tunierarmee 2.250 Punktemit beschränkungen

  • es sind nur sonnendrachen für feuermagier erlaubt, ansonsten keine drachen erlaubt. ew auf 9 und bW auf 8 beschränkt. es ist ein teamtunier wo nahezu alle teams vampire dabei haben ausser unser team.
    ich habe mir die aufgabe gestellt eine vampirestrafarmee auf zustellen jedoch mit den hintergrund das es ein chrace armee ist.


    hier meine liste
    prinz auf greif mit drachenrüssi,lanze,schild und bannstein


    Feuermagier st2 mit sonnendrache,silberstab und 2 bannrollen


    Ast mit schlachtenbanner mit drachenrüssi,schild und lanze auf adler


    2x10 Bogenschützen(waldelfen)


    1x9 weisse Löwen mit löwenstandarde, Kommando,talisman des Lichts
    1x6 Drachenprinzen( alle auf löwen reitend), Kommando,Kriegsbanner,Helm des Glücks
    1x Löwenstreitwagen
    1x5 grenzreiter(reiten alle auf den neuen zugpferden der HE streitwagen) mit bögen und speeren


    1x RSS
    1x Adler


    Ich würd gerne wissen wie ihr die chance seht auch gegen andere Armeen ab zu schneiden. Vampireerfahrungen habe ich genug und schaffe entweder mal ei 18-2 für mich oder halt ein unentschieden. Daher sehe ich es als ausgeglichen gut gegen Vampire an. Ich muss aber sagen das ich jetzt das erstemal einen Drachenmagier einsetze. normalerweise waren es immer 2 Magier st2 mit jeweils 1 seherstab und bannrolle und einmal silberstab mit 2 Bannrollen. dafür dann 2 RSS und weisse löwen auf 12 aufgerüstet. aber ich würde gerne eure erfahrungen dazu hören.


    mfg bitgnome

  • Ich hab mit den Neuen HEs zwar keine grosse Erfahrung, aber was mir aufgefallen ist, ist der AST. Wäre der in einer Einheit nicht besser aufgehoben? Alleine auf einem Adler scheint er mir etwas nutzlos zu sein...

    "Ich bin ein alter, schwarzer Kater, der das Mausen nicht lassen kann."


    Bärlach

  • also wenn du schon weißt das du gegen vamps spielst, warum nen feuermagier? er kann net die lehre des lichts nehmen wegen dem 1er und du kriegst keine +1 auf bannen mehr dagegen. würde bei deiner anderen kombo bleiben, die hört sich sehr solide an, wobei man vieleicht doch noch irgendwie den geb mit 2w6 reinnehmen könnte.


    die anderen helden gefallen mir persöhnlich ganz gut, habe aber noch keine erfahrungen mit dem bannstein, bzw habe noch nie jemanden gesehen der ihn in nem spiel eingesetzt hat^^.


    bei den seltenen solltest du irgendwie versuchen doch noch ne 2te rss und nen adler reinzubrigen.


    der rest ist ja nach deiner chrace armee und sollte eigentlich nicht viel verändert werden^^.


    hf und gl auf dem turnier


    mfg Illuminati

  • Ok...also erstma...die chrace idee ist ja ma sehr geil^^


    Allerdings wirst du von vampiren gnadenloss auseinandergenommen werden!!!


    1. dir fehlen blöcke...
    2. dir fehlt schlagkraft
    3. du benutzt zu viel punkte für einzelmodelle
    4. deine armee ist sehr vorhersehbar
    5. du hast keine überlegenheit!


    ZUm Teil 1...
    ich weiß hochelfen tendieren neuerdinsg zu den 10er blöcken bogenschützen weil sie billig sind, dummerweise sind sie gegen vamps punktegräber! Wenn nehm wenigstens 10 seegardisten, weil die noch was im nahkampf reißen, und trotzdem schießen! Meine erfahrung hat gezeigt, dass mindestens eine einheit a 18 mann drin sein sollte!


    Teil 2:
    Weitere truppen...du brauchst was, was gut zuhaut...sm, mehr WL...ohne wirds ned funktionieren...brauchen keine blöcke sein, aber 7 stück reißen schoma ne einheit skelette^^


    Lass die streitwagen raus...die bringen nichts, weil der dauerschaden fehlt und die eliteeinheiten blockieren! Aber ...da es ein turnier ist, würde ich sagen, nehm einen rein der schadet nciht!


    Teil 3: Der Drachenmagier bringt dir garnichts, weil der drache nichts reißt...und meistens nur flieht, und dir der magier umgenietet wird...und das eigentlich immer...also eher ein austellungsstück ;)
    Den Prinzen kann man so spielen, aber der bringer wird der nicht sein--->Teil 4
    Deine champions auszurüsten ist so ziehmlich das sinnloseste was es gibt! Die meisten setzen nichtma welche ein!


    Teil 4:
    Also wenn ein Hochelfenspieler einen Drachen/Greifenprinzen einsetzt...dass hat der immer n bannstein! Und Varghulfs futtern bannsteinprinzen zu frühstück, daher ist dieser held doch recht vorhersehbar!
    Dein Ast hat immer das schlachtbanner!^^


    Teil 5:
    Die Frage ist, auf was du setzt! Du bist im nahkampf weder schadens- nochz manntechnisch überlegen...ein DM wird dir gnadenlos weggebannt! Und der ast bringts ned, wenn du keinen schaden machst!


    Aaaalso...


    -Dein Greifenprinz(könntest ihn auch auf n pferd setzten und in ner einheit DP reiten lassen, da denkt niemand an den stein^^)
    -Magier :2 *magban
    -Held mit Pferd drachenlanze, TdL/ ZU fuß Rüssui der Götter, TdL
    -AST


    -seegarde (18)
    -bogis(10)


    DP Loewenstandarte
    DP
    WL
    WL
    Löwenstreitwagen
    Grenzreiter/Phönixgarde...tierisches Vampärgernis ;)


    RSP
    RSP
    Adler
    Adler


    Alternativ kannste auch den Prinzen gegen nen erzer eintauschen! Dann würd ich den 2.mage aber st2 machen und dem den silberstab und rollen geben!


    naja...hoffe das nciht zu viel!

  • meine taktik ist absolute geschwindigkeit. ich kann durch die grossen zeiele greif und drache angreifen wo ich will. der prinz nützt mir nur was, wenn er alleine kämpft da der bannstein auf alle gegenstände wirkt, auch meine eigenen.


    der Greif gibt mir nur den nötigen punsch im nahkampf. ich mache es meist so , das ich mit meinen schnellen einheiten die kleineren Einheiten(Fledermäuse,ghule,wölfe) überrenne und somit in seiner flanke oder gar rücken stehe und er sich aussuchen kann wo er sich usrichten möchte. dann greife ich an und entweder kriegt er die drachenprinzen von vorne und den greifen von der seite mit den Ast auf der gegenüberliegenden seite oder halt auch anderes herum. der streitwagen würde dasselbe kombiniert mit den drachen und den grenzreiter machen.


    durch den greifenprinzen hat kein charaktermodell einen retter oder eine regeneration mehr und zerbrösselt. den ast kann man ruhig angreifen und ich lege es gerne auf eine herausforderung an. besonders gerne mit geistern gegen banshee, dann ist die geistereinheit eh schon geschichte und jede einheit , welche sich den nahkampf angeschlossen hat. nur vor grossen infantrieblöcken muss ich mich mit ihm in acht nehmen.


    ich habe nur die geschwingikeit und das ich rücken oder flankenangriffe mache. mit den griefenprinz habe ich einheitenstärke5 und negiere so glieder. das ist absolut wichtig der drachenreiter kann das dann auch. im notfall kann ich mit den chars auch verweigern und so mit ast, drachenreiter und greif über 1kPunkte sichern. und so im notfall noch ein 15-5 oder so rausholen.


    bis jetzt ist meine taktik immer gut aufgegangen "halt imemr mit 2 Magiern" aber ich hoffe schon das der drachen nochmals mehr punsch biete.
    die champions sind der schlüssel bei den HE. Magsiche attacken helfen gegen waldgeister und geister. ein Drachenprinzenchamp mit helm des glücks kann jeden kleinen helden zur verzweifelung treiben. wiederholbarer 1+ RW ist stark genug um eine herausforderung anzunehmen.


    wieviel schutz bietet sich den für den drachenmagier an. wie kann man ihn in den nahkampfeinsetzen.


    Thema magiedruck. 2 ew fürs volk und 2 für seine Magiestufe 2 und dazu noch 2-3 unterstützungswürfel wenn er einen zauberspricht. mehr magiedruck baue ich bei 2xstufe2 magiern auch nicht auf. man darf auch hierbei den magischen atem des Sonnendrachen nicht vergessen der schon recht zuverlässig gegen geister schützt.



    mfg bitgnome

  • Bannstein:setzt der auch Fähigkeiten der Vampire außer Kraft?Wenn nicht,wird dein Prinz viele Probleme haben...
    Sonst würde ich sagen,hoffe dass du nur auf Vampire Triffst,denn alle Armeen,die was zum schießen haben,können eine Einheit nach der anderen ohne Probleme zerlegen...
    Gruß

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

  • nein es bezieht sich nicht auf die fähigkeiten. aber das ist auch wurst weil jeder vampirfürst im direkt vergleich in der ersten nahkampfrunde tot ist. es sei den er würfelt göttlich.
    das eine beschussarmee einen kaputt schiesst ist mir auch klar aber da kämpft wohl jeder nahkampfarmee gegen an und muss letztendlich verweigern.



    mfg bitgnome

    Einmal editiert, zuletzt von bitgnome ()

  • Da hast du schon recht,aber andere Armeen können es sich leisten,was zu verlieren(z.B.orks) und haben auch Opfereinheiten(z.B.Chaos)...
    Bei dir ist jeder Verlust aber schmerzhaft..
    Gruß

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

  • ja leider. aber die dicke blöcke nützen mir bei den jetzigen vampire genauso wenig und sind zudem viel zu schnell ausmanövrierbar. ich habe es mit phönixgardenblöcke probiert aber die halten auch nur stand bis beschworene zombies in den rückenfallen oder der standard 1200punkte vampirfluchritterblock reinkloppt. ich hoffe einfach mit den schnellen einheiten seine geschwindigkeit zu reduzieren und mir meine nahkämpf auszusuchen. deswegen muss ich beim einschlag viel schaden machen und es icht noch auf ein langen nahkampf ankommen zu lassen. weil lange nahkämpfe hält auch kein schwertmeisterblock lange durch. dann können sie sich alle schön unterstützen und man wird weg gewischt. wie gesagt ich traue mir auch eine echsenarmee,orkund dämonenliste damit anzugreifen. bei beschussarmeen wie zwerge und imperium oder we ziehe ich halt automatisch den kürzeren aber wer tut das nicht gegen sie ?


    mfg bitgnome

  • Ich glaube, dass du Vampirarmeen nicht so wirklch kennst...Der S2 Drachenatem ist genau genommen für den Popo! Dafür kostet der auch noch ne menge Punkte...m it dem Flammenden Schwert bist du ned schlecht im NK, aber auch nciht wirklich gut!
    Dein Greif trifft auf 4ren udn verwundet auf ner 4...mit dem machst du einen schaden...der prinz is je einen besser...ZUdem muss er nicht mit seinem general annehmen...und den umzunieten wird dein ziel sein! Außerdem rechnest du nicht damit, dass dein gener 2 varghulfs ensetzt ud die hauen deinen prinzen gnadenlos weg...zudem rechnet jeder vamp damit, dass du seinen Fürst angreifst...wenn du in der 1. Runde angreifst, nimmt der mit dem champ an und verliert 2-3 modelle der einheit wegen kampfergebnis...in der zweiten verweigfert er mit dem Fürst und fällt dir mit dem varghulf in die flanke...schwupps is dein bannstein weg!Zudem hast du keine bannpower, weshalb du nicht verhindern kannst, dasss seine nahkampfverluste verschwinden...zudem sind fluchritter ebenfalls schnell...und außerdem bringen dir 2 atacken mgisch vom champ auf geilter nichts...und nur mal als beispiel...ein geist hat 2-3 atacken mit st 5...dire knüppelt deinen ast gnadenlos weg! da er 4 in kontakt bringt...zudem haben vamps keine kleinen einheiten, und du brauchst extrem viel glück und ne 20er zoboeinheit mit 6 drachenprinzen und dem ast umzuhauen...außerdem vergiss nicht, dass verfluchte todesstoß haben...und sich vampire bewegen können...acuh in der magiephase! die schnetzeln ritter so weg! ---soweit zu dem thema!

  • ich finde die liste gut aber sehr riskant.


    man braucht viel spielerfahrung(hab ich net :P) um damit durchzukommen denke ich. jeder nahkampf den man eingeht muss gut überlegt werden, wenn man sich einmal verschätzt muss man bluten. ich weiß nicht ob alle schon streng davon ausgehen, aber es soltle erwähnt sein, dass man automatisch tot ist in 99% der fällen (sollte der gegner mehr modelle haben, was er bei der liste eig in jedem nahkampf haben dürfte), da der vamp ja angst verursacht. da ist zum beispiel auch ein punkt, wo es scheitern kann, selbst ein general oder ne einheit mit hohem mw verkackt den mal und dann kann es sehr bitter ausgehen.


    daher wie gesagt sehr riskant

    Ich bin ein Monster, wiel ich eine Armee haben will die mir gefällt.


    "Sir, we're surrounded!!" "Fine, than we can counter-attack in any direction"

  • saphiron ich gebe dir recht das ein varghulf sehr heftig ist. aber auf de tunieren dürfen die seltene auswahlen nur einmal aufgestellt werden, mit ausnahme die HE. das heisst es ist nur ein Varghulf da. den muss ich natürlich im auge behalten ganz klar. die magiephase macht mir weniger ärger, da der bannstein doch einiges verhindern kann wenn man es richtig anstellt. ohne vampirfürsten sind die vampire in ihrer magiephase nicht der bringer. was nützt es ihnen ein paar skelette mehr aufstellen zu können wenn sie als passiven bonus nur überzahl haben. ich werde nicht so dumm sein und ihn in der ersten phase gleich angreifen. sondern ihn erstmal umkreisen und dann flanken angriffe machen. den varghulf würde ich mit drachenprinzen angreifen, dann verliert er schon durch die passiven Bonuse. wenn er gut wirft kommt er vielleicht noch eine runde durch aber dann ist er schon geblockt und meine anderen chars haben frei bahn. wenn ich es schaffe den meist grossen fluchritterblock zu stoppen mit den weissen löwen dann hat er schon verloren. ein angriff in den rücken oder flanke und er kommt nicht mehr raus. der greifenprinz bleibt schön in der Nähe des vampirfürsten und blockt seine magiephase. dann bleibt nicht mehr viel was der vampirspieler noch machen kann. 2 Vampire zum Zaubern wenn er den bewegungszauber hat und das Buch wenn es noch da ist und das war es dann. ich mag ur einfach keinen erzmagier mehr spielen mit buch des hoeth weil es in meinen augen keinen spass macht.
    soviele einheiten haben die vampire nunmal auch nicht auf den tisch stehen. wenn wir ehrlich sind.
    bsp. tunierstandardliste der vampire
    5-6 fluchritter mit Kommando
    7-8 Fluchritter mit angeschlossenen fluchritter ast mit regbanner + vampirfürst+ kleinen Vampir mit vollen Kommando
    10 Ghule
    20 Zombies
    2x5 Wölfe
    3-4 Fledermäuse
    10-15skeltee mit angeschlossenen kleinen vampir.


    mit kleinen veränderungen ist das bei uns tunierstandard.
    dagegen stehen


    greifenprinz
    adlerast
    drachenmagier
    6 drachenprinzen
    1 löwenstreitwagen
    5 grenzreiter
    9 weisse löwen
    10 bogenschützen
    10 bogenschützen
    1rss
    1adler

    soviel nimmt es sich dann doch nicht. wie gesagt das ist halt die nobrainer standard vampirliste.


    mfg bitgnome

  • Dein Argumente klingen gut - aber Theorie und Praxis unterscheiden sich doch gerne mal ;)
    Die 9 WL kommen vielleicht nicht in die Ritterflanke, oder werden ihrerseits flankiert und dank körperloser Bewegung angegriffen. Soweit kein Thema, WL sind zum Blocken da, aber es sind nur 9!
    Über den AST lässt sich streiten, und dummerweise habe ich das AB nicht zur Hand und frage mich schon die ganze Zeit, was der Bannstein kann...


    Geschwindigkeit hin oder her: Die Grenzreiter finde ich nicht sinnvoll, ein verpatzter Angsttest und sie werden von Wölfen und/oder Fledermäusen angegriffen. ASF in Ehren, aber es sind halt Elfen mit RW 5+...


    Ich würde diese rauswerfen und dafür WL einkaufen. Wenn du im Zentrum einen Block aus 24-30 hättest, kann sich jeder Untote schön drin verbeißen, und du kannst entweder Greif oder DP in die Flanke lenken.


    Wenn du nun noch statt einem Drachenmagier einen einfachen Banncaddy mitnimmst, hast du wieder Punkte für WL frei.


    Dann hast du noch den AST und den Chariot um den Kleinkram beseite zu räumen, während deine WL mit Greif die Ritter angehen.

    Chaaaaaaaaaarrrrrrrrge!


    Vampirfürsten
    Grünzeuch
    Imperium (in der Theorie)
    gelegentlich HE, Zwerge, Waldmeister (auch wenn Zwerge stinken, und Elfen doofe Ohren haben ;)


    Die Testos Kriegaliga auf tabletopwar.de

  • TRUE!


    Jap beide letzten argumente stimmen! Du hast recht dass du natürlcih umkreisen kannst...und auch der angriff mit dem Greifenfürsten hast du recht...durchaus...vllt solltest du auch einfach erstma n paar erfahrungswerte sammeln...die helfen mehr al alle tipps^^...ich geb ma charge! recht^^


    PS: Bannstein verhindert alles Zaubern und negiert alle Magischen Gegenstände in 6 Zoll umkreis!

    Einmal editiert, zuletzt von Saphiron ()

  • Zitat

    Original von Saphiron
    PS: Bannstein verhindert alles Zaubern und negiert alle Magischen Gegenstände in 6 Zoll umkreis!


    Danke! Freches Teil ;)

    Chaaaaaaaaaarrrrrrrrge!


    Vampirfürsten
    Grünzeuch
    Imperium (in der Theorie)
    gelegentlich HE, Zwerge, Waldmeister (auch wenn Zwerge stinken, und Elfen doofe Ohren haben ;)


    Die Testos Kriegaliga auf tabletopwar.de

  • jo aber leider wirkt es nicht gegen bannrollen :(.
    das wäre mir dann noch lieber.


    mal ne frage dazu. ich habe schon öfters gegen die neuen vamps gekämpft aber leider immer gegen die nobrainerliste. wie sehen andere listen aus und wie kann man einen varghulf ausschalten als he?



    mfg bitgnome

  • Was ist eine nobrainerliste? Kein Hirn? Ich kein Hirn, weil ich nix capiche ;)


    Was andere Vampirlisten angeht, reichen tausend Sätze nicht, aber ein einzelnes Wort: Megaflexibel!


    Du kannst dicke Magie gegen dich haben, oder fette Nahkämpfer, fliegende und flitzende Geschwindigkeitsrekordler oder superdicke Infanterieblöcke, körperlose Klamotten en masse und und und und und und ...


    Zum Varghulf: Speerschleuder! Trifft recht einfach, verwundet auf 3+ und falls der Regenerationswurf daneben geht, sind das dank W3 schon die älfte der LP. Vielleicht statt Bolzen auch eher den Hagel, ist vielleicht Geschmackssache.
    2 davon und du kannst dir ausrechnen, wann bzw. ob der fiese Vampir noch ankommt. Und natürlich das NPU gegen Regeneration: Flammenattacken (gibts da nicht so eine Lanze?)

    Chaaaaaaaaaarrrrrrrrge!


    Vampirfürsten
    Grünzeuch
    Imperium (in der Theorie)
    gelegentlich HE, Zwerge, Waldmeister (auch wenn Zwerge stinken, und Elfen doofe Ohren haben ;)


    Die Testos Kriegaliga auf tabletopwar.de

  • Naja ok das ist eine recht gewagte Liste und ich will hier dich mal gar nicht davon abbringen, da es mich wirklich interesieren würde, wie sich deine Liste geschlagen hat.
    Poste mal hier rein, wie es ging!

    From darkness I cry for you, the tears you sheed for us are the blood of the Elven kind,
    O Isha here I stand on the last shore a sword in my hand, Ulthuan shall never fall.