Beiträge von Peacemaker

    Eben! Barbarian invasion war ein Addon und hat SEEHR viele features gebracht. Hat 20 euro glaub ich bei release gekostet. Und Attila hat im Prinzip an neuen Features nur das Abbrennen von Land gebracht, also im Vergleich
    zu Barbarian Invasion. Attila als STANDALONE zu verkaufen ist ein eabsolute Frechheit. Wär ich kein absoluter TW Fanboy, hätt ich nich mehr als 25 Euro ausgegeben.
    Achja un dide 50 euro waren auf Attila bezogen. Nich Rome 1 und Barbarian Invasion. Deine Kritik unterstreicht also nur meinen Punkt. Und Dlc's sind vom Grundgedanken etwas sehr Kundenfreundliches.
    Schau dir mal Europa Universalis oder Crusader Kings an. Die Dlcs würd jede andere Firma als Addon für das doppelte verkaufen. Das sind wie im eigentlichen Sinne der Dlcs zusätzlicher Content, der das Spiel
    besser macht und frisch hält. Und keine kosmetische Pferderüstung.

    Wenn man bedenkt, dass Attila im Prinzip nur ein Addon für Rome 2 war, dabei aber als Vollpreistitel verkauft wurde, finde ich kann man sagen, dass die DLC Politik NICHT mehr
    als sehr Kundenfreundlich zu betrachten ist. Vor allem, weil Barbarian Invasion, das Addon für Rome 1, beinahe genau denselben Content hatte... Also kaum Innovatives, dabei die selbe Engine
    wie Rome 2 und kaum Entwicklerarbeit. Man bezahlt quasi für einen Setting wechsel (nichtmal eine groß andere Epoche) Anfangs 50 Euro. Find ich übertrieben

    Ich kann dir nicht hundertprozentig zustimmen. Du würdest niemals einem Briten, der den Junion Jack raushängt während eines EM Spiels, als Nazi oder Faschisten oder was auch immer beleidigen.
    Warum müssen wir das über uns ergehen lassen? Sind wir Schuld an dem was im dritten Reich passiert ist? Nein oder? Warum sollte ich mich dann für Patriotismus schuldig fühlen oder gar als Nazi
    beschimpfen lassen müssen? Das ist verdammt pervertiert. Man kann mit Vergangenheitsaufarbeitung auch zu weit gehen und ich bin kein ungebildeter Mensch, noch will ich hier jetzt rechts rüberkommen, weil das bin ich nicht. Ich finde nur wirklich, und das ist ja so ein bisschen das Thema des Threads, dass man langsam wieder stolz auf Deutschland sein können soll, ohne als
    Nazi betitelt zu werden. Außerdem wovon willst du das Volk denn reinigen? Ganz ehrlich, man darf die NPD wählen, absolut legal und legitim. Und es ist auch absolut in Ordnung, wenn man
    rechter als rechts angesiedelt ist. Solange man nicht gewalttätig wird oder anderen seine Meinung aufzwingt, ist das absolut in Ordnung und auch von staatlicher Seite auch erlaubt.

    Patriotismus beschreibt auch nicht unbedingt, dass du für dein Land kämpfen willst. Ich habe generell keine Lust auf mich schießen zu lassen. Der Rest den du beschreibst ist ziemlich genau das, was ich
    als Patriotismus auffasse. Von mir aus bin ich auch national eingestellt, wenn das bedeutet mein Land zu lieben. Extremisten sind immer scheiße, egal ob jetzt linke, rechte oder religiöse.
    Als weltoffener und viel gereister Mensch, könnte ich niemals ernsthaft vertreten, dass irgendwelche Menschen schlechter wären als andere. Trotzdem bin ich in erster Linie Deutsch und auch
    stolz auf meine Identität als solcher.
    Ich denke mehr habe ich dazu nicht zu sagen. ^^

    @Arthurius1980 Also ich finde, egal wie du es nennen willst, man kann stolz darauf sein, hier zu leben. Generell kannst du ab jetzt ja den Nationalstolz in Nationaldankbarkeit umbenennen - weiß nur keiner mehr was gemeint ist.
    Schau was ich versuche zu sagen: Der Begriff wird dadurch gültig, dass der Großteil der Bevölkerung ihn so versteht. Heißt ja nicht, dass alle so empfinden, aber das macht den Begriff nicht ungültig.
    Wenn du keinen Stolz in Bezug auf deine Heimat empfinden kannst ist das schade, aber das nimmt anderen nicht die Legitimität des Ihrigen - und das dir besser zu erklären fällt mir sehr schwer, da
    Gefühle zu beschreiben in etwa auf der selben Stufe steht, wie einem Blinden Farben zu beschreiben ^^


    Edit: Der Tonfall ist irgendwie schärfer als gewollt, entschuldige bitte <3

    @Good-o-Sam weil ichs grade lese,ich finde schon, dass die Religion Islam in gewisser Weise damit zusammenhängt. Zwar nicht direkt, aber sowohl im Koran, als auch in der Bibel,
    gibt es verschiedenste Stellen, die man in einer Weise interpretieren kann, die Extremismus rechtfertigt. Die Katholiken oder Christen allgemein haben aber Konzile, Diözesen und nicht
    zu vergessen, den Papst. Und sowas fehlt mMn dem Islam, eine übergeordnete Rolle, die den Gläubigen auch in gewisser Weise einen Riegel vorschieben kann. Wie will ein Moslem, der
    für die IS in irgendwelchen Dörfern rekrutiert dem einfachen Bauern erklären, dass er gegen den Westen sein soll, wenn ein islamisches Papstequivalent das genaue Gegenteil sagen würde?
    Eine solche spirituelle Kompetenz würde denke ich in dieser Hinsicht sehr helfen: nämlich die Radikalisierung durch Randgruppen einzuschränken.
    Nur meine Meinung tho.

    Also, ohne jetzt den ganzen Thread gelesen zu haben, antworte ich einfach mal auf die ursprüngliche Threadfrage:
    Ich bin sehr froh in Deutschland geboren zu sein. Man kann meiner Meinung nach nicht viel mehr Glück haben. Ich bin schon sehr viel herumgekommen, war in
    mehr als 2 dutzend verschiedenen Ländern auf der ganzen Erde und auch wenn es an vielen Stellen schön ist, bin ich immer wieder froh nach Hause zu kommen...
    wenn man mal drei Wochen weg war, fällt einem wieder auf, wie schön das Grün hier ist. Das fällt mir immer am meisten auf. Und ja, stolz auf mein Land bin ich auch
    und ich sehe nichts verwerfliches daran. Zu behaupten, alle Anderen sind scheiße, das wär mMn falsch und geht dann vom Patriotismus, in Richtung rechts. So denke ich
    auch bei Gott nicht, ich sehe mich nur in erster Linie als Deutscher. Ich finde wir haben wirklich ne Menge, worauf wir stolz sein können und ich finde es schrecklich,
    dass man direkt als Nazi abgestempelt wird, wenn man eine Flagge während der EM raushängt. Darüber machen sich sogar Ausländer lustig... Ganz ehrlich:
    Die NS-Zeit war schrecklich und wir Deutsche arbeiten das mehr auf, als jedes andere Land ihre eigenen "Fehltritte". Ich finde nicht, dass man der heutigen deutschen Bevölkerung auch nur
    irgendeine Nachlässigkeit in diese Richtung vorwerfen kann und finde, dass man langsam auch wieder stolz auf sein Land sein kann. Klar gibt es politische Themen,
    über die man sich streiten kann (und soll), oder Dinge, die noch nicht unbedingt ganz korrekt ablaufen. Aber im großen und ganzen muss ich sagen, ist Deutschland sicherlich nicht
    mehr so furchtbar, dass man sich dafür schämen müsste.

    Ich weiß wie der Multiplayer funktioniert, danke :D spiele TW seit 12 Jahren ^^
    Aber für alle anderen: Es gibt wie bereits im Vorgänger den Koop MP und den Kopf-an-Kopf-MP, also im Gegensatz zu den benutzerdefinierten MP Schlachten, sind diese für die Kampagne.
    Bei der Koop Variante ist man mit seinem Buddy permanent und von Beginn des Spiels an verbündet und kann das auch nicht ändern, Siegziele sind normalerweise bis zu einem gewissen grad die Welt zu erobern.
    In den Schlachten, die in der Kampagne vorkommen, bei denen nur einer der beiden Spieler beteiligt ist, kann deinem Koop Partner während der Schlacht temporär Einheiten übergeben werden, sodass man zb
    seinem Freund die Kavallerie oder Artillerie übergibt um sich Micro zu sparen und natürlich, damit dein Buddy bisschen was zu tun hat :D


    In kopf-an-kopf Kampagnen, ist das Ziel den anderen menschlichen Spieler auszuradieren. Die Spieler fangen aber nicht im Krieg gegeneinander an und können sich sogar ganz normal miteinander verbünden,
    sollten sie das wollen. In den Schlachten, hat der nicht beteiligte Spieler hier die Wahl: er kann "zusehen" wählen und ist hiermit sozusagen auf der Seite des anderen Spielers, sodass wieder Einheiten übergeben werden
    können, oder er wählt "als KI spielen", wodurch er die Armee der KI übernimmt und versuchen kann dem anderen menschlichen Spieler die Schlacht so schwer wie möglich zu machen. Macht man das jedes Mal, werden die
    Kampagnen natürlich sehr lange und schwierig.


    Bei beiden Varianten ist es natürlich so, dass wenn beide Spieler an einer Schlacht teilnehmen, jeder seine eigene Armee steuern darf. duh ^^

    Laadies! Bitte entspannt euch mal :D Ich weiß, dass allen das Hobby ans Herz geht und na klar, AoS ist sicher nicht beliebt... aber ich hab an dieser ganzen Diskussion ein paar Sachen auszusetzen, so wie sie
    geführt wird.


    Erstens: Der Ton verschiebt sich langsam, aber sicher in eine aggressivere Richtung. Hier geht's nicht um Konfrontation oder das Überzeugen anderer. Sondern darum Informationen zu geben, Meinungen
    darzustellen, die dann gefälligst auch akzeptiert werden sollen!!, Argumente vorzubringen und zu überdenken... naja ihr kennt die Leier.


    Zweitens: Klar sind wir nicht alle ehemalige Mitarbeiter wie Sam, aber dann muss man auch nicht unbedingt mit Gerüchten und ungesicherten Infos rumwerfen. Wenn ihr eine Meinung habt, anhand von
    Hören-Sagen, erzählt sie, bitte. Das ist im Sinne der Diskussion. Aber dann nicht so unumrückbar an sowas festhalten. AoS gefällt vielen nicht und viele wünschen sich die Umsatzeinbrüche für GW, damit
    sie vielleicht doch wieder zurückrudern. Aber wenn mir hier Sam oder Brujah erzählt, dass GW mit AoS gut fährt und die Umsätze gut ausschauen, dann nehm ich das hin und denke mal das stimmt. Obwohl mein
    persönlicher Eindruck was anderes sagt, ich aber eigentlich keine Ahnung habe.


    Sorry für den Moralpost, aber bleiben wir doch einfach mal beim Thema und unterhalten uns zivilisiert und ohne uns die Köpfe einzuhauen ok?



    Ich denke aber allgemein kann ich sagen, von einem etwas objektiveren Standpunkt aus: Im Unternehmen GW arbeiten Menschen, und Menschen machen Fehler. Dass GW sich wenig von ihren Kunden
    in ihre Firmenpolitik reinpfuschen lässt, ist kein Geheimnis. Das vielen eingefleischten WH Fans der Ausstieg aus Fantasy nicht gefällt genauso. Das muss aber nicht unbedingt gleich problematisch werden.
    Blizzard geht den selben Weg und die werden ebenfalls immer reicher und reicher. Da GW aber sowieso mehr Geld über Neukunden macht (ich meine das hattest du in einer anderen Diskussion mal erwähnt Sam),
    denke ich, dass AoS vielleicht gar nicht so schlecht ist für diese Zielgruppe. Und generell muss man das einfach abwarten. Wir haben eh keinen Einfluss darauf, was da passiert.

    Huhu Anthraker! Schau grade das erste mal in deinen Thread hier und ich finde deine Modelle toll bemalt :) vorallem der Greif ist einfach der Hammer! Ich bin normalerweise nicht so der
    Fan von kräftigen Farben auf meinen Modellen, aber den würde ich mir sofort ins Regal stellen ^^
    Ich denke bei einer mystischen Kreatur sind so leuchtende Farben einfach sehr passend :D

    Hmh also Berlin... keine Ahnung ehrlich gesagt. Wenn ich das Sparschwein ordentlich plündere eventuell. Muss das aber auch mit meinen Eltern abklären und die sind aktuell noch im Urlaub. Hörst noch von mir @Arthurius1980 . Wenn mich jmd näher abholen könnte, ginge das auf jeden Fall

    Naja, sobald die jeweilige Fraktion ausgelöscht ist verschwindet der Groll. Eigentlich^^ Hatte aber auch das Problem, dass ich Turn 120 oder so fertig war mit allen anderen Siegbedingungen,
    und dann plötzlich ist mein Bündniss zerbrochen und seitdem versuche ich jeden einzelnen Groll abzuarbeiten. Aber es poppen gefühlt jede Runde 2 neue auf :(

    Also ich hab keine Ahnung wie ich hinkommen sollte ^^ Ich setz mich auch nicht für ca 12 Stunden in den Zug :D Das ist bisschen arg viel. Also wenn mich jmd.
    mitnehmen kann gerne. Ansonsten siehts für mich schlecht aus