Willkommen! Melde dich an oder registriere dich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.

Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Hier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Marktplatz
    1. Bewertungen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Warhammer-Board.de
  2. Galerie
  3. Alben von Merrhok
  4. Altweltler - Imperium, Tilea usw.
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Aldebrand Ludenhof (Elector Count of Hochland)

  • Merrhok
  • 4. Mai 2021 um 18:36
  • 1.419 Zugriffe
  • 8 Kommentare
Originalgröße anzeigen
Aldebrand Ludenhof (Elector Count of Hochland)

Kurfürst Aldebrand Ludenhof von Hochland

Ein besonderer Dank geht an diegamers für das Beisteuern des stolzen Schlachtrosses. Vielen Dank dafür! *tiefverneig*

Ohne Dein großes Hobbyistenherz könnte der Kurfürst jetzt nicht hier dahergeritten kommen. :hihi:

Kommentare 8

Der Moormann
17. Mai 2021 um 20:04

Das Gesicht ist bombastisch ! Der Rest auch !

antraker
11. Mai 2021 um 20:49

Exzellent!
Aber überhaupt: "Ludenhof"! Ob den GW Übersetzern die Bedeutung bewusst war!? Aber das war ja noch die Zeit, als GW (auch) für den Humor gemocht wurde...

Merrhok
11. Mai 2021 um 21:05
Autor

Ich glaube das ist in erster Linie eine Anspielung auf Ludendorff. Solcherlei Referenzen waren zumindest seinerzeit bei GW üblich.

Ich meine, sprich mal "Heinrich Kemmler" mit einem englischen Zungenschlag aus. ;)

(Man mache sich dabei klar, dass das "k" der letzte Buchstabe im Namen Heinrich ist, da "ch" = "k".)

Bertram
16. Juli 2021 um 22:30

Shit! Das ist mir noch gar nicht aufgefallen. BRRR! Gruselig!

schmom
4. Mai 2021 um 22:07

Boah, jetzt haust du sie aber raus! Sehr schick! Der leicht arrogante Blick ist schon der Hammer. Was sind denn das für Modelle? Sind die "original"? Also wurde dieses Modell als Aldebrand Ludenhof rausgebracht? Und der Averlander? Und steht der auf einem Rundbase?

Merrhok
4. Mai 2021 um 22:17
Autor

Das sind Originale aus der 4. Edition. Es gab damals vier Kurfürsten Modelle: Boris Todbringer/Wüterich, Valmir von Raukov, Aldebrand Ludenhof und Marius Leitdorf. Alle aus Metall auf den guten alten Plastik Pferden.

Die stehen (bei mir) alle auf den original Eckbases. So etwas abstruses wie "Rundbases" gibt es doch gar nicht. ;)

(Sieht vielleicht durch den Aufnahmewinkel ein wenig putzig aus.)

diegamers
4. Mai 2021 um 21:32

Georg die 2 bemalten Fürsten sind ne Augenweide.

Danke das ich einen klitzekleinen teil dazu beigetragen habe.

Gruß Helmut

Drazk
4. Mai 2021 um 21:26

Sehr schick! Die Augenbrauen passen super zum Herablassenden GEsichtsausdruck und die Lederriehmen und die rote Panzerung gefallen mir auch besonders gut.

Bild 6 von 9

    • Graue Kompanie - Warhammer Söldner
    • Die Nachtwache - Nobbi, Rosti und Hibbl Taumelbeere
    • Teutogengarde - Warhammer Söldner
    • Ludwig Schwartzhelm (Champion of the Emperor)
    • Reichsmarschall Kurt Helborg (Grand Master of the Reiksguard)
    • Aldebrand Ludenhof (Elector Count of Hochland)
    • Wolfram Sturmrufer - Nebelmagier (Grey Wizard)
    • Tileanische Pikenträger - Warhammer Söldner
    • Federico & Lucio - Tileanische Söldner (Im Auftrag der Kirche des Morr)

Informationen

Dateiname
IM Aldebrand Ludenhof IMG_9921-3.jpg
Datum hochgeladen
4. Mai 2021 um 18:36
Bildmaße
1.920 × 1.080 px
Dateigröße
386,39 kB

Kategorien

  • Fantasy

Tags

  • Warhammer
  • Imperium
  • Warhammer Fantasy
  • 4. Edition
  • 5. Edition
  • Herohammer
  • Hochland
  • Elector Count
  • Kurfürst
  • The Empire
  • Aldebrand Ludenhof
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: BlackOps von cls-design
Stilname
BlackOps
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen