Die Pegasi haben keine Standarte und wir haben 2 Tuskgorattacken.
Die Pegasi verlieren um mindestens 4 und bestehen den Test nicht.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDie Pegasi haben keine Standarte und wir haben 2 Tuskgorattacken.
Die Pegasi verlieren um mindestens 4 und bestehen den Test nicht.
Zuerst 1 Gor KG 4 Stärke 4 durch Speer bei Ini 3
Dann 2 Tuskgor KG 3 Stärke 4 Ini 2
Zuletzt 1 Bestigor mit Zweihandwaffe KG 4 Stärke 6 durch Zweihänder
Bitte nicht vergessen - wir haben Primal Fury / Urwut also zuerst Moralwerttest machen, um zu sehen, ob wir ggf Hassen / rasen etc pp
Vor uns schlagen noch der Reiter und sein Pegasus mit Ini 4 zu
Wir haben einen 4er Rüster
hat sich erledgt.
Und der ASt ist kein Plänkler.
Keiner - es können eh nur die ersten beiden Ränge schiessen, auch bei Plänklern.
Das ist rechnerisch richtig, sagt aber erstmal nichts aus, da die Positionen 16,6'' E & 3,9 ''S bzw 13,8''E& 8,3'' keine 2. Nachkommastelle aufweist, die aber für die Berechnung notwendig wäre.
Mir scheint, dass ihr dort jeweils 0 als 2. Nachkommastelle annehmt, dann wäre die Schablone mathematisch nicht drauf. Allerdings ist das halt nur eine Annahme.
Aber wie gesagt - ich streite mich da ganz sicher nicht drum.
Und die Schamieträger auf die RdK oder den AST
Jedes Bretoniche Modell hat diesen gelben Rahmen - sehr schön an Plänklereinheiten zu sehen - entsprechend ging ich davon aus, das der dazugehört, denn der Rahmen ist Teil des Models? Streiten werde ich mich darum aber ganz sicher nicht.
Du hast zu viel im Tiermenschen AB gelesen - deren Propaganda ist voll geil und hört sich genau so an wie Inqui.
Wir sind halt das risiko eingegangen und es zahlt sich wie im gesamten Spiel nicht für uns aus. So ist das halt manchmal.
Immerhin können wir alles auf die Würfel schieben.
Ich hab es jetzt nochmal kontrolliert - der Fehler lag bei uns, da das Linieal das ich verwendet habe schon einen Winkel eingedreht war - das korrekte Ergebnis müsste so aussehen - ändert aber an den betroffenen Modellen nichts.
Das kann ich nicht beurteilen - ich sehe das Bretonenforum nicht aber das sind definitiv mehr als 200, denn es ist eigentlich genau 45 Grad von der 0/180 Linie weg. Aber dann mögen doch die Bretonen das ergebnis posten.
Das sollte dann wie folgt aussehen, sofern die Bretonen dem zustimmen:
1) 4 Ritter der grossen Lanze inklussive des Champions sowie 1 Ritter der kleinen Lanze sind von der Grube betroffen.
2) Der Schamane und 2 der Ungors sind vom Patzer betroffen
Ich schau mal...
Ein Zoll entspricht ca 25,4 mm- ein Kavalleriebase ist aber nicht 1 Zoll sondern nur exakt 25 mm breit. Daraus folgt logisch, das wir alle 10 Ritter anreissen werden, da 3 * 25,4 > 3x25 und damit kann ich den Überhang auf beide Seiten verteilen und damit alle 10 Ritter theoretisch erwischen, sofern wir nicht abweichen.
Ich würde es genau mittig in die kleine Lanze legen ( wenn sich das von der Reichweite ausgeht) dann wären bei einem Hit alle 10 Ritter drunter.
In die grossen Ritter wollen wir ja eigentlich nicht abweichen und das ist so noch unwahrscheinlicher.
@E1assar
Grube auf AST geht zar schon, aber die Wahrscheinlichkeit ihn auszuschalten ist sehr gering da seine Ini mit 5 recht gut ist und die Schablone bei Abwecihung schnell von ihm runter
ZitatWenn wir mit totaler Energie casten haben wir nicht unebdingt mehr gekonnt, egal welcher Spruch. Da wir so zum einem nicht die Rolle ziehen und zudem unsere Schami (insbesondere den Schattenschami) der Gefahr aussetzen zu verenden. Das Risiko halt ich fuer unkalkulierbar.
Die Chance das wir die Grube erfolgreich casten (63%) aber dabei keine totale wuerfeln, machts es sehr schwer einen Nutzen fuer uns zu sehen. Zudem kann die Grube abweichen und einfach mal nix reissen.
Das trifft aber auch in allen Folgerunden zu.
Zudem ist es doch kein Weltuntergang für uns, wenn der Schattenschamie verenden sollte. Die Punkte sind überschaubar und der Nutzen des Spruches nimmt immer mehr ab, weil es demnächst Nahkämpfe geben wird und dann sind die Buffs viel interessanter, zumal wir halt immer 4 EW für die Grube planen müssen.
Das sollte man halt noch bedenken.
Zudem bringt uns Wyssans auch nur bedingt was, eben weil die Bretonen sich nunmal aussuchen können, was sie machen.
Es ist schwierig und in dieser Situation von "richtig" und "falsch" zu reden, ist halt auch so eine Sache.
Es ist mMn schlicht eine Ermessensfrage und ein Frage der Herangehensweise.
Grube ist relativ gesehen die risikoreichere Variantere mit mehr Potential - Wyssans ist die sichere Variante für den Augenblick, könnte sich aber für den weiteren Schlachtverlauf als die falsche Variante erweisen.
Wir wissen aber nicht, was passieren wird, also müssen wir unter den gegebenen Umständen eine Wahl treffen.
Persönlich tendiere ich zur Grube auf die kleine Lanze, denn wenn sie die Gnargors trotzdem angreifen, mögen wir die zwar evtl. verlieren, aber sie gehen dabei das Risiko ein, das ihr Herzog drauf geht und sie müssen auch etwas gegen die Kontermöglichkeiten der Bestigors und des Streitwagens einplanen, was unter den gegebenen Angriffsoptionen der Bretonen unglaublich schwer ist, weil uns halt auch verschiedene Reaktionsmöglichkeiten offen stehen, die sie nicht absehen können, aber ein zT extremes Risiko für beide Seiten darstellt und die ich hier aus gegebenem Anlass auch momentan nicht näher erörtern möchte.
Ich rechne eher damit, dass die Bretonen das Risiko eines Angriffs auch jetzt schon nicht eingehen werden. Sicher nicht nur wegen dem Fluch, sondern eben wegen unseren Reaktionsmöglichkeiten.
Soweit mal mein Standpunkt - es sollte allerdings auch klar geworden sein, dass ich mit Wyssans absolut kein Problem hätte.