warum kommen keine neuen Fluchritter ?

  • ich versteh es nicht, die verfluchten wurden mit dem erscheinen des neuen armeebuchs letztes jahr erneuert aber nicht die fluchritter...dabei sind das doch eigentlich die gleichen einheiten nur das die anderen beritten sind...und jetzt sehen sie so unterschiedlich aus, passen gar nicht zu allen anderen einehiten...deshalb nehm ich auch keine in meine armee...die verfluchten sind dick gepanzert und die fluchritter sind fast nackt und ihre nachtmahre auch...vorallem teuer in der anschaffung und dann auch noch aus metall ! ....warum keine 5er box plastikminaturen die so aussehen wie die verfluchten... ??
    was meint ihr dazu ?
    gruß

  • Die genaue Logik dahinter wie GW ihre Modelle überarbeitet ist wohl schwer zu erfassen. Vielleicht werden sie nicht überarbeitet weil keiner die alten Modelle kaufen will und sie darum fälschlicherweise denken das sich eine Überarbeitung nicht lohnt.


    Auf Fluchritter verzichten muss man trotzdem nicht denn man kann sich welche aus anderen Modellen bauen. Besonders einfach geht es indem man bretonische oder imperiale Ritter nimmt und ihnen Köpfe und Schild von Verfluchten anklebt, das sieht schon sehr gut aus und ist auch recht billig da man falls man Verfluchte gekauft hat ohnehin viele Köpfe und Schild übrig hat.
    Wenn man noch einen drauf setzen will kauft man noch Skelettkavaliere von Khemri und ersetzt noch die sichtbaren Teile des Pferdes durch die des Skelettpferdes.


    Hier mal ein Beispiel für so einen Umbau:



    2 Mal editiert, zuletzt von Atavar ()

  • Kann mich dem was Atavar sagt nur anschließen.
    Ich bau die z.B. gerade aus den einfachen Rittern der Bretonen und einer Box Verfluchte und bin immer wieder erstaunt wieviel man mit einem anderen Kopf bzw. Schild erreichen kann. ;)

    "If you want to be the best, the first step is realizing that you're not."

  • Die sehen aber cool aus. Ein par totenköfe ans Pferd heften und sie sind Perfekt.

    Macht und Wohlstand existieren um beansprucht zu werden


    Duriath Höllenfluch

  • Ich werde meine ( wie auch meine Blutritter) aus den neuen Imperialen Rittern machen.


    Eine Frage aber:


    sind bei denen auch genug Ulric-köpfe dabei (Bärtig ohne Helm) um mindestens 5 davon zu machen?

    Das Chaos besiegt die Ordnung, weil es besser organisiert ist. (Terry Pratchett)

  • Ich hab mir auch nicht die Fluchritter gekauft, sonder viel bessere Ritter.
    Sind von Gamezone, vielleicht sagt es dir was, sind Miniaturen aus Spanien und kannst du ganz leicht über das Internet bestellen
    Ich find diese weitaus besser und detalierter als die von GW. Sind eider trotzdem aus Zinn aber wunderschön.
    Die Stoffe sind Regal-Blue angemalt und großzügig Badab Black drüber, sehr gutes Resultat und geht auch mit jeder anderen Farbe
    Für mich Platz 1 :]




    Der Wille ist in deinem Kopf, verlier ihn nicht !!

  • SOlche Minis kann ich zb nicht verwenden da ich zu 99.9% im GW spiele, auch wenn es wirklich oft bei anderen Firmen auch schöne Modelle gibt :(

    Das Chaos besiegt die Ordnung, weil es besser organisiert ist. (Terry Pratchett)

  • Naja bei uns ist es an Tunieren erlaubt :sporn: hehe^^
    Da wir keinen richtigen GW-Laden haben sondern bei uns heißt das "Ghosthouse", der Laden ist eigendlich relativ groß und er verwaltet alles.
    Vallejo-Farben, WHFB, WH40k, Raumflotte Gothic, World of Warcraft ...

    Der Wille ist in deinem Kopf, verlier ihn nicht !!

  • Solche Läden und Clubs gibts bei uns auch, aber die Tische im GW sind einfach unendlich mal schöner gestaltet. und ich will nicht auf einem grünen STofftuch (als WIese) mit Pappkarton Häuschen spielen -.-"

    Das Chaos besiegt die Ordnung, weil es besser organisiert ist. (Terry Pratchett)

  • Punkt für dich !
    Tolle Figuren: Punkt für mich !


    Bei uns gibt's ne "Fronte" so heiß das, is recht großer Mauerteil der Altstadt und da sind 5-6 rießge Tische aufgebaut, auch sehr gut detalierte Wälder und Häuser.


    Punkt für mich :D


    2:1 ich hab gewonnen ^^

    Der Wille ist in deinem Kopf, verlier ihn nicht !!

  • Find es wie gesagt garnicht so schlimm das es keine neuen Modelle gibt.
    Hab meine Ritter nun endlich zuende gebaut (Schilde mal ausgenommen) und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. :)
    Vorallem hält sich die Umbauarbeit sehr in grenzen.



    (Benutzte die Blutdrachen als Charaktervampire)

    "If you want to be the best, the first step is realizing that you're not."

  • Ich habe einen (an sich gar nicht mal unlogischen) Verdacht, wieso es (noch?) keine neuen Modelle gibt:
    Da die Skelettpferde der Fluchritter identisch sind mit denen Khemris, will man vielleicht einfach warten, bis die Miniaturenpalette der Gruftkönige überarbeitet wird. Entweder, um die Pferde 1:1 zu übernehmen oder sie zumindest als Basis zu nutzen.
    Abgesehen davon muss man ja auch noch Minis für die zweite Welle der Vampire haben, die den Kaufreiz wecken. Da sie aber mit der Neuauflage schon reichlich beschenkt wurden, gibt es kaum noch lohnenswerte Einheiten, die einer Überarbeitung bedürfen (genau genommen sind die Fluchritter sogar die einzige "richtige" Einheit, die nicht überarbeitet wurde - Der Rest besteht aus Auswahlen, die eher als kleine Einheiten aufgestellt werden).

    Learn to have scars

  • Also ich muss ebenfalls sagen dass mir die alten Fluchritter nicht gefallen.Immerhin sind die Einheiten an sich klasse,aber auch ich besorge sie mir einzig und alleine aufgrund ihres Aussehens nicht....
    Aber umzubauen hab ich auch keine Lust zu,da ich schon bei den originalfiguren bleiben möchte... :-/

  • wenn dann irgendwann neue fluchritter dazukommen, dann hoffe ich, dass is die nich nur in blistern gibt (wie jetz)
    und dann auch aus plastik
    dass ist jetz finde ich unnötig teuer