"Die neuen Leiden des Skaven A. " oder "Monströse Kavallerie - Nemisis der Skaven?" Erfahrungen von der DEM 2013

  • Dieser Thread ist einerseits mein Schlachtbericht-Thread von der Deutschen Einzel Meisterschaft 2013 in Haltern und gleichzeitig suche ich die Diskussion über den Fluch der monströsen Kavallerie.

    Bilder aus der Halle der Helden:


    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    "Antrakers Skaven – Deutsche Meisterschaft 2013"

    2 Kommandanten: 593 Pkt. 23.7%
    3 Helden: 297 Pkt. 11.8%
    7 Kerneinheiten: 671 Pkt. 26.8%
    3 Eliteeinheiten: 553 Pkt. 22.1%
    3 Seltene Einheiten: 340 Pkt. 13.6%


    Kommandanten

    Grauer Prophet, General
    + Lehre der Seuche, Lehre des Untergangs
    + Skalm
    + Talisman der Bewahrung
    + Magiebannende Rolle
    - - - > 340 Punkte

    Kriegsherr
    + Schild
    + Knochenreißer-Rattenoger
    + Warlockmodifizierte Waffe
    + Rüstung des Schicksals
    - - - > 253 Punkte


    Helden

    Häuptling, Armeestandartenträger
    + Schild
    + Banner der Ewigen Flamme
    - - - > 82 Punkte

    Warlocktechniker 2. Stufe
    + Verdammnisrakete
    + Warpenergie-Kondensator
    + Lehre des Untergangs
    - - - > 150 Punkte

    Warlocktechniker
    + Bronzesphäre
    - - - > 65 Punkte


    Kerneinheiten

    40 Sturmratten
    + Musiker, Standartenträger, Champion
    + Klingenstandarte
    - - - > 350 Punkte

    26 Klanratten
    + Musiker, Standartenträger, Champion
    + Schilde
    - - - > 137 Punkte

    30 Skavensklaven
    + Musiker
    - - - > 62 Punkte

    30 Skavensklaven
    + Musiker
    - - - > 62 Punkte

    29 Skavensklaven
    Musiker
    - - - > 60 Punkte

    5 Riesenratten, 1 Meutenbändiger
    - - - > 23 Punkte

    5 Riesenratten, 1 Meutenbändiger
    - - - > 23 Punkte


    Eliteeinheiten

    28 Seuchenmönche
    + Musiker, Standartenträger, Champion
    + Seuchenbanner
    - - - > 251 Punkte

    9 Gossenläufer
    + Schleudern, Giftattacken
    - - - > 162 Punkte

    7 Jezzails
    - - - > 140 Punkte


    Seltene Einheiten

    Todesrad
    - - - > 150 Punkte

    Warpblitzkanone
    - - - > 90 Punkte

    Seuchenklauenkatapult
    - - - > 100 Punkte

    Insgesamte Punkte Skaven : 2500


    Spiel 1 - Eldars Hochelfen

    Eldar hatte mich herausgefordert und da er Hochelfe ist, musste ich annehmen, ja, ich musste!

    Prinz, General, Lanze, Schild, Drachenrüstung, Sternendrache
    Edler, Zhw, Drachenrüstung, Ast
    25 Speerträger, M, S, C
    11 Bogenschützen, M
    10 Bogenschützen, M
    27 Weiße Löwen v. Chrace, M, S, C
    28 Phönixgarde, M, S, C
    5 Ellyrianische Grenzreiter, Speere, C
    Riesenadler
    Riesenadler
    Insgesamt : 2499

    Hier schon mal die Bilder von der Schlacht, Bericht folgt am Wochenende:


    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hochelfen ohne Magie?
    Okay, da kommt der Haken: ein Sternendrache mit Prinzenreiter.


    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    "Grenzreiter sollen Elite sein? Pah!" rufen die Gossenläufer und schnetzeln sie.
    Danach bereiten Sie eine Pferdefleischlasagne für die Siegesfeier zu.


    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sklaven als Hochelfen-Elite-Puffer


    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der als Kriegsfalke verkleidete Riesenadler weiß, dass ein Flankierungsversuch keine Chance hat.
    Er verschwindet im Beschuss der Skaven in einer Wolke aus Federn, Blut und Tränen.


    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Lage für die Sklaven im Zentrum wird nun ernst.


    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die eigene Seuche hat die Sturmratten gebrochen. Sie verlieren und fliehen.
    Lord Vermneck (Grauer Prophet) weiß, was ihm und seinem Klanrattentaxi nun droht.


    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Prinz ward von der Kanone von seinem hohen Ross - äh - Echsendings heuntergeschossen, doch das Echsendings lebt.
    Der zweite als Falke verkleidete Riesenadler greift die Warpblitznanone an, doch er hat durch die Jezzails nur noch einen LP. Er tötet zwar ein Besatzungsmitglied der Kanone, fallt aber unter den Hieben der beiden verbliebenen.

    --

    Das Spiel endet 10:10, das beste Ergebnis gegen einen Freund.
    Danke Eldar!


    Spiel 2 - Imperium die erste "Der Fluch der Demigreifen Teil I"

    Meisterzauberer, St . 4, Lehre d . Lichts
    Großmeister, schild
    Hauptmann des Imperiums, platt.Rüst., schild, pegasus, ASt
    Kriegspriester, schw . Rüstung, Zhw, ROSS, Rossharnisch
    Kampfzaubere~, Lehre d. Lichts.
    12 ordensritter, Lanzen, Ritter d. Inneren zirkels, M, s, C
    5 ordensritter, Lanzen
    5 ordensritter, Lanzen
    10 Bogenschützen, 5 Bogenschützen, 5 Bogenschützen
    4 Demigreifen-Ritter, M, S
    4 Demigreifen-Ritter, M, S
    Großkanone
    Dampfpanzer
    Insgesamt: 2500

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    "Skavenblight - Wir haben ein Problem!"
    Sowas ist der Alptraum eines Skavenspielers: wenn es nicht gelingt die (monströse) Kavallerie von der einzigen Einheit fernzuhalöten, die ihr wirklich noch gefährlich werden knn, nachdem die Warpblitzkanone und das Todesrad in der ersten Beschussphase des Imperiums bereits gefallen sind.


    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Todesrasende Sklaven gegen Dampfpanzer? Was meint Ihr, wie das ausgeht? ;-)


    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Auf der anderen Flanke entscheidet sich die zweite Demigreifen-Einheit nun, ebenfalls ihren Beitrag zu Schlacht leisten zu wollen.
    Sklaven und Seuchenmönche wissen, wass nun folgen wird...


    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Multipler Nahkampf at its Best! :)
    Einen Versuch war es wert, mit den Gossenläufern den Dampfpanzer anzugehen, denn sie haben ja Gift. Allerdings hat das rollende Stahlbollwerk leider noch 5 Lebenspunkte, man müsste also aufgrund des Rüsters dreißig (30) Stärke 3 Wunden erzeugen um ihn eineigermaßen sicher zu knacken.

    Die Seuchenmönche zünden das Seuchenbanner und es hagelt nun Attacken in die Flanke der Demigreifen.
    Resultat: Viele Wunden, keine Lebenspunktverluste. Möp! Das nenne ich den Fluch der monströsen Kavallerie!
    Wenn Warpblitze und Todesrad weg sind, gibt es nichts (nix) was man gegen die Viecher tun kann.


    Spiel 3 - Gruftkönige - "Die Magische Macht des toten Pharao"

    Khemri : 2700
    Hohenpriester des Todes, Hierophant, Upgrade zur 4. Stufe, Lehre von Nehekhara
    Hohenpriester des Todes, General, Upgrade Ju. 4. Stufe, Lehre des Lichts
    Priester des Todes, Lehre des Lichts
    Priester des Todes, Lehre des Lichts
    19 Skelettkrieger, Musiker
    19 Skelettbogenschützen, Musiker
    8 Streitwagen, Musiker, Standartenträger
    6 Nekropolenritter, Musiker
    Khemrische Kriegssphinx, Flammendes Brüllen
    Khemrische Kriegssphinx, Flammendes Brüllen
    Gruftskorpion
    Hierotitan
    Schädelkatapult
    Schädelkatapult
    Lade der Verdammten Seelen

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ihr seht die Position nach meinem ersten Spielzug.
    Der Gruftkönig hatte mit 'verweigerter Flanke' aufgestellt, eine Einladung an meine Gossenläufer.
    Er positionierte einen einzelnen Gruftskorpion als Flankenschutz, was den Gossenläufern ein rattiges Gekicher entlockte.
    Sie marschieren vor und nehmen mit ihren Giftschleudern die Lade des Pharaohs aus dem Spiel. BUMM! Schaden im Umkreis von 12 Zoll. Git gemacht, Gosssis.

    Im weiteren Verlauf nahm der Sphären-Warlock den Hierotitanen aus dem Spiel und die Gossenläufer vernaschten nacheinander den Flankenschutz-Skorpion
    und die beiden Katapulte. Das Todesrad und die Mönche kaufen sich die Streitwagen, die sich nun langsam rückwärts bewegen, weil sie der Mut verlassen hat.

    Khemri gewinnt das Spiel trotzdem 17:3, denn die beiden Kriegssphinxen und die Nekropolenritter schnetzeln sich im Late-Game durch alle Skaven. Möp! Das nenne ich den "Fluch der Monströsen Kavallerie!"

    Spiel 4 - Imperium die Zweite - "Der Fluch der Demigreifen Teil II"

    Erzlektor , General
    + Schwere Rüstung, Schild, Handwaffe
    + Kriegsaltar
    Hauptmann des Imperiums
    + Plattenrüstung, Schild, Handwaffe
    + Pegasus
    + Armeestandartenträger
    Kampfzauberer, Upgrade zur 2. Stufe
    + Lehre des Lichts
    Kampfzauberer, Upgrade zur 2. Stufe
    + Lehre des Lichts
    Meistertechnikus
    39 Hellebardenträger, Musiker, Standartenträger, Champion
    + 5 Bogenschützen
    + 5 Bogenschützen
    12 Ordensritter, Lanzen, Ritter des Inneren Zirkels, Musiker, StaIldartenträger, Champion
    5 Demigreifen-Ritter, Musiker, Standartenträger
    3 Demigreifen-Ritter, Musiker
    Großkanone
    Höllenfeuer Salvenkanone
    Dampfpanzer

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ähnliches Matchup wie im ersten Spiel. Nur mehr Demigreifen und ein Krisgsschrein.

    Die Skaven-Artillerie, insbesondere des Katapult sind formidabel. Das Katapult verscheucht den Ritterblock durch Panik, leider sammelt er sich wieder.
    Jezzails und Katapult halten aber Runde um Runde blutige Ernte unter den Panzerrreitern. leider steht am Ende noch ein einzelner und die Siegpunkte gibt es nur halb.

    Todesrad und Kanone wollen es nun besser machen und stehen erstmal defensiver, nämlich in Deckung.


    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Auf der rechten Flanke soll es der Knochenreißer nun den Demigreifen mal zeigen. Und um diesen nicht Schwertfutter für's Kampfergebnis zu liefern, macht er sich erstmal allein auf den Weg.


    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Leider Gewinnt er den Nahkampf wider Erwarten (okay: wider Hoffnung) doch nicht. Durch
    schlechtes Würfeln macht er nur zwei Lebenspunktverluste und verliert
    den Nahkampf knapp. Dann verlässt ihn der Mut und er flieht und wird
    eingeholt. Na toll. Möp! Das nenne ich den "Fluch der monströsen
    Kavallerie".


    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ein auf einen Lebenspunkt runtergeschossener Dampfpanzer. Ob die Skaven den noch knacken?
    er bringt sich so schnell der Kessel es zulässt vor den garstigen Jezzails in Sicherheit.


    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Noch ist alles stabil.
    Allerdings warten wir immer noch auf die hinterlistigen Gossenläufer, die im zweiten Zug auf die 4+ nicht kommen, im dritten auf die 3+ ebenfalls nicht und auch im vierten nicht auf die 2+.

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    40 Sturmratten mit Klingenstandarte. Wie geht das wohl aus? Richtig! Möp! Das nenne ich den Fluch der Monströsen Kavallerie!


    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Brinzesphärenwarlock ist nun beim Dampfpanzer (der ja nur noch 1LP hat) und will ihn nun endlich loswerden.
    Sein Wurfgeschoss weicht ab ins Niemandsland. Dampfpanzer lebt. Möp!

    Letztlich ging das Spiel 18:2 verloren.
    Den Dampfpanzer haben die endlich eintreffenden Gossenläufer todgeschleudert, ebenso die Großkanone. Aber sie waren eben viel zu spät dran.
    Ich nehme an, sie hatten mit der Pferdefleischlasagne aus dem ersten Spiel zu tun. :-/


    Spiel 5 - Chaoskrieger "Der Tragödie letzter Teil"


    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die todesrasenden Seuchenmönche wollen in Erfharungs bringen, was ein Dämonenprinz so drauf hat.
    Na, was meint Ihr? Wer gewinnt? Richtig! Möp! Seuchenmönche fliehen, verlieren ihre Raserei und sind damit raus.


    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das Zentrum hält und der Knochenreißer schlägt sich wacker mit den KdC herum, denen er Runde um Runde Charaktermodelle rausschlägt (die KdC mussten ja fordern).

    Leider vernichten zwar die Riesenratten auf der rechten Flanke die Todeswölfe, geben aber damit dem Streitwagen einen Überrenn-Angriff auf die Jezzails.

    Lustig war der Moment, als ich endlich beim dritten Versuch den Grauenhaften 13. Zauber auf die KdC auf der linken Flanke durchbrachte und die Einheit in Klanratten verwandelte. Blöd war bei dem Spiel, dass die Turnierorga als Schiedrichter mir fälschlicherweise ein Überrennen mit dem Todesrad nach durch Blitze aufgelösten Nahkampf (siehe Errata). Das wäre spielentscheinden gewesen ebenso die ebenfalls falsche Ansage durch die Schiris, dass man für den 13. Zauber (Fluch!) eine Sichtlinie nebst Frontfeld braucht.

    zwar habe ich die KdC fast komplett vernichtet, aber wir mussten nach der 5. Runde abbrechen und das Todesrad konnte sein Blitzendes Werk nicht mehr vollenden. dadurch ging das Spiel dann 17:3 verloren.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

    3 Mal editiert, zuletzt von antraker (22. März 2013 um 11:44)

  • bin gespannt was du für selbigen Fluch hälst

    Habe den Fluch jetzt im Startbeitrag ergänzt:
    Nun, der Fluch ist, dass wir Skaven gegen mönströse Kavallerie im Nahkampf nichts, aber auch garnichts machen können.

    Und auf Todesrad und Warpblitzkanone ist kein Verlaß und diese sind selbst durch diem Arri des Gegners gefährdet.
    Jezzails sind prima, brauchen aber freies Schussfeld um zu treffen. Und man braucht viele Jezzails, um in zwei Schussphasen drei Demigreifen wegzupusten.

    Rattenoger wäre eine Option.
    Aber Rattenoger sind auf Tunierlisten keine gute Wahl. Auch kostet die mangels Rüstung notwenige Menge Rattenoger um gegen Demigreifen anzukommen leider deutlich mehr. Ich würde (ohne das jetzt ganau durchzurechnen) sechs Rattenoger gegen 3 Demigreifengehen lassen und meinen, dass die Rattenoger gewinnen. Rattenoger sind doppelt so teuer bei diesem Matchup.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Erstmal Danke für die schönen Bilder und Berichte!

    Was den "Fluch" angeht - ich sehe das nicht ganz so tragisch wie von Dir dargestellt. Vieles liegt schon in Deiner Armeeliste begründet, welche tatsächlich Probleme damit hat.

    Warpblitzkanonen und Rad sind eigentlich sehr gute Optionen - problematisch ist sicher, wenn sie dir direkt weggeschossen werden - dafür kann man aber das Sturmbanner reinpacken, um das deutlich unwahrscheinlicher zu machen und durch Ausnutzung von sichtverdeckendem Gelände, kann man da noch mehr machen, denn die monströse Kavallerie muss zu Dir um Dir gefährlich zu werden, und dann ergeben sich auch Möglichkeiten zum Beschuss.
    Gerade hier hätten wir mit den Flammenwerfern noch eine weitere Möglichkeit.

    Auch magisch steht uns da einiges offen - gerade gegen das Imperium mit derartig vielen 1+ Rüstern ist die Seuchenlehre doch recht interessant, wenn man bedenkt, das die Sprüche oft keinen Rüster zulassen.

    Im Nahkampf sind unsere Optionen begrenzter, das stimmt, aber ein Assassine mit Stärketrank und Tränenklinge, räumt da ganz gut auf, so wie er häufig im Gockenblock gespielt wird.
    Eine weitere Alternative wäre ein Grimmklingenkriegsherr - der sollte natürlich NICHT der General sein :) - Hab ich auch schon ganz erfolgreich gespielt, um genau diesem Problem zu begegnen.

    Das mal als Anregungen - wobei ich dir insoweit zustimme, das Monströse Kavallerie sicher nicht das angenehmste für uns ist. ;)

    Wisdom of a Fire-Mage:

    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • Warpblitzkanonen und Rad sind eigentlich sehr gute Optionen - problematisch ist sicher, wenn sie dir direkt weggeschossen werden - dafür kann man aber das Sturmbanner reinpacken

    Das Sturmbanner in meine Liste zu packen wäre glatter selbstmord, da ich ja auch schiessen will und muss.
    Selbst das Todesrad muss unter Einfluss des Sturmbanners testen, ob es blitzen darf (hört, hört!).

    Gerade hier hätten wir mit den Flammenwerfern noch eine weitere Möglichkeit.

    Waffenteams sind bei Turnieren schneller weg als ein Stück Schokolade in meiner Reichweite.
    Wir reden hier ja nicht von gemütlichen 'ach-wie-süß-ein-Flammenwerfer'-Freundschaftsspielen sondern von Turnieren, wie ein Gegner schon ziemlich genau weiß, was ihm gefährlich werden kann.

    ist die Seuchenlehre doch recht interessant, wenn man bedenkt, das die Sprüche oft keinen Rüster zulassen.

    Ja. Ohne Zweifel. Amen.
    Dummerweise haben die Suechensprüche allesamt eine sehr kurze Reichweite. :(
    Und die Seuche, die mit 18 Zoll ja prima ist, ist der eine Spruch, den mir mein Gegner immer wegbannen wird. Und totale Energie ist bei Combat nunmal seltener.

    , aber ein Assassine mit Stärketrank und Tränenklinge, räumt da ganz gut auf,

    Stimmt. Der wäre prima. Kosten 170 Punkte und braucht dringend Hilfe gegen drei Demigreifen für 150 Punkte. Naja.

    Eine weitere Alternative wäre ein Grimmklingenkriegsherr - der sollte natürlich NICHT der General sein :) - Hab ich auch schon ganz erfolgreich gespielt, um genau diesem Problem zu begegnen.

    Mein Keigsherr war schlecht. Und nicht nur, weil er viel verwürfelt hat.
    Die Grimmklinge werde ich demnächst mal ausprobieren. Wie ich mich kenne, tötet sie mich vor derm ersten Nahkampf.
    Ein Knochenreißer-Kriegsherr ohne Retter und (quasi) ohne Rüster für 270 Punkte ist aber auf einem Turnier wohl dann doch etwas riskant.

    --

    Vergleiche mal: 3 Demigreifen gegen Höllengrubenbrut. Kosten etwa gleich viel. Demigreifen gewinnen wohl fast immer. Und was stärkeres als ne Brut können wir kaum stellen.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • *schmunzel*
    Ich schieb den "Ton" (zumindest so wie er bei mir ankommt) mal auf die negativen Erfahrungen.

    Bzgl Sturmbanner - Du kannst selbst entscheiden, wann Du es zündest und wie hoch war gleich nochmal die Chance mit einem zerstörten Todesrad/einer zerstörten Warpblitzkanone zu schiessen, gegenüber der Chance bei aktivem Sturmbanner zu schiessen?
    Aha ! :D

    Bzgl Waffenteams - sichbehinderndes Gelände und Deckung ausnutzen ftw ;)

    Kurze Reichweite der Seuchensprüche - Glockenliste ftw. löst auch gleich Dein Assassinencarrierproblem und ist idR deutlich effektiver als dein Klingenstandartensturmrattenblock

    Bzgl Grimmklingentyp - der muss ja nicht auf einem Roger daherreiten, sondern kann auch in einer Einheit stehen - dann hat er auch nicht gleich Zielscheibe all over his pelt tätowiert.

    Vgl 3 Demi vs Brut - es ist müssig darüber zu diskutieren, das Demigreifen für ihre Punktkosten zu stark sind - das löst Dein Problem auch nicht ;)

    Wisdom of a Fire-Mage:

    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • >>> Vgl 3 Demi vs Brut - es ist müssig darüber zu diskutieren, das Demigreifen für ihre Punktkosten zu stark sind - das löst Dein Problem auch nicht ;) <<<

    Seh ich auch so. Davon abgesehen das sonst diverse schwächere Armeebücher zitiert werden & sich Skaven nicht beschweren können weil es halt mal was gibt es nicht über den Autowin-Button erledigt werden kann.

    Mal ehrlich wo wäre sonst der Fun ? ^^

  • Ups. Ton? War kein besonderer Ton beabsichtigt. Verzeihung!

    --

    Bei der Meisterschaft waren 11 Skavenspieler.
    Alle mit Glocke und Assassinen, Warpblitzkanone Todesrad. (Belehrt mich gern eines besseren!) Gähn!
    Gerissen hat keiner was.
    Platz 42 ist maximum.
    Skaven sind die schlechteste Armee auf der Meisterschaft. (Okay, daran bin ich natürlich mit schuld.)

    Leider gab es verständlicherweise keine Skavengenerals-Nachbesprechung, aber mich hätte interessiert, warum selbst bei dem bestplatzierten Skaven 11,4 Siegpunkte/Spiel das höchste der Gefühle sind. Ich sag's ganz offen: wir stinken ab (zumindest auf Turnieren, wo man all-round-Listen haben muss; gegen einzelne Armeen können wir bretthart aufstellen, aber eben wenig universell). Meine Meinung.

    Mein 'Frust' hält sich diesbezüglich übrigens in Grenzen.
    Sobald die Demigreifen auf dem Brett waren, war klar, was laufen wird.

    -- EDIT: Das mit dem Autowin-Button gibt es schon lange nicht mehr. Wann war noch mal das letzte Turnier, dass ein Skaven gewonnen hat?

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • der Button bezog sich geb ich zu auf 1-1 Spiele (oder 2-2 usw.) nicht auf Turniere. Und Überblick in Fantasy über die große Turnierszene hab ich geb ich offen und ehrlich zu keinen.... bei den kleinen Random-Spielen vor Ort schlagen sich die Skaven mehr als tapfer.

    Konnte spontan bei der Suche keine Platzierungen finden, daher die Frage an dich?

    Wo landeten die Beastmen, Waldelfen und Bretonen so ?

  • Skaven haben es momentan schwer hoch zu gewinnen. Das stimmt.

    Ich glaube es ist aber z.T. noch etwas Luft nach oben. Eine ähnliche Diskussion gab es schon einmal in der TTW. Dort haben wir damals auch Jezzaillisten erörtert, sie jedoch als zu einschränkend wieder verworfen. Doppelrad wurde kurz getestet, scheint mir auch immer noch eine Option. Das könnte man ausprobieren. Die Brut ist Blödsinn, kostet zu viele Auswahlen und macht gegen die Problemfälle nix. Klingenkriegsherr und Assel mit TK + ST sind gut. Es kommt ja nicht darauf an mit der Assassine die kompletten Demigreifen umzuhauen. Aber im Block nimmt sie ihnen deutlich (bes. 3er) das Bedrohungspotential, wenn 1-2 Greifen fehlen. Giftis sind gerade auch meine Favs.

    Aktuell bin ich aber gespalten. Tod + Panik in 1. Runde sind spielentscheidend, wenn du keine Glocke auf dem Tisch hast. Trotzdem will ich demnächst mal wieder folgendes testen:
    (Klingenherr) Assel, Grauer, Sphäre, Doppelrad, Kanone, (Giftis). Muss man nur aufpassen, dass genug Kram gegen nicht so gepanzerte Gegner drin ist (Mönche etc.)
    Wie du schon gesagt hast, ratte muss halt Allzwecklisten bauen.

    Wenn du magst kannst du ja mal testen, ich habe gerade wenig Zeit. ;)

    P.S.: Seuchenlehre würde ich beim Grauen nicht einpacken (Nachteile hast du ja genannt) und auch die Seuche würde ich nicht auf die Demis sprechen.

    Edit: Danke schon einmal für die Bilder und Eindrücke. :)

  • Übrigens Gratulation zum bemalten Haufen! :) Gibts da noch gesondert Bilder von? Bes. der Ast würde mich interessieren, den hast du ja beim Testen versteckt. ;)
    @Mönche: Können, müssen aber nicht mit. Sie in Position zu bringen ist etwas schwierig, aber meist gibt es doch noch Gegner für sie.Gegen Krieger kann man sie halt nur in den Carrier jagen, aber sonst passt das schon. Man muss die Jungs heut halt anders spielen als noch vor 3-4 Armeebüchern.

  • Toller Turnierbericht!
    Auch die langfristige T3-Turnierstatistik sieht Skaven ja nicht mehr ganz vorn, aber immerhin noch als eines der stärkeren Völker.
    Was die Demis betrifft: kannst du sie nicht einfach umlenken und für ein paar Runden von deiner Schlachtreihe fernhalten?
    Als Imp-Spieler finde ich auch Seuchenschleuderer manchmal nervig, könnten die nicht mit hoher Stärke und Widerstandstest bei den monsträsen Demi-Greifen für Unmut sorgen?

  • Toller Turnierbericht!
    Auch die langfristige T3-Turnierstatistik sieht Skaven ja nicht mehr ganz vorn, aber immerhin noch als eines der stärkeren Völker.
    Was die Demis betrifft: kannst du sie nicht einfach umlenken und für ein paar Runden von deiner Schlachtreihe fernhalten?
    Als Imp-Spieler finde ich auch Seuchenschleuderer manchmal nervig, könnten die nicht mit hoher Stärke und Widerstandstest bei den monsträsen Demi-Greifen für Unmut sorgen?

    Kann ich nur zustimmen - eine lustige Art von Spielen zu berichten, gefällt mir. :D
    @Demis: Die kannst du nur sehr schwer lange umlenken, der Rest der Imperialen spielt ja auch noch mit.
    @Schleuderer. Die machen doch im Schnitt eine Wunde durch den Nebel bevor sie bei ihrer Ini tot sind .. auf Turniern allg. nur schwer zu gebrauchen.

  • @Demis: Die kannst du nur sehr schwer lange umlenken, der Rest der Imperialen spielt ja auch noch mit.

    Klar, dass bleibt nicht aus. Aber in der gewonnenen Runde sitzt vielleicht mal der Beschuss oder man kann die Demis flankieren.

    Mit den Seuchenschleuderern hast du schon Recht. Die machen mehr Sinn gegen Bihandkämpfer.