Beiträge von Unterzahl

    Das ist echt nicht nett und an deiner Stelle hätte ich da garnicht aufgestellt. Vorallem gegen die ach so starken Khemri 7 LichtMagier einzupacken hat doch nichts mehr mit Spielspaß zu tun.


    Also ich verliere lieber knapp als in der zweiten Runde gewonnen zu haben.


    Ich empfehle echt die Combat8 Regeln und bei größeren Spielen kann man diese ja minimal erweitern. So hat JEDER Spaß und nicht nur die stärksten Armeen.

    Hallo mal wieder nach ein paar Monaten in der neuen Edition.


    Wenn ich mir den Thread so durchlese dann waren die meisten Sorgen doch eher unberechtigt. Zur Flugabwehr eignen sich die Schwarmtyranten (2xNeuralfresser) prima.Da platzt fast alles.


    Ich finde die Tyraniden mittlerweile echt stark, vorallem die BigBug-Liste hat es mir angetan. 7 dicke Käfer sehen einfach klasse aus und können auch noch was. Kurze Erklärung (2xSchwarmtyrant mit Flügeln...; 2 Tervigone, 3 Trygons und ein paar Zoantrophen) Die PSI-Fähigkeiten sind echt klasse.


    Ich lasse die 3 Trygons meistens schocken und ein Tervigon flankt und brütet beim Gegner. Die HQ kümmern sich um Flieger oder öffnen Fahrzeuge für die Trygons, damit diese die Insassen angreifen können. Die Zoantrophen würfeln alle für Telepathie und versuchen so viel Schaden wie möglich anzurichten. Puppenspiel rockt :P


    Ich finde die Tyras haben irgendwie durch die neue Edition gewonnen.


    Was ist Eure Meinung nach den vergangenen Monaten? Wie spielt Ihr eure Tyras und wie erfolgreich? Habt ihr ein Rezept gegen GK und ihre PSI-Waffen bzw gegen Dark Eldar und die vielen Giftwaffen?

    Hi,


    wie die Überschrift schon sagt bastel ich zu Zeit an einer Turnierliste und würde mich für Eure Meinung dazu interessieren!


    Die Haemunculusse sollen zu den Hagas, also jeweils einer halt :D Folterer sollen die Flag besetzen und zwar möglichst so, dass der Gegner die Folterer nicht sieht und hinter dem Wall.



    Hier die Liste!


    *************** 1 HQ ***************
    Haemonculus, Säurewerfer
    - - - > 60 Punkte


    Haemonculus, Säurewerfer
    - - - > 60 Punkte


    *************** 3 Elite ***************
    Fleischgeborenen-Trupp
    3 Fleischgeborene Kabalenkrieger, 3 x Schattenkatapult
    + Schattenviper, Splitterkanone -> 65 Pkt.
    - - - > 146 Punkte


    Fleischgeborenen-Trupp
    3 Fleischgeborene Kabalenkrieger, 3 x Schattenkatapult
    + Schattenviper, Splitterkanone -> 65 Pkt.
    - - - > 146 Punkte


    Fleischgeborenen-Trupp
    3 Fleischgeborene Kabalenkrieger, 1 x Splittergewehr, 2 x Splitterkanone
    + Schattenviper, Splitterkanone -> 65 Pkt.
    - - - > 121 Punkte


    *************** 4 Standard ***************
    Folterer-Trupp
    3 Folterer
    + Schattenviper, Splitterkanone -> 65 Pkt.
    - - - > 95 Punkte


    Folterer-Trupp
    3 Folterer
    + Schattenviper, Splitterkanone -> 65 Pkt.
    - - - > 95 Punkte


    Hagashîn-Trupp
    9 Hagashîn, Impulsminen
    + Schattenbarke, Schattenlanze, Schocksporn, Nachtfeld -> 75 Pkt.
    - - - > 183 Punkte


    Hagashîn-Trupp
    9 Hagashîn, Impulsminen
    + Schattenbarke, Schattenlanze, Schocksporn, Nachtfeld -> 75 Pkt.
    - - - > 183 Punkte


    *************** 1 Sturm ***************
    Bestien-Rotten
    + Bestienmeister, 4 x Khymäre -> 60 Pkt.
    + Bestienmeister, 4 x Khymäre -> 60 Pkt.
    + Bestienmeister, 1 x Klauenbestie -> 52 Pkt.
    + Bestienmeister, 2 x Sichelflügel-Schwarm -> 42 Pkt.
    + Bestienmeister, 2 x Sichelflügel-Schwarm -> 42 Pkt.
    - - - > 256 Punkte


    *************** 3 Unterstützung ***************
    Nachtrabe-Jagdbomber
    - - - > 145 Punkte


    Nachtrabe-Jagdbomber
    - - - > 145 Punkte


    Schattenjäger, 3 x Schattenlanze, Nachtfeld
    - - - > 115 Punkte


    *************** 1 Befestigung ***************
    Aegis-Verteidigungslinie, Waffenstellung mit Vierlings-Flak
    - - - > 100 Punkte



    Gesamtpunkte Dark Eldar : 1850

    Hallo Unterzahl,


    bitte versteh es nicht als Kritik aber ich sehe nichts in deiner aktuellen Liste was den Titel "Speedgralis" rechtfertig. Nur weil deine Gralsritter +1 auf die Bewegung haben sind sie noch lange keine Speedgralis . Einer deiner Paladine sollte die Tugend des ungestümen Ritters erhalten was dir beim 1. Angriff zusätzlich W6 Zoll Angriffsreichweite ermöglicht.


    Im besten Fall kommst dann auf 27 Zoll = 3W6 Angriffswurf 12 Zoll, +1 Zoll Banner, + 8 Zoll Bewegung, + 6 Zoll Tugend.



    DArum ging es ja :) Wie du sehen kannst hatte ich kaum magische Gegenstände dabei, das war/ist ja auch Thema dieses Threads. :D


    Der Herzog gefällt mir eigentlich ganz gut.


    Was würdet Ihr dem Pala auf Pegasus geben? Der muss ja alleine rumfliegen.

    Ich würde den leman russ rauswerfen und nen manticor einpacken.


    Ich würde in etwa so spielen. den großen infanterietrupp natürlich zu einem großen block zusammenlegen. Den Kommisar musst du gut platzieren, dass er im nahkampf möglichst lange nicht in basekontakt kommt, so lange er lebt ist der trupp praktisch unzerstörbar, da unnachgiebig!


    1 HQ
    Primaris-Psioniker
    - - - > 70 Punkte


    2 Standard
    Veteranentrupp, 3 x Veteran mit Melter, Veteranensergeant
    + Chimäre, Multilaser, Schwerer Bolter -> 55 Pkt.
    - - - > 155 Punkte


    Infanteriezug
    + Kommandotrupp des Zuges, Zugkommandeur, 1 x Energiewaffe, Kommissar -> 75 Pkt.
    + Infanterietrupp, Soldat mit Melter, Upgrade zum Sergeant, Energiewaffe -> 70 Pkt.
    + Infanterietrupp, Soldat mit Melter, Upgrade zum Sergeant, Energiewaffe -> 70 Pkt.
    + Infanterietrupp, Upgrade zum Sergeant, Energiewaffe -> 60 Pkt.
    + Infanterietrupp, Upgrade zum Sergeant, Energiewaffe -> 60 Pkt.
    - - - > 335 Punkte


    1 Sturm
    1 Vendetta
    - - - > 130 Punkte


    1 Unterstützung
    Raketenpanzer Manticor, Schwerer Bolter
    - - - > 160 Punkte



    Gesamtpunkte Imperiale Armee : 850

    Hallo,


    ich habe eine Liste erstellt die ich in etwa so spielen möchte. (modelle sind auch nur so vorhanden)


    Sie sollte möglichst hart sein.


    Ich möchte speedgralis spielen. Allerdings frag ich mich wie ich die Helden ausrüsten solle. Es soll eine Allroundliste sein und nicht auf einen bestimmten Gegner ausgerichtet sein.


    Der Herzog, der AST und die Magierin sollen in die Gralis, je Paladin zu den fahrenden und zu den RdK, der Pala auf Pegasus soll entweder zu den anderen PegaRittern oder alleine kriegsmaschinen jagen gehen.


    Hättet Ihr Vorschläge wie ich die Kommandanten und HElden sinnvoll ausrüsten könnte und dennoch im Rahmen der Punkte bleiben kann? es stehen wie ihr unten sehen könnt noch insgesamt 250 Punkte zur Verfügung.


    Falls es eng wird könnten die fahrenden oder die RdK auf 8 dezimiert werden.



    Dame der Herrin des Sees, St.4, Lehre d. Himmels, Ross, Der Silberspiegel - 280 Pkt.
    Bretonischer Herzog, Ritter Gelübde, Schild, Ross, Harnisch - 134 Pkt.


    Paladin, Ritter Gelübde, Ross, Harnisch, Ast - 74 Pkt.
    Paladin, Ritter Gelübde, Ross, Harnisch - 74 Pkt.
    Paladin, Ritter Gelübde, Ross, Harnisch - 74 Pkt.
    Paladin, Ritter Gelübde, Pegasus - 110 Pkt.


    10 Bogenschützen, Feuerbecken, M - 70 Pkt.
    10 Bogenschützen, Feuerbecken, M - 70 Pkt.
    10 Bogenschützen, Feuerbecken, M - 70 Pkt.
    11 Ritter d. Königs, M, S - 288 Pkt.
    11 Fahrende Ritter, M, S - 241 Pkt.


    3 Pegasusritter, M, S - 195 Pkt.


    Trebuchet - 90 Pkt.
    Trebuchet - 90 Pkt.
    9 Gralsritter, M, S, Banner d. Eile - 387 Pkt.


    Insgesamt: 2247

    Die Idee an sich finde ich schon cool aber umso länger ich darüber nachdenke umso weniger gefällt mir diese Idee.


    Für mich macht neben malen, basteln und umbauen auch das erstellen von Armeelisten und damit das planen einer Armee (möglichst Geld schonend) auch einen Teil des Hobbies aus und wenn ich mir nun vorstelle jedes Modell jeder Armee beliebig oft besitzen zu können, dann verlieren die Modelle doch auch einen ideelen Wert. Ein Kind das alles haben kann was es will wird auch schnell die Lust an den Sachen verlieren. Abgesehen davon macht es mir viel mehr Spaß ein Modell oder eine Armee zu bemalen auf die ich gespart und auf die ich mich gefreut habe. Vorfreude ist doch die schönste Freude :D


    Oder ich bin einfach etwas masochistisch veranlagt und freue mich darüber eben nicht alles einfach so haben zu können :] :mauer:

    Hi,


    also ohne wirklich Ahnung von Waldelfen zu haben sieht deine liste für mich sehr anfällig für größere blöcke aus. Ich habe allerdings noch nie gegen WE gespielt und weiß daher nicht so genau was deine krieger können, aber für meinen GEschmack sind die trupps zu klein.


    Wohin soll der HB?


    Ich würde außerdem ohne einen Stufe4 Magier nicht aus dem Haus gehen und der brauch auch noch in jedem Fall ne Rolle.


    Diese Dyraden (heißen die so? ) lesen sich als Kerneinheiten irgendwie ganz gut. Willst du die aus einem bestimmten Grund nicht spielen? Die in nem 40er Block als Horde stell ich mir ganz witzig vor. Bei denen könntest dann auch deinen HB verstecken. Und ganz wichtig sind mMn auch die Riesenadler. Mit denen kannste sehr gut umlenken und im Idealfall auch mal eine Kriegsmaschine killen.



    Aber wie gesagt alles ohne wirklich Ahnung von den WE zu haben. Vlt. findet sich ja noch ein Veteran der dir bessere Tipps geben kann.



    Grüße

    ok die vorschläge klingen ja schon mal sehr vernünfrtig, ich rechen mal durch und poste dann nochmal die überarbeitete liste :)



    *************** 2 HQ ***************
    Chaosgeneral, Mal des Nurgle, Veteranen des Langen Krieges
    + Energiefaust -> 25 Pkt.
    + Chaosbike -> 20 Pkt.
    - - - > 130 Punkte


    Chaosgeneral, Meisterschaftsgrad 2
    - - - > 85 Punkte


    *************** 3 Standard ***************
    Chaos Kultisten
    32 Chaos Kultisten, 28 x Autogewehr, 2 x Maschinengewehr, 1 x Flammenwerfer
    + Upgrade zum Champion -> 0 Pkt.
    - - - > 181 Punkte


    Seuchenmarines
    7 Seuchenmarines, Ikone der Verzweiflung, 1 x Melter, Veteranen des Langen Krieges
    + Upgrade zum SeuchenchampionGeschenk der Mutation, Melterbomben -> 15 Pkt.
    + Rhino, Inferno-Raketenwerfer -> 47 Pkt.
    - - - > 257 Punkte


    Seuchenmarines
    7 Seuchenmarines, Ikone der Verzweiflung, 1 x Melter, Veteranen des Langen Krieges
    + Upgrade zum SeuchenchampionGeschenk der Mutation
    + Energiefaust -> 25 Pkt. -> 35 Pkt.
    + Rhino, Inferno-Raketenwerfer -> 47 Pkt.
    - - - > 277 Punkte


    *************** 2 Sturm ***************
    6 Chaos Space Marines auf Bikes, Mal des Nurgle, Ikone der Vergeltung, Veteranen des Langen Krieges, 2 x Melter
    + Upgrade zum Chaosbike Champion, Geschenk der Mutation, Melterbomben
    + Energiefaust -> 25 Pkt.
    + Kombi-Flammenwerfer -> 10 Pkt. -> 60 Pkt.
    - - - > 267 Punkte


    Höllendrache, Hexenfeuerwerfer
    - - - > 170 Punkte


    4 Chaosbrut, Mal des Nurgle
    - - - > 144 Punkte


    *************** 1 Unterstützung ***************
    3 Kyborgs, Mal des Nurgle, Veteranen des Langen Krieges
    - - - > 237 Punkte



    Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1748



    Das passt sogar, jetzt sind auch die Biker mit dem General insgesamt 7 :D

    Die Liste soll nicht Turniertauglich sein, sondern eher ne Mischung aus fun und fluff. Dennoch sollte sie natürlich nicht komplett vom Tisch gefegt werden.


    Habt Ihr Vorschläge oder Kritikpunkte wie man die Liste ohne groß Modelle austauschen zu müssen verbessern oder effektiver gestalten könnte?


    *************** 1 HQ ***************
    Chaosgeneral, Mal des Nurgle, Veteranen des Langen Krieges
    + Energiefaust -> 25 Pkt.
    + Chaosbike -> 20 Pkt.
    - - - > 130 Punkte


    Kommt zu den Bikern


    *************** 3 Standard ***************
    Chaos Kultisten
    30 Chaos Kultisten, Mal des Nurgle, 26 x Autogewehr, 2 x Maschinengewehr, 1 x Flammenwerfer
    + Upgrade zum Champion, Schrotflinte -> 2 Pkt.
    - - - > 233 Punkte


    Gewaltmopp, der sich auf ein MZ stellt und wartet was passiert


    Seuchenmarines
    8 Seuchenmarines, Ikone der Verzweiflung, 1 x Melter, Veteranen des Langen Krieges
    + Upgrade zum SeuchenchampionGeschenk der Mutation, Melterbomben -> 15 Pkt.
    + Rhino, Inferno-Raketenwerfer -> 47 Pkt.
    - - - > 282 Punkte


    Seuchenmarines
    9 Seuchenmarines, Ikone der Verzweiflung, 1 x Melter, Veteranen des Langen Krieges
    + Upgrade zum SeuchenchampionGeschenk der Mutation, Melterbomben
    + Energiefaust -> 25 Pkt. -> 40 Pkt.
    + Rhino, Inferno-Raketenwerfer -> 47 Pkt.
    - - - > 332 Punkte


    *************** 2 Sturm ***************
    7 Chaos Space Marines auf Bikes, Mal des Nurgle, Ikone der Vergeltung, Veteranen des Langen Krieges, 2 x Melter
    + Upgrade zum Chaosbike Champion, Geschenk der Mutation, Melterbomben
    + Energiefaust -> 25 Pkt.
    + Kombi-Flammenwerfer -> 10 Pkt. -> 60 Pkt.
    - - - > 294 Punkte


    Offensive spielweise natürlich :)


    Höllendrache, Hadeskanone-Maschinenkanone (hier wird der Flammenwerfer noch getauscht)
    - - - > 170 Punkte


    2 Chaosbrut, Mal des Nurgle
    - - - > 72 Punkte


    werden in Zukunft evtl. noch größer und dafür die Seuchenmarines verkleinert


    *************** 1 Unterstützung ***************
    3 Kyborgs, Mal des Nurgle, Veteranen des Langen Krieges
    - - - > 237 Punkte


    wenigstens etwas Beschuss



    Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1750

    ne das mal ist bestimmt im profil schon enthalten, sonst hätten die ja w6 und das wäre schon etwas sehr krass :)


    das einzige was ich sehe ist eben das feel no pain und die giftwaffe, was teilweise gegen w3 ja schlechter ist als s4 oder kann ich auswählen mit was ich zuschlage?

    hmmm, ich bin grad etwas verwirrt :]


    wenn ich normale csm das mal des nurgle gebe, dann bekommen sie doch auch w5, kosten aber im vergleich zu seuchenmarine 8 punkte weniger.welche unterschiede bestehen da und sie die, die 8 punkte wert? feel no pain und die giftwaffe oder übersehe ich noch mehr?


    @silverdragon, stellst du bilder zu den umgebauten kyborgs ein? würde mich mal interessieren.

    hi,


    was haltet ihr von den neuen Kyborgs? also mit mal des nurgle bekommen die jetzt w5, was sie mMn länger leben lässt, da es bei weitem nicht so viele s10 wie s8 (autokills) waffen gibt.


    Denkt ihr , dass Seuchenmarines in Verbindung mit nem General mit Mal des Nurgle (dadurch werden die Seuchis zu Standards) weiterhin gut spielbar sind oder zu teuer von den punkten her sind?


    Im Großen und Ganzen denke ich, dass der Codex richtig viel Potential hat.

    Ok, vielen Dank.


    Ich habe das eben mal getestet und die Flügel sind so breit dass man sie kaum nebeneinander bekommt.Die 0,5 Zoll sind auch etwas wenig bei der Spannbreite, aber im RB steht ja in "etwa" 0,5 Zoll. Leicht versetzt geht es aber und im Nahkampf mache ich es dann so wie ihr gesagt habt.

    Hallo,


    ich habe mal eine doofe frage und hoffe, dass sie nicht schon irgendwo beantwortet ist.


    Im Regelbuch steht, dass man Plänkler im Abstand von 0,5 Zoll aufstellen muss. Stimmt das oder gibt es da noch eine andere Regel die ich nicht finde?


    Und wie macht ihr das mit den HArpien, die passen so eng ja garnicht nebeneinander, wegen den Flügeln.