Daran sind halt viele bedingungen geknüpft! Ein wirklich guter gegner wird dich das nicht so machen lassen wie du das planst. Der FP ist rein von den werten und Punktzahl her die bessere wahl für den CC das stimmt besonders in verbindung mit WL oder SM im Kombi CC.
Beiträge von Nick89
-
-
ich denke immernoch das es schwer dazu kommen wird da sie schon vom kanonenschuss/Zauber frühzeitig abdanken werden. Im Nahkampf reisst einer auchnicht viel 2 aber sind schon sehr unangenehm.
Ich werd trotzdem nen FP spielen ich find die dinger klasse und iwie findet sich schon ein weg die gut auszuspielen.
MfG Nick
-
Hab oben auch editiert xD
-
Die Fäigkeit stackt normalerweise nicht und oger besitzen genug attacken um das zu kompensieren selbst auf die 5. du vergisst instabil das ding wird sich einfach auflösen dank Combat Res.
Edit. Oh die haben gar kein Instabil ich nehme das zurück, und ich glaube die Fähigkeit stackt doch
MfG Nick
-
Die Schablone kann aber einfach durchmarschiert werden, sofern man nicht in der Magiephase drauf steht, macht die NICHTS...
Außerdem kann die auch deinen eigenen Einheiten schaden und der Gegner kann das für sich nutzen...
Der Eisherzphoenix ist halt kaum tot zu kriegen und hat dank KG6 und S6 einfach deutlich mehr Schadensoutput, auch beim Niederwalzen...Und was amchst du wenn du die gegner nicht niederwalzen kannst z.B. gegen Oger? die freuen sich über den gefierdeten Leckerbissen und die 240 punkte sind schnell im sack.
MfG Nick
-
Marie Juana
Und du denkst der Frostphönix hält länger durch nur weil er T6 hat? der liegt genauso schnell am boden wie der Feuerphönix nur steht er nichtmehr auf
Das Schablonenhandling ist eigentlich ganz einfach, du stellst den FP eh erste runde in deckung auf, sodass er nicht beschossen wird. dannach fliegst deine 20 zoll in die angenehmste Position für den Todesfall und das ablegen der Schablone. Und in Verbindung mit dem Hochelfen Zauber kannst ihn sogar noch schneller in Position Bringen ! Wandeln zwischen den Welten.was ihr alle vergesst mittlerweile hat jeder aber auch jeder eine kanone oder anderweitige mittel um monster schnell zu erledigen und solange ihr ihm keine anderen Ziele bietet und nur 1 Modell aufstellt was es wert ist weggeschossen zu werden, ist es egal ob feuer oder frost beide liegen schnell im dreck
nur das der FP wieder aufstehen kann... nja gut auf die 1/6 chance würd ich mich nun auchnicht verlassen.
BTT: Ich Persöhnlich Favorisiere den FP, da er mir jede menge taktische vorteile bietet. Zum einen dank der überflugattacken kann er einigen schade anrichten wie zb an skaven mit großen blöcken. Er lohnt sich auch immens wenn er nur über 10er musketentrupps oder kleine bogenschützentrupps fliegt. Panik löst er allemal aus.
Der gegner kann ihn auch nicht ignorieren, und zieht somit den großteil der Beachtung des gegners auf sich womit sich der rest unserer Truppen relativ gefahrlos vorwärts bewegen kann.Zumal er auch eine super möglichkeiten bietet spielfeldabschnitte zu sperren oder zumindest gefährlicher zumachen... dank seinem Tod. Niemand reitet freiwillig in eine schablone s4, wenn die chance dazu da ist das diese ausgelöst wird. Er ist auch ein Hervorragender KM Jäger, mMn der beste den wir haben. Die Adler kannst dann fürs Umlenken benutzen.
MfG Nick
-
Ich denke eher das wir Poolauswahlen kriegen für das Buch/Banner/Phönixe/Rettungswürfe
-
so tiny warum ist jetzt fliegen gut gegen kanonen?
Er meint damit das er sich vor kanonen leichter verstecken kann, wo er auch Recht hat, aber ein guter spieler lässt das auch nicht so ohne weiteres zu.Nichtsdestotrotz werd ich auch nen Phönix spielen gute Wahl ansich
-
Wie genial wär das denn wenn flieger 2+ retter geben würden
aber der Witz war gut ich hab sogar zum Buch gegriffen
-
Stimmt das hab ich vergessen !
warum nicht die Seegarde? ich hab die ziemlich gern
-
maximal 40 Weisse Löwen bei Combat 8
Vorteile 40 großer WL block: wenn du ihn mit den rettern stackst relativ unempfindlich gegnüber beschuss, Sehr hoher schadensoutput, und dank den retter auchwiderstandsfähiger im CC, viele Punkte in einem Block zwingt den gegner ihn anzugehen (und das will man ja), zauberunempfindlich mit Weltendrachenbanner (nun gut das wird wohl beschränkt werden)
Fliegen macht bei Kanonenschüsen nix der 5+ retter ist schon nicht schlecht aber 240 punkte auf ner 33% überlebenschance zu setzen ist immer os ne sache, besonders wenns keine beschussalternativen gibt. Nun gut ich mag den Frostphönix auch und will ihn ned runterspielen der kann schon einiges...
Musst halt gucken wie du spielen magst wenn du deinen Silberhelmblock offensiv ausspielen magst dann eventuell doch lieber mehr Phönixgarde.
MfG Nick
-
Mein Vorschlag wäre:
- 10 Bogen
- Riesenadler
+ 5 Grenzreiter
+ WL durch SM ersetzen (23 sollten reichen)
+ Phönixgarde vergössernauf den fliegenden Umlenker würde ich persöhnlich niemals verzichte genauso wie 10 bogenschützen um chaff zu clearen.
Schwertmeister sind Mmn verlierer der neuen edition, da wiederholungswürfe für sie schon essentiell waren.
-
Ich find den Frostphönix etwas Verwundbar gegenüber kanonen deswegen würde ich keinen 2tem mit hineinnehmen und der gegnerischen kanone nicht soviele ziele zu liefern.
Finde den Feuerphoenix etwas besser da er diese wiederaufersteh Regel hat das macht ihn extrem spielstark auch gegen kanonendein AST kann maximal 1+ Rüster haben 0+ gibt es nichtmehr
warum stockst die weissen löwen nicht auf 40 auf das ist doch dank der neuen Sonderregel besonders toll aus 4 reihen zuschlagen wenn man sie als Horde aufstellt.
Hast du mal über den neuen Asuriyan Helden dingens nachgedacht? der gibt seiner einheit passiv einen 6++ und mitm weißen magier in der gleichen Einheit kannste den Löwen leicht einen 5++ oder wenn du glück hast sogar nen 4++ verpassen (Nun weiss ich nicht ob der Held in die WL reindarf aber ich denke das geht schon)
MfG Nick
-
Also irgendwie... hat er Recht bin exakt der gleichen Meinung.
MfG Nick
-
Nimm doch die Adler vom Hobbit die sehen genial aus und sind aus Plastik
-
Oger warten auch mit Runemaw auf dagegen
-
White Lions kosten weniger nun? hoffe das bleibt ein Gerücht :<
-
du nimmst 9 guts mit damit sie nicht sterben dafür aber die viel schwächeren character modelle?
Dragonbane gem 5pkte 2+ wardsave gegen flammenattacken
also in der regel steht der gut block mit 3 normalen guts vorn und 3 charactermodelle dahinter und nach der ersten nahkampfrunde wird neuformiert auf 4 breit
-
also ich würde sagen die einheit mit den Zauberbögen ist definitiv Jungferngarde allein die Herzen auf der Rüstung geben da schon gute Hinweise
MfG Nick
-
ich schätze mal alle charactermodelle sind in deinem Gut Star? Ich würde dem firebelly keine 4+ rettung geben das ist punkteverschwendung den lässte einfach in der 2ten reihe genauso wie den normalen butcher. Dadurch sparste dir auch das enchanted shield. Ne Bannrolle wär nicht schlecht. und dem Slaughtermaster fehlt der Dragonbane gem. Dadurch kannste btw deinen mournfangs das Drachenhautbanner geben was sie effektiver macht, oder einen medium großen block Gnoblars zum umlenken.
Cheers Nick