Beiträge von Eikinsskjaldi

    Hmmm...Kavalerie hat in der 8. Edition an wert verloren, weil einheiten mit mehr gliedern immer standhaft sind. Fluffig ist sie auf jeden Fall, aber ob du damit gewinnen kannst bezweifle ich. Gegen welchen Gegner solls denn mit der liste gehen?


    ich nehme an, dass die Echsenritter und die hydras die hauptlast tragen sollen. das heißt gegner blocken und mit schwarzen reitern und harpien dann die flanken aufgemischt werden sollen. wenn dus gut koordinierst und könnte es klappen den Gliederbonus aufzuweichen. Ein Problem seh ich dann nur darin, dass die meisten deiner Einheiten geradeso 10 Modelle haben. die brauchst du aber dafür. d.h. du darfst eigentlich keine Modelle verlieren, damit de den gliederbonus aushebeln kannst.


    Wie wärs damit?


    2 Kommandanten: 674 Pkt. 22.4%
    2 Helden: 406 Pkt. 13.5%
    6 Kerneinheiten: 927 Pkt. 30.9%
    1 Eliteeinheit: 419 Pkt. 13.9%
    2 Seltene Einheiten: 350 Pkt. 11.6%


    *************** 2 Kommandanten ***************
    Erzzauberin, Upgrade zur 4. Stufe
    + Schwarzer Pegasus
    + Schwarzes Drachenei, Kette von Khaeleth, Sternenlichtmantel
    + Lehre der Schatten
    - - - > 400 Punkte


    Hochgeborener, General
    + Schild, Seedrachenumhang
    + Kampfechse
    + Caledors Fluch, Dämmerstein, Rüstung der Knechtschaft
    - - - > 274 Punkte


    *************** 2 Helden ***************
    Adliger
    + Lanze, Schwere Rüstung, Schild, Seedrachenumhang
    + Kampfechse
    + Armeestandartenträger, Hydrabanner
    - - - > 214 Punkte


    Dunkelelfenzauberin, Upgrade zur 2. Stufe
    + Dunkelelfenross
    + Drachenzahnschleuder, Buch des Furion
    + Schwarze Magie
    - - - > 192 Punkte


    *************** 6 Kerneinheiten ***************
    15 Schwarze Reiter, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 239 Punkte


    10 Harpien
    - - - > 110 Punkte


    10 Harpien
    - - - > 110 Punkte


    15 Schwarze Reiter, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 239 Punkte


    15 Schwarze Reiter, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 251 Punkte


    *************** 1 Eliteeinheit ***************
    12 Echsenritter, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Schlachtenklinge, Glücksstein
    + Blutstandarte
    - - - > 419 Punkte


    *************** 2 Seltene Einheiten ***************
    Kriegshydra
    - - - > 175 Punkte


    Kriegshydra
    - - - > 175 Punkte

    An deiner Stelle würde ich mindestens einer Einheit eine magische Waffe geben. wenn der Vamir Geister beschwört, und davon ist auzugehen, kannst du diese nur damit töten. Besser wäre es, wenn zwei einheiten magische waffen erhalten, und sei es nur für jeweils 5 P.


    An deiner Stelle würd ich außerdem ein Todesrad einpacken und den verfluchten oder dem ghulblock in die Flanke fahren.

    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    ab 1000 aufwärts


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    je ab und an. Meist einen.


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    keine, weil nicht möglich


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    Ausdünnen von feindlichen Infantrieblöcken durch rösten, zusätzlichen Bonus erlangen fürs Kampfergebnis durch Angriffe in den Rücken oder die Flanke


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    1. Ich versuche den Gyro in die Flanke eines größeren feindlichen Infantrieblocks zu bringen. Da mein gegener vor allem skaven sind, habe ich es oft mit Horden zu tun. so kann ich meist die ganze schablone nutzen, um skaven zu grillen.
    2. Kommt der Gegener mit einer Einheit in den Nahkampf, hat der Gyro die funktion zusätzliche Punkte für das Nahkampfergebnis zu generieren. Dazu gehe ich mit den Gyro in den Nahkampf und greife eine Flanke oder wenn möglich den Rücken an.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
    Dunkelelfen versuchen ihn mit Speerschleudern abzuschießen
    Skaven: mit Magie oder Jezzails


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
    Sicher gibt es Alternativen, aber ich spiel den Gyro wegen des Fluffs
    Zum Ausdünnen der feindlichen Linien: Grollschleuder
    Rückenangriffe, nein. Bergwerker sind meist zu langsam


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    2+ der Gyro ist eine vielseitige Einheit, die sehr viel spaß bringen kann. Ermöglicht es den Zwergen aufgrund seiner angriffsreichweite auch mal schnelle Angriffe zu fahren. DIe Bleispritze eignet sich super trotz S3 zum Ausdünnen der Infantrieformationen des Gegners


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?


    Ich hab einen Metalbausatz des Gyro: Gyro hält leider kaum auf dem Ständer und Rotorenblätter fallen leider ständig ab und müssen nachgeklebt werden. Diese Mängel sind hoffentlich durch das Resinmodell behoben worden


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?


    nein, soweit ich weiß gibts den gyro nur von GW