Zwerge Galerie

    • Offizieller Beitrag

    alles in allem sieht alles gut aus! =)

    Das einzige, das ich an den meisten Figuren durch alle Völker und Spielsysteme immer wieder anmerke (ist natürlich reine Ansichtssache! :) ), dass mir etwas die Schattierung fehlt.
    Wenn du dich in deinem Zimmer umschaust z.b. ist auch nicht alles leuchtend und schattenlos einfarbig und sauber.
    Jetzt aber nicht als negative Kritik verstehen (ich kritisiere viele meiner Figuren ja ähnlich und ärgere mich dann immer wieder über mich^^) :)
    Insegsamt schonmal ne schöne Arbeit! :sekt:

    -----------------------------
    "Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit."

    -----------------------------
    12 000 Pkt. Hochelfen
    4 500 Pkt. Skaven
    2 500 Pkt. Khemri
    4 000 Pkt. Kislev/Imperiums Mottoarmee
    Stormcast Eternals & Chaos der A.o.S.-Starterbox

  • Asarion:
    - der Musiker - Seitenanischt - auf dem Fuß
    - Krieger 1 - Vorderansicht und Rückenansicht - da geht sich ein langer Gussgrat, von dem von uns aus gesehenen, linken Arm lang. Vom Handgelenk bis zum Haaransatz. Bei der Rückansicht genau umgekehrt.

    Ah jetzt seh ichs auch :> Werd ich beim nächsten bemalen drauf achten, danke

    @ Eule
    Son Typ ausm GWS hat mir mal Black Inc empfohlen, weil das mit viel Wasser so schön in die Rillen läuft. Aber so richtig gefunzt hat das beim Probieren nicht, deshalb hab ich das mit dem Schattieren erstmal gelassen

  • Asarion: ich schwöre auf die neuen Tuschen/Inks von GW! Die sind echt genial und ihr Geld wert. Als Zwerg würden sich Badab Black und Devlan Mud eignen.

    ***"LET FREEDOM REIGN WITH A SHOTGUN BLAST!!!"***

    Söhne Grungnis (Zwerge): ca. 5000 Punkte
    Louen's Ritter (Bretonia): ca. 2250 Punkte

  • Hab ich von meinem Nachbarn, der spielt Grünhäute, auch gehört, dass dies schon bringen.
    An das Tuschen und Inken hab ich mich bisweilen auch noch nicht rangetraut..

  • Also mit den neuen Washes kannste nix falsch machen. Also keine Scheu davor. Du bemalst eine Figur in der gewünschten Grundfarbe und dann einfach unverdünnt ,mit einem Pinsel, das Wash über die Figur malen. Trocknen lassen. Fertig. nach Wunsch kann man dann noch die erhabenen Stellen mit der Grundfarbe doer einer etwas helleren grundfarbe akzentuieren. Glaub` mir das ist abolut idiotensicher.

    ***"LET FREEDOM REIGN WITH A SHOTGUN BLAST!!!"***

    Söhne Grungnis (Zwerge): ca. 5000 Punkte
    Louen's Ritter (Bretonia): ca. 2250 Punkte

  • Moin ...

    zum Akzentuieren und Schatten hinbekommen kannst du auch den Fanatic Armee Painter (FAP) benutzen, wirkt auch sehr gut und ist zu dem noch eine Schutzlasur für die Minis...

    und du musst auf jeden fall noch etwas auf das Banner zeichnen...sieht so leer aus!^^

    :essen: Wir haben Hunger hunger hunger haben Durst :sekt:


  • zum Akzentuieren und Schatten hinbekommen kannst du auch den Fanatic Armee Painter (FAP) benutzen, wirkt auch sehr gut und ist zu dem noch eine Schutzlasur für die Minis...


    Wenn du FAP verwenden willst solltest du dir aber auch eine Spraydose Mattlack zulegen, FAP hat nämlich die Angewohnheit wie eine Speckschwarte zu glänzen^^

    Wer zuletzt lacht denkt zu langsam
    Blut für den Blutgott!!!

  • Hallo ihr alle,

    das ist mein selbst gebauter Runenamboss mit den Modellen des alten, denn iwie finde ich, dass es albern aussieht; ein Runenamboss auf Rädern und das, obwohl man in gar nicht bewegen darf :xD:
    Also musste etwas robustes her, etwas das auch stabil ist und den Eidruck eines Berges hat :D

    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s6.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sobald ich mir graue Farbe gekauft habe zeig ich euch die Fortschritte.
    Schon mal vorweg: er wird steingrau, über und über mit roten Runen versehen, auf eine CD geklebt (hat eine schöne Größe) und drum 'rum noch mit Steinen und Gras versehen, auch auf den Amboss kommen noch kleine Steine (da so ein Amboss ja alt ist und nach tausenden von Jahren auch mal ein paar Macken haben darf; bzw. wer macht schon mitten in der Schlacht etwas sauber? (außer Langohren natürlich))

    P.S.: Sobald die bessere Kamera wieder aus dem Urlaub da ist gibt es auch bessere Bilder


    Gruß Myr

  • FERTIG ^^

    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    aber leider waren die anderen Bilder nichts... So. Abend gibt es richtige Bilder, dann ist die Kamera erholt aus Kroatien zurück.
    Hab' auch nebenbei den Schmied, die Wachen und den Amboss fertig gemalt ^^ gibt's dann auch So. die entsprechenden Bilder


    Gruß Myr

  • So Kamera wieder da, jetzt gibt es vernünftige Bilder

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s6.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s8.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s6.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Die Plattform ist überall mit Runen verziert um die Macht des Amboss zu binden, fokuszieren und zu verstärken, so wie die Plattform zu stärken. Inschriften zeugen von großen Schlachten und Siegen, dennoch kam es im Laufe der Jahrhunderte zu Schäden, die mit einer Metallplatte, welche ebendfalls mit Runen vestärkt worden ist, bedeckt wurde um den Gewalten des Amboss' weiterhin stand zu halten. Durch einen Fehler beim Schlagen einer Rune, kam es zu einem Riss im Fundament. Damit die Plattform standhält und nicht weiter bricht, wurden dem entsprechende Runen angebracht, so wie mehrere Meisterrunen der Magieerdung.

    Externer Inhalt s8.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s4.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s3.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s8.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s6.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Der Amboss samt Runenschmied und den Ambosswachen

    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und hier die Schlachtfeldformation.


    Gruß Myr

  • Hmm,also ich muß ehrlich sagen bin ein wenig enttäuscht ! Ich persönlich hatte mehr erwartet ! Der Grundbau sah sehr viel versprechend aus ! Du hättest da viel mehr rausholen können !

    1. Steinquader oder etwas felsiger einritzen können
    2. die Runen einritzen können
    3. mehrere Grauabstufungen machen

    Die Minis sind ok bemalt !

    • Offizieller Beitrag

    Habe mal wieder angefangen zu pinseln und dachte mir, weil hier schon lange keiner was reingestellt hat, dass ich mal ein paar Bilder hochlade.

    Ich weiß eben halt nur nicht genau, wie das geht. Hoffe man kann die jetzt sehen. Wenn nicht, dann bitte kurz Bescheid sagen.

  • hübsche Mini!

    Gruß, Drakel

    Externer Inhalt www.tablepott.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    "Wir brauchen keine laufenden Felsen, Zwerge sind bereits laufende Felsen."

    - Grimmrog -

  • Doch, aber ich übe lieber an Ausprobier-Minis, bis ich nen Malstil für mich gefunden hab. :musicextreme:
    Habe ja erst Oktober mit Warhammer begonnen. :swayne: :xD: :xD:

    Gruß, Drakel

    Externer Inhalt www.tablepott.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    "Wir brauchen keine laufenden Felsen, Zwerge sind bereits laufende Felsen."

    - Grimmrog -

  • @ magnetikus
    Danke . du brauchst einen schwarze Untergrund und fängst mit Tin Biz an. Danach mit Shining Gold akzentuieren und zum Schluss nur noch Burnished Gold auf die Kanten. Wenn das dann zu hell ist mit Gryphonne Sepia Tusche verdünnt rübergehen.

    @ magnetikus
    Danke . du brauchst einen schwarze Untergrund und fängst mit Tin Biz an. Danach mit Shining Gold akzentuieren und zum Schluss nur noch Burnished Gold auf die Kanten. Wenn das dann zu hell ist mit Gryphonne Sepia Tusche verdünnt rübergehen.

    Danke für den Tip ! Zwerge grundiere ich immer schwarz,wegen dem vielen Metall ! Na dann weiß ich ja welche Farben mir noch fehlen ! Tin Bitz , Gryphonne Sepia Tusche 
    Die beiden Goldfarben habe ich !