Beiträge von larissagodzilla

    Ein bisschen was kann man schon damit machen (als SM Spieler), von daher kann ich nichts gegen die Box sagen.
    Vor allem sind ja auch Regeln und Schablonen dabei, also zum Einstieg schon super.


    Eine günstige Erweiterungsmöglichkeit wäre vielleicht der Zukauf einzelner Trupps aus der Box bei ebay.
    Die bewegen sich weit unterhalb der Preise, die man normalerweise für Marines zahlt.

    Ich als Space Marines Spieler konnte mit dem Inhalt der Box gut was anfangen. Wie das als Chaos Marines Spieler aussieht kann ich nicht einschätzen.
    Allerdings solltest du dir keine Illusionen machen, dass man mit der Box allein eine spielfähige Truppe beisammen hat.
    Die ist halt dafür da, dass man einen Einblick ins Spiel bekommt, nicht dass man es auch spielen kann.
    Aber als Grundstock (für SM Spieler zumindest) ist sie nicht schlecht.


    Symbolik kann man zumindest bei den Taktischen Marines gut abfeilen, Bikes gehen gerade noch, Terminatoren weniger, bei Charaktermodellen eher gar nicht.

    Hallo,


    ich habe selber erst mit meinen Space Marines angefangen, deshalb habe ich selbst nicht so die Erfahrung.
    Aber vielleicht kann ich ein paar Tipps die ich bekommen habe an dich weitergeben.


    Zuerst mal, gute Entscheidung ^^. Space Marines sind ziemlich vielseitig, da kann man viel machen.
    Als Space Marines kann man mit ner Menge Taktischer Marines spielen, auf Terminatoren setzen oder fast nur Panzer stellen.



    Was genau du für Einheiten brauchst hängt natürlich davon ab, welche der Varianten (oder Mischvarianten) du spielen möchtest.
    Das müsstest du vielleicht in Erfahrung bringen, bevor man dir konkrete Tipps zum Armeeaufbau geben kann.


    Wenn du übrigens deine Marines als Black Templar bemalst, musst du sie noch lange nicht als Black Templar spielen.
    Wobei die BT laut Hintergrundgeschichte (wenn dir sowas wichtig ist) weder Devastortrupps noch Whirlwinds einsetzen und auch sonst eher auf Nahkampf gehen.
    Solltest du allerdings spezielle BT Einheiten einsetzen wollen, musst du nach BT Regeln spielen.


    Für 500 Punkte (ohne spezielle BT Einheiten) sind auf jeden Fall zwei Taktische Trupps eine gute Anschaffung.
    Ob du die dann in Rhinos/Drop Pods packen möchtest oder ob du die mit Panzern oder mehr Fußtruppen ergänzt, hängt wie gesagt von der gewünschten Spielweise ab.

    Hab nochmal nachgelesen. Dark Angels können (wenn man ForgeWorld-Regeln zulässt) den Mortis-Dreadnought mitnehmen.
    Der kann wahlweise 2x Raketenwerfer, 2x Schwerer Bolter, 2x Laserkanone oder 2x Maschinenkanone ausrüsten.
    Da ich mir immer noch nicht sicher bin, nach was für Regeln ich meine Armee spielen wollen würde, wäre das also eine Option.

    Ach... das war doch kein Cybot...
    DAS ist ein Cybot:


    photo-5005-66c3e5c5.jpg
    (Edit: größeres Bild)



    Ein bisschen viel rot. Und das Ordenszeichen fehlt auch noch, aber erstmal spielbar denke ich.
    Die Base (Ruinen) war leider auch nicht lieferbar, also bleibt er bis auf weiteres auf dem Platikkreis.


    Aber mal was anderes. Ich finde den so nicht wirklich gut spielbar. Was wären denn gute Waffenoptionen, damit der auch was reissen kann?
    Doppelte Maschinenkanone wird einem im englischsprachigen Raum gerne empfohlen, ebenso wie die doppelte Laserkanone.
    Aber wie siehts zum Beispiel mit doppeltem Raketenwerfer aus. Das hab ich noch nie gesehen und würde es allein daher schon gern spielen. Aber kann der dann auch was?

    Ich finde das Symbol leidet ganz stark unter der superimposanten Schädel-mit-Flügel-Ikone.
    Das muss ich wohl nochmal ändern...


    Edit: Ich mal erstmal rot drüber. Es muss ja nicht zwingend auf jeder freien Fläche was drauf sein

    So... eigentlich hatte ich mir für den freien Tag meinen Vindicator vorgenommen.
    Beim Grundieren hab ich allerdings meinen guten alten Black Reach Cybot mitgrundiert und konnte mich nicht mehr losreissen.
    Hier das Ergebnis bisher:


    photo-4977-ecf278a0.jpg


    photo-4978-72d957d8.jpg



    Fehlen nur noch die Arme. Da er wie gesagt ein Black Reach Cybot ist, kriegt er auch erstmal nur den Mulit-Melter und die Nahkampfwaffe mit Sturmbolter.
    Grundiert und schattiert sind die schon. Müssen nur noch angemalt werden ^^.


    Ich hab auch versucht, den Grünspaneffekt, der bei meinen Taktischen Marines so untergegangen ist, etwas zu verstärken.
    Mit dem Ergebnis bin ich einigermaßen zufrieden, auch wenn man schon immer noch näher hingucken muss, um ihn so richtig zu erkennen:


    photo-4979-dbc6cac0.jpg


    Jetzt muss ich mir nur noch überlegen, wozu ich den überhaupt brauche... *grübel*


    Mein Vindicator ist dagegen immer noch nur grundiert und schattiert.
    Aber der Tag ist ja noch jung :rolleyes:

    @Stirländer: Gut zu wissen, dass jemand mitliest ^^.
    @Borek: Danke für den Input. Genau nachlesen kann ich die Optionen leider noch nicht, ich hab noch keinen Codex. Aber was du so sagst bestätigt meine erste Einschätzung nochmal einigermaßen.

    Ich hatte mir ja vorgenommen, hier so oft wie möglich Rechenschaft abzulegen (auch wenn das Space Marines Unterforum nicht so gut besucht zu sein scheint).
    Von daher gibts heute meinen frisch zusammengebauten Vindicator:


    photo-4966-f75a8ee7.jpg




    Hat mich gute 90 Minuten gekostet den zusammenzubauen und er ist doch um einiges kleiner als ich dachte. Langsam verstehe ich, warum es lächerlich scheint, dass 10 Marines in einen Rhino gehen. Aber egal, kleiner gefällt mir persönlich eh besser, von daher freu ich mich sogar über die kompakten Ausmaße meiner neuesten/ersten Kriegsmaschine.


    Jetzt stellt sich natürlich die Frage, wie ich den ausrüste. Dazu hab ich mir mal ein paar Gedanken gemacht:


    - Belagerungsschild: Wie gesagt, ich bin recht pedantisch, was WYSIWYG bei meinen eigenen Minis angeht und so muss die Schaufel auf jeden Fall mit. Soll jetzt aber auch nicht so schlecht sein, hab ich gehört.
    - Bulldozerschaufel: Zählt wohl auch noch zu WYSIWYG, muss ich mir mal genauer anschauen...
    - Sturmbolter: An sich finde ich den relativ nutzlos, für die paar Schüsse. Da er allerdings eine 50/50 Chance gibt, dass die große Kanone bei einem "Waffe zerstört" Ergebnis auf der Schadenstabelle doch noch heile bleibt, kommt der wohl auch mit (noch mehr zusammenbauen...)
    - Radarkopfsuchrakete: Wäre vielleicht eine Überlegung wert, für mehr Feuerkraft gegen Gepanzertes. Allerdings wüsste ich nicht, wie ich den optisch akzeptabel neben den Sturmbolter bringe. Von daher bleibt der bis auf weiteres zu Hause (und fällt wahrscheinlich einem Marine in die Hände).
    - Zusätzliche Panzerung: Dass das, was da an den Seiten so schön bullig aussieht die zusätzliche Panzerung ist, hab ich erst gemerkt als sie schon verklebt war. Ahja, nehm ich die halt auch mit.


    Damit sähe der Armeelisteneintrag wie folgt aus:



    - Vindicator


    - Sturmbolter
    - Zusätzliche Panzerung
    - Belagerungsschild
    - - - > 150 Punkte


    Das geht so glaube ich noch in Ordnung, da ich bei 500 Punkten jetzt keine allzu große Gefahr sehe, dass mir der draufgeht. Dann wiederum hab ich null Spielerfahrung...
    Also wenn einer von euch noch einen Gedanken oder ein paar Tipps zur Ausrüstung meines Vindicators hat, nur raus damit. Ich freue mich immer über Rückmeldung ^^

    Ahja, also hat mein Scriptor ein Schwert, gut zu wissen. Muss gleich mal mein Regelbuch raussuchen und kucken, was das dann heisst.


    WYSIWYG würde ich bei Gegenspielern jetzt auch nicht so ernst nehmen, aber bei meiner eigenen Armee bin ich da recht pedantisch.
    Und mal echt, Vindicator ohne Schild geht gar nicht ^^.

    So... hat jetzt doch etwas gedauert, aber nachdem ich nun endlich eine (schlechte) Lightbox gezimmert hab, hab ich auch ein akzeptables Foto von den (fast) fertigen Marines:


    photo-4961-19a995c8.jpg




    Zu meiner 500 Punkte Armee hab ich mir auch noch ein paar Gedanken gemacht (und feste eingekauft), sodass die jetzt in etwa so aussieht:



    *************** 1 HQ ***************


    Scriptor
    + - Boltpistole
    - Psischwert Wo ist der Unterschied zwischen Psiwaffe und Psischwert? (Mein Codex kommt erst noch...)
    - - - > 65 Punkte



    *************** 2 Standard ***************


    Taktischer Trupp
    10 Space Marines
    - Plasmawerfer
    - Plasmakanone
    + Upgrade zum Sergeant
    - Bolter
    - 1 x Plasmapistole
    - - - > 185 Punkte Bin mir nicht sicher, ob ich die aufteile... Im Zweifelsfall kommt der Scriptor zu denen mit dem Plasmawerfer, während die Plasmakanone eher hinten bleibt.


    Taktischer Trupp
    5 Space Marines
    - Raketenwerfer
    + Upgrade zum Sergeant
    - Bolter
    - 1 x Kombi-Flammenwerfer
    - - - > 95 Punkte Die bleiben eher hinten, auf meinen 'Heimziel' und nehmen Gegener auf lange Reichweite mit dem Raketenwerfer aufs Korn. Sollte doch mal einer vorbeikommen, hat der Kombi-Flammenwerfer hoffentlich ein bisschen Wumms.



    *************** 1 Unterstützung ***************


    Vindicator
    - - - > 125 Punkte Bin mir nicht sicher was ein Belagerungsschild bringt, aber wenn ich den WYSIWYG spielen will, muss der (oder die Schaufel) eigentlich doch dran...



    Gesamtpunkte Space Marines : 470 bleiben 30 Punkte für Ausrüstung.



    Miniaturen hab ich inzwischen auch alle da (ausser ein paar Waffenbitz), jetzt hängts nur noch von meiner Motivation ab, wann die Armee fertig ist.

    Da das hier ja ein fortlaufender Thread ist, fühle ich mich mal nicht der Totenbeschwörung schuldig, aber zum Thema:


    Ratet mal wer sich die nächsten zwei Monate nichts zum Essen leisten kann:




    Uploaded with ImageShack.us


    Ich hab mir für meine Minotaurs einen Vindicator, sowie einen (alten) Taktischen Trupp gegönnt :D
    Ausserdem gabs noch Die Hordes Starterboxen von der Legion of Everblight und den Trollbloods, inklusive Bases und Farben.
    Jetzt muss ich das nur noch zusammenbauen und anmalen...

    Ich wüsste nicht, wo ich sonst fragen sollte also hoffe ich, es passt hierhin:



    Gibt es schon einen "was ich heute gekauft habe"-Thread? Andere Foren haben sowas zum Teil und ich finde, das würde hier hinpassen.
    Ich habe nur Bedenken, dass ich zu dumm zum Suchen bin, deswegen frag ich lieber nochmal.

    Ja... der Raketenwerfer hatte mich fast überzeugt. Wird aber schwierig werden den an SdV Marines dranzubauen...
    Ich werd mir aber wahrscheinlich trotzdem den Vindicator zulegen. Ich denke nämlich ernsthaft über BA Verbündete nach und der Stormtalon und der Baal Predator machen eigentlich das gleiche.

    Dankeschön ^^, Mit dem Freehand bin ich noch nicht glücklich... Eigentlich sollte das so aussehen wie hier: http://taleofpainters.blogspot…aint-minotaurs-space.html
    Ich hab allerdings ein ganz schlechtes 'Ceramite White' erwischt, erst wars zu flüssig, dann zu klumpig... egal, die nächsten werden besser.




    Inzwischen hab ich mir auch mal Gedanken wegen einer Liste gemacht, auf die ich gerne hinarbeiten würde.
    Wäre cool, wenn mal jemand drüberschaut:




    *************** 1 HQ ***************


    Scriptor
    + - Boltpistole
    - Psiwaffe
    - - - > 65 Punkte Hier bin ich ahnungslos und daher flexibel (ich hab auch eigentlich keine Lust die DA Heraldik von meinem Skriptor zu kratzen)



    *************** 2 Standard ***************


    Taktischer Trupp
    10 Space Marines
    - Plasmawerfer
    - Plasmakanone
    + Upgrade zum Sergeant
    - Boltpistole
    - 1 x Plasmapistole
    - - - > 185 Punkte Furchtbare Ausrüstung, aber mehr gibt die Starterbox nicht her...


    Taktischer Trupp
    5 Space Marines
    + Upgrade zum Sergeant
    - Boltpistole
    - 1 x Plasmapistole
    - - - > 85 Punkte dito



    *************** 1 Unterstützung ***************


    Vindicator
    - - - > 125 Punkte Oder vielleicht doch einen Stormtalon, ich bin mir da nicht sicher (aber ein Fahrzeug muss sein!)



    Gesamtpunkte Space Marines : 460 Bleiben 40 Punkte für Ausrüstung. Wie ich die fülle weiss ich auch noch nicht.


    Über Kritik und Kommentare würde ich mich freuen.

    Soo... mein erstes Ziel war ja fünf Taktische Marines anzumalen. Die sollten eigentlich die einfachste Bewaffnung haben, damit ich mich nicht sonderlich anstrengen muss. Nachdem ich allerdings die Schulterpanzer der SdV Marines abgefeilt hatte, ist mir aufgefallen, dass ich doch den mit dem Plasmawerfer mit reingenommen hab... egal. Inzwischen sind vier Marines in etwa zu 70% fertig:


    photo-4952-f5ecbffa.jpg





    Den einen Marine auf dem Bild hab ich dann später noch fertiggemalt:


    photo-4953-cc3ab486.jpg





    Inklusive Freehand:


    photo-4954-3560889f.jpg

    Ja, Lexicanum hab ich auf deutsch und englisch schon durch. Die Informationen dort haben mir auch ziemlich geholfen, aber mir fehlt noch das richtige Gefühl für die Minotaurs.


    Als Verbündete würden regeltechnisch andere Space Marines (Blood Angels, Dark Angels, zwei verschiedene Vanilla-Chapter) in Frage kommen, die ich dann als Minotaurs anmale.
    Allerdings weiss ich noch nicht, wie die sich dann spieltechnisch beeinflussen.

    Hallo,


    ich würde gerne in nächster Zeit eine kleine Minotaurs Armee aufbauen.
    Entgegen den meisten hier (wie mir scheint) möchte ich damit allerdings nicht unbedingt spielen, da mir Mitspieler fehlen und eine Armee in spielbarer Größe doch recht teuer wird. Trotzdem würde ich die gerne marginal spielbar halten, weswegen ich mir erst einmal einen Grundstock aufbauen will. Alles was diesem Grundstock folgt möchte ich allerdings aus Fluffgründen kaufen, egal wie unspielbar das dann ist.


    Diesen Thread hier würde ich dann als Bemaltagbuch nutzen und Euch über die Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten.


    Ausserdem ist hier doch ein guter Ort um Euch mit Flufffragen zu nerven, die da erstmal wären:
    - Gibt es ausser IA10 und IA12 noch Hintergrundinformationen zu den Minotaurs in Armeebücher, Romanen etc?
    - Weiss man, ob Minotaurs Psioniker benutzen?


    Das wärs auch erstmal, Bilder von den ersten 5 taktischen Marines kommen später.