klar sieht man bei dir regelmäßig verbesserungen, der rest ist und bleibt geschmacksache.
allerdings würdest du dich wundern, was du aus deinen minis mit nem gestalteten base rausholen kannst, dass würde ich dir noch dringend empfehlen.
Skaven Galerie
-
- WHFB
- Experto
-
-
Thx fürs Feedback. Könnte ja mal wieder nen Armeebild oder Armeebilder machen da sieht man wie gut alles zusammen passt.
Ist den jemand aufgefallen dass ich auch Bitz aus anderen Bausätzen verwendet hab?
-
Jo, und zwar einiges aus der Box der Schattenläufer: Klingen, der Speer, Köpfe und Arme. Außerdem eine Sturmratten Hellebarde. Das ist, was mir grad so auffällt.
-
Jop dat is richtig. Ich finde solche Umbauten und verwendung von Bitz an anderen Bausätzen ganz nett.
-
Bietet sich ja immer gut an und so erschafft man kleine, aber feine Besonderheiten.
-
Es ändert auch den Bezug zur Mini. Es macht einen Unterschied, ob ich eine Mini bei Ebay gekauft habe, vielleicht schon bemalt, oder sie noch bearbeite. Minis, die ich umgebaut und bemalt hab, stechen bei mir immer raus. Ich versuche sie auch möglichst zu Letzt von der Platte zu nehmen.
-
http://www.directupload.net/file/d/3965/t3ddxmh3_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3965/zk4uzy3y_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3965/d2l4qbzd_jpg.htmDas ist Krüger. Krüger ist mein Knochenreißerrattenoger. Er besteht aus "Spendern" der Mensch-Dingen und der Schuppen-Dingen. Achja Klan Skyre hat natürlich etwas mitgeholfen^^' Ich bin nicht jz so der Maler aber ich finde für mein zweites Modell ist er mri halbwurlgelungen^^ (Eher erstes Modell meinen Seuchenpriester lad ich die Tage mal hoch der besteht fast nur aus Basefarben kaum layer und kein shade oder so)
-
Hm, aus i.einem Grund wird nur das erste Bild angezeigt und die anderen bleiben schwarz, ist das bei euch auch so?
-
Exakt so wie bei Spitter ist es auch bei mir. Und das erste ist leider etwas zu verwackelt, als dass man wirklich gut was erkennen könnte.
-
Komisch o.o ich lad morgen neue Fotos hoch, mein WLAN ist gerade hier am Rum spinnen -_- Meh.
-
Und wie ist der Knochenreißer zu solch einem für Skaven doch recht exotischen Namen gekommen?
-
http://www.directupload.net/file/d/3965/t3ddxmh3_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3965/zk4uzy3y_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3965/d2l4qbzd_jpg.htm
Zur Sicherung Doppelupload der Bilder im Post vorher editiertDer warlord hat ein paar sprachprobleme aus unerklärlichen gründen... Hat jz nix mir mit seiner etwaskomischen Aussprache Zutun...
-
Welche Farben von welchem Hersteller hast du benutzt?
-
Grundiert abbadaon Black
Für Haut Mournfang und kislev flesh
Beim blau Mischung aus sotek und Temple guard
Waffen und stacheln: leadbelcher ironbreaker warpstone glow und hashut Copper.
Linker arm Mephiston Red
Shade nuln oil ( etwas zuviel)War jz einer der ersten geh versuche..
Nun mein nächstes nicht ttestmodell sieht bis jz um einiges besser aus -
Die Farbwahl ist Geschmackssache. Ansonsten ist das schonmal ein Anfang auf dem du aufbauen kannst.
Hast du vorher schonmal Minis bemalt oder ist dass deine erste Miniatur überhaupt?
Immer fleißig üben, üben und nochmals üben. Du wirst selbst merken wie du mit der Zeit immer geschickter und besser wirst.
-
Vorher eh Naja vor jahren etwas mit revell aber zählt net und sogesehen meine erste fertige Mini, 3 sind unterwegs ^^" Nummer 3 aber bis jz ordentlich is und die andren bebeide zur testphase gehören
-
Ich würde mir davor immer ein Farbschema überlegen.
Bei dir sieht das ganze etwas chaotisch aus. Die Farben harmonisieren einfach nicht miteinander.
Ich will damit nicht sagen das du das Fell der Ratte nicht blau machen sollst, sondern eher das die verwendeten Farben zueinander stimmig sein sollten.
Das Cyan, Grün und Ocker beisst sich einfach und sieht meiner Meinung nach komisch aus.Ansonsten würde ich wirklich versuchen die Grundfarben versuchen sauber aufzutragen. Vorallem bei den Farbübergängen muss man sauber arbeiten, hier fällt es sofort auf wenn die Kanten nicht sauber verlaufen.
Mit Highlights hast du garnicht gearbeitet wie ich sehe, versuche doch einmal das ganze zu brushen!, Mit wenig Aufwand kann man hier viel Detailtiefe erzeugen.
Ich kann dir nur empfehlen etwas Theorie einzuverleben... in Form von Tutorial Videos. Siehe Youtube, Chefoberboss
Das ist natürlich nicht böse gemeint und auch nur meine Meinung, ich will hier niemanden angreifen.
-
Ich bin auch von der Farbwahl nicht so begeistert, möchte dir aber auch noch ein paar Handwerkliche Tipps mitgeben mit denen du direkt einen höheren Standart ohne viel Mühe erzielen kannst:
1. Entgraten. Bevor du das Modell grundierst, schab einfach alle Gussgrate mit einem Bastelmesser ab. Geht ganz schnell und lohnt sich, denn Gussgrate fallen später negativ auf.
2. Farben dünn auftragen. Viele Leute verdünnen ihre Farben und malen mehrere Schichten auf. Ich halte das am Anfang für noch nicht so entscheident. Wichtiger für dich wäre erst einmal weniger Farbe auf den Pinsel zu nehmen um die Schichtdicke nicht außer Kontrolle geraten zu lassen.
3. Keine schwarzen Washes für Haut nehmen. Ein brauner Wash wie Agrax bietet sich mehr an wenn du so Tiefe erzeugen willst. Schwarz wirkt besser auf unbelebtem Material wie Metall oder Holz.
4. Versuchen sauberer zu malen. Wenn du mit der Hautfarbe auf das Metall kleckst (was passieren kann, ich übermale auch ständig) dann korrigier das doch nochmal mit Metallfarbe.
5. Wenn du die Schwanzwaffe abmontierst um sie an die Ketten anzubauen (was ich im Übrigen sehr löblich finde, ich stehen auf Umbauten) dann versuch die Beschädigung des Modells zu kaschieren. Das fällt sonst ziemlich auf.
6. Und das ist jetzt persönlicher Geschmack: Ein bisschen auf den Hintergrund und die Adäquanz von Farben achten. Ein schäbiger Rattenoger braucht meiner Meinung nach keine Ringe auf dem Rücken aus Gold an denen Ketten befestigt werden können.Ansonsten immer interessant hier Bilder zu sehen. Mach weiter und lad gerne die anderen Figuren hoch. Besser wirst du sowieso im laufe der Zeit.
-
http://www.directupload.net/file/d/3968/ctd9a2l6_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3968/zqrrvi6j_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3968/6lkuvnv7_jpg.htmSo der nächste Char ist fast fertig nur noch auf der Schulter den Schädel machen und überlegen wie den Buschel an der Waffe noch mache...
Ich hab den hier extra ne rostige Rüstung verpasst, einfach weil die Höhlen gerne Feucht sind und die geklauten Rüstung des Imperiums da schnell rosten
Die Base hab noch mit Lustrian Undergrowth versehen um den das ganze dreckige Aussehen des Skaven ASTs zu unterstreichen.
Und Augen, hasse ich -
Öhm... was meinst Du mit fast fertig?
Kann es sein, dass Du die falschen Bilder hochgeladen hast?