Echsen = Hammer

  • Wo ist das Problem mit den Silberhelmen? - Wie groß sind die Einheiten Silberhelme?


    Bei 5er Einheiten reicht ein Hornnacken mit Zweihandwaffe und Mal des Sotek. Den stellst Du flankierend zu den Reitern, ausserhalb von deren Sichtbereich. Wenn er sich in die Reichweite des Hornnacken bewegt, greifst Du an. Bei 5 Angriffen mit S7 brichst Du locker jede 5er Einheit Silberhelme.


    Und selbst 'nen Angriff annehmen, könnte man in Erwägung ziehen. Ohne Charaktermodell kriegst Du maximal 4 Angriffe (Pferde interessieren hier nicht) ab, die Dich bei 4+ treffen, bei 3+ verwunden und dagegen machst Du immer noch 'nen 5+ Save (bei -2 wegen S5) mit normaler Rüstung. Rettungswurf kannst Du evtl. auch haben. Da wären zwei Wunden schon Glück für den Gegner. - Das wird zwar eng, aber was kratzt Dich ein Aufriebtest mit -1. Und danach verursachen die Silberhelme mit ihrer lumpigen Stärke keine Wunde mehr gegen Dich und Du schnetzelst jede Runde zwei aus der Einheit raus.


    Die Hornnacken sind echt böse.


    CU - the_orc.

    Es sind nicht die Armeen, die böse sind. Es sind ihre Generäle. ...

  • lol
    wir spielen auf jedenfall mit 12 zoll aufstellungszone.

    Mein denkwürdiger erster Post in diesem Forum ^^ :


    "@ crazy monkey :
    Schweigen ist manchmal ein Segen!ODer anders gesagt : einfach mal die fresse halten . Ich schnetzel deine echsen sowieso . "

  • @ the_orc wo hast du den die stats her vom hornnacken ?? meinst du den veteran ?? denkse mit 2h waffe roxx das ??? ich geb ihm immer ein reiszahnschild das rox +1a und
    1 rw das is doch dick und mit zeichen des quetzl kommst auf rw von 2+

  • man kann sagen das Hochelfenkav mit 18 Zoll Angriffreichweite die schnellsten Breaker sind die es gibt aber das passt auch irgendwie zum Hintergrund der elenden Spitzohren :D .
    Aber was is mit Bretonen und Imperium mit innerer Zirkel als Kern


    HAH! DAS ISN PROBLEM :mauer:


    Sagt mal wie werdet ihr damit fertig

  • Wen du brobleme mit Silberhelmen hast dan gib doch mahl deinem Hornnacken das Schwert das er immer als erster zu schlegt und stell ihn in eine einheit Sauruskrieger mit Speren und dan durfte sich das blatt schon wenden :D

    Wir Kämpfen für Gold

  • Zitat

    Original von Nemo
    MPPP:


    Also Vampir oder Khemrikavallerie hat mit Unterstützung von Magie eine höhere Angriffsreichweite als die Silberhelme ;)


    Mhm, nur kann man die nicht wirklich als Breaker bezeichen und die Magie ist eben glückssache!

    I am what you will never be...


    Stay METAL! Stay BLACK!


    UP THE IRONS!

  • Zitat

    Original von Belgaraht
    Wen du brobleme mit Silberhelmen hast dan gib doch mahl deinem Hornnacken das Schwert das er immer als erster zu schlegt und stell ihn in eine einheit Sauruskrieger mit Speren und dan durfte sich das blatt schon wenden :D


    Funktioniert das ach wenn er angreift oder was?

  • hi!


    nur zur info....silberhelme haben eine bewegung von maximal 16 zoll.....von ihrer 9 zoll grundbewegung verlieren sie 1 zoll wegen dem rossharnisch, sind 8, das mal 2....naja, ihr wißt was ich meine ;)


    den tollen harnisch haben nämlich nur die drachenprinzen


    gruß khar

  • Zitat

    Original von Nemo
    hehe, stimmt ja...


    Kommt sicher bald eine Errata raus, die das ändert ;)


    warum sollte das so sein? weil du das gerne möchtest? ;)

  • Neinnein, ganz un gar nicht... mag Hochelfen überhaupt nicht...


    Aber da Hochelfen so oder so meistens überall immer besser sind, hab ich gedacht, dass das mit den normalen Harnischen der Silberhelme ein Fehler war. ;)

    Come to me, my Pale Enchantress...

  • Zitat

    Original von Sire_Ezechiel
    lol
    wir spielen auf jedenfall mit 12 zoll aufstellungszone.


    sind eure armeen dann noch 24" auseinnader


    kann auch nicht verstehen was manche an silberhlemen für probs. haben .haut sie ienfach um die dinger sind nicht so besonders!


    mein fazit zu den echsen ist .eine schöne armee.aber im moment die armee wo man die grössten prob. haben kann
    wenn sie jemand gut spielt .oder mit 100-200 skinks in 2000k .da habe ich meine grössten probs was man gegen sowas tut!!




    gruss goldi

  • Ich finde auch das Echsen ziemlich stark sind.
    Aber wie auf der 1. seite gesagt wurde haben sie zwar viele Pfeile aber die schaden nicht jeden Gegner....
    ich mein gegen Chaos bist du ziemlich hifflos mit Skinks....die richten keinen großen schaden an gg Gegner mit hohem W
    Aber dafür pflügen sie im NK nur die Gegner weg =)

    "Während des dreihundertsten Zyklus' dieser Welt werden sich die zwei Monde vereinigen und den Gott der Nagetiere und seine Bruten heraufbeschwören, und diese werden Plagen und Verfall über das Land bringen, welches Lustria genannt wird."

  • skinks im NK? nach dem motto "ich bewerf dich mit snotlings bis du blutest"?

    Sigmar war ein Schwächling, und sein Imperium auf Falschheit gegründet. Ich werde ihn vernichten, ihn und seinen falschen Gott. Die Stadt des Ulric wird brennen, und die Erinnerung an den Emporkömmling ausgemerzt werden.

  • Sotek 150 skinks räumen auch bei chaosritter auf .ein paar gifttreffer .beim rw eine 1 und weg isser .du greifst die viecher an eine kliene ienheit flieht und .kaltblütig die sind nächste runde wieder da. die anderen einheiten knallen in der zwischenzeit den rest weg.
    mit so einer übermacht an skinks hat jede armee probs!


    gruss goldi

  • es gibt da bei skaven so schöne, automatische plänklermassenvernichtungswaffen namens ratlinggun. :D
    für sowas ist die perfekt, stärke4, etliche automatische treffer und rüstungswurf ist eh nicht. ist zwar ein hartes stück arbeit alle plattzumachen aber es geht.

    "And they will rise from their graves to march upon the world of the living. Each an every mortal that falls will swell their numbers until only a world of darkness remains."

  • @jockersouth da muss ich dir recht geben die ratlinggun ist eine frechheit .hab grad mit manto telf. der hat mir auch so vorgeschwärmt was er aus meinen skelletreisen alles macht .mit seinen jezzails ,rattlingguns und so weiter!


    gruss goldi