Die Mauern sind echt wirklich gut geworden. Die Idee mit den Postern finde ich total großartig!
Das bringt so viel Leben mit rein und lockert das Gesamtbild extrem auf.
Bin einfach begeistert... Spiele aber leider kein 40K, so dass ich die Mauern doch nicht nachbauen werde.
Mach doch bitte mal wieder was für Fantasy.
Beiträge von Miles Prower
-
-
-
Schulterplatte von den Verfluchten vielleicht?
Wer Zombies hat, der hat bestimmt auch Verfluchte.
Aber schönes Projekt, BB ist immer gern gesehen! -
Die Teile schmecken einfach nicht!
Und Arthurius:
Respekt für deine Reaktion!
Denke, die wenigsten Leute wären in der Situation ruhig gelbieben (mich selbst eingeschlossen).
Tatsächlich sehe ich es aber auch nicht so, dass alles und jeder eine zweite Chance verdient hat... Aber anderes Thema...
Ich freue mich einfach für dich, dass du die Situation klären konntest und drücke dir die Daumen, dass du bald deine bemalte Armee in die Schlacht schicken kanst. -
Finde proxen nicht so tragisch, so lange es sich im Rahmen hält.
Es ist total okay wenn mir mein Gegenüber einen Ork mit Handwaffe/Schild hinstellt und er sagt "der Kollege hier hat ne zweihändige Axt".
Genauso ist es für mich okay, wenn mir ein Mortisschrein hingestellt wird und es heißt "das ist mein Hexenthron". Das Zeug ist wahnsinnig teuer und daher kann ich es verstehen, wenn man nicht jedes Modell zweimal kaufen will.
Filler finde ich auch total okay (nutze bei meinen Skeletten selbst welche), das sieht meistens sogar noch ganz gut aus... Also sofern schöne Modelle beim proxen integriert sind, ist alles okay!Schwierig finde ich es, wenn nur Papierschnipsel oder wie oben Schnapsflaschen (und dann noch dieses ekelige Zeug^^) hingestellt werden.
Ganz ehrlich: einmal zum testen finde ich das okay, aber auf dauer hätte ich da wirklich keine Lust drauf.
Wobei ich bei der Hintergrundgeschichte (komplettte Armee geklaut), dann doch ein Auge zugedrückt hätte.
Das wünscht man doch keinem! -
Persönlich wäre ich wohl dafür, dass die Politik dem Forum fern bleibt.
Es gehört einfach nicht zum Hobby (meine Meinung). Wobei der "Was hat der Brexit für Auswirkungen auf das Hobby"-Thread dann schon weder schwarz noch weiß ist... Schweres Thema...Aber Arnadil hat da schon recht, wenn er sagt, dass Aussagen über irgendwelche politischen Gruppen (eigentlich egal ob positiv oder negativ) hier nichts verloren haben.
In wie fern würden Aussagen wie "Die bekackten Nazis, wieso müssen die ausgerechnet in Dortmund immer auf Demo gehen" oder "Wieso gibt es so linksextreme Vollidioten, die ein Kunstprojekt gegen Rechtsradikale abbauen, um dann damit gegen die Polizei anzurennen "eine Plattform zum Thema Tabletop bereichern? Tatsächlich wenig bis gar nicht...Und JA, es nervt extrem, wenn man ständig solche Aussagen (und die kommen meist vom gleichen User) lesen muss. Dabei ist dann ein "du musst es ja nicht lesen" bzw. ein "ignoriere das doch einfach" wenig hilfreich...
-
-
Hast du dich zufällig von Dennis und Michael vom TWS inspirieren lassen?
Die hatten vor kurzem auch mal so eine Hütte. -
Vielen Dank! Werden uns das mal anschauen.
-
Ja eine Story würde sie sich wohl schon selbst überlegen. Allerdings hat sie das letzte mal vor gut 20 Jahren gespielt und bei mir sind es auch schon weit über 10...
Sind daher beide nicht die Profis... Anfänger trifft es ganz gut!Dachte eventuell gibt es ein einsteigerfreundliches PnP, an dem man sich grob orientieren kann.
Es geht mir momentan wirklich nur um ein seichtes Regelwerk, das man dann auch abspecken kann. Die Kinder dürfen aber schon ruhig ein,zwei Tabellen haben... -
Okay... Weiß aber nicht, ob komplett "selfmade" nicht etwas "zu locker" ist. Einen kleinen abgesteckten Regelrahmen sollte die Geschichte schon haben...
Man muss ja nicht sämtliche Regeln einbinden, aber etwas Ordnung wäre bestimmt gut.^^ -
Ahoi,
kennt zufällig jemand ein Pen and Paper, das für Kinder (10 jähriger Geburtstag) geeeignet ist?
Eine Freundin von mir soll für ihren Neffen ein Geburtstagsprogramm planen und hatte die Idee verschiedene Spiele mit einem PnP zu verknüpfen.
Wäre daher cool zu wissen, ob es ein "einfaches und simples" Regelwerk gibt, welches die Kinder und die Spielleitung nicht zu sehr überfordert.
Setting ist da erstmal relativ egal. Die Jungs lieben sowohl Ritter, als auch Star Wars etc... -
Denke eher nicht, dass er spielt. Ist einfach nur eine Vorsichtsmaßnahme... Glaube Höwedes oder Mustafi, einer geht in die Innenverteidigung, der andere dann Rechtsverteidiger.
Aber mal sehen... Meine Prognosen waren ja bisher nicht so der Knaller.^^ -
Wusste garnicht, dass es hier eine Galerie gibt.
Dann möchte ich euch mal an meinem bisherigen Team teilhaben lassen:Wobei der Kollege links natürlich noch komplett WIP ist.
PS:
Ja, dem ein oder anderen User (oder auch Moderator) wird das Farbschema nicht so zusagen, aber dafür gefällt es mir umso mehr!
Und ja, der Kumpel rechts im Bild ist zu groß und furchtbar gegossen... -
Vielen Dank für die Antworten. Fand die Idee mit den fixieren eigentlich ziemlich verlockend, aber bevor es bei mir brüchig wird... Dann doch lieber erst Mattlack und zum Schluss Gras.
-
Kurze Frage an die Kollegen, die Mattlack verwenden:
Erst Gras drauf, dann Mattlack oder doch andreas herum?
Baue mir gerade ein Bloodbowl-Team auf und da alle Minis aus Zinn sind und wohl oft angepackt werden dachte ich "mit Mattlack versiegeln wird schon Sinn machen"...PS:
Habe mir das Zeug von Army Painter gekauft. Der Kollege im Laden sagte "scheiß egal was du nimmst".
Ist das korrekt? -
Der Kader steht... Mann hab ich ne gute Quote... Sollte besser nicht mit beim Tippspiel dabei sein... Oha.... Aber wer hätte gedacht, dass Marco Reus nicht mit fährt....
-
Miese Abwehr?
Sorry, aber die Aussage kann ich nun wirklich nicht nachvollziehen...
Ja wir haben keine Außenverteidiger, die schön nach vorne spielen können (sind ja auch eignetlich nur Innenverteidiger nomminiert), aber gerade mit Hummels und Boateng haben wir mal so mit die besten Innenverteidiger im Turnier.
Alleine deren Spieleröffnung...Jogi hat in meinen Augen zwei Optionen:
1. Wie 2014 stellt er vier Innnenverteidiger auf
2. Er spielt eine Dreierkette mit etwas tief stehenden Mittelfeldspielern auf den Flügeln.
Denke daher, dass Rudy mit nach Frankreich fahren wird. Weil er gerade für Option 2 interessant ist.
Gestrichen werden wohl Weigl, Sane und Kimmich (wobei es bei Kimmich und Weigl auf die Gesundheit von Schweinsteiger ankommt... Ist der Bastian raus, dann fährt einer von beiden mit)Einzige Nachteil am Kader von Löw sehe ich im Sturm. Bin kein Freund von Gomez. Da vermisse ich "den richtig guten Knipser".
Aber mein Gott, das Mittelfeld wird das schon richten... Besonders Thomas Müller.PS:
Habe versucht meine Vereinsbrille abzulegen... -
Verrückt... Der Schalker drückt den Hessen die Daumen und der Dortmunder (jedenfalls ich) ist für den Club...
Habt ihr mitbekommen, dass dem Russ eine Tumorerkrankung diagnostieziert wurde, er aber dennoch spielen will?
Das ist schon beeindruckend!Und zu Klopp:
Wirklich schade, dass er verloren hat. Finde diese " fünf Finale am Stück"-Geschichte doof und ich hätte Liverpool gerne in der CL gesehen.
Alleine um das Viertelfinale wieder auszubügeln.... -
Herr Antraker bitte,
ihr Typ wird verlangt... Herr Antraker bitte!Kann bei dem Thema mal so gar nicht helfen, dass müssen andere übernehmen.