Was findet ihr gut, was findet ihr schlecht am neuen Armeebuch?

  • Da sich nun das neue Armeebuch fest in meinem Besitz befindet und ich nicht mehr auf gerüchte und Hören-Sagen angewiesen bin, starte ich mal diesen Aufruf zu diskutieren, was ihr denn nun gut und was schlecht findet.


    Bitte postet keine Werte oder Punktekosten!


    Ich finde gut, wie der Fluff ausgearbeitet ist. Die Geschichten sind gut geschrieben, blickt man über einige Rechtschreibfehler hinweg ;)


    Besonders gut finde ich, wie alle Einheiten gleichwertig gemacht wurden. Jede Einheit findet irgendwo ihren Platz auf dem Spielfeld und durch die überarbeiteten Charaktere kann man die auch noch richtig stark unterstüzen.


    Echsen wurden gerade darin stark, wo ich es mir gewünscht hab. Sie haben jetzt heimtückische Magier, brutale Nahkämpfer, immernoch tödlichen Beschuss und heftige Monster


    Ein weiteres Plus ist der Ausbau der Waffenkammer.


    Nachteil, dass viele neue magische Gegenstände eigentlich nichts taugen. Leider nicht mal in Flufflisten


    Schade auch, dass die besonderen Charaktere eher mässig sind und mir vorkommen als wären es nur Lückenfüller, um noch ein paar seiten zu füllen.


    Der größte Verlierer ist für mich der Chamäleonheld. Der kann eigentlich nichts besonderes und passt nicht wirklich.




    Also rundum bin ich damit zufrieden, was sich Games workshop da geleistet hat. Mal sehen ob diese Meinung die ersten Testspiele durch steht

    Zitat

    Im Original von Rici übernommen


    DER Schild befindet sich in Rittershand
    DAS Schild steht meist am Straßenrand

    Das triffts auf den Kopf ^^
    Flauschiger Überzug FTW!

  • Die Armee sieht für mich ersteinmal recht stimmig aus.


    Die größte Änderung seh ich vorallem beim Slann. Er kann nun Patzen, seine geliebten Tafeln sind weg und das Aufwerten von ihm durch die Fähigkeiten ist nicht gerade billig. Desweiteren denke ich das man ihn seltener alleine rumwackeln sehen wird. Weniger Lebenspunkte, höhere Kosten macht die ganze Sache doch recht risikoreich.


    Hart finde ich die Moralwerte der Echsen. Ihre allgemeine Kaltblütigkeit macht sie schon extrem standhaft. Das dann aber auch noch Sauruskrieger so einen hohen Moralwert haben müssen wir Elfen und zusätzlich ihre Kaltblütigkeit finde ich schon übertrieben. Sauruskrieger sind dadurch natürlich eine schicke Einheit mit sehr viele Attacken (speer ;) ) oder nem ordentlichen Rüstungswurf (Handwaffe und Schild). Wie sich Skinks mit kroxigoren schlagen wird sich noch zeigen, ich hätte Angst das mir viele Skinks getötet werden und daher das Kampfergebniss nicht mehr gewonnen werden kann, aber im Angriff sicherlich ne schöne Sache.


    Praktisch sind die teradons, ab und an im Wald landen, damit kann man viele Magier/Caddys die sich dort verstecken rausholen. Das nun nur noch Chamelonskinks Kundschafter sind ist ein harter Schlag aber im großen und ganzen wohl vertretbar.


    Ein Slann in einer Einheit Tempelwache ist quasi unerschütterlich. (hoher Moralwert, Unnachgiebig, immun gegen Psycho, AST). Bleibt natürlich die Frage ob bzw. wie schwer man diesen Punktebunker knacken kann.


    Krank ist natürlich :P auch der vergiftete Riesenbogen, es wird wichtig die ollen Skinks da runter zu schießen, trotz ihrem 3+ Rüstunsgwurf muss man es probieren. Ein ehrwürdiges Stegadon ist eindeutig eine Klasse für sich. Mit der Maschiene der Götter sicherlich stark jedoch birgt ein Nahkampf immer die Gefahr das der Schamane umfällt.


    Gut finde ich die fortführung weg von automatischen Treffern (Stachelsalamander).


    Was mich verwudnert sind ein wenig die Standarten, viele sind wirklich als schlecht zu betrachten. gerade Huanchi wird weiterhin Pflicht bei der Kavallerie sein jedoch etwas unzuverlässiger. Bei den verzauberten Gegenständen weiß man dagegen garnicht was man nehmen soll :)


    Wie schon einige im Forum gesagt haben, ersteinmal ein halbes jahr damit/dagegen Spielen und dann die verschiedenen Möglichkeiten reel bewerten.

  • Juhu, endlich kann ich meinen Senf dazugeben. Kann dann nicht der Grüchtethreat geschlossen werden?


    Also den Slann fand ich zuerst echt stark, da er keine AST tragen MUSS, er billiger geworden ist und man die Disziplinen aussuchen kann. Aber leider sind seine Profilwerte auch ganz schön in den Keller gerutscht. Trotzdem wird er immer noch schwer zu töten sein.
    Sauruskrieger und Hornnacken sind sehr viel stärker geworden. Das die Zeichen fehlen ist eigentlich egal geworden. OK, das Zeichen der Alten hätten sie mal einbauen sollen, aber sonnst sind das wahre Nahkampfmonster geworden.
    Der Chief auf Terradon ersetzt für mich auf jeden Fall den Flitzer. OK, muss noch getestet werden, bin da aber guter Hoffnung. Die Frage ist jetzt nur noch, ob der Stegadon den BF vom Chief nehmen darf oder nicht. Wenn ja ist der Reisenbogen nicht nur einsetzbar sondern auch echt Stark, wenn nicht ist er nutzlos wie eh und je.
    Der Priester. Entlich Level 3 Zauberer bei unter 2000 Punkten. Das finde ich schon sehr geil, leider auch sehr Teuer. Bei 2000 oder 3000 ist die MdG schon eine sehr geile Unterstützung.


    Zu den Kerneinheiten.
    Ob die Skinkkohorte mit Kroxis stark sind oder nicht muss man wohl erst testen. Jungelschwarm ist ja schon fast spielbar geworden. Skinkplänkler sind immer noch verdammt gut auch wenn sie jetzt ein klein wenig teurer sind. Sauruskrieger finde ich jetzt halt noch viel besser, einfach vom Preisleistungsverhältnis.


    Elite:
    Chamäleons: Leider schade das sie nicht mehr an 1 Zoll ran können, aber bleiben eine verdammt gute Kundschaftereinheit.
    Bei den Terradonreitern bin ich mir noch nicht so sicher wie gut sie sind. Will ich noch nichts zu sagen.
    Die Tempelwache ist natürlich absolut geil. Magische Standarte+ Magischen Gegenstand= sehr geil. Ob man sie jetzt ohne Slann gut einsetzten kann wird sich noch herrausstellen. Sie sind schon nicht schlecht, aber mit Slann halt wirklich gut.
    Die Kavallerie ist zwar immer noch teuer, aber schnell und geiler Rüstungswurf. Vielleicht werde ich ja noch ein Fan von denen.
    Tja, die Kroxigore sind zwar etwas schwächer, aber ich finde da hat sich nicht viel geändert.
    Kommen wir zum Looser der Armee. Also so wie es jetzt aussieht werden nicht gleich alle Reihen automatisch verwundet, wenn man eine 6 beim Treffen würfelt. Außerdem glaube ich nicht, das der Stegadon vom BF des Chiefs profitiert. Zum Gift würde ich sagen das es so(Reihen-Autoverwundung bei 6) auf kein Fall sein wird. Aber der Stegadon sollte schon vom BF profitieren. Da ich beides nicht glaube ist der Stegadon mit Riesenbogen eine verdammt schlechte Wahl. Man muss halt auf ein FAQ warten, damit da Klarheit herrscht.


    Also der alte Stegadon gefällt mir da schon um Meilen besser. Durchschnittlich 14 Schuss und Aufpralltreffer mit einer sehr guten Stärke (mit Chief noch mehr Aufpralltreffer) ist der schon sehr geil.
    Zum Razordon und zum Salamander wollte ich ein extra Threat erstellen, denn ich habe da mal was ausgerechnet. :D


    Enttäuschend sind die magischen Gegenstände. Sieht nach mehr aus, ist es aber nicht wirklich. Manche Gegenstände sind so total überteuert, das sie Niemand nehmen wird und manche machen irgendwie keinen Sinn. Ein paar Gegenstände sind zu gebrauchen und ein paar Kombi sind echt gut, aber von Vielfalt kann hier nicht die Rede sein. Magische Banner sind fast lachhaft, wenn man das mal mit anderen Völker vergleicht ist das schon frech.


    Die besonderen Chars sind ganz lustig. Für Abwechslung tragen sie ihren Teil schon stark bei. Finde aber gerade Oxyotl sehr fies.

  • Das Stegadon darf die Bf des Häuptlings nicht für den Riesenbogen benutzen. Ich lege das Ab "zwei Skinks sind nötig den Bogen abzufeuern" so aus, dass es wirklich zwei der Besatzungsskinks sind und nicht der Häuptling selber.


    Nur die erste Reihe wird bei Gift autoverwundet, die restlichen müssen den Verwundungswurf ablegen.



    Und jetzt nach meinem ersten Spiel mit den Echsen bin ich vollends überzeugt. Ein klasse Armeebuch

    Zitat

    Im Original von Rici übernommen


    DER Schild befindet sich in Rittershand
    DAS Schild steht meist am Straßenrand

    Das triffts auf den Kopf ^^
    Flauschiger Überzug FTW!


  • Um unseren Vereinsleiter zu zitieren "die sind nicht mehr das was die Echsenmenschen ausmachte".


    Und er hat meine volle Zustimmung. Rest meiner Meinung im Gerüchtebereich.

  • ähm...wenn du ne 6 wirfst ist es ein durchschuss! da es EIN schuss ist machst du einen auto kill, welcher
    die ganze reihe verwundet und vergiftet!

  • mit den giftatacken würd ich auch so sehn, da es kein verwundungswurf gibt. aber bei den magischen gegenständen kann man schon etwas enttäuscht sein, besonders die standarten. ABER DA DAS BUCH JETZ DRAUSSEN IST MÜSSEN WIR DAS BESTE DRAUS MACHEN!!!! :P

  • Genau, und als entschädigung bekommt man doch einig Interessante ALternativen geboten. Auch wenn mir das Konzept der neuen Echsen nicht mehr so gefällt, hatt Gw ihr Ziel erfüllt, es wird keine 0815 Liste mehr geben

  • Also mir gefällt das Armeebuch sehr und mehr als das alte (obwohl das auch sehr geil war).
    Die Echsen sind jetzt das, was sie schon längst laut Fluff hätten sein sollen.
    Sowohl die besten Magier als auch gute und harte Nahkämpfer. Endlich kommt man von Skinks und Salas weg zu Tempelwachen, Sauren und Stegadons.


    Der Slann ist jetzt richtig geil geworden und es lohnt sich sowohl die Lone-Slann als auch die Variante im Regiment (früher war nur Lone-Slann attraktiv).
    DIe Entscheidung ob Carno oder Slann wird jetzt erst so richtig schwer, denn dieser ist jetze eine RICHTIG gute Alternative.
    Die MdG ist auch echt nicht sclhect und erhöht die Magiedefensive der Echsen extrem.
    Der Skinkhäuptling auf Ancient ist sowieso der geilste. ;)
    Hornnacken sind jetzt zwar weniger attraktiv als früher aber mit W5 und geringerem Preis für Kampfechsedoch ziemlich gut.
    Skinks sind imo auch besser geworden. Die 10 Punkte pro Einheit zahle ich gerne mehr, wenn ich dafür +1 LD kriege. ;)
    12er Sauren mit Speer sind auch unglaublich gut. Sind sehr billig haben dafür aber doch einen ziemlichen Bumms.
    Dschungelschwärme sind zwar immer noch scheiße, aber was solls. ;)


    Kroxigore sind leider schwächer geworden. :S Dafür wird man sie imo auch kaum mehr sehen, höchstens in kleinen Kern-Skink-Einheiten.
    Teradons sind EXTREM gut geworden. Steine werfen, Wälder landen, vorgetäuschte Flucht. Unglaublich gut alles. Und dafür noch billiger. :]
    TW sind imo auch sehr gut. Sind sehr stark gepanzert und dazu mit Slann-AST quasi unerschütterlich.
    Das normale Stegadon ist gut, wird aber imo nicht so oft genommen werden, weil ein Held drauf immer besser ist.
    Die Echsenreiter sind auch nur besser geworden. leider gibts kein Huanchi mehr. :S


    Salas und Razordons sind auch gute Auswahlen. Zwar keine solchen No-Brainer wie früher, dafür immer noch gut.
    Das Ancient lohnt sich auch wieder imo nur mit Heldem drauf. ;)

    "Ein Mann, der vor seiner eigenen Furcht flieht, wird festellen, dass er nur den Weg abgekürzt hat, der erneut zu ihr führt."

  • Also jetzt schreibe ich auch mal ausführlich und natürlich zuerst as positive:


    HNV auf Carno mit Potenzielen 9A S5
    HN W5
    Häuptling allgemein, ob mit Lnze oder auf Tera, lohnt sich immer
    MdG, auch wenn sie sau teuer ist
    Sauren attraktiv
    TW ENDLICH mal lohnenswert zu spielen
    Sauruskava trotz Huanchi verlust doch gut endlich 2+RW
    STEGADON natüröich, auch wen man den allein nich so oft sehen wird, wei Elfinde schon gesagt hat
    Ehrwürdiges Stegadon
    Nun auch die Salamander. da -3 auf RW einfach geil ist


    Aber auch finde ich gibts einiges zu bemängeln:


    Skinkschami finde ich ein bisschen teur, dafür das er nur W2 hat, aber ist nich so schlimm
    Skinkkohorten sind zwar nich so schlecht, aber finde ich ziemlich sinnlos, da ich bei so geilen Elit und Seltenen eh nur mit 3x10 Skinks spiele.
    Dschungelschwarm immer noch ein Punktegrab, wegen W2 und I1
    Chamäleonskinks klar warum, aber ok war vieleicht schon bisschen hart die überall aufzustellen
    Kroxis, völlig nutzlos alleine, da hat man wirklich besser Optionen


    Gemischte gefühle habe ich über


    Skinks, Ok eigentlich sind sie besser als früher aber könne leider nich mehr Kundschafter sein,
    Teradons, find nicht das die gross besser geworden sind, da sie keine 3A S4 sonder 1A S3 und 1A S4 haben, killen keine Zwergenkm mehr udn der Champ hat ne BF mehr 8o
    Razerdons (einfach nur hässlicher deutscher Name) muss ich erst testen, denke aber das Stega oder Salas die bessern Alternativen sind


    Zur Taktik des neuen AB denke ich das anstatt das ein Paar Super-Einheiten das Spiel machen, alle Elemente zusammen arbeiten, da die Stärkeren schwächer und die Schwachen stärker geworden sind. Wegen dem Slann habe ich immer noch das gleich Problem: Er selbst kommt vieleicht an einen Erz mit Hoet ran, aber der HE hat daneben noch 2 sehr gute Magier, während der Slann fast auf sich selbst gestellt ist.

  • Also mir gefällt das Armeebuch sehr und mehr als das alte (obwohl das auch sehr geil war).
    Die Echsen sind jetzt das, was sie schon längst laut Fluff hätten sein sollen.
    Sowohl die besten Magier als auch gute und harte Nahkämpfer. Endlich kommt man von Skinks und Salas weg zu Tempelwachen, Sauren und Stegadons.

    Wie beste Magier ???? Was ist mit HE´s DE`s Vampire und Dämonen. Können alle besser Zaubern. Oder zählst du das Profil zu der Magie zu??????

  • Wo können die denn bitteschön besser zaubern?
    Potentiell ist er mit ganze Lehre, Extra-Würfel und Magieentzug besser als JEDER andere Magier. Selbst imo besser als ein Casterfürst. Hochelfen sowieso. Nicht nur, dass er zu seinem super Zauberpotenzial noch super geschützt ist, er ist in TW sogar beinahe UNMÖGLICH zu kriegen.


    Und wieso sollte ein Hochelf, Dunkelelf oder Dämon besser zaubern können? Dazu sind sie noch deutlich schwächer auf der Brust. Nur ein Herrscher des Wandels kommt imo mithalten. Aber der ist zurecht fast immer wegbeschränkt.

    "Ein Mann, der vor seiner eigenen Furcht flieht, wird festellen, dass er nur den Weg abgekürzt hat, der erneut zu ihr führt."

  • Das mit der TW usw, hat ja nix mit seinen arkannen (auch wenn im Spiel sicher nen toller Vorteil).



    Nun schaun wir mal Krieger des Chaos.


    Super extra Magielehren Und dank der Tentakel recht gut vor Patzern geschützt. Das dritte Auge bringt wenn man will noch einige Extra Zauber und Begleiter ist auch nicht grade schlecht. (wobei ich nen Paar Punkte für den Nahkampf bonus aufsparen würde oder ihn das anti Magie Zeug geben würde).


    Dämonen ds Chaos


    du willst Untötbar kein Problem. Verpester mit 10 LP Regeneration Anti erstschlag + erstschlag. 4+ Rüstung und ReW. Und mit der Heimsuchung (hätte er auch gebunden haben können wenn nicht anti...) hat er ne Tötlichen Zauber (Kann W3 3 Tuppen gut auslöschen).


    Vampire


    eigende Lehre


    Meister und Verbotendes Wissen machen schonmal +2 EW und +eine Lehre (also 10 Zauber) dazu nehmen wir uns noch +1 auf unsere Anfufung (für die bestimmte einheit) und jetzt schaun wir mal nach Gegenständen und/oder Tier.


    ....


    Nur mal so als Beispiel. Sicher Slann sind nicht schlecht (über die Helden brauchen wir hier wohl nicht sprechen) aber beste Zauberer wie nach Fluff sind sie ja nun wirklich nicht. Und andere Armeen können eben mehr harte Zauberer aufstellen.



    Das die genanten Armeen so was haben ist ja auch gut und richtig aber die Slann sollten den alten Gennerationsbonus noch zu den Disziplinen haben dann Past es vom fluff (müsten natürlich auch teurer werden aber das will ich ja eh)

  • Das Problem liegt daran, das der Slann zwar ein recht guter Magier ist, aber man kann ihn erstens Bannen( HE Erz mi Hoet nich) und VORALLEm ist er auf sich allein gestellt, da Skinkschamanen jetzt nicht so gut sind ausser auf de MdG und dann kostet der halt 400 Pkt. Wobei ein Dàmon/Vamp/HE/DE noch sehr viele gut Stufe 2 Magier hat und auch viele Gegenstände/Sprüche die mehr EW geben die den Echsen nun leider KOMPLETT fehlen

  • Ok, also wenn ich das richtig verstehe, ist euch der Nahkampf nicht Hart genug, die Magie nicht mächtig genug und der Beschuss nicht ausreichend. Das "Problem" (welches in meinen augen keines ist) heißt hier wohl Balance. Man kann nunmal nicht in jeder Disziplin perfekt aufstellen. Wenn ihr findet, dass die anderen Völker hier überall klare Vorteile haben, dann müsst ihr wohl auf ein solches Volk umsteigen. Nur kann ich euch jetzt schon sagen, dass ihr dann auch nicht immer alles Gewinnen werdet. Gott sei dank (oder hier wohl eher GW) gibt es kein ultimatives Volk. Ich mag die Echsen so wie sie sind. Wenn ich mir alleine die Sauren ansehen bin ich mehr als überzeugt schlagkräftig zu sein. Der Slann ist auch mächtig und die Möglichkeiten mit so vielen großen Monstern zu spielen ist schon fast etwas übertrieben. Also wenn jemand Disziplinen und Generationen für die Slann fordert übertreibt er für mich maßlos. Ich mag auch keine untötbaren Überhelden bei den anderen Völkern. Deshalb werd ich auch keinen für die Echsen verlangen.


    Zum anderen sind viele Einheiten noch gar nicht erprobt worden. Weiß doch keiner ob Kroxis in Skinks sich gut machen. Ich werds ausprobieren und dann meine Meinung bilden. Fand sie bisher leider auch wenig effektiv. Denke einfach mal, es gibt für jeden eine Einheit, die er persönlich nicht gerne spielt, weil sie bei ihm zu wenig ausrichtet. Bei nem anderen sieht es wieder ganz anders aus.


    MFG


    Gar.Glandarius

    German ist Englisch und heißt Deutsch

  • Also mit dem NK bin ich eigentlich ganz zufrieden ( Kroxi mal draussen vor) und den FK finde ich schon etwas zu hart.


    Und nein das Problem sehe ich nicht in Balance sondern im Fluff. So nen Slann 2er mit Disziplin (müßten mMn im Min und max je +ca.4 sein) sollte natürlich bei 2000 Punkte unspielbar sein. überhaupt haben mMn keine Slann der Ersten und Zweiten Generaton was in nen 2000P spiel zusuchen. Anstelle die Slann so zu verändern hätte man sie in Macht und Kosten aufrüsten sollen. (mMn)



    das die Kroxis /Skinks nur ne Nostalgie einheit sind kannst du dir doch ausrechnen.

  • @Gar.Gladius: Du hast glaube ich was falsch verstanden. Darüber Echsen zu schwach sind hat keiner was gesagt und über NK/FK hat sich auch niemand beschwert. Wir haben lediglich die gesagt, das Echsen vom Fluff her das 2 mächtigste Zaubervolk sein sollten(nach Dämonen, die sind die Magie) das aber nicht sind, da der Slann zwar gut ist(auch hier hat niemand Disziplinen UND Generationen gefordert) abe leider auf sich allein gestellt ist da ihm die Skinkschamanen nicht so gut helfen können wie die magier der HE/DE/ etc.

  • Hornnacken Trung-Gor
    doch Disziplinen UND Generationen hatte ich gesagt, weil dann währen sie eines der beiden mächtigsten Zäubervölker.

  • ja hast du sonst noch wünsche


    also bitte sowas würde dann bis zu 1000 Pkt. kosten wenn ein Slann 2. Generation mit noch 4 Disziplinen und dann soll es noch ein Gleich gewicht geben in Warhammer

    <------Hochelfen zu verkaufen