Lohnt es sich, 5 Schwertmeister (ohne Kommandoeinheit) in einem Kampf zu verwenden, oder werden die gleich niedergemetzelt? Gegen welche Art von Truppen sind die am stärksten?

5 Schwertmeister
-
- WHFB
- TheLegendaryBen
-
-
Eigentlich sind sie gegen alles Effektiv. Ob du nun 10 oder 15 mit Kommando oder 5 ohne alles spielst ist dabei ziemlich egal. Passive Boni interessieren bei denen nich weiter, nur das was sie auch raushauen. Am besten hauen die natürlich gegen Gegner mit niedrigem Widerstand rein. Kampfgeschick ist ja schon genug, aber gegen W4 oder 5 wirds schon schwerer. Wenn sie heil in den Nahkampf kommen lohnen die sich aber immer!
-
Feryls letzter Satz bringt es auf den Punkt: Wenn sie heil in den Nahkampf kommen, lohnen die sich immer.
Das heißt, dass sie gegen Vampire, Chaos und andere beschussfreie Armeen sehr wertvoll sein können, während sich jede Armee, die Zugriff auf irgendwelche Schützen hat (und wenn es nur die Bogenschützen der Gruftkönige sind), über die leicht verdienten 75 Punkte freut. Es müssen ja nur 2-3 Modelle sterben (bei W3 und einem Rüstungswurf von 5+ alles andere als schwierig), um die Einheit vollkommen unbrauchbar zu machen.
-
ok, dann werde ich sie gut schützen und mögliche Fernkämpfer schnell ausschalten. Danke für die Hilfe!
-
Aber bevor du in den NK gehst, solltet du gut abschätzen, ob du gewinnst. selbst nen Nachtgoblin Block mit Standarte hat nen passiven 5er Bonus den du mit 10 Attacken erstmal ausgleichen musst.
-
also bei mir haben die sich immer gelohnt...du kannst ya einfach 7 spielen da hast du dann mehr angriffe wenn die ankommen und falls dir 1bis2 weggeballert werden hauen die immer noch rein .gegen große blöcke könntest du zb als verstärkung einen adler in die flanke damit der gliederbonus weg ist und du soger wegen flanke noch was drauf bekommst(ist aber nur soeine idee habs erst einmal gemacht^^)
-
gegen große blöcke könntest du zb als verstärkung einen adler in die flanke damit der gliederbonus weg ist und du soger wegen flanke noch was drauf bekommst(ist aber nur soeine idee habs erst einmal gemacht^^)
Da der Riesenadler nur Einheitenstärke 3 hat, negiert er den Gliederbonus nicht und bekommt auch keinen Bonus für Flankenangriffe. Für beides braucht man EINE Einheit mit Einheitenstärke 5 oder höher (also bringen auch zwei Riesenadler nichts, obwohl sie insgesamt eine Einheitenstärke von 6 hätten).
-
ohh danke für den Hinweis
aber was hat denn der Jagdbogenedle für eine einheitenstärke?
-
Adler = 3
Edler = 1
------------
Gesamt: 4
Tada! -
Und Schattenkrieger negieren auch keine Glieder
Leider nicht. Also einfach noch mal 5 Schwertmeister in die Flanke oder Ellyrianische Grenzreiter, Silberhelme, Drache...
Da findet man schon was. Und Angst auch immer mit einberechnen. Gegen Vampire, Dämonen, Oger und das andere ganze Getier ist das ein muss!
-
Danke für die Vorschläge, das Problem ist nur, dass ich bis jetzt erst 5 davon habe.
-
Das geht schon in Ordnung und ist eigentlich kein Problem.
Setz 5 ein, schütze sie und schick sie nich in große Blöcke. Dann wird das schon klappen.
-
sind sie eigentlich gegen brotonen gut?
-
Brotonen schneiden die in kleine Schnittchen
Statistisch schalten 5 Schwertmeister gegen bretonische Lanzen 2,777 Modelle aus. Für einen Frontalangriff ist das natürlich zu wenig, aber als Unterstützung in der Flanke der bretonischen Lanzen kann sich das durchaus sehen lassen.
Gegen Bretonen haben kleine Einheiten aus Schwertmeister den Vorteil, dass meist keinerlei Beschuss (nicht mal magische Geschosse) vorhanden ist und sie somit die wichtige Einheitenstärke von 5 behalten, bis sie in die Flanke kommen.Also ja, sie sind gegen Bretonen durchaus brauchbar.
-
ok, danke
-
Brotonen.....
-
hehe..
-
hehe..
Ein sehr sinnvoller Post... Genauso wie dieser hier... kann man sich sparen, sowohl als auch...
-
Ein sehr sinnvoller Post... Genauso wie dieser hier... kann man sich sparen, sowohl als auch...
Kann man machen.... ....muss man aber nicht.
nun zurück zum thema: wäre es nicht klüger, 4 schwertmeister vorne hinzustellen und einen ins 2te glied?
damit hat man 2 attacken mehr, wenn der gegner in die flanke kommt. ich bin der meinung das 4 in einer reihe reichen, wenn du nich grad gegen goblins oder skaven spielst (bzw. gegen einheiten mit sehr breiten fronten) -
Das ist irgenwie doof, du hast nur 5. So eine kleine Einheit kannst du nur als Flankenunterstützung einsetzen, wieso solltest du dann diese 2 wichtigen Attacken verschwenden. Wenn so eine kleine Einheit was in die Flanke bekommen sollte dann ist sie sowieso hinüber, deshalb macht es keinen Sinn.
MfG