Wird eigentlich der Vindicare Assassin noch eingesetzt? Bzw darf er überhaupt noch eingesetzt werden? Habe nur Listen und Battle Reports aus der 6. Edition mit ihm gesehen.
Beiträge von Chris28
-
-
Sie war nicht bei GW
-
Wir beginnen gerade erst mit dem Armeeaufbau. Das heißt wir haben bisher kein Spiel absolviert. Ich wollte nur zu Beginn "clever" anfangen zu kaufen. Und ich habe heute anhand der Tipps eine Bestellung aufgegeben :-))
Ich habe bei der ersten Welle an Figuren auf zb Cybot und Land Raider verzichtet.
Bisher wurde mir hier schon sehr geholfen. Gerne würde ich nach den ersten Spielen hier mal berichten und nach Tipps Fragen -
ok vielen dank. An der Liste werde ich mich mal orientieren. Ich kenne es von Fantasy, dass der Einsatz von bcm eher selten vorkommt, nicht der Regel entspricht und einer Absprache bedarft. Ist das bei 40K anders? Ich denke, dass die Absprache natürlich dennoch getroffen werden sollte. Aber werden hier häufger bcm eingesetzt?
-
Ok... Das wiederum ist etwas entmutigend. Vielleicht möchte jemand für mich eine armeeliste zusammenklicken, die zumindest eine 50/50 Chance gegen Eldar hat. Gerne auch mit Alliierten. Egal welche. Nur die knights möchte ich schon gern spielen weil mit die Modelle einfach do gut gefallen. Und das malen und basteln ist halt ein sehr großer Bereich in meinem Hobby. Wäre schön wenn sich jemand die Mühe machen würde. Nicht ja auch Spaß so eine Armee zusammen zu stellen, wenn man schon Experte ist
-
Danke für die rasche Antwort. Das mit der Unflexibilität war gar nicht auf deinen Kommentar bezogen. Also keine Angst
Eher auf diese Diskussion (http://www.40k-fanworld.net/wb…age=Thread&threadID=79048).
Von den Modellen und vom Fluff her stehen für mich die GK an aller erster Stelle. Finde die Modelle super. Die Elite der Elite, jeder Verlust schmerzt, Terminatoren überall, ... SuperDu hast mir auf jeden Fall geholfen. Denn ich würde ja so gerne anfangen mit den GK, habe nur Angst davor eine Armee zu spielen, mit der zu gewinnen extrem schwierig ist und man gegen Eldar immer als Außenseiter in die Schalcht geht.
Aber zur Not könnte man doch Lücken mit den Ultramarines schließen oder nicht? Also als Verbündete. Kenne mich damit noch nicht aus... -
Ok also prinzipiell habe ich zu den Grey Knights gelesen, dass sie wohl sehr starke Einheiten haben, aber der Codex einfach keine Alternativen bietet. Es bei 1500 Punkte immer auf die gleiche Liste rauslaufen wird. Vieles ist einfach schrott im Codex und wird nicht mehr gespielt. Ist das so? Sind die Grey Knights völlig unflexibel? Dann sind die starken Einheiten zwar stark, aber man kann sich leicht drauf einstellen...
Ich möchte ja neu einsteigen ins 40k Hobby. Sind die GK dafür überhaupt die richtige Wahl? Oder welche Armee würdet ihr mir ans Herz legen? Oder wie sieht es mit Verbündeten für die Knights aus? Gibt es da sinnvolle Ergänzungen?
Mich würde auch die spielstärke der GK gegenüber der Eldar interessieren. Man liest auf vielen Seiten, dass die Eldar doch sehr weit oben angesiedelt sind was spielstärke betrifft. GK eher im unteren Mittelfeld. Richtig? Wie sieht der direkte Vergleich der beiden auf dem Schlachtfeld aus?
Ihr seht Fragen über Fragen...
Vielleicht möchte jemand paar Fragen beantworten und mir bisschen den Einstieg erleichtern
-
Danke für eure Antworten. Meine Liste oben war ja ohne Ausrüstung. Schade dass man den dreadnought nicht mehr spielt. Finde das Modell super. Ich werde hauptsächlich gegen Eldar spielen. Anfangs eigentlich nur gegen Eldar. Welche Taktik verfolgt man dort?
-
Hallo Zusammen,
ich würde mich gerne neben meinen Fantasy - Treiben auch dem 40k Universum zuwenden. Nach längerem Hin und Her fällt die Wahl der Armee (sehr wahrscheinlich) auf die Grey Knights (anstatt deren Feinde, die Dämonen). Ich bin kein Neuling im 40k Universum, denn ich habe bereits vor ca. 12 Jahren mit Tyraniden gespielt (3. Edition?). Dennoch fühle ich mich aktuell maßlos überfordert...
Ich habe mir verschiedene Listen der Grey Knights angeschaut, um einen Überblick zu erhalten, was sich als erstes lohnt zu kaufen.
Aus einer Sache werde ich nicht ganz schlau. Die Modelle der HQs:Viele empfehlen den Librarian:
Welches Modell verwendet man dafür? Ist das der Scriptor der Space Marines? http://www.games-workshop.com/…criptor-der-Space-Marines
oder der Blood Angels Librarian in Terminatorenrüstung? http://www.games-workshop.com/…Terminator-Librarian-2014Den Brother Captain würde ich gerne als Kaldor Draigo oder Captain Stern spielen. (das geht vermutlich in Ordnung - ähnlich bei Fantasy, dort gefallen mit die bcm auch so gut, dass sie ständig als normale zum Einsatz kommen)
Ich möchte hier mal eine 1500 Punkte Liste posten, die als Einkaufsliste und Grundstock der Armee gelten soll. Ausrüstungsoptionen dabei bitte mal ignorieren, da ich mir darüber noch keine Gedanken gemacht habe.
Grey Knights (Hauptkontingent) 1500 Punkte (ohne Ausrüstung)
*************** 2 HQ ***************
Brother Captain
- Sturmbolter
- Nemesis-PsischwertScriptor
- Nemesis-Wehrstab*************** 2 Elite ***************
Paladin-Squad
5 Paladine
- 4 x Nemesis-Psischwert
- 3 x Sturmbolter
- 1 x Psibolter
- Upgrade zum Apothecarius
- NemesisbannerDreadnought
- Energiefaust
- Sturmbolter
- Multimelter*************** 3 Standard ***************
TerminatorSquad
5 Terminatoren
- 4 x Nemesis-Psischwert
- 4 x Sturmbolter
+ Upgrade zum Justicar
- Nemesis-Psischwert
- SturmbolterAngriffstrupp
5 Grey Knights
- 4 x Nemesis-Psischwert
- 4 x Sturmbolter
+ Upgrade zum Justicar
- Nemesis-Psischwert
- SturmbolterAngriffstrupp
5 Grey Knights
- 4 x Nemesis-Psischwert
- 4 x Sturmbolter
+ Upgrade zum Justicar
- Nemesis-Psischwert
- Sturmbolter*************** 2 Unterstützung ***************
Nemesis Dreadknight
- Nemesis-DämonenhammerLand Raider
- Synchronisierter schwerer BolterDas sind 1500 Punkte (ohne Ausrüstung). Ist das ein solider Grundstock? Ist etwas überflüssig oder fehlt etwas fundamental wichtiges, das man immer einsetzen sollte? Ist etwas total falsch? Wie gesagt, bin (wieder) neu im 40k Universum und taste mich heran
Grüße
Chris -
Hallo
Es geht (ohne Beschränkung) gegen die Krieger des Chaos. Ich habe keine Ahnung was mich auf der gegnerischen Seite erwarten wird. Hier mein Listenvorschlag:
*************** 1 Kommandant ***************
Erzmagier
- General
- Upgrade zur 4. Stufe
+ - Talisman der Bewahrung
- Buch von Hoeth
+ - Weiße Magie
- - - > 320 Punkte*************** 1 Held ***************
Edler
+ - Drachenrüstung
+ - Khaines Ring des Zorns
- Goldene Krone von Atrazar
- Meerwyrmschild
+ Armeestandartenträger
- - - > 155 Punkte*************** 3 Kerneinheiten ***************
5 Ellyrianische Grenzreiter
- Speere
- - - > 80 Punkte5 Ellyrianische Grenzreiter
- Speere
- - - > 80 Punkte10 Silberhelme
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 260 Punkte*************** 1 Eliteeinheit ***************
26 Weiße Löwen von Chrace
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Banner des Weltendrachens
- - - > 418 Punkte*************** 2 Seltene Einheiten ***************
1 Riesenadler
- - - > 50 PunkteFrostherz Phönix
- - - > 240 PunkteGesamtpunkte Hochelfen : 1603
AST + Erzer in den Löwen
Erzer mit weißer Magie?
Was meint ihr? Ich habe einen teuren Block Löwen, der einige Punkte bunkert aber in Kombination mit dem Phönix auch was raushauen kann. Oder sind Schwertmeister oder Phönixgarde besser geeignet gegen KdC.
Wie siehts mit meinem Kern aus? Lieber die Silberhelme raus und Bogenschützen rein? Wobei die ja nichts töten...Für jede Listen- und Spieltipps bin ich überaus dankbar
-
Sieht super aus. Auch die Arbeit mit Green stuff!
Vielleicht kann man noch etwas an den Flügeln ändern, dass die wirklich verkümmerter wirken. Der gute kann ja schließlich spieltechnisch gar nicht fliegen. Oder man bemalt die Flügel dementsprechend.
Bin gespannt auf das komplett fertige Modell -
Ok dachte ich mir und so hab ich auch gespielt.
Todbringer mag ich nicht so. Der hat meinen Phönix mit einem Schuss abgeschossen :-/ -
Ich habe heute die Schottland Liste getestet. Allerdings mit Bestien/weißer Magie. Es ging gegen Chaoskrieger. 12:8 verloren, war aber teilweise ganz nett.
Frage: Was denkt ihr in welcher Einheit die drei berittenen Helden reiten? Silberhelme oder Drachenprinzen? -
Das macht durchaus Sinn gegen die meisten Gegner. Oder das Flammenbanner.
Ich finde die Schwestern noch recht gut um Regeneration in der Schussphase wegzunehmen. Oder um körperloses abzuschießen (Sensenreiter).
Ich halte sehr wenig von den Elfen Helden. Oft spiele ich den Armeestandartenträger mit dem Jagdbogen. Wenn die Punkte übrig sind mit Stärketrank. Aber ein Nahkampf Held...
Stimmt Lehrmeister kann wegen dem Todesspruch das Buch nicht haben.
Dann:
Erzer Stufe 4 weiße Magie mit Buch in den Löwen (ein Kontrollverlust kann durch das Banner abgeschwächt werden. Allerdings nicht die Kaskade und ich hatte bisher immer die kaskade mit Tod des erzers :-)) )
Hier bitte ich um Verbesserung falls das nicht stimmt. Bisher habe ich immer so gespielt, dass der 2+ Retter nicht gegen Schaden aus einer totalen Energie hilft. Hier im Forum habe ich allerdings gelesen, dass es sehrwohl ein rettungswurf gibt, da das Banner gegen magischen Schaden schützt.Lehrmeister
Silberststahlrüstung
Talisman der Bewahrung
In den PGAST
Jagdbogen
Stärketrank
Oder
Ring des Zorns
Meerwyrmschild
Krone v. Atrazar
Handwaffe, schwere rüstung*vom Handy deshalb ohne online Codex. Eine app wäre super
-
Mein erster Gedanke war: die 3 Lvl 2 Magier raus und dafür einen zweiten Stufe 4 mit Lehre des Todes oder (besser?) einen Lehrmeister zu dem vorhandenen Stufe 4. Evtl das Buch v. Hoeth dann dem Lehrmeister geben. Das ist aber dann Geschmackssache.
Gegen wen soll es denn gehen? Das ist natürlich auch recht wichtig zu wissen
-
Begründung: "Macht durch Masse" ist nicht nur für Moralwerttests. Vielmehr für alle "auf dem Moralwert basierende Tests". (Skaven AB)
Und dennoch testet der Skaven Spieler nicht auf seinen Moralwert... Der Skaven Spieler nimmt nicht einmal Würfel in die Hand. Einheiten die immun gegen Psychologie sind und alle Tests auf den Moralwert automatisch bestehen müssen gar keine Tests auf den Moralwert ablegen. Und dennoch können sie durch die banshee verwundet werden.
Ich finde es unklar. Werde aber danach spielen, dass mdm greift. Die lohnenden Ziele haben eh keine Glieder.
-
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich sehe das so, dass eben kein moralwerttest abgelegt wird.
Zur Bestimmung der Verluste m wird folgendermaßen gerechnet:
2W6 + 2 - unmodifizierter Moralwert.
Da kein Test auf den Moralwert erfolgt, greift macht durch Masse nicht. So meine Vermutung. Lass mich aber gern belehren -
Hallo
Ich habe zwei Fragen zum Kreischen der Banshee gegen Skaven.1. Ist der moralwert nun der unmodifizierte wie im Profil oder der durch den Gliederbonus veränderte?
2. Man darf ja als Gegner der Vampire den Moralwert des Generals verwenden um zu bestimmen wie viele Modelle sterben (wenn in 12 Zoll), richtig oder? Welche Anzahl von Gliedern ist nun relevant. Die der Einheit in der sich der General befindet oder die Anzahl der Glieder der beschrienen Einheit?Grüße
-
Darf man als Vampir Spieler nun die Morghast als neue Einheit spielen oder nur im Rahmen der Kampagne?
-
Darf man als Vampir Spieler nun die Morghast als neue Einheit spielen oder nur im Rahmen der Kampagne?