Boardkampagne; Diskussionsbereich

  • Nimmst du an der Boardkampagne teil? 30

    1. Ja, auf jeden Fall (12) 40%
    2. Vielleicht nach ein paar Verbesserungen (12) 40%
    3. Nein, ich nehme sicher nicht teil (6) 20%

    Dies hier soll ein Thread zur Diskussion und Ausarbeitung einer möglichen Boardkampagne sein.
    Da das Interesse mittlerweile deutlich über den Bretonenbereich hinaus geht, habe ich es für sinnvoll erachtet
    diesen Thread in einem 'neutralen' Bereich zu öffnen.


    Hier soll der bisherige Planungsstand zusammengefasst und euer Feedback und eure Meinungen mit eingebaut werden.


    Alles was folgt ist PROVISORISCH und in keinster Weise ENDGÜLTIG!


    Zur weiteren Belebung des Boards, insbesondere der in letzter Zeit etwas vernachlässigten Völkerbereiche (z.B. Bretonen ;) )
    habe ich den Vorschlag eingebracht, doch eine Kampagne zu starten.


    Zum Hintergrund:


    Ein alter Wanderprediger trifft am Hofe von Pavona ein und enthüllt dem staunenden Regenten die Entdeckung von Alluminas Kristallen der Zeit.
    Diese Kristalle werden in einem alten Kloster in den Grenzgrafschaften versteckt und haben die Fähigkeit, die Zeit bei Vollmond für den Träger
    um einige Stunden anzuhalten. Die Priesterschaft weiß jedoch von den Eigenschaften ihrer Entdeckung und hat einen mächtigen Bannkreis beschworen,
    welcher ungebetenen Besuch abhalten soll. Dieser Bannkreis kann nur durch die absolute Vormacht einer feindlich gesinnten Streitmacht gebrochen werden.
    Diese Nachricht verbreitete sich nicht nur in der Alten Welt wie ein Lauffeuer und es kommt zu einem blutigen Wettstreit....


    Das System:


    Jeder Spieler der in diesem Forum angemeldet ist, kann gegen jeden Spieler in diesem Forum spielen. Jedes Volk ist spielbar und kann gegen jedes andere Volk antreten.
    Die Untergrenze einer Schlacht beträgt 1000 Punkte. Um die Legitimität weitestgehend sicher zu stellen,
    werden nur Beiträge gewertet, die einen kurzen (nach Belieben auch längeren) Schlachtbericht einreichen.
    In der Schwebe ist noch, ob beide Spieler das Ergebnis bestätigen müssen (nicht zwingend notwendig) und ob man alle Schlachten mit dem
    gleichen Avatar (General) bestreiten muss. Desweiteren ist auch noch nicht endgültig geklärt, mit wie vielen verschiedenen Armeen ein Member antreten darf.
    Nach derzeitigem Planungsstand wären es maximal 2-3.


    Die Wertung erfolgt nach einer Skala welche von 0 - 100 reicht. Jedes Volk beginnt bei 50 und erhält Boni/Mali nach jedem Spiel.
    Hierbei gilt folgende Tabelle:


    M (N) ___ Ü (N) ___ K (N) ___ U ___ KS ___ ÜS ___ M
    -6 ............ -4 .......... -2 ....... +1 ...... +2 ...... +4 ..... +6


    Beispiel: Orks spielen gegen Imperium. Beide haben vor dem Spiel 25 Punkte in der Skala. Das Imperium schafft einen überlegenen Sieg. Nun hat das Imperium 29 und die Orks nur noch 21 Punkte.


    Es soll dazu zwei Threads geben. In Thread 1 (SBThread) sollen die Schlachtberichte gepostet werden und die 'Diskussionen' stattfinden.
    In Thread 2 (WThread) soll die Skala (Rangliste) im ersten Beitrag stehen. Hier werden dann die Ergebnisse eingetragen und die Skala durch einen Mod verwaltet.


    Beispiel: Am 27. 3. spielten die Member ABC (Orks) und XYZ (Imperium) gegeneinander. XYZ schaffte mit seinem Imperium einen überlegenen Sieg. (Link zum Schlachtbericht)


    Somit kann jedes Mitglied seine Ergebnisse in den Thread eintragen, diese werden durch den Mod kontrolliert und danach die Skala angeglichen.
    Es wird dann eine Rangliste angelegt.


    Beispiel:
    1. Imperium Punkte: 29
    2. Orks und Goblins Punkte: 21
    3. .....


    Schafft es ein Volk 100 Punkte zu erreichen, hat es die Kampagne gewonnen. Fällt ein Volk auf 0, kann es keine weiteren Punkte verlieren, jedoch weiterhin am Kampf
    um Alluminas Kristalle teilnehmen.


    Das wars vorerst von mir. Sollte ich etwas vergessen haben, irgendetwas unklar sein, oder jemand Verbesserungsvorschläge haben, dann immer her damit :D
    PS.: Die Umfrage soll ein besseres Feedback ermöglichen.


    Schönen Gruß

  • Ich würde vllt nicht 6 Punkte für ein Massaker vergeben sondern 3, für einen Überlegenen Sieg 2, Knapper Sieg 1, Unentschieden 0, Knappe Niederlage -1, Überlegene Niederlage-2, Massakerniederlage -3, sonst ist das ganze doch etwas schnell vorbei. Und ausserdem würde ich von 50 nach 100 Pkt gehen um es nochetwas in die Länge zu ziehen. Aber ansonsten sind die Regeln soweit ok. Wer sich nochmal den Beitrag im Bretonenforum ansehen will, hier ist der LInk.Bretonenforum

    3000 Punkte Echsenmenschen
    In Reserve: Khemri und Chaos Space Marines

    Suche Gegner im Raum Worms, für Warhammer Fantasy.

  • bei geringer teilnahme würde ich die anzahl der teilnehmenden völker reduzieren, um der auseinandersetzung mehr charakter und intensivität zu geben.

    "Wir haben Demokratie, wir haben Meinungsfreiheit - hier muss man nicht mal nachdenken bevor man etwas sagt..." - Volker Pispers


    8500 Punkte Imperium
    5500 Punkte Vampire
    5000 Punkte Orks und Goblins
    1000 Punkte Zwerge
    In Verwaltung:
    3500 Punkte Hochelfen
    2500 Punkte Oger

  • Die Völker sollten nicht reduziert werden, aber vllt. sollte man eine Anmelde-/Teilnehmerliste anlegen.

    3000 Punkte Echsenmenschen
    In Reserve: Khemri und Chaos Space Marines

    Suche Gegner im Raum Worms, für Warhammer Fantasy.

  • die anzahl der völker zu reduzieren halte ich für schlecht, da du damit einigen leuten die nur ein volk spielen evtl. die möglichkeit zur teilnahme verweigerst...
    Die Frage ist auch ob wir wirklich nur Boardmember gegneinander antrten... ich habe zwei und könnte einen dritten sicher zum einstieg ins board bewegen
    aber was machen die leute die niemanden haben ?
    Habe mit Gui de luisnion ( ssorry wenn falsch ) bereits ein spiel ausgemacht, ich entwerf noch ne Scharze Arche samt Besatzung...
    Da es sich um eine Örtlich begrenzte schlacht handelt würde ich schon sagen das man zumindest den General über die ganzen spiele beibehält...

    Ein Elf sie alle zu finden ins dunkel zu treiben und ewig zu binden :)



    9000 Pkt Dunkelelfen
    3000 Pkt Skaven
    2000 Pkt Dark Eldar
    4000 Pkt CSM

  • Schleicher: Ich würde entweder die Punkteverteilung auf der Skala ändern (3/2/1) oder aber die derzeitige Verteilung beibehalten (2/4/6) und dafür
    auf das ursrünglich vorgesehene Maß gehen 0-50-100. Beides würde die Kampagne zu sehr in die Länge ziehen.


    Bei der Frage zur Anzahl der Völker schließe ich mich Mnementh an. Eine Reduzierung halte ich für kontraproduktiv.


    Die Problematik, dass nur Boardmember mitspielen dürfen und somit manche Member wegen Gegnermangel nicht an der Kampagne teilnehmen können,
    ist alles andere als gut. Leider sehe ich in diesem Bereich kaum Alternativen, weil man sonst nicht nachvollziehen kann,
    ob das betreffende Mitglied nur gegen einen fiktiven Gegner gespielt hat, oder aber einen redlichen Sieg errungen hat.
    Ich denke so jemand neigt dazu, nur positiv abgeschlossene Spiele in die Wertung einfließen zu lassen.


    Gleichzeitig wird eine Anmeldung zur Kampagne überflüssig, sobald nur Boardmember teilnehmen.


    (Die Skala in Beitrag 1 wird angeglichen) :)

  • Hallo erstmal.
    Ich halte die Idee des Board-Turniers für ausgesprochen gut, nur eine kleine Sache hätte ich noch vorzuschlagen:


    Könnte man nicht vielleicht, sollte man bestimmte "Avatare" für die Schlachten verwenden, die Regeln für mächtige Champions aus dem März-WD verwenden?






    Gruß

    Sogar Skaven sollen gesehen worden sein, wie sie sich dem Träger zum ehrenhaften Zweikampf stellten. Mit nicht übermäßig überraschendem Ergebnis. (Armeebuch Bretonen "Fedehandschuh")


    Die Herrin segnete meine Würfel bei den Rettungswürfen und verfluchte sie bei der Magie.

  • Ich würde gerne teilnehmen und finde die Regeln auch eigentlich gut, aber das Problem ist, dass bei mir nur zwei Spieler aus dem Board in der Nähe sind und ich das etwas sinnlos finde, immer gegen die selben Gegner zu spielen, ich weiß, dass man da wenig machen kann, aber wenn jemand eine Idee hat... Und wenn jemand bei mir in der Nähe (Hunsrück) wohnt, dass bitte per PN Bescheid geben!

    Zu den riesigen Nebenwirkungen essen Sie die Packungsbeilage und schlagen Sie Ihren Arzt oder Apotheker


    Nichts ist so sicher wie der Glanz des Goldes und die Verlogenheit der Elfen!


    3500 Punkte Zwerge

  • kann eigentlich jedes board member nur ein volk spielen ? also ich will darauf anspielen was astra gesagt hat das es irgendwann langweilig wird immer gegen das selbe zu spielen . deshalb die frage da ich im besitz mehrerer armeen bin könnte ich das für mich und meinen Gegenspieler eventuel etwas interresanter gestalten . Wenn man nur mit einer armee zocken soll is auch nich wild bin für sämtliche schweinerein zu haben :]

    Krieger des Chaos 8000 Punkte


    Tiermenschen 4500 Punkte


    Bretonen 3500 Punkte


    Legion of Azgorh 4000 Punkte


    Vampirfürsten 2500 Punkte


    Black Templars 4500 Punkte (500-700 Punkte Imperialler Anhang)


    Tyraniden 5000 Punkte


    BFG Space Marine Crusade Fleet knapp 3400 Punkte

  • Ich bin der Meinung, dass (vor allem bei Boardmembern, die nicht mit ausreichend Gegenspielern in ihrer Nähe gesegnet sind) man es zulassen könnte,
    dass jemand mit 2 oder mehr Völkern antritt. Man sollte es jedoch bei einer Erweiterung auf einen 'sinnvollen' Kreis an Völkern belassen.
    Sprich 2-3 Völker. Ansonsten wäre ja keine Parteinahme mehr möglich und die Kampagne damit sinnlos :D


    Man könnte sich somit mit 2-3 Avataren anmelden (so dieses Feature denn überhaupt kommt.)


    Zu den Regeln für mächtige Champions kann ich leider nichts sagen, da ich den März WD nicht besitze.
    @Alouis: Vll. kannst du mich ja in einer PN kurz darüber aufklären ;)

  • sollten wir eigentlich ein maximale spielanzahl pro monat machen ? Ich spiele z.B. fast jede woche gegen meinen Vamp kumpel, der auch hier im Board ist. Wenn ich
    dann auch noch spiele gegen Giu de Lousinou austrage, würden so, problemlos 5 Wertungen im monat für die DE´s alleine von meiner seite kommen.
    Was für leute die evtl nur einmal im monat zum spielen gegen einen Boardmember kommen etwas frustrierend sein könnte...
    also eine Beschränkung auf zwei gewertete spiele pro teilnehmer ??

    Ein Elf sie alle zu finden ins dunkel zu treiben und ewig zu binden :)



    9000 Pkt Dunkelelfen
    3000 Pkt Skaven
    2000 Pkt Dark Eldar
    4000 Pkt CSM

  • Halte ich durchaus für sinnvoll. Kann man so einführe aber 2 sind etwas wenig vllt drei oder vier Spiele pro Monat

    3000 Punkte Echsenmenschen
    In Reserve: Khemri und Chaos Space Marines

    Suche Gegner im Raum Worms, für Warhammer Fantasy.

  • Ich bin zwar eigentlich der Meinung, dass es nicht zwingend notwendig wäre eine Höchstgrenze einzuführen, da ein Spieler
    der oft spielt nicht zwangsläufig oft gewinnen muss. :P


    Andererseits kann ich eure Argumentation nachvollziehen, würde mich jedoch Schleicher anschließen und für eine
    höhere Obergrenze plädieren. Also 4 Spiele pro Monat.


    Gibt es noch weitere Verbesserungsvorschläge, oder ist jemand von mittlerweile miteinbezogenen Änderungen nicht einverstanden?


    Ich würde ansonsten noch bis Anfang Mai warten und dann mit Hilfe eines Mods versuchen die Kampagne zu starten.
    Natürlich ist auch jede andere Hilfe gerne gesehen.


    Gruß

  • Ne bin einverstanden :]
    aber ich hätte das erste spiel mit Gui de lousinou schon am 30.4....
    naja dokumentieren wir´s halt und hebens auf...
    EDIT: Zu den noch offenen punkten !
    1. Beide spieler müssen das ergebmis hier bestätigen
    2. Max zwei armeen pro spieler ( er verbaut einem seiner Völker damit eh evtl. punkte )
    3. Die Generäle bleiben die Ganze Kampange über die gleichen

    Ein Elf sie alle zu finden ins dunkel zu treiben und ewig zu binden :)



    9000 Pkt Dunkelelfen
    3000 Pkt Skaven
    2000 Pkt Dark Eldar
    4000 Pkt CSM

    Einmal editiert, zuletzt von Mnementh ()

  • Ich finde, wie vorher schon erwähnt das beide Parteien die an einem Spile teilgenommen haben hier sich anmelden soll um zu bestätigen so ist fast ausgeschlossen das Die Kampange manipulirt wird.

    3000 Punkte Echsenmenschen
    In Reserve: Khemri und Chaos Space Marines

    Suche Gegner im Raum Worms, für Warhammer Fantasy.


  • zu 1: Falls wir mit Avataren spielen und Schlachtbericht, halte ich dies nicht für notwendig.
    zu 2: Ist auch mein Standpunkt. Zwei Armeen (somit 2 Avatare) sind ausreichend, auch für Spieler, die über wenig Mit-/Gegenspieler im Board verfügen.
    So lassen sich im Bestfall immernoch 4 verschiedene Kombinationen spielen.
    zu 3: Fände ich auch eine feine Sache


    Es wäre sinnvoll diese Avatare per PN an den 'Kampagnenleiter' zu schicken (wir müssen hierzu noch einen geeigneten Mod finden).
    Dieser fügt sie dann in den ersten Beitrag mit ein, in welchem auch die Skala untergebracht ist.


    Folglich:


    [Accountname] "Avatarname" (Volk)


    Fähigkeiten: - ABC - XYZ
    Ausrüstung: - DEF - GHI
    Magische Gegenstände: - VWX - RST


    Punkte: xxx


    Beispiel:


    [ 'Cibout' ] "Baron Filibert de Cliffville" (Bretonen)


    Fähigkeiten: - Gralsgelübde - Tugend des Ritterlichen Zorns
    Ausrüstung: - Streitross - Lanze - Schild
    Magische Gegenstände: - Locke der Isolde - Kürass des Glücks


    Punkte: 248


    D'accord?

  • Mhh ich bin mit den Avataren nicht so einverstanden, da man die Armeeliste doch schon eher auf den Gegner abstimmen sollte und da ist dieser oder dieser Avatar nicht so geeignet.


    ICh hab heute mit Haxekönig und Bockwurst über die Kampange gesprochen und die meinten man müsse noch eine verbsserte Reglung finden was die Teilnehmer betrifft, folgendes ist uns wohl entgangen und zwar das einige Völker mehr vertreten sind als andere, es sind z.B. mehr aktive Zwerge im Board als Khemrispieler, deshalb hier noch eine Idee von mir, wir führen eine Teilnehmerzahl pro Volk ein sonst wird das ganze doch schon ziemlich unfair den schwächer vertretenen Völkern gegenüber. Es sollte also im jeweiligen Forum darüber abgestimmt werden welche Spieler welches Volk vertreten dürfen .

    3000 Punkte Echsenmenschen
    In Reserve: Khemri und Chaos Space Marines

    Suche Gegner im Raum Worms, für Warhammer Fantasy.

  • Naja der Feste General gibt dem ganze halt ein bischen das Feeling das es die selbe armee ist, die auszog um die Kristalle zu bergen...
    Die Teilnehmer beschränkung finde ich nicht so gut ! damit werden leute die nur ein Volk spielen evtl aussen vor gelassen und das ist ja nicht sinn der sache !
    Besser wäre es einfach Völkern die zahlenmässig sehr stark vertreten sind einfach weniger punkte zu geben bzw. Abzuziehen entsprechend der anzahl Völker die Teilnehmen

    Ein Elf sie alle zu finden ins dunkel zu treiben und ewig zu binden :)



    9000 Pkt Dunkelelfen
    3000 Pkt Skaven
    2000 Pkt Dark Eldar
    4000 Pkt CSM

  • mhh auch eine Möglichkeit. Wir sollten eine Teilnehmerliste anlegen in der sich jeder Spieler bis zu eine bestimmten Datum eintragen kann.
    Danach könne wir erst genu ermitteln wie viel Spieler mit welchem/n Volk/ Völker teilnehemn. Und dementsprechend die Punktereglung überaarbeiten. Zum General, einverstande aber er sollte sich immer wieder neu ausrüsten können weil sicherlich einigemal die Gelgenheit dazu hatt. Dehalb darf er sich alle 4 Spiele neu ausrüsten, ist mein Vorschlag.

    3000 Punkte Echsenmenschen
    In Reserve: Khemri und Chaos Space Marines

    Suche Gegner im Raum Worms, für Warhammer Fantasy.

  • bei einer kampagne alle völker zuzulassen ist halt das ende einer guten story. ich fand die ursprüngliche idee mit bretonen (imperium, waldelfen, söldner), die versuchen ihr land von vampiren (orks und goblins, tiermenschen, sterbliches chaos) zu befreien stilvoller. um alle völker zu berücksichtigen würd ich danach lieber ne 2.te kampagne anleiern.
    wenn ihr alle völker haben wollt, find ich ein tunier mit einer völker- statt einer einzelwertung besser.

    "Wir haben Demokratie, wir haben Meinungsfreiheit - hier muss man nicht mal nachdenken bevor man etwas sagt..." - Volker Pispers


    8500 Punkte Imperium
    5500 Punkte Vampire
    5000 Punkte Orks und Goblins
    1000 Punkte Zwerge
    In Verwaltung:
    3500 Punkte Hochelfen
    2500 Punkte Oger