Kommentare zum Projekt Gruftkönige 7. Edition

  • Sehe ich genauso so gut wie jede KM die schießen darf zerlegt nen Skorpion nur die Schwärme haben eine etwas bessere Überlebenchance sind meist mehrere und haben 5LPs


    Generell erschließt sich mir nicht warum mit die best ausbalciertesten und echt gut spielbaren Einheiten einer solch drastischen Veränderung bedürfen.
    Skorpione und Schwärme sind so gut wie sie sind.

  • Hab gerade gesehen das Rici will, das Konsturke nur 1LP bekommen pro Anrufung. Das ist das Todesurteil für den Riesen, der so effektiv und leichter als vorher Opfer von Speerschleudern und Kanonen wird. Gleiches gilt für Ushapti, die so effektiv weggeschossen werden durch multiplen Beschuss hoher Stärke. 100% dagegen!

  • Keiner mehr hier?
    Ich finde, wir sollten die Gruftskorpione dann einfach 1-2 machen und dann
    zur nächsten Einheit übergehen. Wir merken dann spätestens beim testspielen, ob was zu stark ist.

  • Bin ganz deiner Meinung :D
    aber die Sonderregelne sind echt :zensiert: ...
    Welche Einheit ist denn die naechste?



    mfg malte

    Fanatics:
    *Das sind Typen, die sich mit Drogen und sonstwas zupumpen, ne Eisenkugel nehmen, dumm lachen und die um sich schleudern, bis sie stolpern oder gegen nen Baum rennen*

  • ALso meiner Meinung nach sollte das Katapult nicht wie eine normale Steinschleuder behandelt werden , da es eben eine mystische Waffe von Priestern entwickelt ist, wenn man die Geschichte betrachtet war es nie eine gewöhnliche Steinschleuder und unterstreicht das Flair von Khemri gut.


    Den Riesen finde ich sehr gut so.
    Die Sonderregeln geistern ja schon eine Weile im Netz umher sind aber nicht offiziell anerkannt da der Skelettriese von Khemri durch die Magie der Priester nicht nur ein tumber Haudrauf ist sondern durchaus flexiblel Waffen nutzen könnte.
    Mit dem Bogen würde er zb auch in einer beschusslastigen Khemriarmee Sinn machen, abgesehen von der Aufgabe als Kugelfang die er momentan in solchen Armeen erfüllt.

  • Aufgrund des Kommentares im Entwicklungsforum habe ich bemerkt das der
    unaufhaltsame Angriff verändert werden soll, da bin ich gegen.


    Ich finde den unaufhaltsamen Angriff sehr gut so wie er ist bezogen auf den Hintergrund wirklich eine schöne Regel, mit der Regel von Rici hätte man zwar evtl sogar mehr Attacken aber es sollte so bleiben wie es ist.

  • also ich bin auch dafür, dass der unaufhaltsame angriff so bleibt. so wie er jetzt ist, ist er einfach stylischer^^
    der trend soll zwar gegen beständiger gehen, aber hier ist es mir lieber wenn die unsichere variante bleibt, das macht das spielen noch viel lustiger (entweder weil man sich freuen kann wie sau, wenn er ne ganze einheit killt, oder weil man sich ärgert, wenn alles daneben geht^^)


    die restlichen änderungen find ich aber gut

    Wo bin ich ?(

    Einmal editiert, zuletzt von Hallo ()

  • Ich finde,das die neue Regel für unaufhaltsamer Angriff garnicht mal so schlecht ist. Es macht die Sache wie schon gesagt konstanter.
    Habe zum Beispiel schon erlebt das er mir bei der alten Regel Einheiten weggehaune hat die ich eigentlich noch eine Runde dort haben wollte, um sie als Sprungbrett zu nehmen.
    In den meisten fällen aber kommt es maximal zu einer oder zwei zusätzlichen Attacken.
    Ein +W6 wäre da um einiges besser ein zu schätzen und zu kalkulieren.


    Ansonsten finde ich die Regeln zum Skelettriesen sehr gut.

  • eines vermiss ich leider bei khemri...


    einen drachen. knochendrache wär doch echt fett.
    was haltet ihr davon?

    :peace:Ich brauch keine Signatur.
    Ich bin auch so gut.

  • Die Idee ist gar nicht so schlecht und würde auch hintergrundtechnisch Sinn machen (immerhin haben die Gruftkönige die Knochenwüste gleich um die Ecke ^^).


    Ich werde mir mal ein paar Regeln/Denkansätze einfallen lassen und den Skelettdrachen (gefällt mir besser als "Knochendrache") während der Charaktermodellphase vorstellen :)

    Learn to have scars

  • Vermiss ich nicht wirklich, passt hintergrundtechnisch eigentlich auch nicht.


    Statt Drachen hat Khemri eben einen Riesen der wirklich sehr passend ist und abgesehen vom Fliegen auch genauso stark.
    Es haben eben nicht alle Völker einen Drachen.


    Anstelle eines Drachen fände ich einen besonderen Streitwagen für Könige und Prinzen eher passend

  • Wenns noch nen Großes Monster sein soll dann bitte die Sphinx.
    Die haben sie ja (im gegensatz zum Drachen) wirklich und kann laut Fluff auch belebt werden.

  • ne sphinx wäre gut mit b8 und evtl 6Zoll anrufungen (1 oder 2)


    was haltet ihr davon dem scorp ne anrufung mit w6 zu erlauben auf sich selbst gerichtet (entweder wiederbeleben oder 2. bewegung)


    als punktelastiges upgrade, schlieslich liegt in dem moped ein Priester drin


    +25 Punkte für ne w6 anrufung seiner wahl (evtl niederschmettern nicht)


    auserdem bin ich auch dafür das die regel des Riesen so bleibt, ergibt auch mehr sinn:


    Riese haut zu -> geht durch wie butter also nochmal -> oh wiederstand bleibt an der rüstung hängen und verliert schwung (nehmt mir nicht den spass 14 skinks in der ersten nahkampfphase zu murksen)


    Vote 4 Riesenbogen auch stark dafür

    "Mein König, ihre Rüstungen sind Undurchdringlich"
    "Ladet ein paar Prinzen auf die Katapulte, mit etwas Glück wird der Fluch sein übriges tun...."


    Und da sag noch einer Gruftprinzen würden keinen Schaden machen...

    2 Mal editiert, zuletzt von derwildewatz ()

  • [font='&quot']Ist wohl einen halben Monat zu spät aber ich habe erst heute Richis Beitrag im Entwicklungsthread gelesen.[/font]
    [font='&quot']-Die Modelle in der Armee der Gruftkönige dürfen nur dann marschieren, wenn sie sich zu Beginn der Bewegungsphase in 12 Zoll Umkreis um den General oder in 6 Zoll Umkreis um ein Charaktermodell der Gruftkönige befinden.[/font]
    [font='&quot']
    Wunderbar. Endlich kann Khemri mit anderen Untoten schritthalten. Das sie nicht bei Mankara marschieren dürfen ist ok aber[/font]

    Zitat

    [font='&quot']Djedras Anrufung der rachsüchtigen Toten:[/font][font='&quot']Eine befreundete Einheit in 12 Zoll Reichweite erhält sofort W6 Modelle/Lebenspunkte zurück. Untote Konstrukte, Mumien und Charaktermodelle (inklusive der Lade der verdammten Seelen) erhalten nur einen Lebenspunkt.[/font][font='&quot']Mankaras Anrufung der Eiligkeit:[/font][font='&quot']Eine Einheit in 24 Zoll Reichweite darf sofort eine normale Bewegung (keine Marschbewegung) durchführen. Sie darf auch einen Angriff ansagen, verdoppelt aber ihre Bewegung dabei nicht.[/font][font='&quot']Darf nur einmal pro Magiephase erfolgreich auf eine Einheit gewirkt werden.[/font]

    [font='&quot']
    Da mochte ich die alten Versionen besser (W3 ; doppelte Angriffsreichweite). Wenn ich nicht irre hatten die vorher nur 12", also noch gut trotz des Abspeckens. Allerdings hatte ich eher selten Probleme meine Priester etc in Reichweite zu bringen, mag aber dran liegen das ich immer geschlossen spiele. Haben Prinzen und Könige bei dir keine Reichweitebegrenzung mehr?


    [/font]
    [font='&quot']Äonen des Krieges: Einheiten mit dieser Sonderregel treffen im Nahkampf immer auf 4+, unabhängig vom Kampfgeschick. Außerdem nutzen sie bei Beschuss immer ihre unmodifizierte ballistische Fertigkeit.[/font]
    [font='&quot']
    Ziemlich derbe aber nicht konsequent durchgesetzt. Warum nicht bei Mumien und Skelettriesen?
    [/font]

    Zitat

    [font='&quot']Rituelle Klingen:...[/font][font='&quot']oder sie werden beidhändig geführt und geben einen Bonus von 1 auf die Stärke...[/font]

    [font='&quot']Dafür liebe ich dich^^[/font]

    Zitat

    [font='&quot']Gewaltige rituelle Klingen:[/font][font='&quot'] Die Attacken der Ushabti gelten als magisch.[/font]

    [font='&quot']
    Schade das kein Todesstoff drinne ist, sind ja auch rituelle Klingen. Aber gut zu wissen das mehr Modelle magische Attacken haben.


    [/font]

    Zitat


    [font='&quot']Etwas kriecht aus dem Boden[/font]

    [font='&quot']Bitte ergänzen ob und wie man sich nach dem Auftauchen bewegen kann. Alte Version mit Angriff oder anders?
    [/font]

    Zitat


    [font='&quot']Riesenbogen:[/font][font='&quot'] Wird wie eine Speerschleuder mit Stärke 5 behandelt. Der Riesenbogen darf auch nach dem Bewegen abgeschossen werden (nicht jedoch nach einer Marschbewegung), erleidet dabei allerdings wie gewohnt den Abzug für Bewegen und Schießen.[/font]

    Mit Bewegen und schießen Treffer auf 6+. Dafür würde keiner 20p ausgeben, schliesslich will man den 220p Riesen an die front bringen und nicht hinten dümpeln lassen.


    Sorry ich weis nicht wie ich dieses [font/] Zeug etc. wegbekomme bei bearbeiten sieht alles normal aus.

  • Mumien schauen soweit gut aus. Nur Mumiengruftkönig ist Blödsinn, Gruftkönige sind schon Mumien. Wenn es mehr als nur ein Champ sein soll mach ein Charaktermodell draus, villeicht ein LP mehr, mag. Items für 50p und 65p Grundkosten (so wie der alte AST vlt?)


    Lade schaut gut aus aber das sie zerstört werden kann behagt mir nicht. Wenn ich das mit dem Amboss vergleiche, den kann man wenigstens nicht mit einem Kanonenschuss o.ä. erledigen ohne sich durch nen Helden zu hacken. Keine Siegpunkte solange die Lade am Spielende von Wächter/Priester besetzt ist erscheint sinnvoller. Das Totenlicht scheint ok, das mit der Zauberkomplexität -1 für alle erschwert ein Magiestarkes Teamspiel, aber GK sind da eh schon heftig.


    Die Aufteilung der Skeletteinheiten erscheint sinnvoll, allerdings würde ich Bogis nie nen Champ geben insofern ist es ein wenig nutzlos. Bogen für +1P erspart Platz und Hirnschmalz.
    Schwere SK ist nach wie vor schlecht durch Äonen des krieges trifft sie aber immerhin und hat ganze 3+ RW, das ist wohl Khemrirekordverdächtig^^
    Schön ist, das mag. Standarten weniger limitiert sind. Komisch finde ich allerdings, das Bogis keine bekommen können.


    Gilt Äonen eigentlich auf für die Pferde?
    Bei Streitwagen macht das 4 Treffer auf 4+ zusätzlich zu Aufpralltreffern. Für 35 Punkte recht heftig. Ich habe weder die neuen ABs gelesen noch viel gegen diese Armeen gespielt also kann es sein das ich zu naiv denke da.
    GW sind sehr schön, so wie ich sie mir seit Anbeginn der Entwicklugnsphase wünschte^^ 2A wären mir aber immernoch recht, weil sie im Vergleich zu manch anderer Infanterie immernoch abgespeckt wirken (extremfall Dyraden z.B., die sind sogar Kern).
    Ushabti wurden schön nachgelegt, mit W5 und 4+ RW auf dem Niveau von Schraten nur Untot. Jetzt soll noch einer sagen das die vor normaler Feuerkraft Angst haben müssen!
    Todesgeier +1p(?) nagut was solls waren eh immer spottbillich.
    Und nun zu den Skorpionen. Eine grundlegende Änderung der Spielbarkait von Khemri durch einen Satz ausgedrückt: 1-2 pro Auswahl!! Man das wäre genial wenns umgesetzt wird. Das Elitevolk Khemri hat dann einen Slot mehr, endlich werden also Slots für GW/Ushapti/Todesgeier/Grabschwärme (naja ab jetzt halt) frei nachdem die obligatorischen 2 Skorps drinne sind. Allerdings macht das Angst vor Listen mit 8 Skorps für besonders dumme Kinder, aber Niveau kann man nicht kaufen und es zwingt ja keiner einen, jemanden nicht eine runterzuhauen wenn ers verdient.


    Naja das "übliche" Schädelkata für 10p mehr, ich kanns verkraften das beste Kata im Spiel ein wenig teurer zu bekommen :P
    Mumien scheinen aber arg teuer und seltsam in der Anwendung. Eine RnF Einheit mit 30p pro Modell, keine Plänkler und selten? Ich weiss nicht wo der Sinn der Einheit liegt, für den Preis von 2 Gleidern bekomme ich 2 Katas und die machen villeicht mehr Schaden als diese Jungs je hinbekommen werden. Klar sind sie hart wenn die ankommen, ein Glied mit 10 S5 und all das, mehrfach Mankara, Hass, aber ob die sich wirklich durchsetzen bei der Spielerschaft bliebe abzuwarten. Mit Äonen wäre die ihre Punkte aber allemal Wert, ansonsten sehr riskante Einheit für Khemriverhältnisse da nach den neuen Anrufungen schwer zu heilen.


    Warum kostet der mag. Schild 15p, ist das ne allgemeine Neuerung? Und war Schwert der Macht nicht auf bei 20p statt bei 15?
    Zerstörer wurde ziemlich aufgemotzt, deutlich mächtiger als die alte Version Punktetechnisch und reell, denn vorher konnte man maximal 3 Modelle ausschalten im NK, jetzt 4 und in ner Herausforderung brilliert das Teil doppelt. Verglichen mit anderen Items: Behände Klinge: 20p für +1 (höhö) und Speer der Dämmerung der WE für 35p ist das Teil zu preiswert, doch wieder kenne ich die neuen Itemkaliber nicht.
    Klinge der Trauer macht nun endlich Sinn, das ist gut zu hören, denn nach deiner Formulierung muss man nicht erst gewinnen für den Bonus durch die Klinge (da das KE bei Khemri eh marginal ist dank Autobreak).
    Warum der Flegel kein Overkill mehr machen kann erschliesst sich mir nicht, die 5p mehr wärs Wert.
    Klinge des Setep war auch schon besser, v.a. gegen Zwerge und Konsorten.
    Insignien für 15p weniger ist endlich brauchbar.
    Schlangenstab endlich sinnvoll, recht stark sogar bei Bogis. Wenn noch alle Attacken magisch werden gibts nen Keks.

  • Rüstung der Ewigkeit für 25p weniger dürfte so manchen freuen, v.a. gegen Völker mit geringer Attackenstärke.
    Rüstung der Zeitalter ist auch nett, gegen Feuer jedoch ein doppeltes no-go. Ansonsten ein heftiges Teil vor allem bei dem Preis.
    Skorpionrüstung , Speer von Antarhak und Staubmantel sind nach deine Definition böse. Der Unsterbliche GK der alles aufhält, sogar noch besser, wenn die Einheit um ihn rum vernichtet wird steht er lachend da und hält weitere 10 Runden. Eine kleine Definitionslücke hats ausserdem auch noch. Man darf doch die Lebenspunktverluste beliebig verteilen, verteilt man also alle auf den GK... villeicht hab ich allerdings da ne Änderung übersehen. Sicherheitshalber würde ich das allerdings in "dem Träger dürfen keine LPverluste duch das KE zugeitelt werden" umändern.
    Schild des Ptra ist gut so, leichter Treffen und schwerer getroffen werden, der GK war schon immer ein Nahkampfmonster und ein seltsames Item wurde eliminiert.
    Ich finds ein bissl schade das Kehmri immernoch so wenig mag. Rüstung und Waffen hat, die Abteilung wirkt im Vergleich mit anderen Völkern so abgespeckt und immerhin hat Khemri Jahrtausende alte Schätze in den Nekropoli am vergammeln. Unbedingt ausgraben ;)Vor allem ne Schusswaffe ala Bogen von Loren würde mir Gefallen, sowas wie einen Fernkampfheld könnte Khemri brauchen für ne defensive Liste. Der inofizielle Tutankamun Held names "Wieauchimmer" hat glaub ich einen Magischen Stab der als Schusswaffe wirkt.


    Amulett von Ptah Sha wurde einem Nutzen zugeführt! Juhee!
    Krone der Könige ist defacto nahezu ein weiterer Priester auf dem Feld, das ist heftig. Ist ja nicht so als ob Khemri magisch wenig zu bieten hätte, aber das...
    Kragen von Shapesh ist i.O. aber der alte war stylischer.
    Blauer Khepra würde ich um "und die Einheit der er sich anschliesst" ergänzen. Das ist keine Änderung aber hilft gegen Dummheit beim Anwender und Opfer in Form sinnloser Debatten. Sowohl hier als auch bei der Totenmaske endlich Preissenkung, allerdings finde ich die Maske für ne Angstverursachende Armee noch immer Blödsinn. Statt Entsetzen wäre ein anderer Effekt sinnvoller.
    Brosche der großen Wüste hätte ich so belassen, 10p mehr Kosten dafür totale Energie bannen. Deine Version ist schwer verständlich und ein wenig sinnfrei, mit 12 bekommst du fast alle Srpüche durch und kannst sie schwer bannen, für den Preis bekommst du allerdings ne Bannrolle die dir in vielen Fällen einfach mehr bringt.
    Etwas was mir schon vorher auffiel ist, das ein Chara auf Streitwagen mit Siegessymbol nciht mehr von "Achtung, Sir" profitieren darf. Ist zwar unwahrscheinlich aber bedarf villeicht der Klärung.
    Stab des Lichts ist heftig. Man denke sich einen beliebigen Hohepriester mit 2 W4 Anrufungen für 6 Spielzüge. Aber immer gerne^^ Gilt das auch für Lade? Wenn ja klar stellen.
    Enkhils Kanopi ist wohl ganz nett so für Khemri, endlich kann wenigstens ein BiS sicher gebannt werden.


    Die rastlosen Toten scheinen vernünftig und besser als vorher, nach wie vor ist die Standarte aber zu teuer besonders wenn man bedenkt das ein AST nun 135p kostet.
    Wirbelnder Sand ist gut so, vor allem ein besseres P/L Verhältnis als vorher.
    Schakal ist eine tolle Neuerung, aber zu spezifisch für 50p. Klar kanns nen Magier killen mit etwas Glück auf ner weichen Einheit, aber sobald die Einheit im NK ist ist das nur Klopapier. Und nur GW/AST können 50p für Standis ausgeben, somit ist es zu teuer oder zu schwach, da keiner den AST bei Bogis lassen würde.
    Trugbildbanner war vorher besser für gleichen Preis.
    Streitwagenbanner ist toll.
    Rakaph für 25p? Hui das ist ein feuchter Traum, die beste Standarte und gleichzeitig die billigste.
    Banner der Verfluchung ist witzlos solange Rüstwürfe möglich sind.
    Standarte des königl. Willens ist gut. Wer geht nicht gerne mit 16" in den ersten Bewegungsphasen oder mit 32" auf Streitwagen. Doppelte Angriffsreichweite dazu wäre ein toller Bonus aber villeicht zu viel.



    So Wortschwall hin oder her tolle Arbeit die du da geleistet hast. Hoffentlich nimmst du meine Kritik nicht bös.
    In Ehrerbietung
    Aminokepth

  • Learn to have scars

  • Es gibt ein Limit für die Länge der Beiträge? Autsch ^^


    Rote Schrift sind meine Kommentare :)



    Mumien schauen soweit gut aus. Nur Mumiengruftkönig ist Blödsinn, Gruftkönige sind schon Mumien. Wenn es mehr als nur ein Champ sein soll mach ein Charaktermodell draus, villeicht ein LP mehr, mag. Items für 50p und 65p Grundkosten (so wie der alte AST vlt?)


    Mir ist für den Champion kein besserer Name eingefallen, deswegen habe ich diese sehr alte Bezeichnung aus dem Armeebuch Untote (4./5. Edition) genommen.


    Lade schaut gut aus aber das sie zerstört werden kann behagt mir nicht. Wenn ich das mit dem Amboss vergleiche, den kann man wenigstens nicht mit einem Kanonenschuss o.ä. erledigen ohne sich durch nen Helden zu hacken. Keine Siegpunkte solange die Lade am Spielende von Wächter/Priester besetzt ist erscheint sinnvoller. Das Totenlicht scheint ok, das mit der Zauberkomplexität -1 für alle erschwert ein Magiestarkes Teamspiel, aber GK sind da eh schon heftig.


    Ich wollte aus der Lade eine ganz normale Kriegsmaschine machen. Der Amboss der Zwerge ist aus massivem Eisen - Die Lade nicht :)


    Die Aufteilung der Skeletteinheiten erscheint sinnvoll, allerdings würde ich Bogis nie nen Champ geben insofern ist es ein wenig nutzlos. Bogen für +1P erspart Platz und Hirnschmalz.


    So schlecht ist der Champ gar nicht. Immerhin trifft er immer auf 4+ (e sei denn, seine BF wird gesenkt).
    Schwere SK ist nach wie vor schlecht durch Äonen des krieges trifft sie aber immerhin und hat ganze 3+ RW, das ist wohl Khemrirekordverdächtig^^
    Schön ist, das mag. Standarten weniger limitiert sind. Komisch finde ich allerdings, das Bogis keine bekommen können.


    Aber es ist eine Kerneinheit. Die schwere Kavallerie sollte man nicht mit der Kavallerie anderer Völker gleichsetzen. Sie ist eher Flankenbedrohung statt Breaker. Bogis bekommen keine, weil magische Standarten für Nahkämpfer reserviert bleiben sollten.


    Gilt Äonen eigentlich auf für die Pferde?
    Bei Streitwagen macht das 4 Treffer auf 4+ zusätzlich zu Aufpralltreffern. Für 35 Punkte recht heftig. Ich habe weder die neuen ABs gelesen noch viel gegen diese Armeen gespielt also kann es sein das ich zu naiv denke da.


    Gute Frage... Ich sage einfach mal "ja", da es in der Praxis keinen so großen Unterschied macht :)



    GW sind sehr schön, so wie ich sie mir seit Anbeginn der Entwicklugnsphase wünschte^^ 2A wären mir aber immernoch recht, weil sie im Vergleich zu manch anderer Infanterie immernoch abgespeckt wirken (extremfall Dyraden z.B., die sind sogar Kern).


    Zwei Attacken in Verbindung mit Todesstoß ist aber etwas zu heftig. Sie sind mit dem Profil effektiv wie Verfluchte (mit geringen Unterschieden), und diese funktionieren ja auch.



    Ushabti wurden schön nachgelegt, mit W5 und 4+ RW auf dem Niveau von Schraten nur Untot. Jetzt soll noch einer sagen das die vor normaler Feuerkraft Angst haben müssen!


    Schön, dass sie dir gefallen :)



    Todesgeier +1p(?) nagut was solls waren eh immer spottbillich.


    Hab mich auch nur für 25 Punkte entschieden, weil gerade Zahlen besser aussehen.



    Und nun zu den Skorpionen. Eine grundlegende Änderung der Spielbarkait von Khemri durch einen Satz ausgedrückt: 1-2 pro Auswahl!! Man das wäre genial wenns umgesetzt wird. Das Elitevolk Khemri hat dann einen Slot mehr, endlich werden also Slots für GW/Ushapti/Todesgeier/Grabschwärme (naja ab jetzt halt) frei nachdem die obligatorischen 2 Skorps drinne sind. Allerdings macht das Angst vor Listen mit 8 Skorps für besonders dumme Kinder, aber Niveau kann man nicht kaufen und es zwingt ja keiner einen, jemanden nicht eine runterzuhauen wenn ers verdient.


    8 Skorpione wären zwar im ersten Moment etwas hart, aber wenn man bedenkt, dass sie erst in Dreiergruppen reelle Chancen haben, Nahkämpfe gegen normale Einheiten zu gewinnen, dann hält es sich in Grenzen. Lediglich Chars und Kriegsmaschinen dürften sich jetzt mehr fürchten als bisher (wobei hier zur Sicherheit auch jeweils 2 Skorpione angreifen sollten).


    Naja das "übliche" Schädelkata für 10p mehr, ich kanns verkraften das beste Kata im Spiel ein wenig teurer zu bekommen :P


    Sehe ich genauso.



    Mumien scheinen aber arg teuer und seltsam in der Anwendung. Eine RnF Einheit mit 30p pro Modell, keine Plänkler und selten? Ich weiss nicht wo der Sinn der Einheit liegt, für den Preis von 2 Gleidern bekomme ich 2 Katas und die machen villeicht mehr Schaden als diese Jungs je hinbekommen werden. Klar sind sie hart wenn die ankommen, ein Glied mit 10 S5 und all das, mehrfach Mankara, Hass, aber ob die sich wirklich durchsetzen bei der Spielerschaft bliebe abzuwarten. Mit Äonen wäre die ihre Punkte aber allemal Wert, ansonsten sehr riskante Einheit für Khemriverhältnisse da nach den neuen Anrufungen schwer zu heilen.


    Die Mumien sind bisher noch eine WIP-Einheit. Hab sie bereits einmal getestet, allerdings waren sie gegen SAD-Skaven schnell weg (aber das Spiel kann man aufgrund seltsamer Würfelwürfe eh nicht als Maßstab ansehen). Ich überlege schon, die Attacken auf 3 zu erhöhen. Mal sehen...


    Warum kostet der mag. Schild 15p, ist das ne allgemeine Neuerung? Und war Schwert der Macht nicht auf bei 20p statt bei 15?


    Die ABs der 7. Edition haben unterschiedliche Punktkosten für die allgemeinen Gegenstände (abhängig vom Nutzen für die jeweilige Armee).



    Zerstörer wurde ziemlich aufgemotzt, deutlich mächtiger als die alte Version Punktetechnisch und reell, denn vorher konnte man maximal 3 Modelle ausschalten im NK, jetzt 4 und in ner Herausforderung brilliert das Teil doppelt. Verglichen mit anderen Items: Behände Klinge: 20p für +1 (höhö) und Speer der Dämmerung der WE für 35p ist das Teil zu preiswert, doch wieder kenne ich die neuen Itemkaliber nicht.


    Ich wollte den Zerstörer auch zu einer mächtigen Waffe machen. Evtl. kommt die "nur für Modelle zu Fuß"-Beschränkung aber wieder rein und die Punkte könnten ebenfalls steigen.



    Klinge der Trauer macht nun endlich Sinn, das ist gut zu hören, denn nach deiner Formulierung muss man nicht erst gewinnen für den Bonus durch die Klinge (da das KE bei Khemri eh marginal ist dank Autobreak).


    Das war auch der Sinn dahinter.



    Warum der Flegel kein Overkill mehr machen kann erschliesst sich mir nicht, die 5p mehr wärs Wert.


    Da der Flegel eine Standardausrüstung war, wollte ich ihn etwas unattraktiver machen.



    Klinge des Setep war auch schon besser, v.a. gegen Zwerge und Konsorten.


    Ich habe sie nur vereinfacht.



    Insignien für 15p weniger ist endlich brauchbar.


    Denke ich auch :)



    Schlangenstab endlich sinnvoll, recht stark sogar bei Bogis. Wenn noch alle Attacken magisch werden gibts nen Keks.




    Darauf habe ich bewusst verzichtet, weil ich dem Trend zu magischen Attacken für Jederman entgegen wirken wollte.

    Learn to have scars