@ Manto und Nocturnus
Also, so wie ich die Beschreibung vom Blutroten Tod verstehe, haut der nicht zuletzt zu, aus folgenden Gründen:
1. Die Gegenstandsbeschreibung spricht von einer "riesigen Hellebarde" und normale Hellebarden geben ja einen Stärkebonus von nur 1 im Vergleich zu Zweihändern und schlagen nur deshalb nicht zuletzt zu, obwohl sie natürlich auch beidhändig geführt werden. Damit kommen wir zu
2. Der Text vom Blutroten Tod lautet: "Wird beidhändig geführt", was aber bei allen Hellebarden so ist. Die Axt des Henkers dagegen ist ein Zweihänder, genauer eine Zweihandaxt, und schlägt wie alle Zweihänder zuletzt zu. Dies steht auch extra noch einmal darunter: die Axt muss "beidhändig geführt werden und schlägt außer beim Angriff immer zuletzt zu". Da hier ausdrücklich steht "schlägt zuletzt zu", dies aber beim Blutroten Tod nicht steht, muss die Axt regeltechnisch wie jeder Zweihänder behandelt werden und der Blutrote Tod wie jede Hellebarde (s. Punkt 1)
vielen Dank für die Aufmerksamkeit und guten Abend wünscht Bauglir