KFKA-Thema 7. Edition

  • Die Regeln für Magische Gegenstände:


    Nur Modelle die eine Option auf normale Rüstungen haben dürfen magische Rüstungen und Helme bekommen.


    Nur Modelle die normalerweise einen Schild bekommen dürfen dürfen einen magischen Schild bekommen. (das vergessen viele gern - Modelle, die zwar Rüstungen, aber keinen Schild bekommen dürfen, haben keine Option auf einen magischen Schild.


    Im Regelbuch steht nicht, dass Magier Rüstung tragen dürfen, lediglich die regel, dass sie mit Rüstung nicht mehr zaubern dürfen, ist entfallen.


    und an alle Vampirspieler: Beachtet bitte dass ihr die Vampirkräfte Ritter der Nacht und Avatar des Todes (waren das die beiden?) NICHT braucht um Magische Rüstung zu bekomme, da es in eurem Armeebuch ausdrücklich vermerkt ist.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Hoi folgendes problem : Auf eine einheit wurde Wort der schmerzen gezaubert. d.H. alle modelle der einheit haben KG1, allerdings liegt diese einheit in reichweite von Helm der absoluten kontrolle d.H. sie verwenden das KG des models mit dem Helm


    frage ist jetzt haben sie jetzt KG1 durch den Zauber oder immernoch das KG des Helmträgers

    Ein Elf sie alle zu finden ins dunkel zu treiben und ewig zu binden :)



    9000 Pkt Dunkelelfen
    3000 Pkt Skaven
    2000 Pkt Dark Eldar
    4000 Pkt CSM

  • Sehe ich nicht so, ihre KG ist zwar auf 1 gesetzt aber sie verwenden ihr eigenes KG nicht sondern das KG des Charaktermodells. Es handelt sich hierbei nicht um eine Steigerung ihres KGs auf das des Charaktermodelles sondern sie verwenden ihr eigenes schlicht und ergreiffend nicht.

  • Kommt auf die genaue Formulierung des Zaubers an - und die kenne ich nicht.


    Wenn da steht, die KG der EINHEIT wird auf 1 für X-Zeit gesetzt, können sie die KG des Helms benutzen. Wenn da steht, die KG, die diese Einheit verwendet, isses auch mit Helm KG1.

  • es heist da alle modelle der einheit IHREN Kg reduzieren d.H. dürfen sie wohl mit dem vom Helm kämpfen...

    Ein Elf sie alle zu finden ins dunkel zu treiben und ewig zu binden :)



    9000 Pkt Dunkelelfen
    3000 Pkt Skaven
    2000 Pkt Dark Eldar
    4000 Pkt CSM

  • Ein gegnerischer Zauberer zaubert im Wirkungsbreich eines Leichenkarren mit Hexenfeuer. Er hat trotz des Abzuges die Komplexität des Zauberers erreicht. Welche Höhe muß ich nun für den Bannwurf in Relation setzen? Sein Würfelergebnis oder sein Ergebnis -1.


    z.B. 10 gewürfelt, muß ich nun eine 10 oder eine 9 bannen?


    Meiner Meinung nach 9, da das Hexenfeuer ja -1 auf das Wirken von Zaubern bewirkt: "erleiden fendliche Zauberer eine Modifikation von -1 auf all ihre Versuche, Zauber zu wirken".


    Mein Gegenspieler war der Ansicht, dass das Hexenfeuer nur die Komplexität beeinflußt, also wenn er diese trotz Erhöhung erwürfelt, dann wäre sein Ergebnis vom Hexenfeuer unbeeinflußt.


    Frage am Rande: Skaven haben totale Energie bei 13. Was ist wenn ein Skavenmagier im "Hexenfeuer" steht. Muß er nun eine 14 erwürfeln oder eine 13?

  • Du musst seinen Wurf -1 schaffen.
    Das Hexenfeuer bewirkt nichts anderes als das was der gegnerische Zauberer wuerfelt um 1 verringert ist und zwar in allen Belangen.


    edit:Bei den Skaven hatte ich mich geirrt. Dort steht sogar eindeutig dabei das man das Ergebniss vor allen Modifikatoren betrachten soll, also nur das was gewürfelt wurde zählt. Ich spiele einfach viel zu selten gegen diese.

    Einmal editiert, zuletzt von Atavar ()

  • Eure formulierungen sind ein wenig verwirrend ^^""


    Generell kann man sagen dass man immer das zum bannen erwürfeln muss was der Gegner mit allen Modifikatoren erwürfelt hat (es sei denn es ist anders vermerkt)

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Also ich würde Carathnir zustimmen,
    aus folgenden Gründen...


    Der Helm modifiziert lediglich das KG der Einheit , auch wenn da steht, sie verwenden das KG des Trägers.
    Ganz einfach, wäre es sein KG, dann müsste er folglich auch ihre Attacken ausführen!
    D.h. er müsste in einer Nahkampfphase in 12" rumspringn und für jede Einheit zuschlagen :D . Das ist unmöglich!
    Der Helm überträgt nur sein Geschick auf umstehende Einheiten.


    Das leite ich aus der Generalregel ab, bei der man den MW benutzen darf. Man nimmt auch den des Generals her, aber es ist
    trotzdem eine Modifikation des eigenen MW. Bemerkbar macht sich das bei unnachgiebigen Einheiten, die den eigenen, aber
    durch den General modifizierten MW benutzen, ihn aber ab einem best. Wert nicht mehr negieren ( ihrem Profil MW ).
    Der General motiviert dir anderen Einheiten, kann aber nicht für sie tapfer sein!


    Ein anderes Beispiel will ich auch noch anführen.
    Eine Einheit hat einen Gegenstand, der ihnen +6 " Bewegung gibt, jetzt wird auf die Einheit gezaubert, dass sie ihre Bewegung halbieren muss.
    Wie würde man vorgehen?


    Ich würde einen Kompromiss anstreben, dass nämlich die Einheit ihre normale B halbiert, dann aber +6" addieren darf.
    Ähnlich würde ich auch beim Helm vorgehen.
    Das Profil KG auf 1 setzen und dann die Differenz von Einheit und Helmträger dazuaddieren. ( KG Einh. 4 , KG Helm 7 -> 4 auf 1 setzen, + Differenz aus 4/7 d.h. -> insg. KG 4 )


    Oft ist der Kompromiss die bessere Lösung, als das Beharren auf Regeln !


    Gruß Cibout

  • naja wir haben gerürfelt....
    aber ich glaube es ist schon so wie rent-a-nick meinte
    Der Zauber ziehlt nur auf das KG der Einheit, das somit auf 1 sinkt.
    Dann kommt der Vamp mit seinem Helm und verleiht ihnen seins

    Ein Elf sie alle zu finden ins dunkel zu treiben und ewig zu binden :)



    9000 Pkt Dunkelelfen
    3000 Pkt Skaven
    2000 Pkt Dark Eldar
    4000 Pkt CSM

  • ne frage zum huanchibanner der echsen und zur langsamkeitsrune der zwerge.



    das huanchibanner bewirkt, dass die einheit mit dem banner sich in der magiephase w6 zoll nach vorne bewegen kann.
    kommt sie dadurch mit einer gegnerischen einheit in kontakt, sind sie im nahkampf und zählen als angreiffer.





    die langsamkeitsrune zieht w6 zoll von der angriffsreichweite des gegners ab.
    zählt das jetzt in diesem fall?



    also würfelt der echsenspieler w6 angriffsbewegung und der zwerg würfelt w6 abzug?

    Denn wir sind die Söhne Grimnirs; Alleine sind wir standhaft, doch gemeinsam sin wir ein unerschütterlicher Berg!

  • Hallo,


    hätte da eine Frage bzgl des Einsatzes von Netzen durch Goblins gegen Körperlose (Geister).


    Streng nach den Regeln ist dies wohl ganz normal möglich, aber ist das nicht total unlogisch,


    da Körperlose von normalen Waffen nicht beeinträchtigt werden können, aber von diesen Netzen schon? :rolleyes:


    Sind die magisch, oder wie??? ?(

  • Man sollte nicht versuchen mit Logik irgendwelche neuen Regelungen zu erfinden. Warhammer ist ein abstraktes Regelsystem und darum gibt es da einfach solche Situationen die von der Logik her nicht ganz klar erscheinen, das ist einfach ein Zugestaendniss an die Spielbarkeit. Wenn man versucht ueberall irgendwelche Logikfehler zu korrigieren dann wird man nur noch diskutieren und gar nicht mehr spielen koennen.
    Also kurz gesagt die Netze wirken auch auf Koerperlose.

  • Gestern hatte ich folgendes Szenario


    Meine Streitwageneinheit die sich im Kampf befand wurde von einem weiteren Regiment in die Front angegriffen.


    Im Verlauf des Nahkampfes wurde einer der Streitwagen zerstört und da es eine eingliedrige Formation war rückte auch keiner nach.
    Die zweite Einheit war durch die Zerstörung des Streitwagens nicht mehr in Kontakt, wir waren uns nicht ganz sicher und haben entscheiden das die zweite Einheit daraufhin nicht mehr als im Nahkamof befindlich galt und auch beim Kampfergebnios ihre passiven Boni nicht mehr zur Geltung kamen.


    Kleine Skizze S die Streitwagen, + die gegnerischen Einheiten - Leerzeichen


    Vorher


    +++++
    +++++
    +++++ +++++
    +++++ +++++
    ---------S S S S


    Nachher


    +++++
    +++++
    +++++ +++++
    +++++ +++++
    -----------S S S


    Was meint ihr dazu?


    Kann es sein das bearbeiten nicht richtig funktioniert? Es wurde stattdessen ein neuer Beitrag erstellt