Beiträge von Momini

    Ich würde es mit diesem kleinen Knaben versuchen.
    Zwar habe ich Be'lakor auch gestern erst angefangen (sogar Anfangsfoto noch vorhanden), aber das kann ich ja nicht beweißen daher lassen wir den mal außen vor.
    Da es meine erste Runde ist bleibt es leider erst einmal bei dem einen, da ich heute auch erst sehr spät wieder komme und unter der Woche kaum Zeit habe etwas fertig zu malen O:-)

    Hey,
    das mit dem Eyecatcher, da wirst du wohl Reht haben. Dabei war ich so stolz auf meine Farbverläufe ^^
    Ich muss mal schaun das ich das bei kleinen Bases nicht allzu stark verwirkliche, das kommt aber erst wenn meine letzten Einheiten fertig sind.
    Da wäre noch ein Chaosgeneral des Nurgle (Original von den KdC), paar Seuchenhüter und der Herrscher des Wandels.


    Die Hordenbase ist erstmal nur als Option gebastelt worden. Beim letzten Spiel hatte ich nur eine 8x25mm breite Base und das ist nicht Sinn der Sache. Dann hatte ich schnell eine gebastelt und habe mir auch einfach mal einen Test mit der Farbe getätigt. Dann habe ich es einfach schnell fertig gemacht und jetzt wird das erstmal eingesetzt.
    Das es die Stärke einer Horde nicht wiederspiegelt ist mir leider klar, doch wird wohl noch ein Ghorgor seinen Platz in der Horde finden.
    Da meine Platzhalter alle aus den großen Dämonen bestehen passt der Ghorgor natürlich auch sehr gut rein. Ich denke damit wird das dann ein wenig runder. Und dann kann man immernoch überlegen wie man aufstockt.


    Und zum Schluss zum Blitz.
    Ja ich weis ;( Werde heute noch ohne Blitz fotografieren.



    Edit.
    So hier mal ohne Blitz, angemessener Größe und auf halbwegs weißem Hintergrund.
    Mir persönlich gefällt es jetzt schonmal sehr gut. Zum ersten mal habe ich das auch mal mit dem Wet Blending versucht.

    Und hier endlich Be'Lakor, der Knabe um den es sich ja schließlich handelt.


    Erstmal die Base (muss jetzt trocknen damit ich da noch einen Arm in die Sülze schmeißen kann und sonstiges).


    Und der Prinz persönlich. Erstmal ohne Flügel und bis zum ersten Wash Vorgang.



    Was haltet ihr, bzw eher du Tiny (sonst bringt sich ja niemand ein, falls doch jemand etwas schreiben möchte würde ich mich natürlich sehr freuen) von dem Farbschema der Base ? Ich habe mir überlegt (bzw. schon durchgesetzt) dieses Schema dann für alle Bases beizubehalten.
    Wollte eben etwas haben das die Eyecather der Figuren (grüne Zunge, grüne Augen) wiederspiegelt.

    Grundieren unterstützt natürlich die Haftung der Farbe.
    Du kannst es auch ohne machen, doch wie schon erwähnt wird die Farbe in nächster Zeit abgehen (das kann aber ewig dauern, doch eben schneller als mit Grundierung).
    Einen ganzen Flügel mit Ceramic White zu bepinseln wird natürlich auch eine tolle Sache werden.
    Wenn du grundierst empfehle ich dir Weiß oder wenigstens Grau zu nutzen, mit Schwarz wird das doch eine Qual ^^

    Ich kann mittlerweile auch aus Erfahrung sagen das es nicht unbedingt zwingend notwendig ist sich immer das neuste zu holen.
    Ich habe mir das Dämonen Armeebuch aus der 7. Edition geholt und auch schon damit gegen die aktuellen Vampire gespielt.
    Wenn du damit einverstanden bist das du auf diverse Einheiten verzichten musst (in diesem Beispiel z.B. der Seelenzermalmer und die Kanone) ist eine alte Fassung vollkommen ausreichend.
    Spielen kannst du damit immernoch, nur kannst du dich nicht auf die aktuellen Armeelisten aufbauen. Aber auch das ist mit ein paar Nachrichten schnell wieder ausgeglichen (auch hier habe ich sehr positive Erfahrung hier im Forum gemacht).


    Man kann sich natürlich auch überlegen das Buch mit einem Kollegen zu kaufen, oder wie schon erwähnt hier im Forum (oder ebay) einfach gebraucht kaufen.


    Und auch bei den Regelbüchern ist das ja das selbe Spiel.
    ich habe zwar das Buch aus der Blutinsel, aber sehe es nicht ein (sollange ich nur mit Freunden spiele) mir ein neues zulegen zu müssen (sofern dieses irgendwann mal rauskommen sollte).
    Man muss sich eben nur absprechen =)


    PS.
    Kahless, vielen Dank für deinen Beitrag =) Hilft sehr viel und wurde auch schon in den Favoriten abgespeichert.

    Also angefangen habe ich mit den Citadel Farben, aber nur weil ich es ja nicht besser wusste.
    Bin aber sehr zufrieden mit denen. Halten eine gefühlte Ewigkeit (habe knapp 60 Farben und musste bis jetzt nur die Shades nachkaufen).
    Dann nutze ich noch die Vallejo Game und Model Colour Serie.
    Auch hier bin ich sehr sehr zufrieden.
    Mehr als mit den Citadel Farben. Der Grund ist einfach das Preis Leistungs Verhältnis. Man hat statt 12ml stolze 17ml, und sie sind günstiger.
    Dazu kommt noch das ich ausschließlich mit Nasspalette arbeite und von daher ist die Portionierung der Vallejo Flaschen wesentlich angenehmer als mit den Citadel Pöttchen.
    Allerdings habe ich noch keine alternative zu den Edge / Technical Farben von Citadel gefunden. Und somit habe ich ein ausgewogenes Verhältnis der Farbhersteller (Vallejo, Citadel).


    Army Painter nutze ich lediglich für die Primer. Aber die Farbe habe ich noch nicht getestet, also ist das nicht als abwertung zu verstehen.


    Also falls du ein Valejo Händler in der Nähe hast schau dir dort die Farben an. Die Auswahl ist rießig und die Qualität ist nicht schlechter.
    Wenn du eh einen Großeinkauf bei GW tätigst kannst du ruhig zu den verschiedenen Farben greifen (Edge, Technical, Layer) und schmier drauf los =)
    Beides ist sehr gut, nur Vallejo ist einen Tick besser.


    Meine persönliche Meinung

    Sehr schön, ich finde den schwarz orange Kontrast mega... Naja ich wiederhole mich einfach ^^
    Mich würde mal so eine kleine Bilderfolge der Flügel interessieren. Ich denke aber da machst du ja dasselbe mit den feuchten Übergängen, also ist das einfach nicht möglich.
    Evtl. hebst du ja einen einzelnen Flügel mal für ein kleines Bonus Video auf (zusätzlich zu den Schwertern versteht sich. ganz klar) =)

    Du klickst >> hier << und gibst jeden Unterhändler >> da << ein und klickst auf die aufgeführten Links =)


    Das soll jetzt nicht böse gemeint sein, doch wird so ein Thread wohl schnell unübersichtlich.
    Hier hast du ein paar Links


    http://www.manticgames.com/
    http://www.avatars-of-war.com/eng/web/#
    http://www.miniaturicum.de/index.php?infoBox=1&cPath=1486
    http://www.shop.battlefield-be…1-fantasy_miniaturen.html
    http://www.fantasyladen.de/



    Und das sind nur wenige von vielen.

    Das ist doch praktisch.
    Du nimmst weise Farbe für die wand und malst eine Ecke in deiner Wohnung Und nimmst auf :P
    Bloß keine eile wir haben noch ein paar posts bis du ein Video machen musst ^^

    =)
    Ja abonniert habe ich gefunden. Sehr faszinierend, E-Mail sei dank =D


    Ja ich würde sehr sehr gerne so ein Mini Video von dir sehen. Am besten jetzt ^^
    Würde mich wirklich interessieren wie du das tätigst.
    Evtl. schaffst du es ja bei den nächsten Dämonen. Qualität muss jetzt nicht 4k UHD sein =P

    Danach kommt auch der Beitrag von Friedrich.


    Ich glaube fast ich habe etwas seltsam geschrieben, denn mit den schönen Modellen meinte ich einfach die vorher gepostet wurden und mit großem Ding meinte ich deine "Höllengrubenbrut" =D

    Ich habe deinen Thread total überlesen.
    Wenn mir nicht geschrieben wird das neue Beiträge im Forum verfügbar sind überfliege ich immer nur ganz schnell ^^


    Also fangen wir mal an. *tief Luft hol*


    1. Die Helfen sehen sehr gut aus. Sauber gemalt und auch die Blacklines sind sehr gut getroffen.
    2. Zu den Pferden kann ich nichts mehr hinzufügen, außer deine Meinung dazu.
    3. Deine Schweinchen sind einfach meeeeeegaaaaa. Ich habe es schon am Anfang geschrieben das ich deine Farbwahl einfach nur liebe und besonders bei den neuen Seuchis sieht man einfach die Liebe zum Detail.
    4. *ausatmen* *wieder tief Luft hol*
    5. Die Slaanesh Bestie ist mir einfach zu teuer um mir selbst eine zuzulegen, aber wenn ich deine so ansehe überlege ich mir einfach mal eine einzelne zuzulegen, nur um auch mal eine bemalen zu können.
    Auch hier wieder ein sehr geiler Farbverlauf und ich kann mir vorstellen wie schnell du eigentlich malen muss (sofern du das mit feuchten Farben machst)
    6. Ich bräuchte mal ein seitliches Bild um mehr über deine Helfen auf den Pferden sagen zu können (so kann ich wenig erkennen, besonders was die Pferde angeht)
    Aber es sieht schonmal gut aus.
    7. Jaaaaaaa mehr Drohnen, ich muss auch unbedingt welche haben !!!!! Schick mir die !!!!
    8. Mich hast du noch als Leser und sobald ich herausfinde wie ich abonieren kann wird das auch getan ^^ Ich suche direkt mal wo das geht (nachdem ich auf Absenden gedrückt habe).
    9. Doch Zwischenschritte und Mini Updates bleiben. Punkt ! =))))
    10. Absenden *Schnappatmig auf den Monitor schauen, da Atmen vergessen*



    Edit:
    Zusatzpunkt.
    Abonniert

    Ich glaube da bist du hier im Thread etwas falsch.
    Es gibt zum einen, einen Vorstellungsthread hier im Forum welchen du nutzen könntest, oder du erstellst einen eigenen Thread im Skaven Forum (da du diese ja spezifisch als Fragestellung erwählt hast).
    Dennoch natürlich willkommen hier und Tipps geben hier bestimmt gerne Leute (mich eingeschlossen =P )


    b2t.
    Schöne Modelle, ich mag sovieso die kleinen Nager, aber hatte noch nie das Vergnügen selbst eine zu bemalen.
    Besonders das große Ding sieht sehr interessant aus =)

    So überarbeitete Dämonetten.


    Wegen den Rändern kann ich nur sagen das ich immer erst alles spieltauglich bemale und dann am Ende jede einzelne Figur nocheinmal überarbeite was Feinheiten angeht.
    Ich habe einfach das Gefühl das ich schneller vorran komme =)


    edit:
    Nach dem ersten Wash noch die Standartenträgerin.