Definition "offensichtlich nicht möglicher Angriff"

  • Wir hatten gestern eine Situation, die wir regeltechnisch nicht ganz klären konnten.


    Kurz zur Vorgeschichte: Im FAQ für das Regelbuch wird darauf hingewiesen, dass man einen Angriff, der offensichtlich nicht erfolgreich ist, nicht ansagen darf ("...daher sind Angriffe, bei denen die Angreifer offensichtlich nicht ankommen würden, ... illegal" - in der 6. Edition war dies auch im Regelbuch verankert)
    Sowas würde z.B. Sinn machen, wenn man gegen Skaven mit einer Warpblitzkanone spielt. Man könnte aus seiner eigenen Aufstellungszone einen Angriff ansagen (auch wenn man definitiv mehr als 24 Zoll entfernt ist) und sie müssten dann Flucht wählen (die Besatzung einer Warpblitzkanone muss IMMER Flucht wählen).


    So, nun mal zu unserer Situation (ich spielte mit Zwergen gegen Skaven):
    Eine Einheit Langbärte stand einer Einheit Klanratten gegenüber (beide waren ohne Zweifel in Angriffsreichweite zum Gegner). Zwischen den beiden Regimentern befand sich jedoch ein fliehender Giftwindkrieger der Skaven, welcher sich noch hätte sammeln können.
    Mein Gegner war am Zug und überlegte, ob er einen Angriff mit seinen Klanratten auf meine Langbärte ansagt (er war sehr verzweifelt und das war seine letzte Chance, an viele Siegespunkte zu kommen). Nun bestand aber das Problem, dass zu diesem Zeitpunkt der Giftwindkrieger im Weg war und somit der Angriff offensichtlich fehlschlagen würde. Allerdings werden Fluchtbewegungen vor den Angriffsbewegungen abgehandelt, so dass es möglich (sogar wahrscheinlich) war, dass der Giftwindkrieger weiter flieht und somit den Weg für die Klanratten freimacht.
    Gilt dies nun als ein "offensichtlich nicht möglicher Angriff" (zum Zeitpunkt des Ansagens trifft dies ja zu) oder darf man darauf spekulieren, dass der Giftwindkrieger den Weg freimacht?

    Learn to have scars

  • Bevor gesammelt wird, wird der Angriff angesagt, da der GWK ganz offensichtlich den Weg blockiert auf dem man den Angriff ansagen würde, kann man heir auch kein Angriff ansagen.


    Das Problem mit der WBK angreifen ect. gibt es noch ein änliches und zwar mit fliehenden Truppen wenn ein Trupp flieht das man nicht mit Schützen die über 30" von der Einheit wegsteht einen Angriff ansagen kann nur noch als Ergänzung ;)


    gruß TW :bye:

  • eine frage noch du hast doch geschrieben das EIN giftwindkrieger floh,wie groß war denn das regiment am anfang des spiels?da sich fliehende truppen mit weniger als 25% ihrer grund einheitenanzahl am anfang des spiels ja nicht mehr sammeln können,oder?

  • Wenn der Giftwindkrieger nicht auf der Flucht wäre, dann wäre es offensichtlich. Aber durch die Möglichkeit, dass er bis zum Angriff aus dem Weg ist, sind wir ins Grübeln gekommen (die restlichen Bedingungen für den Angriff waren ja erfüllt).


    @ Tempelwache:
    Ja, das ist ein weiteres Beispiel, bei dem solch ein Angriff Sinn machen würde.


    @ Thorek:
    Es waren anfangs 2 Giftwindkrieger (deswegen habe ich ja deutlich dazu geschrieben, dass er sich noch sammeln konnte).


    Interessant wäre es aber auch, ob man den Angriff ansagen darf, wenn das Modell im Weg sich definitiv nicht mehr sammeln kann (da Skaven mindestens 3 Zoll fliehen, wäre das Modell auf jeden Fall aus dem Weg)


    PS: Ich habe ihm den Angriff erlaubt, da sowas in Freundschaftsspielen keine Rolle spielt (außerdem war er eh deprimiert genug, nachdem ich ihm bereits im ersten Spielzug den grauen Propheten und zwei Einheiten Jezzails weggeschossen habe, ohne dass er was dagegen tun kontne ^^). Wichtig wäre es nur, wie das auf Turnieren gehandhabt wird.

    Learn to have scars

  • Das ist falsch, er kann den Angriff ansagen, sollte der Giftwindkrieger sich jedoch sammeln, so darf er den angriff nur dann auch ausführen, wenn die Ratten es schaffen mit Schwenk und allem drum und dran zu den Langbärten zu kommen.


    Sollte das nicht möglich sein, weil der Giftwindkrieger 1-2 " vor den Ratten steht, kann er die Angriffsbewegung nicht ausführen und es wird ein verpatzter Angriff.


    So würde ich es als Turnierorga handhaben und so wird es im normalfall auch gemacht, da es ähnlich ist wie ein offensichtlich legaler angriff, wo durch flucht auf einmal eine eigene Einheit im weg steht.

  • Berichtigt mich wenn ich falsch liege, aber heißt die Regel nicht "...kann der Betreffende Spieler versuchen, fliehende Einheiten zu sammeln" oder so ähnlich?
    Folgt daraus nicht, dass Dein Gegner den Giftwindkrieger einfach auf den Sammelversuch verzichten und ihn weiterrennen lassen kann?

    Hier könnte ihre Werbung stehen.

  • Umso besser ^^


    Allerdings kann es passieren, dass das Modell auch nach einer (sehr geringen) Fluchtdistanz immer noch im Weg steht. Wäre bei uns zwar nicht der Fall gewesen, aber es kann vorkommen.

    Learn to have scars

  • Bin mir gerade nicht sicher, aber gab's nicht zumindest im alten RB eine Stelle in der es hieß, dass flüchtende Truppen quasi so behandelt werden, als ob sie nicht auf dem Feld wären? Meine das irgendwo gelesen zu haben. Somit wäre der Angriff eh möglich, bin mir da aber, wie gesagt, was die Formulierung und die genaue Textstelle angeht nicht sicher.


    Würde aber auch sonst dazu tendieren den Angriff zuzulassen. Schließlich kommt die Fluchtbewegung zwar nach dem Ansagen des Angriffs, aber noch vor der Bewegung des Angreifers. Somit ist der Angriff nicht prinzipiell unmöglich.

    Wir sind schwach, klein und feige - dafür sind wir VIELE

  • Hatten wir auch schon öfters, vorallem mit im Weg stehenden Fanatics.


    Wir haben dass immer so gehandhabt, dass wenn man den Gegner sieht und mit insgesamt einem Schwenk an dem Gegner vorbeikommt und den Gegner erreicht ein regulärer Angriff ist und ihn auch ansagen darf. Müsste er aber aus Grund des Modelles 2 mal schwenken ist es ein unmöglicher Angriff, egal wie sich die Einheit/das Modell bewegt hat.


    Hoffe es hat geholfen.


    Gruß huibuh

    Glück, die Rechte Hand des Siegers!!!


    Der geilste Spruch: "Locker"

  • @ Tempelwache:
    Jo, weiß auch nicht mehr wo ich das gelesen haben will :pfeifen:


    @ huibuh:
    Fanatics sind da nicht das Problem, durch die darf man in jedem Fall angreifen, man bekommt dann halt nur Schaden.

    Wir sind schwach, klein und feige - dafür sind wir VIELE

  • huibuh


    Im Weg stehende Truppen sind nicht das Problem meiner Frage, sondern eigene Truppen, die mit Sicherheit oder einer gewissen Wahrscheinlichkeit vor dem Bewegen der Angreifer nicht mehr im Weg sind.
    Mit anderen Worten: Wenn man weiß (oder hoffen kann), dass der Angriff später gelingen würde, darf man ihn ansagen, auch wenn er zum Zeitpunkt des Ansagen nicht gelingen würde.

    Learn to have scars

  • Ich meinte ja auch eigene Fanatics, aber ist ja auch egal.(Es ging um Fanatics die schon ausgelöst waren)
    Ich meine mich auch zu errinnern das wir in unserer Spielgruppe auch mal das gleiche Problem mit flüchtenen "im Weg stehenden" Truppen hatten. Die Ansager konnten den Gegner sehen bloß wären die beim sammeln der Einheit an dehnen hängegen geblieben, Reichweite war auch kein Problem. Wir haben uns dann einstimmig so entschieden dass er den Angriff ansagen darf, wenn die eigenen Truppen weiter laufen und der Weg frei ist (ob mit oder ohne schwenken) ist dass kein Problem. Hätten sie sich aber gesammelt wäre es halt ein verpatzter Angriff geworden.


    Mein Fazit wäre:
    Angreifer sieht trotz fliehender Truppen den Gegner und kann die auch tehoretisch erreichen (Reichweite zwischen Angreifer und Ziel ok und maximal 1 Schwenk). Sehe ich keinen Grund ihm den Angriff zu verwehren, wenn sich die Einheit sammelt, bleibt halt unter umständen der Angreifer an ihnen hängen und verpatzt dadurch. Oder er muss halt so schwenken dass weniger Modelle in Kontakt kommen, aufgrund der Positionierung der gesammelten Einheit.


    Anmerkung, bei uns in der Spielergruppe sehen wir die Sammeltests nicht als kann Möglichkeit an sondern als ein Test der abgelegt werden muss.


    Gruß huibuh

    Glück, die Rechte Hand des Siegers!!!


    Der geilste Spruch: "Locker"

  • Hallo leute!


    Will jetzt kein Regelf :zensiert: sein aber ich würde sagen das man den angriff ansagen kann da der Angrff nicht potenziell misslingt:
    1. Man könnte ja drumherumschwencken mit einem schwenk


    2. Der GWK flieht witer und er macht den weg frei.


    Würde jeder den Satz ganz genau nehmen und ich könnte bei jedem gegnerischen angriff sagen "der ist offensichtlich fehlgeschlagen", heist das es dann nie verpatzte angriffe geben würde.


    Auserdem würde kein turnierorga. diesen angriff verbieten(genauso wenig ein Kumpel) wie schon gesagt.


    Ich hoffe konnte helfen bis dann :peace: :bye:

    Yoda:"Die andere seite dunkel sie ist!!!"
    Manfred:"Sei ruhig und iss dein Toast"


    :mauer: