Beiträge von Huscarl

    85 € ist eine ganz nette Stange Geld, reiht sich aber auch in die Preisklasse von Phantomritter & Co. ein.
    Zum Kampagnenbuch: mit den fast 300 Seiten Fluff in Band 1 können wir uns da schon mal auf viel Lesestoff freuen :)
    Auf die Regeln bin ich schon sehr gespannt, insbesondere inwiefern diese neue Regeln Warhammer verändern werden.

    Zitat

    Nein, er ist am WE um den 13. September und es bilden sich langsam
    Fahrgemeinschaften zum Beispiel aus Bayern...Ihr müßt nur miteinander
    kommunizieren!

    Danke für den Hinweis, Arthurius.
    Als ich letztens in den Termin-Thread hineingeschaut habe, war der Termin noch nicht festgelegt.
    Wenn es nun doch noch im September ist, ließe sich das einrichten.

    Da ist ja seit gestern mittag eine Menge passiert ...
    Zuerst mal zum Nagash-Modell: ich muss ehrlich sagen, mit dem Design hätte ich jetzt nicht gerechnet, ich dachte, sie orientieren sich da mehr an die Black Library Artworks.
    Aber ich denke, wenn man diese Knochen-Rückententakeldinger weglässt und ihn anders bemalt, sollte man doch ein passables Modell erhalten.
    Und für alle, die sich wünschen, größer zu sein: einfach Unmengen Warpstein essen, dann wird das schon ;)


    Die Regeln lesen sich dann gar nicht mal so hart wie zuerst gedacht, aber wie schon vorher erwähnt, mal schauen, was die Lehre des Untodes dann alles kann.


    Ness: Ich könnte mir vorstellen, dass die Undead Legions aus einem ausgewählten Mix aus Vampirfürsten- & Gruftkönige-Einheiten bestehen. Aber vielleicht gibt es da ja im kommenden White Dwarf ein paar Hinweise.

    Da ist ja seit gestern mittag eine Menge passiert ...
    Zuerst mal zum Nagash-Modell: ich muss ehrlich sagen, mit dem Design hätte ich jetzt nicht gerechnet, ich dachte, sie orientieren sich da mehr an die Black Library Artworks.
    Aber ich denke, wenn man diese Knochen-Rückententakeldinger weglässt und ihn anders bemalt, sollte man doch ein passables Modell erhalten.
    Und für alle, die sich wünschen, größer zu sein: einfach Unmengen Warpstein essen, dann wird das schon ;)


    Die Regeln lesen sich dann gar nicht mal so hart wie zuerst gedacht, aber wie schon vorher erwähnt, mal schauen, was die Lehre des Untodes dann alles kann.


    Ness: Ich könnte mir vorstellen, dass die Undead Legions aus einem ausgewählten Mix aus Vampirfürsten- & Gruftkönige-Einheiten bestehen. Aber vielleicht gibt es da ja im kommenden White Dwarf ein paar Hinweise.

    Danke für`s Erstellen, T4nnixD :)
    Was flexible Missionsziele betrifft, würden mir volksspezifische sehr zusagen, z.B. bei den Tiermenschen das Zerstören eines Gebäudes:
    Man wählt insgeheim vor Spielbeginn eine (1) Einheit, die monströse Infanterie, monströse Kavallerie oder Monster ist. Wenn die gewählte Einheit dann im Verlauf des Spiels mit einem Geländestück in Kontakt kommt, das irgendeine Art von Gebäude ist (z. B. ein Tempel, ein Haus, ein Schrein etc.) ist, darf die Einheit dann auf einer Tabelle würfeln anstatt in der Nahkampfphase zu attackieren und bei einem bestimmten Resultat hat sie das Gebäude eingerissen - das Geländestück wird durch eine Ruine oder einen Schutthaufen ersetzt und die Tiermenschen erhalten eine gewisse Anzahl zusätzlicher Siegespunkte.


    So etwas in der Art würde mir gefallen, damit noch etwas mehr Hintergrund auf das Spielfeld gebracht wird. Das obige Beispiel ist jetzt nur ein grobes Beispiel, aber so etwas in der Richtung könnte ganz nett sein.
    Bei den Waldelfen könnte man beispielsweise ein Waldstück verteidigen, Dunkelelfen könnten gegnerische Helden oder Kommandanten als Slaven gefangen nehmen, etc.

    Hört sich ja schon mal sehr interessant an :) . Schön dass GW den Gruftkönigen auch was neues spendiert: endlich ein Modell für Arkhan und ein neues Monster (vielleicht eine riesige Viper?)
    Frage an die Vampirfürsten-Spieler: Ist der Nightgeist auch eine neue Erfindung von GW oder nur der englische Name eines ihrer Monster?


    Bei den untoten Einheiten in jeder Armee, warte ich mal ab, was für Restriktionen es dabei geben wird.


    Edit: Zu den Faeit-Gerüchten: Ich persönlich bin da noch etwas skeptisch, dass die Codex-/AB-Schreiber auf ein System jeweils aufgeteilt wurden, aber GW hat mich schon zu oft überrascht ...

    Hört sich ja schon mal sehr interessant an :) . Schön dass GW den Gruftkönigen auch was neues spendiert: endlich ein Modell für Arkhan und ein neues Monster (vielleicht eine riesige Viper?)
    Frage an die Vampirfürsten-Spieler: Ist der Nightgeist auch eine neue Erfindung von GW oder nur der englische Name eines ihrer Monster?


    Bei den untoten Einheiten in jeder Armee, warte ich mal ab, was für Restriktionen es dabei geben wird.


    Edit: Zu den Faeit-Gerüchten: Ich persönlich bin da noch etwas skeptisch, dass die Codex-/AB-Schreiber auf ein System jeweils aufgeteilt wurden, aber GW hat mich schon zu oft überrascht ...

    Ich hab mir gerade den neuesten Newsletter von GW zum Warhammer Fest angesehen und da sprechen sie von folgendem:

    Zitat

    AN ANCIENT ENEMY RETURNS IN OUR SPECIAL NARRATIVE GAMING FEATURE.
    Come along and bear witness to the bloody return of one of the Old World's deadliest foes in our special narrative gaming event.

    Ein weiteres Indiz für die Rückkehr von Nagash?

    Ich hab mir gerade den neuesten Newsletter von GW zum Warhammer Fest angesehen und da sprechen sie von folgendem:

    Zitat

    AN ANCIENT ENEMY RETURNS IN OUR SPECIAL NARRATIVE GAMING FEATURE.
    Come along and bear witness to the bloody return of one of the Old World's deadliest foes in our special narrative gaming event.

    Ein weiteres Indiz für die Rückkehr von Nagash?

    Was den letzten Punkt betrifft, muss ich dir schon sagen , Sam, dass es da auch andere TT-Firmen gibt, bei dem dies ohne Probleme geht (z.B. Megalith Games). Auf O-12 habe ich auch gelesen, dass Corvus Belli auch ohne ID-Nummer problemlos umtauscht.


    Zu den Tutorials: bringt GW nicht hin und wieder Malanleitungen für ihre Modelle auf Youtube? Eventuell kommt da mit der Zeit ja noch mehr.
    Was ein eigenes Forum angeht, befürchte ich, dass sich da sehr schnell nur noch Preisdiskussionen breitmachen würden bzw. Fragen oder Beschwerden über ihre Veröffentlichungen, warum dieses oder jenes Volk noch kein neues AB/Codex bekommen hat etc. Das würde mMn nur mehr in Chaos auslaufen.



    Ansonsten sehe ich das relativ entspannt. GW wird nicht so schnell vom Markt verschwinden, jetzt wird es erstmal spannend, wie die nähere Zukunft von Warhammer Fantasy aussehen wird mit der bevorstehenden neuen Edition.
    Und im Laufe der nächsten Monate/des nächsten Jahres wird man ja sehen, wie der Firmenkurs weitergehen wird.

    Ja, der Zustrom an neuen 40k Sachen reißt nicht ab; mit den Dämonen hätte man wenigstens wieder mal was für Fantasy gehabt, aber ich schätze mal, das wird noch bis September dauern.
    Aber momentan bin ich ja mit meinen WE beschäftigt, da stört es mich nicht so gewaltig.
    Nur viel Platz sehe ich momentan für Fantasy nicht gerade, wenn der August jetzt Space Wolves bringen wird und danach noch Blood Angels, Dark Eldar und Hobbit-Sachen kommen werden + die Nurgle-Dämonen.
    Außer natürlich es kommt noch ein sehr kleine Welle für ein oder zwei Wochen heraus.

    Ja, der Zustrom an neuen 40k Sachen reißt nicht ab; mit den Dämonen hätte man wenigstens wieder mal was für Fantasy gehabt, aber ich schätze mal, das wird noch bis September dauern.
    Aber momentan bin ich ja mit meinen WE beschäftigt, da stört es mich nicht so gewaltig.
    Nur viel Platz sehe ich momentan für Fantasy nicht gerade, wenn der August jetzt Space Wolves bringen wird und danach noch Blood Angels, Dark Eldar und Hobbit-Sachen kommen werden + die Nurgle-Dämonen.
    Außer natürlich es kommt noch ein sehr kleine Welle für ein oder zwei Wochen heraus.