Beiträge von Unterzahl

    Die Portal-Listen funktionieren eigentlich nicht mehr, da
    1: nur noch max die hälfte in reserve gehalten werden darf und
    2: in der runde, in der die einheiten erscheinen, diese nicht mehr angreifen dürfen und so eine runde dem gegnerischen beschuss ausgesetzt sind und das vertragen dark eldar eher nicht .
    Abgesehen davon brauch man die erste Runde, da ein erfahrener Gegner die Barke mit dem Portal sonst einfach zerschießt und selbst wenn man die erste Runde hat so kann man max 6 zoll fliegen und 6 zoll aussteigen und muss dort dann das Portal öffnen, da ab der zweiten Runde bereits Reserven kommen.

    hi,
    ich habe auf dem letzten turnier relativ erfolgreich (immerhin Platz2) eine große einheit grotesquen gespielt. Ich denke die kleinen 3er Trupps bringen nicht wirklich was. Ich habe 8 davon gespielt und einen HAemonculus und Malys angeschlossen. Dadurch wird die Einheit komplett imun gegen PSI und hat von Anfang an zwei Schmerzmarker. Das Einzige was dir gefährlich werden kann sind S10 Waffen aber die sieht man irgendwie kaum noch. Abgesehen davon kannst du vor dem Spiel W3 Einheiten nochmal umpositionieren und so z.B. Demolishergeschützen aus dem Weg gehen. Wenn du dich vorwiegend durch GElände bewegst und die Deckung dort nutzt, so kann der Trupp extrem viel einstecken. Dieser Trupp ist ein absoluter FEuerfresser :D Und sollte der Gegner nicht auf ihn schießen und er kommt an , dann gibt es auch nicht viel was diesen Trupp aufhält. Ich dachte am Anfang auch, dass es das nicht bringt aber wollte es trotzdem mal testen und ehrlich gesagt hat die einheit die Spiele fast alleine entschieden. Da der Gegner fast schon gezwungen ist sich auf diesen TRupp zu konzentrieren, bekommt der Rest der Armee wenig Beschuss ab.
    Grüße

    Da der neue Fantasy Codex von Matt Ward geschrieben wurde, sollte er weiterhin am oberen Ende der Nahrungskette stehen. Da aber bisher Zerfleischer die stärkste Standardauswahl waren, vermute ich doch mal, dass nun die Anderen stärker werden. (GW will ja verkaufen) => Reine Spekaulation :D Nur, dass der Cocex mattwardig wird steht in einigen anderen Foren und wird dort als bestätigt betrachtet.


    Hat noch niemand den WD und kann irgendwas bestätigen?

    Klar gibt es für das Relikt gemeinere Sachen aber nicht mit den Dark Eldar oder was schwebt dir da vor?


    Abgesehen davon zieht der Trupp i.d.R. jede Menge Feuer auf sich, was wiederum der restlichen Armee zu Gute kommt. Aber wie gesagt ist alles nur Theorie und der Versuch einen stabilen Trupp mit Dark Eldar zu stellen, welcher nicht so schnell zu töten ist. Dass man ihn durchaus wegbekommt ist mir klar aber nicht ohne erheblichen Feueraufwand. Natürlich sollte sich der Trupp so oft wie möglich in Geländezonen aufhalten, da der RW ziemlich schlecht ist :)

    Also ich finde Folterer sind die besseren Standards. Ich spiele diese immer in 5er TRupps mit Säurewerfer. Große 10er Trupps KAbalenkrieger hab ich auch mal gespielt aber irgendwie sterben die halt extrem schnell und da mittlerweile die Insassen in offenen Fahrzeugen auch S4 Treffer bekommen ist es mir oft schon passiert, dass der komplette Trupp vernichtet wurde. Und die BArken exlodieren bei mir irgendwie immer :) Da sind Folterer mit W4 und FnP irgendwie stabiler und können im Notfall auch mal Marines oder sogar Termis angehen, allerdings nur wenn der DS-Wurf für den Säurewerfer entsprechend ist.


    Von den Bombern halte ich ebenfalls nicht viel, ich siele meistens nur eine Aegis mit Vierlingsflagg und besetze diese mitnem 3er Trupp Folterer. Ansosnten ignoriere ich Flieger so lange bis ich keine anderen Ziele mehr habe. Den Bomber spiele ich deshalb nicht, da die Unlichtbombe eine 3 Zoll Schablone benutzt und wenn der Gegner einigermaßen spielen kann triffst du damit max ein Modell und dieses hat dann oftmals auch noch Deckung. Darüberhinaus wird er von so ziemlich allen Fliegern ohne Mühe runtergeholt und das auch noch für weniger Punkte.


    Was ich mr in letzter Zeit überlegt habe ist ein 10er Trupp Grotesquen mit Malys (ganzer Trupp vollkommen imun gegen PSI) und einen Haemunculus für den zweiten Schmerzmarker direkt ab Beginn. Malys erlaubt es dir ausserdem vor dem Spiel W3 Einheiten umzupositionieren. Diese Einheit ist so gut wie nicht zu töten und in Missionen wie "Das Relikt" Golf wert. Zumindestens in der Theorie. Ich werde das demnächst mal testen müssen.


    Ah und falls du doch die Krieger spielen willst dann las die Lanzen weg und spiel nur Katpulte, wenn du dich bewegt und das musst du immer mit DE können schwere Waffen nur noch auf die 6 treffen. Splitterwaffenvorrat ist übrigens bei 10er Trupps in BArklen echt super und wertet die ganze Einheit extrem auf.

    also meine Schützen lohnen sich eigentlich immer. ich spiele meistens einen 20-30 Block zentral mit leitendem auge. gutes versteck für die magierien und viel wegschießen können die auch :) Über die MAsse kann man dann eigentlich fast alles wegballern....ich würde halt nicht auf sklaven schießen, sondern evtl. auf die dicken teile der ratten oder die sturmratten gut ausdünnen.


    Von den Echsenrittern bin ich nicht so überzeugt.wenn dann gegen skaven evtl. einen trupp mit flammenbanner und hoffen, dass man die brut damit erwischt :)


    Evtl. auch die gute alte repetierschleuder.....ist zwar nicht mehr das gelbe vom ei aber wenn du einen feuerspruch auf die brut durchbekommst finde ich die ganz nett.


    Haste schon mal an einen Assa gedacht oder mehrere? Kannste irgendwo verstecken und versuchen seine magier zu killen, ausserdem wird es ihn in seiner spielweise beeinflussen, hoffentlich :)


    P.S:ich bin allerdings kein Turnierspieler, kann also gut sein, dass das was ich hier geschrieben habe nicht so besonders gut ist.

    ab der Spielfeldkante?


    Meine Frage hat sich eher darauf bezogen, dass ein Modell ja mit vollem Umfang auf der Spielplatte stehen muss und ich ja erst eine Entfernung messe wenn das Modell da ist und nicht schon vorher. Ein LR kann ja auch nicht mit dem Hinterteil über der Kante hängen wenn sonst kein Platz ist. Also dürfte ich eigentlich erst dann messen wenn das Modell im vollem Umfang auf der Spielplatte steht und somit erst am Spiel teilnimmt. Dafür, dass Modelle mit kompletten Umfang zuerst da sein müssen bevor gemessen wird spricht mMn auch solche Dinge wie, wenn nicht alle Modelle platziert werden können zählt die ganze Einheit als vernichtet oder die Regel mit Schablonen die zum Teil über die Kante abweichen.


    Sorry, falls ich grad komplett auf dem Schlauch stehe und Danke Shurion für deine schnelle Antwort und hoffentlich gute Nerven :D

    erstmal nochmals vielen Dank für die schnellen Antworten.


    Bei uns hat sich neulich noch eine Frage aufgetan und zwar wie bewegen sich Flieger aufs Feld und ab wann zählt die Bewegung? Folgendes Problem: Ich stehe mit einem Fahrzeug an der gegnersichen Kante und nun kommt ein Flieger aus der Reserve. Er fliegt jetzt im Prinzip direkt vom Eck (kurze/lange Kante) so schräg ein, dass er quasi paralel zu seiner langen Kante steht. Mein Problem damit ist nun, dass ich der Meinung bin, dass die 18 Zoll (Pflichtbewegung) erst dann gemessen werden wenn die komplette Base auf dem Tisch steht und er mich somit mit Kombination der 22,5Grad Sicht eigentlich nicht mehr sehen kann wenn ich relativ mittig der Platte stehe. Weiß jemand wie genau das geregelt ist und wo das steht? Ich finde dazu irgendwie nichts. Was eventuell auch noch in Frage käme, mess ich ab dann wenn die Base vollständig auf der Platte ist oder wenn das komplette Modell nicht mehr übersteht (macht bei Venedetten einen Unterschied).

    Hey vielen Dank!


    Das ist genau das, wonach ich gesucht habe!


    Die ganzen Schläuche hast du mit GS gemacht oder?


    Ich werde sobald ich ein paar Rattenoger aufgetrieben habe mal versuchen das in etwa nachzubauen.


    Sind die ganzen Waffenarme bei den Ogern dabei oder woher hattest du die?


    HAst du sie bereits in nem Spiel testen können? Wie sind sie gelaufen? Ich strebe eigentlich nen 10er Trupp mit Malys an :D

    Hi,


    hab eine kurze Frage bezüglich Imothek, kann er seine Fähigkeiten auch einsetzen wenn er in Reserve gehalten wird? Sprich Blitze und Ini klauen??? Mein Gegner meint, dass das gehen würde und ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung :D Ich weiß nur, dass z.B. der Flottenoffizier der Imps seinen Bonus ja auch nur dann verteilt wenn er direkt aufgestellt ist.


    Die zweite Frage ist, wenn ein Flieger hochzieht (ausweicht), dann darf er ja nur noch Schnellschüsse abgeben und keine Schablonen mehr, darf die Todessichel dann noch den Todesstrahl abfeuern? Eine Linie mit 3W6 ist für mich eigentlich eine Schablone, da sie alles trifft was unter ihr ist, aber sie wird ja nicht direkt als Schablone bezeichnet, hat da jemand nen Plan?


    Und dann noch eine ganz doofe Frage, eine Waffe mit 45grad Blickfeld, hat die sowohl nach links und rechts 45Grad,also insgesamt dann eigentlich 90Grad oder hat sie insgesamt 45Grad, also 22,5Grad in jede Richtung. Wie sieht es mit ob und unten aus? Ich frage das bezüglich Fliegern, um z.B. einer NecronAirforce ausweichen zu können. Somit würde man z.B. wenn man nicht mehr ganz (25% verdeckt) zu sehen ist einen Deckungswurf bekommen :D


    Ich hoffe das wurde noch nirgends diskutiert, falls doch damm Sorry und bitte nen Link! :D


    Grüße

    Hallo zusammen,


    ich würde in Zukunft gerne hin und wieder Grotesquen (10) spielen aber ich habe weder das nötige Kleingeld noch große Lust so viel Geld auszugeben. Hat jemand ne Idee wie man selbst welche umbauen/selber bauen kann ohne ein Vermögen investieren zu müssen? Ich habe vor einiger Zeit mal einen Thread gesehen, wo einer Rattenoger umgebaut hat, ich bin mir allerdings nicht sicher ob ich mir das zutraue!


    Ich hoffe es gibt hier noch keinen Thread diesbezüglich. Ich habe beim durchstöbern auf jeden Fall nichts gefunden.


    Also her mit Euren Ideen und Bildern! :D


    Grüße

    Hi, also ich spiele schon sehr lange Dark Eldar und auch sehr oft gegen Necrons (ausgemaxte Listen). Um dir einen Überblick zu geben was NEcrons so alles fieses aufstellen können: Er spielt meistens 2 Todessicheln und 1 NAchtsichel, dazu 3x5 Phantome, ein TRupp mit Destruktorlord, Immoothek und 3x7-8 Extintoren. Was dein Problem bei so einem Gegner ist, dass er dir mit allem deine Antigravfahrzeuge öffnet, Immothek sprengt im Normalfall vor dem Spiel schon zwei weg, und ab Runde 2 ist/kann es wenn seine Flieger kommen schon vorbei sein. Daher lautet das ZAuberwort Mobilität :D Ich verweigere meistens eine Flanke, und booste in der zweiten Runde irgendwohin und zerstreue meine Armee auf dem ganzen Feld.


    Meine Taktik ignoriert mittlerweile einfach die Flieger. mMn ist man ziemlich unterlegen wenn man z.B. auch drei Flieger stellt. Daher ignorieren! Bei Killpoints verliert man eigentlich eh immer mit Dark Eldar und bei den anderen Missionen steigst du eben einfach dann am MZ aus und schmeißt dich in den Dreck falls du heftig beschossen wirst. Necrons haben oftmals auch nicht so viele Standards dabei, daher kann es auch ganz gut funktionieren erstmal seine Standards zu killen und irgendwie versuchen möglichst lange den Phantomen aus dem Weg zu gehen. Ok, ich schweife ab :)


    Du wolltest ja wissen was man gegen Necrons so spielen sollte...ich würde mal behaupten, dass Gift-Spam (viele Vipern) in Kombination mit einigen Lanzen immer noch ganz gut funktioniert. Dazu alle Einheiten in BArken oder Vipern. Ich poste dir mal meine Turnierliste,diese ist allerdings Allround geschrieben und ignoriert wie gesagt Flieger. Für FReundschaftsspiele ist wahrscheinlich zu hart. Je nachdem was halt so der NEcronspieler stellt hast du damit zumindestens reele Chancen hin und wieder zu gewinnen.


    *************** 1 HQ ***************


    Haemonculus, 1 x Giftklinge, Säurewerfer Kommen jeweils zu den Hagas und bringen einen Schmerzmarker mit


    Haemonculus, 1 x Giftklinge, Säurewerfer


    *************** 3 Elite ***************


    Fleischgeborenen-Trupp


    3 Fleischgeborene Kabalenkrieger, 3 x Schattenkatapult


    + Schattenviper, Splitterkanone -> 65 Pkt.



    Fleischgeborenen-Trupp


    3 Fleischgeborene Kabalenkrieger, 3 x Schattenkatapult


    + Schattenviper, Splitterkanone -> 65 Pkt.



    Fleischgeborenen-Trupp


    3 Fleischgeborene Kabalenkrieger, 1 x Splittergewehr, 2 x Splitterkanone


    + Schattenviper, Splitterkanone -> 65 Pkt.



    *************** 5 Standard ***************


    Hagashîn-Trupp


    9 Hagashîn, 1 x Hydraklingen, Impulsminen (für schwere FAhrzeuge oder Infanteriejäger, besonderst geeignet für Cybots die sich in Ruinen verkriechen (GK´s))


    + Schattenbarke, Schattenlanze, Nachtfeld


    Hagashîn-Trupp


    9 Hagashîn, 1 x Hydraklingen, Impulsminen


    + Schattenbarke, Schattenlanze, Nachtfeld -> 70 Pkt.



    Kabalenkrieger-Trupp


    5 Kabalenkrieger, 1 x Schattenkatapult


    + Schattenviper, Splitterkanone -> 65 Pkt.



    Kabalenkrieger-Trupp


    5 Kabalenkrieger, 1 x Schattenkatapult


    + Schattenviper, Splitterkanone -> 65 Pkt.



    Kabalenkrieger-Trupp


    5 Kabalenkrieger, 1 x Schattenkatapult


    + Schattenbarke, Schattenlanze -> 60 Pkt.



    *************** 1 Sturm ***************


    Hyemshîn-Trupp (bleiben in Reserve, haben keine Aufgabe, sollen nur so hin und her boosten, dass der Gegner sie möglichst nicht sieht und in der letzten Runde irgendein MZ streitig machen oder den Punkt für Durchbruch holen)


    3 Hyemshîn



    *************** 3 Unterstützung ***************


    Schattenjäger, 3 x Schattenlanze, Nachtfeld


    Schattenjäger, 3 x Schattenlanze, Nachtfeld


    Schattenjäger, 3 x Schattenlanze, Nachtfeld


    *************** 1 Befestigung ***************


    Aegis-Verteidigungslinie (Gebt allen deinen Fliegern in der ersten Runde einen DEckungswurf, ab der zweiten ist es abhängig vom Gegner ob man die Position direkt verlässt oder noch ne Runde ausharrt und feuert) Besonderst gut wenn NAchtkampf ist)



    Gesamtpunkte Dark Eldar : 1750+


    Damit stellst du über 100 Schuss Gift und 20 Lanzen plus zwei Trupps die alles öffnen können.



    Hoffe ich konnte dir etwas helfen! Es wird mit Sicherheit viele Spieler geben, die das ganz anders sehen und ich will auch nicht behaupten, dass diese Lösung die beste oder so ist aber mir macht diese Spielweise einfach viel Spaß und ich bin auch relativ erfolgreich damit.



    Sorry für die Rechtschreibfehler! Musste etwas schneller gehen! :]

    Chenkov bringt dir nur was wenn du Rekrutentrupps und schickt die nächste Welle spielst. Ich meinte einen normalen Kommisar für 35 Punkte. Diese Option kannst du direkt bei den Infanteriezügen auswählen. Dann rennt dein GEwaltmopp so gut wie nie weg und führt die meisten Befehle (MW)) auch aus :)

    Hmmm, das ist mal eine etwas andere Liste aber ich befürchte, dass der Tau dich ziemlich zusammen schießen wird. Ich persönlich mag GArdisten garnicht. Den Kommandotrupp würde ich klassich in einer Chimäre mit 4 Plasmawerfer spielen. Falls du die Infateriezüge zusammen spielen möchtest dann reicht auch ein Funkgerät. Allerdings würde ich ganz dringend einen Kommisar anschließen=>unnachgiebig! Mörser raus und dafür Raketenwerfer rein. Wenn du soviel Infaterie spielst dann würde ich dir auch zu einer Aegis raten, 4er Deckung ist schon nicht schlecht. Waffenteams lohnen sich meiner Meinung nach nur Maschkas und RW. Vetereanen mit HArker sind schon cool aber teuer, dafür stylisch :) Aber wenn, dann würde ich sie als Pioniere spielen (Sprengladung + Melterbomben) und sie flanken lassen. Dazu eventuell drei MElter/Plasma. Alle Pistolen und Gedönse kannste weglassen, die lohnen sich nie. Dazu ne Chimäre mit Flamer und die Feuerkrieger können sich warm anziehen.


    Viel Spaß!