Beiträge von JeroBeam

    Ich habe den Thread hier gerade zum ersten Mal gesehen und mich mit großen Augen durchgeklickt. Beeindruckend, absolut beeindruckend. Mich persönlich interessieren HE nun so gar nicht, aber Deine sehen echt richtig klasse aus. :)

    Meine Minis stehen mit Pattafix festgeklebt auf nem Holzlineal. Der Vorteil ist, dass Du Dich entscheiden kannst, sie mit oder ohne Base zu bemalen, und dass Du gleich ein paar nebeneinander hast. Ich hab da aktuell z.B. 3 Lineale mit je 4 Skinks drauf und kann dann bei allen die gleichen "Malschritte" durchführen. Bis ich durch bin, sind die Miniaturen auf dem ersten Lineal schon wieder trocken und ich kann mit dem nächsten Schritt weitermachen.

    Beim Vogelsand mal gucken. Vllt auch etwas feinkörnigeres.

    Keine Ahnung obs da so große Unterschiede gibt, aber etwas feinkörnigeres als den Vogelsand, der bei mir rumsteht, kann ich mir kaum vorstellen.
    Strukturpaste ist natürlich auch eine sehr gute Idee. Bin jedenfalls auf das Ergebnis gespannt, denn Deine Miniaturen sehen ja echt klasse aus.

    Einheitengröße 1+ beudetet, dass jede Einheit aus mindestens einem, oder mehreren Salamanderjagdrudeln besteht.


    Zum Beispiel kannst Du aus 3 Salamandern und 9 Treibern also 3 Einheiten à 1 Salamander und 3 Treiber oder eine Einheit à 3 Salamandern und 9 Treibern aufstellen.

    Ich denke mal, dass Du nicht die Grundregeln meinst, das Regelbuch sollte der Box ja tatsächlich beiliegen, sondern den notwendigen Referenzbogen. Die Verlinkung auf der Games Workshop Seite ist kaputt und ich hab keine Ahnung warum die das nicht reparieren. Online ist der Referenzbogen allerdings noch: Hier der LINK für Dich.

    Sehr beeindruckend! Mit gefällt besonders wie durchmischt und doch einheitlich der Look deiner Armee geworden ist.

    Genau das gefällt mir auch, ich konnte es nur gestern Nacht nicht mehr so treffend formulieren. Können wir, wenn die Vorstellungsrunde aller Einheiten beendet ist, mal mit einem Gruppenbild rechnen? Das würde mich brennend interessieren. :)

    Die Echsen sehen wirklich fantastisch aus. Das Schema schön durch die ganze Armee durchgezogen und trotzdem von Einheit zu Einehit variiert, toll! Am witzigsten finde ich ja die Idee, den Slann mit so ner Art "Maske" zu bemalen, wie sie die mexikanischen Wrestler tragen. ;)


    Zur Basegestaltung: Ich weiß nicht, ob die "normalen" Dschungelbases zu Deiner Armee so gut passen würden. Ich finde das Farbschema recht außergewöhnlich und würd vielleicht auch für die Basegestaltung etwas eher außergewöhnliches aussuchen. Ein Design mit viel Stein würde sicher zu Deiner Armee passen, also ein Thema wie Tempelstadt, Ruinenstadt, oder auch bewachsenes Gebirge. Davon gibts ja von allem genug in Lustria.

    Zitat

    Wo wir gerade bei meiner Freundin waren: Sie findet, wenn ich mir schon mal das Armeebuch der DElfen gekauft habe (was ich habe), soll ich auch damit anfangen, da ich sonst ja die 40€ rausgeworfen hätte :help: :schiefguck:

    Das ist ja mit Sicherheit das allerkleinste Problem. Ein neues Armeebuch bekommst Du, sofern Du damit ordentlich umgegangen bist, mit nur kleinem Verlust wieder los.

    Alles klar! Hier die nächste Ladung Bilder. Nichts weltbewegendes, aber immerhin hat die erste 12er Bande Skinks, die ihr ja schon kennt nun auch gestaltete Bases bekommen.


    photo-5008-bcabd9db.jpg


    photo-5009-486549d8.jpg


    photo-5010-e2a47bbf.jpg



    Ich muss da vielleicht an die ein oder andere glänzende Stelle nochmal mit Mattlack ran, aber das mach ich erst dann, wenn die nächste 12er Bande auch fertig angemalt ist. Die suhlt sich momentan noch in den Brutteichen, wie ihr hier sehen könnt:


    photo-5011-96518598.jpg

    Da ich gerade ja auch dabei bin, mir eine Echsenmenschenarmee aufzubauen, schau ich mich natürlich auch nach Alternativmodellen um. Ein paar mögliche Kandidaten habe ich dabei noch aufgetan, obwohl mans natürlich schon schwerer hat, als z.B. Zwerge, Elfen, oder Menschen.


    - alternativer Skinkhäuptling


    - Salamanderalternative 1


    - Salamanderalternative 2


    - alternative Kroxigore 1


    - alternative Kroxigore 2


    - alternativer Kroxigorchampion 1


    - alternativer Kroxigorchampion 2


    - alternativer Kroxigorchampion 3


    Am interessantesten finde ich persönliche diese alternativen Kroxigore. Die stehen laut Beschreibung auf 40mm Rundbases. Würden die wohl von der Größe her gut als Kroxigorersatz zu GW Miniaturen passen?

    Und los geht es mit dem Fluff zu meinem Armeeaufbau. Viel Spaß beim Lesen! Rückmeldungen jedweder Art sind natürlich gerne gesehen. :)


    Danke für die Rückmeldungen!


    Die Arm- und Fussreifen habe ich schon als solche erkannt und mit Gold bemalt. Das Problem ist auch hier der Mattlack, von dem ich einfach zu viel benutzt habe. Der "frisst" den Metalleffekt einfach auf. Mal schauen, vielleicht arbeite ich das noch einmal nach.

    Vielen Dank!


    Bisher habe ich noch keine Mitspieler, aber kommt Zeit kommt Rat. Da ich eigentlich nur mit einer komplett bemalten Armee spielen möchte, dauert es ja auch noch ne Weile, bis ich in die spielbaren Punkteregionen kommen werde. Dann wird man weitersehen. ;)

    Hier mal Fotos meiner ersten Skinks und damit auch meiner ersten bemalten Minis überhaupt.


    photo-4982-249d031a.jpg


    photo-4983-d0bc3f76.jpg


    photo-4984-b8e215de.jpg


    Dass zu viel Mattlack drauf ist, weiß ich. Ansonsten würde ich mich über jeden Tipp oder Kommentar sehr freuen. :)