Beiträge von Zemial

    AOS ist einfach scheiße.... diese Umfrage ist noch diplomatisch formuliert. GW hat ne gute Produktlinie einfach weggeschmissen für so einen Scheiß..... Haben die Idioten denn vorher keine Markttests etc. gemacht... Hätten Sie nicht Warhammer weiterführen können und dafür die ganzen Läden dicht machen oder sowas...


    Aber das.... :mauer:


    Das war sehr direkt :tongue:

    Auf dem Fluff war ich gespannt, Grundbox gekauft das Büchlein aufgeschlagen und die Reaktion lief folgendermaßen ab 8o -->:wtf: --> :patsch:--> :verysad: .

    Hahaha...made my Day

    Zitat von »Shurion«
    ...und deswegen wird mein Hobbygeld in nächster Zeit an Wyrd gehen.


    Die Band?


    Bitte nicht, die sind ncht schlecht. In der Richtung gibt es dutlich besseres

    Soweit haben das sicher Alle verstanden. Das Problem liegt nicht daran, dass die Leute GW die marktwirtschaftliche Ausrichtung aberkennen wollen oder ihnen neue Gewinne nicht gönnen würden. Sie hätten gut und gerne Age of Sigmar auf den Markt werfen können (wie sie es jetzt getan haben). Das hätte Viele kalt gelassen, hätte man nicht blasphemischerweise (und zudem noch vollkommen unnötig) vorher die Warhammer Welt zerstört. Die Klimax der End Times (wie wir sie erlebt oder ignoriert haben) war betriebswirtschaftlich motiviert. Und das ist es, weswegen mit so Vielen die Gefühle durchgehen. (Ich kann's nicht gutheißen... aber verstehen.) Man wollte den Weg ebnen für das Neue. Keine Alternative lassen. Aller Fokus sollte konzentriert auf das neue Produkt gerichtet sein. Man wollte nicht mit intrinsischer Qualität zum Neuen überzeugen... (quasi als Entscheidung der Spielerschaft aus freien Stücken und der Überzeugung heraus, dass das Neue mehr kann und eine Umoruientierung wert ist)... sondern man ging mit der Gewalt der unabänderlichen Konsequenz zu Werke.

    Klasse beschrieben. Besser hätte man es nicht ausdrücken können

    Und was tut der redundante Teil der Spielerschaft, jetzt wo GW meint, dass es mit der Warhammer Welt vorbei ist? Sie bestätigen GW, dass es in Ordnung war die Dinge so laufen zu lassen, stellen das Ende nicht in Frage und verlassen das sinkende Schiff. (Warum auch auf dem Schiff bleiben, wenn es einem nie etwas bedeuitet hat?)

    OK, dann frage ich mal anders. Was soll man denn deiner Meinung nach tun?
    Das Schiff sinkt. Soll ich drauf bleiben? Es ist nun mal nicht mehr zu retten. Warhammer existiert nicht mehr. Es ist tod. Soll ich nun bleiben und das löchrige Rettungsboot mit der Aufschrift "Age of Sigmar" nehmen oder mich zu den sicheren Hafen der alternativen Hersteller begeben.
    Verstehe mich nicht falsch. Ich habe Warhammer (Fantasy) wirklich geliebt. Und meine Miniaturen, Bücher, Romane etc. werde ich nicht abgeben. Und werde es gerne noch spielen, wenn sich wer findet.
    Aber GW und seine "ALTERNATIVE" kommt mir nicht mehr in die Hütte.
    Mit WHFB habe ich nicht wirklich abgeschlossen. Aber mit der Firma, die es beerdigt hat schon.
    Ich hatte keine Wahl, als GW mit den Scherbenhaufen alleine zu lassen. Denn man gab mir keine Wahl...

    Die Preise sind lediglich Konsequenz aus der Marktentwicklung. Wenn mir viele Leute nicht viel Geld geben wollen, dann muss ich eben sehr viel Geld von den wenigen Leuten nehmen, die noch bereit sind mir Geld zu geben. (Bestechend einfache Kausalkette.) Die Preisentwicklung ist übrigens der Preis dafür, dass der Markt nun das Spiel bekommen hat, nach dem so lange geschrien wurde. (Wennauch nicht in der Form, wie man sich das vielleicht gedacht hat... aber so ist das eben mit den Interpretationsspielräumen und der Marktforschung.)

    Sehe ich auch anders. Als wir in der Berufsschule Marketing durchgenommen haben, gab es auch dieses Thema.
    Da war der von dir aufgeschzeigte Fall öfter Beispiel.
    Wenn viele Kunden nicht bereit sind einen Preis zu bezahlen, dann müssen wenige mehr zahlen. Das stimmt nur solange, wie die Rechnung aufgeht.


    Normal wäre jedoch, wenn viele Kunden einen Preis nicht zahlen wollen/Produkt für diesen Preis nicht kaufen wollen, dann erforsche, warum sie es nicht wollen. Vll. kommt man dann zum Ergebniss, dass man die Preise für die Zielgruppe zu hoch angesetzt hat und man muss ggf. vll. mal nach unten verbessern.


    Ich bin ja nun auch schon ein paar jährchen im Hobby drinnen. Aber die Preisentwicklung der letzten Jahre, habe ich noch nie zuvor so schlimm gesehen, wie in den letzten 2 Jahren.
    Ich rege mich immer noch über die Preise der Wandelbestie auf (65,-) oder die Ausgestoßenen (40,-) oder den Helden des Chaos (20,-) ohne wirklich bemerkt zu haben, dass die nun eher zu den Schnäppchen bei Warhammer gehören....und das in nur so kurzer Zeit.


    Das ist für mich eigentlich ein zeichen, dass denen immer mehr Kunden abspringen und der fehlende Umsatz auf den Schultern der verbleibenden Kunden verteilt werden soll.
    Ich kann mich da täuschen...aber so kommt es für mich rüber.


    Ich habe meine Alternative nun auch gefunden. Meine dritte Darkland-Bestellung ist bereits draußen und ich bin hier fleißig am pinseln^^


    PS: Ich habe anfangs AoS wirklich eine Chance geben wollen. Ich war nicht begeistert von dem was GW mit WHFB angestellt hat und extrem sauer. Aber ich wollte Warhammer einfach nicht verlieren.
    Ich sah die neuen Sigmarines und war das erste Mal vor den Kopf gestoßen worden
    (Meine Gedanken: "OK...die spiele ich schon einmal nicht"...keine Ahnung warum, erinnerten mich ein wenig an Flash Gordon)
    Dann sah ich das Regelwerk
    (Meine Gedanken: "Wo ist der Rest?")
    Dann kam der Fluff
    (Meine Gedanken: "OK, hier bin ich draußen")


    Das Erbe von Warhammer....nein....man hat uns mit Warhammer einen Ford Mustang GT500 genommen und uns als Ersatz ein paar ausgelatschte 70er Jahre Rollschuhe gegeben, wo einige Rollen noch dazu deffekt sind.

    Man muss schlichtweg seinen Kopf etwas leeren und loslassen, es ist halt GANZ BEWUSST kein Warhammer Fantasy mehr, sondern ein eigenes Spiel, mit neuem Hintergrund, der nur auf Fantasy aufbaut.
    Wer weiß, wie alle reagieren, wenn erst mal neue Modelle "alter" Völker in völlig neuem Design kommen...
    Denke hier ist trotz allem sehr viel Potential drin.


    Und was ist, wenn sich die ganzen Leute, die sich darüber aufregen, GANZ BEWUSST für Warhammer FANTASY entschieden haben, weil sie einfach FANTASY-FANS sind. Und Jahre lang dieses System aus genau diesem Grund gespielt haben?
    Und nun serviert GW diesen Leuten ....ähm...nunja...also...eben dieses seltsame Seting, was absolut NICHT in das FANTASY-BILD dieser Leute passt?
    Warum sollen die jetzt still sein? Einfach diese lieblosen Space-Marines-Klone akzeptieren? Und einfach so alles für gut heißen, was GW uns als super neues System und so kreatives und eigenes Konzept vorserviert?


    Ich für meinen Teil finde sowohl den Hintergrund, als auch das Spielsystem als auch die neuen Modelle einfach nur schlimm.
    Dies ist meine persönliche Meinung. Wenn du oder andere das ganze so toll findet, dann kann ich es zwar absolut nicht nachvollziehen, aber ich finde es OK.


    Aber bitte akzeptiert ihr dann aber auch, dass sich andere von GW ziemlich verarscht vorkommen und es nicht einfach so hinnehmen. Und sich halt über AoS ziemlich aufregen(Und GW).

    Parzifal
    Naja...KoW hat wahrscheinlich genau aus diedem Grund gerade seinen Boom. GW hat einfach zuviele Fans entäuscht und einfach fallen lassen und diese Suchen nun einen Halt. Ich gehöre auch zu denen, die sich von GW verraten fühlen und im Stich gelassen.
    Im Gegensatz zu vielen anderen suche ich nicht den Ersatz (Was ist ähnlich)...ich habe einfach gesagt, ich suche mir was ganz neues und gehe weg von den Massenschlachten. Gut, meine Wahl viel in erster Linie auf Darklands, weil die Modelle einfach nur klasse waren und meinen Geschmack voll trafen,
    Andere wollen einfach nur recht nahe an Warhammer bleibnen und diese Massenschlachten genießen...und da ist KoW die logische Alternative


    Zu den Modellen von KoW:
    Seufz...ohje...ich würde mal sagen das ist GW Warhammer in der 5./6. Edition
    Aber man muss zugeben, die haben schon eine recht breite Palette und die Preise sind wirklich mehr als fair.


    Ein Beispiel:
    Ork Startbox


    Wenn GW das heute neu auflegen würde, dann würdest du für den Preis nicht einmal die 3 Streitwagen bekommen.


    Was hat uns AoS gebracht? AoS hat uns die Chance gegeben andere Hersteller endlich wahrzunehmen und diesen die Chance gegeben endlich aus dem Schatten GWs zu treten.
    GW hat nun eine Lücke geschaffen. Und ich bin wirklich froh, dass ich von den Laden zu 90% weg bin (Ich nutze NOCH die Farben von GW, aber nur, weil sie mir so vertraut sind und ich einfach weiß, welche Farbe ich wie zu verwenden habe um welchen Effekt zu erzielen, aber ich werde evtl. früher oder später auch diesen Zweig abbrechen um ganz von GW weg zu kommen)


    Kleines Anliegen an Winterwut und Co. wäre es evtl. möglich hier im Forum eine Ecke für andere Systeme einzufügen? Bzw, die Ecke "Andere Spielsysteme" mal um Alternativhersteller (KoW, Darklands, Godslayer und Co.) zu erweitern?
    Ich denke viele interessieren sich schon lange für solche Systeme und Miniaturen

    Was genau meinst du mit richtigen Regeln?


    Naja....vll. meint er eben FERTIGE Regeln. Bei AoS fehlt absolut alles^^ Außer, dass man Regln zum drauf schlagen hat^^


    Also Konkurrenz ist wirklich ein doofes Wort. Im Prinzip streiten sich alle Miniaturen und Tabletop-Spiele ja um den selben Kundenkreis...also sind sie alle Konkurenten.


    Aber wenn du ein Fantasy-Spiel haben willst, welches in die Richtung AoS geht, oder einfach nur ein Fantasy-Setting haben willst, scheiden einige aus.


    Ich mache ja bekanntlich gerne Werbung für einen unglaublich guten Miniaturen-Hersteller von Mirce-Miniaturen und deren System "Darklands"
    Liest schich auf jeden Fall recht ähnlich wie AoS nur eben mit vollständigeren Regeln und einem Punktesystem
    (Vorgestern kam meine zweite Bestellung an und übernächste Woche bestelle ich die nächste Ladung, langsam macht sich meine Sammlung)


    Hier kannst du die Regeln mal durchlesen (Leider nur auf Englisch erhältlich):

    Darklands

    Warum müssen sich die Leute, die solche Diskussionen nicht mehr lesen/hören oder generell mitbekommen wollen oder können, eigentlich immer ihren Senf dazu abgeben, dass sie keine Lust mehr darauf haben.
    Wenn es euch stört, dann ignoriert es doch und besucht den Thread einfach nicht.


    Ob ihr es glaubt oder nicht. Einige mögen diese Diskussionen. Andere kommen neu in das Forum und für die ist soetwas vll. neu.


    Und ehrlich gesagt, finde ich so Kommentatre nerviger als die "immer wieder das Selbe Thema-Threads"


    Vor allem bei AoS finde ich mal ein Feed Back von der Community mal interessant
    Aus folgenden Gründen:


    -Ich habe hier keinen GW-Store in der Nähe und hier kennt jeder Spieler jeden, von daher bekomme ich keine allgemeine Meinung zu dem Thema
    -Ich habe mich aus nicht gefallen von GW abgewendet und mich eine ganze Weile nicht mehr mit deren Produkte beschäftigt und daher würde mich auch mal die Entwicklung interessieren, wie hat sich nach einigen Wochen Markteinführung der Meinungstrend entwickelt
    -Und vor allem, bei den Befürwortern und gegner von AoS, was genau stört sie an dem Spiel oder finden sie toll

    Aber statt sich zu beschweren, hätte man mal was darüber schreiben können. Zb. Warum Aos besser ist oder warum es nicht mit WHFB mithalten kann
    Shurion hat es gut beschrieben, auch wenn es sehr hart formuliert wurde^^
    Und jedes Mal einen Thread dicht machen finde ich mehr als unbefriedigend....das hat was von einer Zwangszensur

    Versuche ich die ganze Zeit schon zu sagen
    Kunden sind immer unzufrieden (auf die ein oder andere Art)


    Aber es ist die Aufgabe des Unternehmens das nicht zu sehr ausufern zu lassen.
    Man schaut, wo die Kunden unzufrieden sind und versucht gegenzusteuern. Das hat GW niemals gemacht...und nun kommt wer daher und sagt, die Kunden sind schuld, die haben nicht genügend gekauft oder bei Ebay oder Alternativanbietern gewildert????
    Sorry, wenn die Kunden Jahre lang schimpfen, es sei zu teuer, dann kommt GW und macht Regeln, wo man noch mehr kaufen macht und zieht die Preise an und wundert sich, dann, dass weniger gekauft wird???
    Dann sagen sie, die Kunden sind schuld, die haben nicht genug gekauft...OMG...wer das denkt, lebt wirklich in seiner eigenen heilen Welt.


    und zum Thema...alles äzt gegen GW...was hat GW denn als gegenmaßname getroffen? Hobbyseite wurde abgestellt. Facebookseite gelöscht und sich in Nottingham eingeigelt

    ImbaYusti
    Ich habe es als Azubi versucht. Es ist praktisch unmöglich dieses Hobby zu betreiben, wenn man ein Azubi ist und einen eigenen Haushalt hat und ein sozialleben besitzt.


    Aber versuchen wir mal die Preise einfach mal auszublenden.
    Den Vorwurf, dieses Thema sei schon von Grundauf negativ gegenüber GW eingestellt, kann ich nicht.erkennen.
    Die Frage ist eindeutig gestellt und beide Antwortmöglichkeiten sind recht neutral gestaltet.


    Der Verfasser möchte gerne wissen, welches System besser bei der Community ankommt. Und da kann man schon zwei Antworten geben. Auch wenn einen beide Systeme gefallen, wird man doch wissen, welches mehr spaß macht.


    Und dennoch. Keine Firma hat die Macht/Möglichkeit jeden Kunden 100% zufrieden zustellen. Das wäre Utopie. Aber jede Firma gibt ihr bestes um auf den Kunden zuzugehen um ihn zufrieden zustellen. Dazu betreibt man Marketing.
    Doch bei GW scheint das komplet egal zu sein. Die ziehen gnadenlos ihr Ding durch.
    Was im Netz gemeckert wird...ja, mag sein, dass es den ein oder anderen verschreckt hat...aber GW tut absolut nichts um was dagegen zu tun.
    Die Preise werden weiter nach oben getrieben. Die Hobby-Seite wird abgeschafft. Völker werden nach wie vor weiter Stiefmütterlich behandelt. In den Shops kann kaum noch gespielt werden oder bemalt werden (Zumindest laut hören sagen her)
    Was hat GW denn in den letzten Jahren getan um die "Hater" mal wieder an sich ranzuführen?
    Und so entfernt man sich mehr und mehr vom Kunden


    GW macht nichts anderes als Produkte auf dem Marktwerfen und hoffen, dass diese zu teuren Produkte von irgendwelchen Idioten Konsumiert werden.


    Die einzigen Aktionen die ich von GW in letzter Zeit immer wieder mitbekomme, sind diese völlig bescheuerten Bundles, die absolut keinen Sinn ergeben...und die deren Verkaufsseite so unübersichtlich machen, dass man die normalen Einzelpakete kaum noch findet.

    Man kann einem Jugendlichen/Hobbyisten der jetzt und schon immer 30, 50, 100 € Im Monat zum Ausgeben hat nicht plötzlich 200,00 € ausm Kreuz leiern.


    Sry ist und war bei mir immer so, seid GW die Preise angezocken hat kauf ich seltener das was ich im Jahr dahintragen ist annähernd gleich geblieben DAS hat die Firma nicht kapiert mMn nämlich das man aus einer Kuh die 500 kg wiegt keine 600 und nächsten Monat 700 und dann 1000 kg Fleisch macchen kann. Das hat mal bei dem Jungen mann mit Dornenkrone und Sandaletten geklappt... aber sry GW bei euch nicht...


    Gut gesagt!!!!!! Genau das ist der Punkt den GW nie begriffen hat.

    Hast du nicht schon hundert mal gesagt was in den Foren gesagt wird ist sowieso irrelevant da es nur ein Bruchteil der Kundschaft ist?


    Ist doch logisch.
    Wenn die Meinung im Netz GW in ein schlechtes Licht stehen lässt, dann ist die Meinung unbedeutend
    Wenn die Meinung eher GW gut dastehen lässt oder ihre Fehler auf andere schieben können, dann ist die Meinung der Netz-Gemeinschaft gefragt.


    Aber mal ehrlich. Schlechte Stimmung, schlechte Meinungen, kurz ein schlechtes Image. Um sowas zu verhindern haben andere Firmen Marketing-Abteilungen
    Man versucht viel um Kundenfreundlich rüber zukommen. Man gheht auf den Kunden zu. Man schaut nach dem Unteresse des Kunden und deren Bedürfnisse. Man schaut, was den Kunden nicht gefällt und versucht dagegen zu steuern.
    Aber GW hat antizyklisch gearbeitet. Die Meinungen im Netz sind geteilt. Aber statt sich diejenigen ins Boot zu hoen (es zu versuchen), die gegen GW waren haben sie diese Ignoriert. Aus einer Hobbyseite wurde eine reine Verkaufsseite.
    Es folgten keine Eratas mehr. Spieler sollten kaufen und was sie dann damit machen...wen kümmerts.


    Die Preise waren wohl ein weit verbreitetes Ärgernis, der Grund warum immer mehr auf Alternativanbieter und Ebay verwiesen wurde. Denn besser waren Alternativen eher selten.
    Aber wenn man 20 Hexen von AOW für 20-30,- bekommt und bei GW zahlt man fast das doppelte für 10...naja
    Aber hat GW diese herbe Kritik verstanden? Nein, die Preise wurden so radikal nach oben getrieben, dass es nur noch weh tat.


    Nagash oder Glottkin über 80€, der neue Blutgremlin sogar 90€...und da ist auch nicht mehr drinnen als bei einem Donnerhorn, Zombiedrache oder Ghorgor
    Hexen 45€, ein Blister mit Plastikheld war schon mit 20€ kaum zu ertragen. Doch nun bekommt so ein Held noch n Wirbel unterm Arsch und er kostet mal eben 62€
    Nun kosten nur noch 5 Krieger pro Packet schon 46€
    Wer diese Preise noch verteidigt, ist echt mit nem goldenen Löffel im Hintern geboren worden (Oder verdient jenseits der 5.000 netto)


    Aber ich will die Preise nicht wieder diskutieren. Nur, wenn jemand sagt, dass das Netz schuld an der Situation sei, der muss diesen Punkt eben berücksichtigen.
    Das war der größte Negativpunkt bei GW....und GW hat diesen NIE ernst genommen und nur noch Öl ins Feuer gegossen.
    Überhaupt, hat GW nie irgendwas verbessert, was im Netz immer kritisiert wurde.


    Und wer so Blind für die Meinung von Kunden ist, der darf sich nicht wundern, wenn er auf die Nase fliegt.

    Momentan mache ich mir um Warhammer nicht soviele Gedanken, da ein anderes Spiel mich eher in Anspruch nimmt.


    Dennoch will ich ein wenig hierzu beitragen und meine Lieblingsarmeen mal ein wenig zu unterstützen.


    Dunkelelfen:
    -Die dämliche Punktbeschränkung für den Flottenmeister auf 100 anheben, wie bei allen anderen Kommandanten auch
    -Die Medusa sollte einen normalen Moralwert bekommen, der sie auch alleine Spielbar macht


    Ansonsten finde ich sie ganz gelungen


    Waldelfen
    -Zuerst mal wieder deutsche Namen
    -Dann magische Pfeile unlimitieren oder Limitieren...egal wi, aber hauptsache man weiß, ob sie beschränkt sind oder nicht
    -Baumältester, Baummensch, Dryaden und Waldschrate, bitte wieder das Profil von der 7.Edition
    -Ansonsten sind sie OK


    Vampire
    -Fände bei Zombies de Regel toll, dass sie für jeden LP verlust, den sie den Gegner zufügen einen W6 würfeln und bei einer 6 erhalten sie einen LP/Modell zurück


    Tiermenschen
    -Ghorgor, Zyghor und Grinderlack brauchen mehr Schutz (Würde Monstern eh allen mindestens Schuppenhaut 4+ geben)

    @WiWu


    Tut mir leid, dann habe ich dich falsch verstanden.


    Elo und WiWu
    Also solange AoS im Programm ist, wird GW die Rechte eh nicht verkaufen. Daher hoffe ich eben, dass es ein Reinfall wird.
    Dann können sie sich nur noch auf 40K konzentrieren und wenigstens ein letztes Mal Knete mit WHFB verdienen, mit dem Verkauf der Rechte.


    Und ob es das Selbe wird wie wir es lieben und mögen...nun das bezweifle ich stark.
    Aber es wäre besser als die aktuelle Situation. Denn nun haben wir GAR KEIN Fantasy Spiel im Warhammer-Universum mehr.
    Und da ist mir ein Haspro, Ravensburger, Blizzard, Martel, MB usw. lieber, der eine andere Version rausbringt und ich dennoch meinen Support bekomme lieber als die Angst, dass Warhamemr Fantasy früher oder später ganz aus dem Sortiment verschwindet und ich dann alleine dastehe und gar nichts mehr habe.
    Denn mit neuen Figuren kann man auch noch in der 8. weiterspielen^^ und steht nicht ohne Neuheiten da

    OK, dann habe ich WiWu wohl falsch verstanden. Das tut mir dann leid.
    Normalerweise bin ich öfter seiner meinung.


    Also auch ich glaube, dass GW wirklich eine Menge verbockt hat und mehr schuld an den niedergang hat als die Community


    Es ist sau schwer sich eine ordentliche Armee aufzubauen und diese Preise zu zahlen


    Alleine als Einsteiger in meiner alten Gruppe einzusteigen (Wir spielten immer 2500 Punkte), habe grade mal auf die schnelle mit Dunkelelfen eine 2500er Armee zusammengestellt. Das Ergebnis war grob überschlagen kostet eine solche Armee 620,- ohne Armeebuch, Schablone, Farben, Pinsel, Grundierung, Grundregelwerk etc.


    Wie will man die Zielgruppe (Schüler und Jugendliche) denn dazu bringen das Spiel anzufangen???


    Und darüber hinaus wie du angesprochen hattest, kaum noch Service.


    Das Spiel war recht Einstiegsunfreundlich. Ich selber habe etwa 3 Jahre gebraucht um meine erste Armee ins Feld zu schicken, weil ich in der Ausbildung war und eine eigene Wohnung hatte und ich musste Ebay bemühen um überhaupt etwas zusammen zubekommen. Neuware war eher selten zu erstehen.


    Und zum Thema, die Community tut sich schwer mit Neuerungen....kann man das nicht versteehn? Da sammelt man Jahre an seiner Armee steckt hunderte € in das Hobby, hegt und pflegt seine Armeen und bemalt sie liebevoll, dann kommt GW und sagt, dass deine Lieblingsarmee nun ganz dicke mit den ehemaligen Erzfeind ist oder die Hälfte deinr Modelle nutzlos sind oder mit neuen Regeln versehen sind, die sie nun absolut sinnfrei macht.
    Sollte nicht nur auf den letzten Editionswechsel bezogen sein.


    Was mich mal interessieren würde ist bei den Leuten, denen AoS nicht gefällt, was ihnen genau nicht gefällt.


    Bei mir ist es:
    -Nicht meine Vorstellung von Fantasy (Erste Stelle)
    -Ich mag den neuen Fluff nicht
    -Die Regeln sind Witzlos/unvollständig (Auch wenn gute Ansätze vorhanden sind)
    -Ich finde die neuen Modelle nicht schlecht...aber einfach nur langweilig und völlig überdreht
    -Die Preise haben bei AoS nochmal ein neues Maß an bösartigkeit erreicht, was meine Schmerzgrenze überschritten hat (62€ für einen normalen Plastikhelden, der vor 3 Jahren im Blister für 11,50€ verkauft worden wäre...und das nur weil er nen Nagashwirbel hat???? :mauer: )
    -Die haben mir SLAANESH gehnommen X( (Zweiter Platz im Warum-Ranking)

    Ich wiederspreche dir sehr selten Winterwut.
    Aber ich glaube, dass nicht nur die Community schuld am Niedergang war.
    GW. hat es ebenso verbockt. Die Preise waren nicht mehr tragbar für das System
    Zumindest nicht für ihr Zielpublikum....


    Und ich glaube schon, dass ein anderer Anbieter von der Größenordnung von Hasbro oder Disney (Was ich nicht hoffe) den Karren aus dem Dreck ziehen könnte.


    Und wenn nicht....dann bekommst du auch neuen Support und kannst in der 8. bleiben


    Aber ich glaube kaum, dass GW seine aktuelle Fantasy-palette noch lange beibehalten wird.
    So bekommst du auf dauer auch keinen Nachschub mehr