Beiträge von Kritus_der_Graue

    Ich würde meinem Gegner so etwas wie im Einganspost nicht durchgehen lassen entweder er hat das Modell oder nicht oder einen akzeptablen Ersatz. Ich hasse es wenn etwas zu sehr geproxt wird. Wenn man mal eine Waffe eines Hero`s proxt die er aber als Mini nicht trägt, ist das finde ich noch ok oder einen Hero durch ein anderes passendes Modell ersetzt. Ich persönlich proxe auch nichts ich spiele die Modelle mit der Bewaffnung mit der sie gebaut sind. Da muss ich die Unit halt öfter kaufen wenn ich sie mit anderer Bewaffnung spielen will. Es tut mir ja schon weh zu sehen wie einige nur graues oder grundiertes Plastik übers Feld schieben, es muss ja keine 1st Class Bemalung sein aber die Modelle sollten zumindest komplett bemalt sein. Den es geht ja auch auf einem Turnier darum etwas darzustellen.

    Und los gehts wieder auf in eine neue Runde "Was hat GW gut gemacht und was nicht und warum das positive ja garnicht positiv ist".


    Was ich mich Frage ob bei "AoS already selling more then fantasy had for years." auch die Abverkäufe der alten Sachen mit rein zählen also die Last Chance to Buy Angebote. Den wenn nicht sieht das ja ok aus von den zahlen her, würde ich jetzt mal so sagen.

    Ja die Khorne Barbaren bzw. Blood Reavers haben keinen Save Wert also ist die Verwundung durch sind die entsprechenden Wunden zu verteilen. Man könnte ihnen aber durch den Mystischen Schild einen 6er Save verpassen.


    Ja der Bloodsecrator muss dann an der Stellen stehen bleiben wo er sein Banner pflanzt d.h. er darf sich nicht bewegen, nicht angreifen und auch nicht nachrücken wenn ganz in seiner nähe (3") ein NK stattfindet. Er könnte aber wenn in seiner Waffenreichweite ein feindliches Modell ist auf dieses einschlagen. In deiner nächsten Heldenphase kannst du dann das Banner stecken lassen und es gilt wieder keine einzige Bewegung oder aber du bewegst dich Normal und der Effekt vom Banner wirkt in dieser Runde nicht.


    Der Lord Relictor kann nichts bannen weil er kein Magier ist und auf seiner Warscroll nichts steht dass er bannen kann. Manche Units die keine Magier sind haben auf ihrer Warscroll vermerkt dass sie bannen können und warum. z.b. der Mighty Lord of Khorne kann bannen durch das Halsband von dem Flesh Hound, oder der Slaughterpriest kann bannen wegen Khornes Verachtung der Magie.

    Ich denke mal da geht um den Inhalt aber der Preis Unterschied ist gemessen der Seitenanzahl schon etwas groß.


    Und ja die Battletomes machen in Bezug auf die Unterfraktion an sich Sinn (Fluff, Magie, Sonderregeln und Fähigkeiten etc.) und jeder Battletome bringt ja auch neue Szenarien mit die mit jedem beliebigen Volk gespielt werden können.


    Ich finde GW täte gut daran später noch ein Buch zu bringen mit allen Szenarien die es bis dahin gibt. Oder diese kostenlos auf die GW Seite zu stellen.


    GW macht durch die Aufsplittung aber auch theoretisch mehr Umsatz.


    Tja ich hab nun schon die Bloodbound hier und den Flesh Eaters Battletome + die Box dazu und die Oger interessieren mich auch aber es fehlt halt einfach die Zeit für alles.

    Nunja in AoS werden die großen Fraktionen ja auch wieder in kleinere Aufgespalten. Z.b. beim Chaos gibt es Unterfraktion, die Khorne Bloodbound und die Pestilenz Skaven und derzeit noch die Everrchosen.


    Es gibt ja auch schon ein Grand Alliance Buch Destruction. Also bekommen Oger wohl nun einen eigenen Battletome.

    @Shurion Da muss ich dir allerdings zu stimmen. Was die Releases betrifft. Aber warum dem so ist weiß wohl nur GW selbst. Vllt um bisherige Spieler/Sammler nicht zu sehr vor den Kopf zu stoßen?


    Ich glaube das liegt auch daran dass man mit 40k und Boomboom Explosionen und Lasern etc. mehr Money macht weil das auch jüngeres Publikum anspricht. Und selbst wenn die zum Teil jeder nur eine Box Blechdosen äh Spacemarines kaufen und dann nicht wieder etwas sieht GW sich bestätigt und das zu Recht.

    Und noch mal AoS ist gerade mal ein Jahr alt da können wir noch lange nicht da sein wo WHFB zum Ende war was den Content betrifft.


    Wie lange brauchte WHFB bis es zu dem Contentmonster wurde was es zum Schluß war?


    EDIT: Die "Alte Welt" war aber auch generisches Fantasysetting, so zumindest mein Eindruck. Sie war nicht schlecht aber auch nichts außergewöhnliches bis auf die Skaven und Echsenmenschen. Und GW wusste halt nicht mehr so Recht was man noch tun sollte und die Verkäufe stagnierten. Also hat GW etwas neues geschaffen und hofft so noch alles rum zu reißen.

    Man bedenke auch AoS ist gerade mal ein Jahr draußen und es gibt nun 4 Realmgate Wars Bücher und 5 oder 6 Battletomes und wir stehen gerade erst am Anfang der ganzen Story. WHFB ist doch auch nicht in einem Jahr zu dem Contentmonster geworden was es zum Ende war?


    Also Füße still halten und abwarten.

    @Kahless Eure Schlachtgrößen kommen den Stories in den Bücher schon etwas nähe als der Rest.


    Aber insgesamt kann ich sagen dass Spiele in AoS zügiger und Unterbrechungsfreier ablaufen als in WHFB, weil man nicht mehr so oft im R hin und herblättern muss was welche Sonderregel bedeutet etc. Den man blättert maximal im Battletome in der Einheitensektion rum. Es gibt aber auch Leute die kennen so ein zwei Battletomes schon ausm FF.


    Ich denke aber wenn man AoS mit Punkten spielt sind so 1000-1500 Punkte eine Größe die sich etablieren wird.

    @MoGuy Nun ich boykottiere auch immer noch erfolgreich EA und ihr zerhackstückeltes Star Wars Battlefront obwohl ich SW: Battlefront 1 und 2 auf der PS2 bis zur Vergasung gedaddelt hab. EA hat ja auch die Need for Speed Reihe Erfolgreich vor die Wand gefahren nach NfS: Most Wanted. Oder ihr erster DLC zu Mass Effect 3 der Storyteile enthielt um die ganze Story Ingame zu verstehen.


    SW: Battlefront blieb ja auch hinter den erwarteten VK und Spieler Zahlen zurück. Woran das wohl liegt?


    Und CoD verkauft sich auch dieses Jahr wieder so gut das Activision wenig ändert zwar nicht an die Ü18er Gruppe sondern eher an die 14-18 jährigen Kids da holt das halt nen Erwachsener. Und beim neuen CoD erhält man beim vorbestellen CoD: Modern Warfare 1 als Remake dazu, glaub aber da muss man bissl was drauflegen und MW1 wird es erstmal nur in der Kombination mit dem neuen CoD geben und ich würde fast varraus sagen dass 1 oder 2 Monate nach Release das MW1 auch so als Download erhältlich sein wird für 20-30€.


    @DickerOrk Ja ich sehe es ähnlich lieber ne maue Grafik mit gutem Content anstatt Highend Grafik und Zero Content (Crysis, Farcry 2-Primal *husthust*)


    Ich erwarte schon sehsüchtig den Release von Mount & Blade: Warband auf der Xbox One und Mount & Blade 2: Bannerlord.


    Ich finde die Geldgier der Studios in den letzten Jahren sehr erschreckend da wird nicht geschaut ob das Spiel fertig ist oder es noch Bugs gibt. Ich sag nur Assasins Creed Unity wo Ubisoft den Season Pass käufern ein Spiel geschenkt hat und der Rest bekam den ersten DLC gratis weil AC: Unity so Buggy war.

    Hallo, Ich war ja von Anfang an skeptisch was Creative Assembly und SEGA uns als DLC`s für WH:TW präsentieren werden aber das hier ist nunja unterste Schublade. Für Core Effects soll ich nochmal 2,49€ nehmen? Es geht mir nicht um die 2,49€ sondern darum dass für einen zusätzlichen Grafikeffekt nun Geld verlangt wird.


    WH:TW Core Effects


    Hallo wo kommen wir da hin?


    Kauf das Spiel in Low Setting`s für 45€ und wenn du die Highend Variante haben willst zahl bitte 60€?


    Das Creative Assembly und SEGA eine Kundenunfreundliche DLC Politik betreiben ist seit Empire: TW und Napoleon: TW bekannt. Nur schade dass da noch zuviele mit spielen und es möglich machen indem sie es kaufen.


    Irgendwie scheinen alle Gamingstudios immer gieriger zu werden.


    EA zerhackstückelt Star Wars Battlefront um dem Kunden das volle Spielerlebnis für über 100€ anzubieten.


    Activsion macht mittlerweile den xten Ableger von Call of Duty mit der selben Engine wie 2006/2007.


    Ubisoft plant ein Steinzeit Addon zu Far Cry 4 und verkauft dieses Addon dann als eigenständiges Spiel für den Vollpreis. Und sie verfrachten ihre Assasins Creed Reihe bis ins Viktorianische Zeitalter.


    Bethesda verteuert den Seasonpass zu Fallout 4 von 30€ auf 50€ und bringt noch 3 zusätzliche Addons. Aber nun hat Fallout 4 5 oder 6 Addons und nu is Schluß. Wobei die haben damals mit den Rotz mit angefangen, da gabs in Oblivion eine Rüstung fürs Pferd welche nur einen kosmetischen effekt hatte für 5€?


    Rockstar Games hat mit GTA Online zwar etwas nettes geschaffen und supportet es auch aber als Spieler der nur begrenzt Zeit zum Online daddeln hat kann man sich die Ingame Sachen wohl nie leisten ne Yacht für 5 Millionen GTA Dollar und so Scherze.

    Ach solche kleinen Stories aus dem Leben sind doch immer wieder toll.


    Nunja also WHFB gibt es so nicht mehr es wurde von Age of Sigmar abgelöst welches zwei Vorteile hat.


    1. Die Grundregeln und Regeln zu den Modellen sind kostenlos und frei verfügbar auf der GW Seite und wohl auch für deine Orkze je nach dem welches Modell sie früher repräsentierten.


    2. AoS ist Einsteiger Freundlicher weil die Regeln wurden auf das nötigste runter gebrochen und Sonderregeln zu den Modellen etc. stehen mit auf der Warsroll der Unit.


    AoS Grundregeln


    Regeln zu Orks und Goblins


    Die Orks und Goblins gibt es so als Volk nicht mehr direkt in AoS sie sind aber dennoch spielbar genau wie Betonnen und Khemri.


    Aber da der Freund deines Sohnes WH40k spielt ist ja nun die Frage will nur er ins Hobby einsteigen und willst du vllt wieder einsteigen? Weil gegen einen Wieder Einstieg spricht nichts.


    1. Du hast schon Modelle (Orks und Goblins)
    2. Die Regeln sind kostenlos

    Nah dran. Aber entweder hat der oder die Accountinhaber/in selbst mit geboten und so den Preis hoch getrieben oder jemand kann es nicht erwarten. Aber ich sag doch es findet sich nen Depp, gerade bei Ebay sagt man sich es steht jeden Tag nen bekloppter auf der etwas völlig überteuert kauft.

    Warte nur ab Kahless der könnte dafür 40€ und mehr bekommen. Ich warte auf den 22ten ich werde es nächste Woche im Store ordern.


    Ich würde nie mehr als dem Standard VK Preis zahlen aber du weißt es gibt Hobbyisten die verkaufen sogar ihre Oma für sowas.

    Sagt mal was war den bei den Spaghettis mit dem Zaza los? Der kommt Extra fürs Elfmeterschießen rein, läuft dann an wie so nen Trippeltrappel Tänzer und verschießt das Ding sowas von. Der muss sich doch vorkommen wie der letzte Kasper.