Todesstoß Runenmeister

  • Leute, bitte hier nicht immer irgendwelche "Privatgespräche" beginnen, sondern nur zum Thema (und auch dem Thema förderlich) antworten, darunter zählt auch das man nicht "kenn ich auch das Problem" oder "würde mich auch interessieren Postings.
    Sowas macht einen Fragethread nur unüberscihtlich und behindert in gewisser Weise die Findung einer Lösung.


    Um zu quatschen geht ins Offtopic-Forum oder noch besser, nehmt ICQ und co.

    Eine Szene findet dich und nicht du die Szene.

  • Dann las mal die Pros und Contras aufzählen


    Todesstoß Ja:
    1. 2 unterschiedliche Modelleinheiten, Besatzung und Amboss
    Besatzung besteht aus Zwergen (ES = 1), Das Gesamtmodell hat aber eine feste ES(Besonderheit)


    2. Zählt als Kriegsmaschine, und da zählt die ES = ursprüngliche Anzahl von Besatzungsmitglieder, oder sind jetzt auch die Besatzungenvon Kanonen und Speerschleudern immun gegen Todesstoß? (Soll eher ein Vergleich sein)


    3.Wie sieht es mit Beschuss aus, da wird der beschuss ja nicht aufgeteilt sondern die Besatzung bekommt einen Rettungswurf gegen Beschuss, was wohl zu Schwierigkeiten führt ist das dem Ambosswachen und Runenmeister beim GW Modell keine Bases mitgegeben worden sind.(Wahrscheinlich wegen dem Aussehen.)


    Todesstoß Nein:
    1 Eine kombinierten Einheitenstärke >2

    Glück, die Rechte Hand des Siegers!!!


    Der geilste Spruch: "Locker"

  • die frage ist ja auch, wie setzt sich eine ES5 aus 3 Modellen zusammen, wenn man sagt, das jedes Modell ne ES von 1 hat, und der Amboss ne ES von 2 dazu gibt, dann hat somit der Meister eine von 3, da der Amboss ja ein Ausrüstungsgegenstand ist.
    Es stimmt schon das die 3 Leute eine Einheit sind und nicht ein Modell.
    Klären sollte man wohl eher die Frage welche ES die einzelnen Modelle haben?

  • ein Modell zu fuß auf einer kleinen Base zählt IMMER als Einheitenstärke1 Modell wenn nicht anders erwähnt steht auch so fest im Regelbuch! Also ist gegen diesen auch Todesstoß einsetzbar!


    EDIT: Da man den Aboss nicht als Ziel auswählen kann, kann man ihn nicht Todesstoßen, den Runenmeister sowie die Wachen jedoch schon! Es geht schlicht darum welche Base größe das Ziel hat und wie diese eingeordent ist! 25mm -Base = Einheitenstärke 1 = Todesstoss erlaubt. Wie wäre es wenn mal jemand einen Brief an die Engländer übersee schreibt um die gleiche Antwort abzuholen?
    gruß TW :bye:

  • wisst ihr was nervt... diese ganzen Antworten wie ich denke es könnte so und so sein und vorher nicht mal den Thread durchgelesen zu haben.


    Könnte mal bitte jemand mit Fakten und Tatsachen aus dem Zwergenarmeebuch+Regelbuch zitieren, wer keine Ahnung vom Amboss hat soll doch bitte auch die Klappe halten...


    mfG

  • Tempelwache, bei dir ist mal alles falsch, was du geschrieben hast, daher schließ ich mich Philäus einfach mal an, Die Modelle haben 1. keine Eigene Base, der Amboss ist keine Einheit sondern nen Ausrüstungsgegenstand.

  • Zitat

    Original von Groben
    Tempelwache, bei dir ist mal alles falsch, was du geschrieben hast, daher schließ ich mich Philäus einfach mal an, Die Modelle haben 1. keine Eigene Base, der Amboss ist keine Einheit sondern nen Ausrüstungsgegenstand.


    Tut mir Leid wenn das falsch ist, jedoch kenne ich auf Turnieren nur Spieler die die Wachen und den Meister auf einer 25 mm Base stehen haben! und nicht auf der Base geklebt.


    gruß TW :bye:

  • Um mal die erwünschten Fakten (bzw. einen Fakt) zu präsentieren:


    Zitat

    Original aus dem Armeebuch Zwerge Seite 30
    [...]
    Der Amboss und seine Besatzung haben eine Einheitenstärke von 5.
    [...]


    Es ist also, rein regeltechnisch, tatsächlich so, dass die Besatzung des Ambosses immun ist gegen Todesstoß.
    Ich selbst spiele es allerdings immer anders, da es mir nicht um penible Regelauslegung geht, sondern um Spielspaß und Hintergrund.

    Learn to have scars