Beiträge von Feuersöldner

    Nabend. Nun hab ich mal drei Fragen:


    1.: Die Dispersionsschilde der Leibwache können Verwundungen zurückschleudern. Wenn mich der Chaosdrache mit der Flammenschablone verwundet und in 6 Zoll ist, kann ich dann Treffer auf ihn zurück senden?


    2.: Herausforderung und Gedankenkontrollskarabäen. Beides wird zu beginn der Kampfunterphase gemacht. Bin ich dann automatisch nur mit dem Herausforderer in Kontakt und die GKS treffen definitiv ihn?


    3.: Kann man in eine Nachtsichel wieder einsteigen? Hatte das so gelesen, dass man mittels Invasionsstrahl nur aussteigen darf.

    Meiner bescheidenen Meinung nach hat das getroffene Modell den 5+ Decker durch Nachtkampf.
    Deckung erhält man durch seinen Standort (4+Ruine, 5+Wald, keiner im offenen Gelände) modifizert durch Tarnung/Schleier (Nachtkampf). Das ist unabhängig von der Position des Schützen.
    Um zu bestimmen welche Modelle enftfernt werden wird dann geschaut wer dem Schützen am nächsten steht.

    Versuch doch einfach eigene Erfahrungen im Spiel zu machen.
    Hier gibt es viele Meinungen und Ansichten die auch super funktionieren, aber evtl. nicht in deinen Spielstiel passen.
    Wenn man das für sich selber durch Probieren austestet, hat man später viel mehr Spaß, als wenn man alles hingestellt (vorgesagt) bekommt.

    Wenn man schon mit




    ich möcht ja nicht meckern oder deine leistung schmälern...aber

    Beginnt, kann es nur in einer Schmälerung enden.


    Natürlich ist meine Liste keine Hammerharte Tunierliste, aber sie entspricht meinem Spielstiel und hat bisher immer gut funktioniert.


    Mir ist auch bewusst, dass die Chaoslisten noch nicht ausgereift waren un das in absehbarer Zukunft gie gleichen Spieler mit Listen kommen werden mit denen sie mich vom Feld fegen können/werden. Bei diesen Spielen ging es darum eine erste Ortsbestimmung vor zu nehmen. Meine Mitspieler haben gesehen womit sie aus ihrem Codex evtl. nicht warm werden oder was man nicht gegen Necrons aufstellen braucht (Fahrzeuge). Mir hat es gezeitg wovor ich Respekt haben muss (fliegender Dämonenprinz und Terminatoren).


    Ich nehme jederzeit jede Herrausforderung an!!!

    Die waren alles 2000 Punkte Listen


    Hochlord, Sense, Phasenverzerrer, Regenerator, Gedankenkontrollskarabäen


    5 Boten der Zerstörung, Solarimpule


    20Krieger mit Barke


    10Krieger mit Barke


    10 Extinctoren, Tesla


    6Phantome, 3Fesselspulen


    Monolith


    Annihilatorgleiter


    Dominatorbarke


    Verteidigungslinie, Vierlingsflak


    Chaos1:


    Dämonenprinz des Slaanes, Servorüstung, Streitkolben


    10Kultisten, Tczeenchmal


    10Kultisten, Nurgelmal


    10Chaoskrieger


    10Noisemarines


    3 Bikes, 2Melter


    Cybot, Laserkanone, E-Faust


    Geißel, Geschütz, zus. E-Faust, E-Flegel




    Chaso2:


    Khan


    10 Berserker, Rhino


    9 Berserker, Rhino


    10 Kultisten


    10Kultisten


    5 Terminatoren, Landraider


    Cybot, Laserkanone, E-Faust


    2 Kyborgs




    Chaos3:


    Khan


    10 Berserker, Rhino


    9 Berserker, Rhino


    10 Kultisten


    3Chaosbruten


    Cybot, Laserkanone, E-Faust


    3 Kyborgs


    3 Kyborgs
    Drache




    Ungefähr so. Genauer bekomm ich das nichtmehr zusammen.


    Um groben lief es immer so, das ich etwaige DP mit den Phantomen abgefangen habe und nahezu alles zerschossen hab was ran kam.

    Ich möchte hier lediglich einen abschilessenden Kommentar abgeben.
    In den letzten Tagen hatte ich das Vergnügen gegen insgesammt 4 CSM-Spieler mit unterschiedlichen Listen zu spielen. Ich trat immer, wegen Vergleichbarkeit, mit nahazu identischen Listen an.
    Alle Spiele gingen deutlich an die Necrons

    Das mit dem WD-Spielbericht ist so ne Sache. Ich persönlich bin der Meinung, dass dort eine Menge "geschönt" wird (meistens zu gunsten des Neuen Volkes). Daher sind diese Spielberichte zwar nett zu lesen, sollten aber mit Vorsicht in das eingen SPiel übernommen werden.
    Zum zweiten sind es zwei Paar Schuhe damit ein Gebaude zu halten oder im offenen Feld einen Kampf aus zu tragen.

    @kekse: Damit war gemeint, dass ich mit der Aufstellung welche ich im ersten Post vorgestellt habe aufmarschiert bin.


    @rawns: Als er den Drachen ausgepackt hat bin ich fast vom Glauben abgefallen. Hätte ich nie mit gerechnet.


    Die Kultisten hat er novh nicht fertig, die 5 CSM waren als Missionszielhalter dabei.

    Moin. Hier der versprochene Kurzbericht


    Ich bin mit obengenannter Aufstellung ins Feld gezogen. Als Fähigkeit des Kriegsherren erwürfelte ich „Hartnäkigkeit“


    Mein Gegner hatte in etwa dies:


    Kahn der Verräter


    Dämonenprinz, Flügel, Servorüstung, Mutation (ergab „Allesverzehrender Hass“), Axt der Blinden Wut ( Str+2, Blindwütig)


    Geissel, alles getauscht geben Energiefäuste, zusätzlich Energieflegen, Kampfgeschütz


    Berserker 10, Rhino, Mutation für Sergant (erbag „Adamantener Wille“)


    Berserker 9, Rhino hier schloss sich Kahn an


    Chaos Space Marines 5


    Predator Annihilator:


    Cybot mit sync. Laserkanone


    Drache




    Mission war „Grosse Kanonen Ruhen nicht“


    Ausfstellung gewürfelt 1 (glaube das heist Schlagabtausch)


    Nachtkampf in der ersten Runde


    Erster Spielzug war meiner.


    Der Solarimpulse sorgte dafür das ich vom Nachtkampf unbehelligt blieb. Meine Boten zerstörten das Rhino mit Kahn durch Explosion. Danach Starb der Halbe Trupp, inkl Khan, durch beschuss vom Mono. Das Zweite Rhino wurde durch die Gausswaffen der 20er Trupps Krieger zum Wrak.


    Meine Phantome rannten Richtung Dämonenprinz.


    In der Runde des Gegners schluckte er den Köder und griff mit dem Prinzen die Phantome an. Der Kampf dauete 2 Runden und der Prinz fiel ohne ein Phantom mit zu nehmen. Diese machten sich auf den Weg Richtung Predator.


    Der Cybot wurde in Runde 3 von den Kriegern in der Barke um 2 seiner RP gebracht und die Phantome besorgten den Rest. Auf der anderen Flanke wurden die 20 Krieger mit Hochlord von 10 Berserkern und der Geißel angegriffen, Abwehrfeuer gegen Geißel, zwei RP blieben über aber die Angriffsreichweite war nicht genug. Die Berserker kamen ran. Ich verlor den Nahkampf schaffte aber meinen Moralwurf. Die Boten versuchten die zu zerlegen kosteten sie aber nur einen RP, danach kam diese in den Nahkampf tötete 4 Krieger und wurde vom Lord erschlagen.


    Danach gab mein Gegner auf.


    Sieg für mich mit 14:0


    Meine Verluste 2 Phantome durch Predator, effektiv 6 Krieger im Nahkampf mit Geißel und Berserkern, ein Monolith verlor 1 RP, eine Barke verlor 2RP.


    Vom Chaos war nur noch der Drache (kam in der 2. Runde richtete aber keinen Schaden an), der Predator, 4 Berserker und 2 Space Marines auf der Platte.

    Vielen Dank.
    Sind ein paar interessante Punkte drin.


    Flieger hat mien Gegner nicht, findet er schlecht. Ich find sie gut aber nicht Spielendscheident.
    UCM... ich spiele eigendlich nie mit UCM. Ist ne persönliche Sache. Möchte meinen Feldherr lieber selber zusammenstellen.
    Bin Puritanier, spiele lieber reine Armeen aus einem Buch (ausserdem hab ich keine Orks)


    Werde nach dem Spiel neen kurzen Bericht liefern.

    Moin,


    habe heute mein erstes Spiel gegen das neue Chaos. Nun würde mich interessieren, ob es hier schon Erfahrungswerte gibt worauf man besonders achten sollte. So wie ich meinen Gegner kenne wird er mit Schwerpunkt auf Khorne aufstellen. Viele Berserker, Geissel und mit Sicherheit ein Dämonenprinz.


    Meine Aufstellung sieht wie folgt aus:


    Hochlord, Geflecht, Kriegssense, Phasenverzerrer, Regenerator = 190


    4 Boten der Zerstörung, 1Solarimpulse = 160


    Krieger 20 mit Geisterbarke = 375


    Krieger 10 mit Geisterbarke = 245


    Extinctoren 10 mit Tesla = 170


    Phantome 6 = 210


    Monolithen 2 = 400


    Gesammt 1750


    Der Hochlord kommt in die 20 Krieger. Der Herrscherrat geht geschlossen in die freie Geisterbarke. Die Phantome sollen harte Nahkämpfer blocken. Die Monos bringen Tod und Zerstörung.


    Freue mich auf Eure Meiningen und Tipps

    Moin,


    Mein Name ist Thomas, 32, aus der Nähe von Celle (Niedersachsen). Gelernter Elektriker mit Weiterbildung zum Kraftwerker.


    Zu meinen Hobbys zählen neben Warhammer (Fantasy und 40K), Paper&Pen Rollenspiele, Tauchen, Mittelalterdarstellung und Feuerartistik (wer darüber mehr erfahren möchte kann gern auf meiner Homepage www.feuersoeldner.de vorbeischauen). Aus den letzten beiden resultiert mein Nick und das Avatr-Bild.


    Zum Fantasy bin ich 1998 über einen Freund gekommen. Damals habe ich mit den Gruftkönigen angefangen (zum Ersten, weil mir der Hintergrund gefällt und zum Zweiten, weil hier in der Gegend ich der einzige GK-Spieler war und bin). Zum 40K bin ich dann 2005 übergegangen damals mit Necrons (gleiche Gründe wie bei den GK). Zu meinen Armeen zählen bei Fatasy noch "Das Imperium" sowie "Dunkelelfen". Im 40K habe ich mit viel Freude "Hexenjäger" gespielt, bis die Soros den verunglückten WD-Codex bekommen haben. Zu diesem Zeitpunkt (und einigen Testspielen) habe ich diese vorläufig auf Eis gelegt. Da ich aber immernoch ein Anhänger der Inquisition bin habe ich angefangen mir eine "Grey Knight" Streitmacht auf zu bauen.