Raserei der Hexenkriegerinnen

  • Heyho!


    Mir ist die Raserei-Regel während der Bewegung noch unklar und ich werde aus dem Regelwerk nicht ganz schlau...vielleicht kann hier einer Klarheit schaffen... ?(


    Bedeutet es, daß eine Einheit in Raserei (nachdem man seine Angriffe mit allen anderen Einheiten angesagt hat) ausmessen muß , ob sie ein gegnerische Einheit angreifen könnte. Wenn ja, bedeutet dies doch (selbst wenn kein Angriff zustandekommt...ausmessen kann/muss ich immer, oder?) :
    1.) daß ich in meiner Schuß/Magiephase einen Anhaltspunkt über Entfernungen bekommen kann
    2.) daß mein Gegner unglücklicherweise für seine nächste Runde ebenfalls die Entfernung für Angriffe/Schüsse weiß


    Wenn dem wirklich so ist, ab wann (Augenmaß des Abstands) muß gemessen werden...schließlich kann ich immer behaupten, daß der Abstand offensichtlich zu groß ist (selbst wenn er doch möglich wäre - einfach nur um einen unliebsamen Angriff nicht machen zu müssen), wohingegen mein Gegner selbst bei einem offensichtlichen Abstand über zB. 15" immer behaupten kann, daß ich in Angriffsreichweite bin, einfach nur um für seine kommende Runde sichere Reichweiteninformationen zu bekommen.


    Irgendwie unbefriedigend, falls ich die Raserei-Regel so richtig ausgelegt habe...


    Belehrt mich bitte eines Besseren... :(

    , ,____________,
    °/ //// ------------ ;'
    . ) ... /(_))'
    ./ **/
    (***\

  • Ich würde schon sagen, dass du das so richtig gelesen hast. Über diese Frage habe ich mir auch schon den Kopf zerbrochen, deshalb finde ich dein Thema sehr gut.
    Ich habe das eigentlich immer so gespielt, doch meistens hat dies keinen Einfluß auf den Spielverlauf gegeben

    "Die Dunkelheit wird kommen und alles in Finsternis hüllen....."

  • truppen mit rasserei werden vermessen weil sie ihr nächstes ziel angreifen müssen egal ob sie wollen oder nicht.
    z.b. vor dir ist ein sogenanntes lock unit wo so pos. wurde das deine kriegerinnen es angreifen müssen . hinter und neben dem unit warten aber schon z.b. schwere reiterei (also eine falle).hilft aber alles nix du musst angreifen und musst auch ausmessen.sonst könntest du ja einer sogenannten rasserei falle leichter entkommen und raserei wäre dann etwas zu stark.


    gruss goldi

  • Ja da hast du recht, aber es gibt einem Spieler, der Schätzen muss, z.B. mit einer Kanone einen Vorteil, oder weil er Angreifen will, und nun die Distanz weiss

    "Die Dunkelheit wird kommen und alles in Finsternis hüllen....."

  • jo leute wo kannonen haben haben aber zum glück keine rasserei truppen und charges werden vor bewegung angesagt .danach kommen erst rasserei truppen !


    gruss goldi

  • Das kapiere ich nicht, kannst du das in Deutsch ausdrücken?
    Das mit der Raserei, da hast du glaub ich recht, aber mit den Kanonen das verstehe ich nicht

    "Die Dunkelheit wird kommen und alles in Finsternis hüllen....."

  • manto du hast geschrieben das der jenige mit rasserei kannonen besitzt so habe ich das verstanden und dadurch einen vorteil hätte beim schätzen


    gruss goldi

  • Na ja, dann hast du mich falsch verstanden, denn ich meinte, wenn ich als DE Spieler z. B. gegen Imperium spiele und eine Einheit besitze, die Raserei hat, z. B. die Hexenkriegerinnen, dann würde mein Gegner einen Vorteil bekommen, denn wenn ich abmesse, ob jemand in Reichweite ist, dann erfährt mein Gegner etwas über die Distanz! Und das ist schon ein Nachteil


    Oder es steht eine gegnerische Einheit in der Nähe, dann kann mein Gegner ungefähr die Entfernung abschätzen, und das hilft ihm, wenn er einen Angriff ansagen will!

    "Die Dunkelheit wird kommen und alles in Finsternis hüllen....."

  • Nocturnus


    Zuerst sagst du die Angriffe an.
    Danach musst du bei den Truppen die nicht angegriffen haben und Raserei besitzen, abmessen ob irgendetwas in Reichweite ist und wenn ja, musst du angreiffen.


    Raserei hat halt so seine Nachteile. Dein Gegner kann dich z.B. steuern.
    Aber du verpatzt immerhin keine Angriffe!
    Ausserdem kannst du deinen rasenden Truppen mit den eigenen Einheiten die Sicht auch bestimmte Ziele versperren, so dass du doch recht gezielt attackieren kannst.
    Und +1 Attacke und immun gegen Psycho ist doch was feines.

    "Wir sind das zivilisierteste Volk der Welt. Wir kennen mehr exquisite Arten des Tötens als alle andern"


    Lord Vraneth der Grausame, Herrscher von Har Ganeth

  • Danke, dann bin ich mir jetzt definitiv sicher und Streitereien sind überflüssig.... :)

    , ,____________,
    °/ //// ------------ ;'
    . ) ... /(_))'
    ./ **/
    (***\

  • Da muss ich dir recht geben, da ergeben sich einige Nachteile, doch ich hab schon oft gesehen, was Hexenkriegerinnen so anrichten können

    "Die Dunkelheit wird kommen und alles in Finsternis hüllen....."

  • Das coole ist, daß DE in der Regel die schneller Infaterie haben und so Hexenkriegerinnen meistens nur von Kavallerie (oder natürlich über die Flanken und von Hinten) angegriffen werden können. Das gleicht die nicht vorhandene Rüstung zummindest im Nahkampf aus, denn meistens schlägt keiner mehr zurück, wenn er von Hexen angegriffen wurde...

  • Das hab ich auch fast noch nie erlebt, denn bei 3 Attacken pro Hexe und 4 Attacken bei einer Priesterin, da steht nicht mehr viel, damit muss ich dir schon recht geben, wenn du das mit der Schnelligkeit ansprichst

    "Die Dunkelheit wird kommen und alles in Finsternis hüllen....."

  • Hexenkriegerinnnen wird ich voll rauslassen. Ihre Schnelligkeit und Angriff ist gut. Doch durch ihre schlechte Verteidigung werden sie schon vorher abgeschossen. Ich würd sie nie in eine Dunkelelfenarmee mit aufnehmen(KEIN RÜSTUNGSWURF=ganz schlechte Einheit) :(

    Wer an Morgen denkt, wird Heute nicht überleben.

  • @ironfist vielleicht schon mal dran gedacht das du sie falsch spielst ?das die keine rüstung haben ist zwar schade aber in der richtigen masse bumsen die ganz schön .musste vor ein paar wochen mein baummensch festellen .der arme ;(


    gruss goldi

  • @ Ironfist

    Zitat

    Original von Ironfist
    Hexenkriegerinnnen wird ich voll rauslassen. Ihre Schnelligkeit und Angriff ist gut. Doch durch ihre schlechte Verteidigung werden sie schon vorher abgeschossen. Ich würd sie nie in eine Dunkelelfenarmee mit aufnehmen(KEIN RÜSTUNGSWURF=ganz schlechte Einheit) :(


    also von wegen deiner total differenzierten argumentation:
    entweder du schützt die hexen ein wenig durch andere regimenter oder du spielst genug davon, um eine schussphase zu verkraften oder du stellst sie eben nicht auf, wenn du gegen reine beschussarmeen antrittst.
    wenn du die hexenkriegerinnen nämlich erst einmal im nahkampf hast, mähen sie meist das erste glied komplett weg, und dann könnten höchstens noch speerträger zurückhauen. Und auch die müssen dich erst einmal verwunden, und ob du dann gar keine rüstung hast oder vielleicht leichte (wie die Henker), macht dann auch nicht mehr den Rieseunterschied. Wenn du den rüstungswurf auch noch modifizieren musst bei viechern mit höherer Profilstärke, ist das eh scheißegal. dann lieber gar keine rüstung und lieber viele attacken, dann weiß man woran man ist und erlebt bei rüstungswürfen nicht ständig frustrationen!


    also, etwas konstruktiver und differenzierter das nächste mal
    mfg Bauglir :)

    - One day, lad, all this will be yours.
    - What, the curtains?

    Monty Python and The Quest for the Holy Grail

  • @Ironfist


    Da du wie ich vermute noch nicht viel Erfahrung hast, gebe ich dir jetzt mal einen Tip, wie man die Hexenkriegerinnen richtig einsetzt:


    Du nimmst einfach ein Regiment Schatten und lässt es vor den Hexenkriegerinnen laufen, mit dem -1 wegen Plänkler sind die sehr schwer zu treffen und die Hexen haben einen guten Schutz.


    Oder du lässt sie hinter einem Echsenregiment laufen.
    Wenn die in den Nahkampf gehen, dann gehen die Hexen hervor und stehen schon fast am Gegner.


    Mit einem oder 2 Assassinen mähen die dann alles weg!

    "Die Dunkelheit wird kommen und alles in Finsternis hüllen....."