscht halt auch mehr wie ein gebrauchter Opel obwohl beides nur Autos sind. Der Ursprungspreis ist bei gebrauchten Sachen immer ne Grundlage zur Wertermittlung. WMF-Besteck kostet auf dem Flohmarkt auch mehr wie was von Ikea usw usw


    Und aus eigener Erfahrung - wenn man was billig abgibt da es für ein Projekt ist und schon sooo lange gesucht wurde, dann wundert man sich schon wenn man die Minis 10 Tage später auf Ebay sieht für nen deutlich höheren Preis, von daher sind denke ich faire Preise (die auch unter Ebay liegen sollten) immer noch was anderes noch mal als die Sachen zu Schleuderpreisen rauszuhauen. Bemalt usw. kann man ja entfärben von daher sollten die Preise schon in Relation stehen zumal OOP und schwer zu bekommen bei manchen Minis ja auch ne Sache ist. Ich würde liebend gerne für vieles was ich suche den damaligen GW-Preis bezahlen 1:1 aber leider sind die Figuren selten und kosten halt das 3-5x von damals

    Herr der Ringe Armee halt ... bei Battletech gab es nach dem ersten Einbruch auch mal ne Phase wo Mechs die früher für 100,- gehandelt wurden keiner mehr wollte für nen 10er, wenn ich gerade bei HDR auf Ebay schaue ist da wirklich viel Holz drin sogar für Sofortkauf wo man über Neupreise nicht nachdenken darf.

    Wichtig bei Armeen ist immer auch die Unterscheidung in spielbar oder nicht spielbar wobei da im dem Geist der Zeit entsprechend "hart" spielbar gemeint ist. Wie Kahless schon sagte ist das jeweilige Umfeld da zwar immer ne Messlatte und natürlich die Punktezahl.


    Bei dem oft gewählten 1500-2500 Punktefeld und der Meinung von 40kings und Co. was "man" dann so hart spielt und den entsprechenden Bildern in Spielberichten auf Youtube & Foren / Turnierreports wird deine Armee dann gemessen (hoffe das hilft dir weiter)